Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX bestätigt 19.000er Unterstützung – Anleger setzen auf Gewinnwachstum statt Zinssenkungen
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat seinen Test der 19.000er Marke erfolgreich abgeschlossen und sie vorläufig als neue Unterstützung bestätigt. Anleger sind wieder eingestiegen, nachdem der Markt vor wenigen Wochen auf diesem Niveau noch als teuer galt. Die Daten aus den USA zeigen einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt und die Börsen steigen. Starke Konjunkturdaten sind derzeit auch…
WeiterlesenDAX bestätigt Aufwärtstrend mit neuem Hoch: Märkte spekulieren bereits auf Zinssenkungen
CMC Markets: Nach einem enttäuschenden Börsenjahr 2022 gelang dem Aktienmarkt in den vergangenen beiden Wochen ein Jahresauftakt nach Maß, den sich wohl kaum ein Anleger besser hätte vorstellen können. Gerade Europas Börsen und auch der Deutsche Aktienindex zeigen sich von ihrer besten Seite und holen gegenüber der Wall Street vieles wieder auf, was nach dem…
WeiterlesenDAX bestätigt mit neuem Jahrestief den Abwärtstrend – Angst vor einem Euro-Crash
An der Börse macht die Angst vor einem Euro-Crash die Runde. Aus technischer Sicht liegt bei 1,0039 US-Dollar eine Unterstützung, sodass die Parität am Ende vielleicht sogar vermieden werden kann. Auch…
WeiterlesenDAX bestätigt seinen Aufwärtstrend – EZB-Sitzung im Fokus
Nur noch 16 Hundertstel fehlten dem Deutschen Aktienindex gestern zur psychologischen Schallmauer von 13.000 Punkten. Dann dreht der Markt wieder nach unten ab. Heute Morgen sehen wir zunächst eine Fortsetzung…
WeiterlesenDAX betritt Neuland – Diskussionen über Konjunkturpakete befeuern die Rally
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex betritt Neuland und für eine erfolgreiche Navigation in dem nicht kartografierten Gebiet erhalten die Anleger nun neue mentale Unterstützung durch die Diskussionen in der deutschen Politik über die Notwendigkeit eines Konjunkturpakets. Ähnliche Signale kommen in diesen Tagen aus China, wo solche Debatten für ein wahres Kursfeuerwerk an der dortigen Börse…
WeiterlesenDAX bewegt sich nicht von der Stelle – Impfstoff-Hoffnung vs. Angst vor Jojo-Effekt
Heute ist an der Börse ein weiterer Tag vergangen, an dem sich die Mehrheit der Anleger nicht zu einer Entscheidung durchringen konnte, was schwerer wiegt: die unmittelbare zweite Welle und deren wirtschaftliche…
WeiterlesenDAX beweist Steherqualitäten – Yellens Testballon war nur der Anfang
Der Deutsche Aktienindex beweist erneut Steherqualitäten. Standen am Dienstag die Zeichen noch ganz klar auf Korrektur, haben Schnäppchenjäger den Markt gestern dann genauso schnell wieder über die Marke…
WeiterlesenDAX biegt auf Zielgerade ein – 20.000er Marke in greifbare Nähe gerückt
Mit dem starken Wochenschluss im Deutschen Aktienindex ist in Frankfurt der Startschuss für eine Jahresendrally gefallen. Die technischen Voraussetzungen sind gegeben: Über 19.300 Punkten ist der Weg bis zur psychologischen 20.000er Marke frei. Die mehrmonatige Seitwärtsrange könnte nach oben aufgelöst werden. Dafür müssen allerdings die Käufer am Ball bleiben, sonst wird es nichts mit den…
WeiterlesenDAX bildet Boden aus – Die Wall Street sucht noch danach
Der Deutsche Aktienindex hat zwar aus technischer Sicht einen Boden ausgebildet, der allerdings an der Wall Street weder durch den S&P 500 noch durch den Nasdaq 100 bestätigt wird. Die Stabilisierung…
WeiterlesenDAX bildet dank Wall Street Boden aus – EZB sollte einmal mehr für Beruhigung sorgen
Die erste Wochenhälfte am deutschen Aktienmarkt war geprägt von der Angst vor dem Start der Diskussionen innerhalb der Europäischen Zentralbank über eine schrittweise Rücknahme der geldpolitischen Unterstützungsmaßnahmen…
WeiterlesenDAX bläst zur Korrektur – Johnson und Trump geraten ins Straucheln
In Großbritannien wackelt der Stuhl von Boris Johnson, in den USA der von Donald Trump – die politischen Unsicherheiten nehmen zu und läuten eine Korrektur an den Börsen ein. Der Deutsche Aktienind…
WeiterlesenDAX bleibt angeschlagen – Gamestop löst kleines Beben am Finanzmarkt aus
Beherrschten die Geschehnisse um den Videospiele-Händler Gamestop aufgrund ihrer Faszination zunächst nur die Schlagzeilen, könnte das Thema am Ende zu einer ersthaften Bedrohung für das gesamte Finanzsystem…
WeiterlesenDAX bleibt angeschlagen – Hoffen auf den China-Turnaround bei Apple
CMC Markets: Der geldpolitische Ausblick von Anfang des Jahres und jetzt unterscheidet sich wie Tag und Nacht: Wurden vor gerade einmal vier Monaten noch bis zu sechs Zinssenkungen der US-Notenbank Fed für 2024 erwartet, ist es jetzt nur noch eine, und die wahrscheinlich auch erst für die Zeit nach den Wahlen im November. Bei der…
WeiterlesenDAX bleibt angeschlagen – Konjunkturelle Durststrecke dauert länger als erwartet
Ein heftiges Sommergewitter hat die weltweiten Börsen heimgesucht. Nach der jüngsten Eskalation des Handelskonflikts hat ein Großteil der Anleger die Geduld mit den beiden Streithähnen USA und Chin…
WeiterlesenDAX bleibt angeschlagen – Handelsstreit nimmt schizophrene Züge an
Heute haben die Börsen wieder eine volle Ladung an Handelspolitik-Schizophrenie abbekommen. US-Präsident Trump teilte erstens mit, die Gespräche mit China würden sich sehr gut entwickeln. Aber zwei…
WeiterlesenDAX bleibt angespannt – Zalando, Siemens Energy & Rheinmetall trotzen dem Abwärtstrend
Der DAX hat am Montag mit einer typischen Korrektur die neue Handelswoche eingeläutet. Anleger und Investoren nutzten den Wochenbeginn, um Gewinne zu sichern, was zu einem Minus von 0,51 Prozent führte und den Punktestand bei 23.909,61 beendete. Doch was steckte hinter dieser plötzlichen Zurückhaltung? Die wahrscheinlichste Erklärung: Die Unsicherheit rund um das Handelsabkommen. Solange keine…
WeiterlesenDAX bleibt angezählt – Debatte über Zahl der Zinserhöhungen in 2019 beginnt
So ein Reversal wie gestern haben wir dieses Jahr im Deutschen Aktienindex schon ein paar Mal genau an dieser Stelle gesehen. Dass die Kurse gestern gestiegen sind, muss also erstmal nichts heißen. Der Markt ist an zentralen Unterstützungen angelangt und die Bewegung nach oben erst einmal nur technischer Natur. Auf diesem Niveau liefern sich Käufer und Verkäufer ein hitziges Gefecht, das noch …
WeiterlesenDAX bleibt angezählt – US-Technologiewerte versuchen die Stabilisierung
Die Technologieaktien im amerikanischen Nasdaq 100 unternehmen heute einen weiteren Versuch der Stabilisierung. Zumindest ist der Index bislang nicht unter sein Tief vom Dienstag gerutscht. Das eröffnet…
WeiterlesenDAX bleibt auf dem Rückzug – die Fed könnte den Bogen bereits überspannt haben
CMC Markets: Die letzten Wirtschaftsdaten aus den USA zeigen allesamt in die für die Fed richtige Richtung, doch der Aktienmarkt kann die Zahlen nicht in steigende Kurse ummünzen. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche erneut gestiegen, was auf einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt hindeutet. Der US-Erzeugerpreisindex stieg im April im Jahresvergleich…
WeiterlesenDAX bleibt auf dem Sprung – „Hopp oder Top“ in Washington
In Washington gehen die Verhandlungen zwischen den USA und China um ein neues Handelsabkommen jetzt in die alles entscheidende Phase. In den kommenden Tagen werden die Teilnehmer an den Gesprächen …
WeiterlesenDAX bleibt auf dem Sprung – Spannende Börsenwoche voraus
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex versucht seinen Aufwärtstrend über 16.900 Punkten fortzusetzen. Ob dieser ihn dann auch auf ein neues Allzeithoch führt, wird maßgeblich von den Terminen in dieser Woche abhängen, sprich den Sitzungen der amerikanischen und englischen Notenbank sowie der Arbeitsmarktdaten aus den USA am Freitag. Außerdem legen wichtige Unternehmen aus dem Technologiesektor Quartalszahlen…
WeiterlesenDAX bleibt auf dem Sprung – Abwarten der Fed könnte sogar hilfreich sein
An der Frankfurter Börse bringen sich die Bullen in diesen Stunden in Stellung für einen nächsten Anlauf des Deutschen Aktienindex auf das Hoch der aktuellen Rally bei knapp 12.500 Punkten. Sollte …
WeiterlesenDAX bleibt auf dem Sprung – Impfstoff-Erfolgsmeldungen reißen nicht ab
Mit jedem Unternehmen, das sich wie heute nun auch AstraZeneca mit einem Impfstoff gegen das Coronavirus auf die Zielgerade begibt, verringert sich die Gefahr, dass die Pandemie länger dauert als erwartet…
WeiterlesenDAX bleibt auf dem Sprung – Inflationsdaten, Biden-Xi-Treffen und Shutdown im Fokus
CMC Markets: Vor den morgigen Inflationsdaten aus den USA ging es heute auf dem Frankfurter Börsenparkett extrem ruhig zu. Das in Kombination mit der Stabilität an der Wall Street ist nach der Herabstufung des Ausblicks auf die Kreditwürdigkeit durch Moody’s aber durchaus als Erfolg zu werten. Vor allem bei den Technologiewerten in den USA spielt…
WeiterlesenDAX bleibt auf der Verliererseite – Aus dem Tech-Trade wird der Trump-Trade
CMC Markets: Nach einer langen Phase hoher Unsicherheit legt sich die Börse jetzt auf zwei Konstanten fest: eine Senkung der Leitzinsen im September durch die Fed und ein Wahlsieg von Donald Trump im November. Nachdem die US-Wirtschaft hohe Zinsen für lange Zeit verkraftete, ohne in eine Rezession zu schlittern, könnte so eine wirtschaftsfreundliche Politik samt…
WeiterlesenDAX bleibt auf gefährlichem Niveau -Konjunktursorgen belasten
Die Sorgen vor einem konjunkturellen Abschwung nehmen zu. Der Ölpreis erleidet einen weiteren Schwächeanfall, verliert damit seit Anfang Oktober rund 35 Prozent. Und die Stimmung in der deutschen W…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs – Chinas Aktienmarkt wird zur Chefsache
CMC Markets: Die in den vergangenen Tagen immer weiter schwindende Hoffnung auf eine erste, zeitnahe Zinssenkung in den USA hat die Stimmung am deutschen Aktienmarkt etwas getrübt. Dabei bedeutet die Zurückhaltung der US-Notenbank auch, dass die Europäische Zentralbank noch vor ihr die Zinsen senken könnte. Denn anders als die Fed hat sie sich mit ihren Zinssenkungsplänen zuletzt nicht…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs – EZB sichert weitere Unterstützung zu
Die Europäische Zentralbank hat heute nichts verlautbaren lassen, was der guten Stimmung an der Frankfurter Börse einen Abbruch tun konnte. Sie hat sich verbal dem angepasst, was die Federal Reserv…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs – Fed-Chef Powell bleibt entspannt
Größere Verkäufe nach Erreichen des Allzeithochs am Montag sind bislang ausgeblieben. Das macht den Anlegern Hoffnung, dass im Deutschen Aktienindex nach oben doch noch etwas gehen könnte. Kommen jetzt…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs – Hoffnung auf positive Impulse von Biden-Xi-Treffen
Die Angst, dass die Notenbanken von weiteren Sprüngen in der Inflation zu einem immer aggressiveren Vorgehen in Sachen Geldpolitik gezwungen werden, ist am vergangenen Donnerstag aus dem Markt gegangen…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs – Konjunktursorgen nehmen ab
So langsam aber sicher rückt der Deutsche Aktienindex in die Zielzone der seit Weihnachten laufenden Rally vor. Noch sind allerdings keine Wendesignale auszumachen. Und auch wenn der Markt heute ni…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs – Weltweite Geldmenge steigt wieder
Auch vom Rutsch des Deutschen Aktienindex zu Wochenbeginn lassen sich die Anleger nicht aus dem Tritt bringen – das kleine Minus von gestern heute schon wieder Makulatur. Schon marginale Kursrückgänge…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs – Impfstoff wird noch vor Weihnachten zugelassen
Während die USA, Kanada und Großbritannien bereits impfen, wartet Europa noch auf die Zulassung des vom Mainzer Unternehmen Biontech in Zusammenarbeit mit Pfizer entwickelten Impfstoffs. Und da könnte…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs 14.000: Chinas Notenbank senkt Zinsen
Während sich die hohen Temperaturen draußen in Gewittern entladen, lassen sich die Anleger an der Börse nicht aus ihrer sommerlichen Ruhe bringen und halten an ihren Positionen trotz nicht wirklich optimaler…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs 15.000 – In Sachen Geldpolitik ist Geduld gefragt
CMC Markets: Im Vorfeld der morgen veröffentlichten Inflationsdaten aus den USA lässt sich der Deutsche Aktienindex nicht von seinem Kurs Richtung 15.000 Punkte abbringen. Die Anleger klammern sich an alle Daten, die auf einen nachlassenden Preisdruck hindeuten, und das dürfte morgen erneut der Fall sein. Sie werden aber immer wieder enttäuscht von den Geldpolitikern, die…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs 18.000 – Glorreichen Sieben in den USA geht etwas die Puste aus
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex bewegt sich mit großen Schritten weiter in Richtung 18.000 Punkte. Auch wenn die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen kurzfristig gestiegen ist, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Die Arbeitsmarktdaten vom Freitag aus den USA unterstützen das Szenario einer weichen oder gar ganz ausbleibenden Landung der US-Wirtschaft, das für den vom Aktienmarkt erwarteten und eingepreisten…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs Allzeithoch – Angst vor Inflation kehrt zurück
So langsam, aber sicher macht an der Börse die Angst vor Inflation die Runde. Wenn die Menschen weltweit wieder langsam aus dem Lockdown kommen und die Geldumlaufgeschwindigkeit zunimmt, könnte dieses…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs Allzeithoch – Fed erfüllt Erwartungen und Hoffnungen zugleich
Der DAX notiert so nah an seinem Rekordhoch, dass er am Freitag bei einer Zustimmung des Bundesrats zum Finanzpaket einen Anlauf auf neue Höchststände wagen könnte. Wie erwartet hat die Fed die Leitzinsen nicht angetastet. Und wie erhofft hat sie das Tempo verlangsamt, mit dem sie die Größe ihrer Bilanz reduziert. Klingt auf den ersten…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs Allzeithoch – Fed spannt nach Powells Rede erneut den Rettungsschirm auf
CMC Markets: Die Zeit des Hinhaltens ist vorbei, die US-Notenbank Fed leitet die Zinswende ein. Powell hat am Freitag sämtliche Unsicherheit über den September-Termin für die erste Leitzinssenkung ausgeräumt. Mit Sicherheit wird es ein kleiner, mit einer Restwahrscheinlichkeit von 25 Prozent ein großer Schritt von 50 Basispunkten. Zudem geht der Markt aktuell davon aus, dass…
WeiterlesenDAX bleibt auf Richtungssuche – heute ZEW-Index, morgen US-Inflationsdaten
Nach den politischen Überraschungen in der vergangenen Woche befindet sich der Deutsche Aktienindex weiter auf Richtungssuche. Aktuell versucht der Index, die Marke von 19.300 Punkten zu einer neuen Unterstützung werden zu lassen. Insgesamt überwiegt auf dem Parkett die Zuversicht der Anleger, dass bald ein neuer politischer Wind in Deutschland wehen und der Gegenwind aus den…
WeiterlesenDAX bleibt einfach stehen -Die Wall Street verhindert lediglich Schlimmeres
Aumann und Krones, Lufthansa und BASF, und heute nun innerhalb von drei Wochen wieder Daimler – unter den Anlegern geht die Angst um, das nächste Opfer der konjunkturellen Schwäche im Depot zu hab…
WeiterlesenDAX bleibt gut in Form – US-Arbeitsmarktbericht als Wochenfinale
Bislang hinterlässt die Zollpolitik kaum Spuren in der US-Wirtschaft. Selbst die Berichtssaison, in der kein Vorstand müde wurde, auf Risiken hinzuweisen, brachte vorwiegend gute bis sehr gute Bilanzen hervor. Viele Anleger fragen sich daher zu Recht, wo die Rezession bleibt, die Trumps Zölle auslösen sollen. Heute Nachmittag könnten sie eine Antwort auf diese Frage bekommen.…
WeiterlesenDAX bleibt gut unterwegs – Geldpolitische Antidepressiva wirken nach
Es besteht eine gute Chance, dass es die beiden wichtigsten Notenbanker Draghi und Powell mit ihren jüngsten Ankündigungen geschafft haben, die Stimmung nachhaltig zu drehen und für mehr Zuversicht…
WeiterlesenDAX bleibt gut unterwegs und Inflation das Thema auf dem Parkett
Waren es nur Sondereffekte am ersten Handelstag eines Monats, die den Deutschen Aktienindex nach einigen Tagen der Ruhe gestern wie aus dem Nichts auf ein neues Allzeithoch befördert haben oder steckt…
WeiterlesenDAX bleibt im Abwärtstrend – US-Arbeitsmarktdaten geben noch keine Entwarnung
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex befindet sich seit Anfang April in einem intakten Abwärtstrend. Auch wenn die vergangenen beiden Wochen eine gewisse Stabilisierung gebracht haben, eine Trendumkehr nach oben ist das noch nicht. Für eine Aufhellung der technischen Großwetterlage muss sich der DAX erst wieder über 18.200 Punkten etablieren. Darunter droht früher oder später eine…
WeiterlesenDAX bleibt im Abwärtstrend, Ifo-Index und Inflationsdaten im Blickpunkt
onemarkets: Zum Wochenschluss leuchteten die Kurstafeln in Europa mehrheitlich in rot. Konjunktur- und Zinsängste verunsicherten die Marktteilnehmer. Chinas Wirtschaft will nicht so recht in Gang kommen. Trotz der jüngsten Zinssenkung bleiben die Investoren skeptisch. Am Donnerstag haben die Notenbanken von Großbritannien und Norwegen den Leitzins um 50 Basispunkte und die Schweizer Notenbank um 25 Basispunkte erhöht.…
WeiterlesenDAX bleibt im Aufwärtstrend – Das Virus hat seinen Schrecken für den Moment verloren
Der Deutsche Aktienindex bleibt trotz des leichten Minus heute Morgen in einem intakten Aufwärtstrend, die Marke von 13.000 Punkten dürfte weiterhin nur eine Frage der Zeit sein. Von einer Trendwende oder…
WeiterlesenDAX bleibt im Bärenland – Sinkende Ölnachfrage passt ins Bild des Konjunkturpessimismus dieser Tage
Um einhunderttausend Barrel täglich dürfte die weltweite Ölnachfrage in diesem und im nächsten Jahr nach den Prognosen der Internationalen Energieagentur zurückgehen. Das ist einerseits gut, da die…
WeiterlesenDAX bleibt im Korrekturmodus – Anleger verschieben Termin der ersten Zinssenkung
CMC Markets: Haben sich die Anleger gegen Ende des vergangenen Jahres noch gegenseitig übertroffen mit ihren Prognosen, wie früh die Notenbanken in diesem Jahr die Leitzinsen senken, schieben sie diesen Zeitpunkt nun weiter nach hinten. Mit dieser geldpolitischen Unsicherheit und den zunehmenden geopolitischen Spannungen in Nahost finden sie zwei ausreichende Gründe, nach der furiosen Jahresendrally…
WeiterlesenDAX bleibt im Korrekturmodus – Es steht 50:50 bei der EZB
CMC Markets: Die Inflationsdaten aus den USA haben zunächst einmal die Erwartungen des Marktes bestätigt, dass die Fed in der kommenden Woche in Sachen Leitzinsen die Füße stillhalten wird. Gerade der weitere Rückgang der Kernrate der Inflation ist positiv. Auf der anderen Seite drohen weitere Preisschübe durch steigende Versicherungskosten für Autos und laut der Statistiker…
Weiterlesen