DAX bleibt angeschlagen – Hoffen auf den China-Turnaround bei Apple

CMC Markets: Der geldpolitische Ausblick von Anfang des Jahres und jetzt unterscheidet sich wie Tag und Nacht: Wurden vor gerade einmal vier Monaten noch bis zu sechs Zinssenkungen der US-Notenbank Fed für 2024 erwartet, ist es jetzt nur noch eine, und die wahrscheinlich auch erst für die Zeit nach den Wahlen im November. Bei der…

Weiterlesen

DAX bleibt angespannt – Zalando, Siemens Energy & Rheinmetall trotzen dem Abwärtstrend

Der DAX hat am Montag mit einer typischen Korrektur die neue Handelswoche eingeläutet. Anleger und Investoren nutzten den Wochenbeginn, um Gewinne zu sichern, was zu einem Minus von 0,51 Prozent führte und den Punktestand bei 23.909,61 beendete. Doch was steckte hinter dieser plötzlichen Zurückhaltung? Die wahrscheinlichste Erklärung: Die Unsicherheit rund um das Handelsabkommen. Solange keine…

Weiterlesen

DAX bleibt angezählt – Debatte über Zahl der Zinserhöhungen in 2019 beginnt

So ein Reversal wie gestern haben wir dieses Jahr im Deutschen Aktienindex schon ein paar Mal genau an dieser Stelle gesehen. Dass die Kurse gestern gestiegen sind, muss also erstmal nichts heißen. Der Markt ist an zentralen Unterstützungen angelangt und die Bewegung nach oben erst einmal nur technischer Natur. Auf diesem Niveau liefern sich Käufer und Verkäufer ein hitziges Gefecht, das noch …

Weiterlesen

DAX bleibt auf dem Rückzug – die Fed könnte den Bogen bereits überspannt haben

CMC Markets: Die letzten Wirtschaftsdaten aus den USA zeigen allesamt in die für die Fed richtige Richtung, doch der Aktienmarkt kann die Zahlen nicht in steigende Kurse ummünzen. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche erneut gestiegen, was auf einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt hindeutet. Der US-Erzeugerpreisindex stieg im April im Jahresvergleich…

Weiterlesen

DAX bleibt auf dem Sprung – Spannende Börsenwoche voraus

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex versucht seinen Aufwärtstrend über 16.900 Punkten fortzusetzen. Ob dieser ihn dann auch auf ein neues Allzeithoch führt, wird maßgeblich von den Terminen in dieser Woche abhängen, sprich den Sitzungen der amerikanischen und englischen Notenbank sowie der Arbeitsmarktdaten aus den USA am Freitag. Außerdem legen wichtige Unternehmen aus dem Technologiesektor Quartalszahlen…

Weiterlesen

DAX bleibt auf der Verliererseite – Aus dem Tech-Trade wird der Trump-Trade

CMC Markets: Nach einer langen Phase hoher Unsicherheit legt sich die Börse jetzt auf zwei Konstanten fest: eine Senkung der Leitzinsen im September durch die Fed und ein Wahlsieg von Donald Trump im November. Nachdem die US-Wirtschaft hohe Zinsen für lange Zeit verkraftete, ohne in eine Rezession zu schlittern, könnte so eine wirtschaftsfreundliche Politik samt…

Weiterlesen

DAX bleibt auf Kurs – Chinas Aktienmarkt wird zur Chefsache

CMC Markets: Die in den vergangenen Tagen immer weiter schwindende Hoffnung auf eine erste, zeitnahe Zinssenkung in den USA hat die Stimmung am deutschen Aktienmarkt etwas getrübt. Dabei bedeutet die Zurückhaltung der US-Notenbank auch, dass die Europäische Zentralbank noch vor ihr die Zinsen senken könnte. Denn anders als die Fed hat sie sich mit ihren Zinssenkungsplänen zuletzt nicht…

Weiterlesen

DAX bleibt auf Kurs 15.000 – In Sachen Geldpolitik ist Geduld gefragt

CMC Markets: Im Vorfeld der morgen veröffentlichten Inflationsdaten aus den USA lässt sich der Deutsche Aktienindex nicht von seinem Kurs Richtung 15.000 Punkte abbringen. Die Anleger klammern sich an alle Daten, die auf einen nachlassenden Preisdruck hindeuten, und das dürfte morgen erneut der Fall sein. Sie werden aber immer wieder enttäuscht von den Geldpolitikern, die…

Weiterlesen

DAX bleibt auf Kurs 18.000 – Glorreichen Sieben in den USA geht etwas die Puste aus 

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex bewegt sich mit großen Schritten weiter in Richtung 18.000 Punkte. Auch wenn die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen kurzfristig gestiegen ist, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Die Arbeitsmarktdaten vom Freitag aus den USA unterstützen das Szenario einer weichen oder gar ganz ausbleibenden Landung der US-Wirtschaft, das für den vom Aktienmarkt erwarteten und eingepreisten…

Weiterlesen

DAX bleibt auf Richtungssuche – heute ZEW-Index, morgen US-Inflationsdaten

Nach den politischen Überraschungen in der vergangenen Woche befindet sich der Deutsche Aktienindex weiter auf Richtungssuche. Aktuell versucht der Index, die Marke von 19.300 Punkten zu einer neuen Unterstützung werden zu lassen. Insgesamt überwiegt auf dem Parkett die Zuversicht der Anleger, dass bald ein neuer politischer Wind in Deutschland wehen und der Gegenwind aus den…

Weiterlesen

DAX bleibt gut in Form – US-Arbeitsmarktbericht als Wochenfinale 

Bislang hinterlässt die Zollpolitik kaum Spuren in der US-Wirtschaft. Selbst die Berichtssaison, in der kein Vorstand müde wurde, auf Risiken hinzuweisen, brachte vorwiegend gute bis sehr gute Bilanzen hervor. Viele Anleger fragen sich daher zu Recht, wo die Rezession bleibt, die Trumps Zölle auslösen sollen. Heute Nachmittag könnten sie eine Antwort auf diese Frage bekommen.…

Weiterlesen

DAX bleibt im Abwärtstrend – US-Arbeitsmarktdaten geben noch keine Entwarnung

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex befindet sich seit Anfang April in einem intakten Abwärtstrend. Auch wenn die vergangenen beiden Wochen eine gewisse Stabilisierung gebracht haben, eine Trendumkehr nach oben ist das noch nicht. Für eine Aufhellung der technischen Großwetterlage muss sich der DAX erst wieder über 18.200 Punkten etablieren. Darunter droht früher oder später eine…

Weiterlesen

DAX bleibt im Abwärtstrend, Ifo-Index und Inflationsdaten im Blickpunkt

onemarkets: Zum Wochenschluss leuchteten die Kurstafeln in Europa mehrheitlich in rot. Konjunktur- und Zinsängste verunsicherten die Marktteilnehmer. Chinas Wirtschaft will nicht so recht in Gang kommen. Trotz der jüngsten Zinssenkung bleiben die Investoren skeptisch. Am Donnerstag haben die Notenbanken von Großbritannien und Norwegen den Leitzins um 50 Basispunkte und die Schweizer Notenbank um 25 Basispunkte erhöht.…

Weiterlesen

DAX bleibt im Korrekturmodus – Anleger verschieben Termin der ersten Zinssenkung 

CMC Markets: Haben sich die Anleger gegen Ende des vergangenen Jahres noch gegenseitig übertroffen mit ihren Prognosen, wie früh die Notenbanken in diesem Jahr die Leitzinsen senken, schieben sie diesen Zeitpunkt nun weiter nach hinten. Mit dieser geldpolitischen Unsicherheit und den zunehmenden geopolitischen Spannungen in Nahost finden sie zwei ausreichende Gründe, nach der furiosen Jahresendrally…

Weiterlesen

DAX bleibt im Korrekturmodus – Es steht 50:50 bei der EZB 

CMC Markets: Die Inflationsdaten aus den USA haben zunächst einmal die Erwartungen des Marktes bestätigt, dass die Fed in der kommenden Woche in Sachen Leitzinsen die Füße stillhalten wird. Gerade der weitere Rückgang der Kernrate der Inflation ist positiv. Auf der anderen Seite drohen weitere Preisschübe durch steigende Versicherungskosten für Autos und laut der Statistiker…

Weiterlesen

DAX bleibt in Fahrt, aber nimmt Tempo raus – US-Arbeitsmarkt kühlt sich (endlich) ab

CMC Markets: Manchmal läuft auch an der Börse alles nach Drehbuch. Erst nährt eine stillhaltende US-Notenbank die Hoffnungen auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus und zwei Tage später signalisiert der US-Arbeitsmarktbericht für Oktober genau die Abkühlung, die das Szenario einer geldpolitischen Trendwende realistisch erscheinen lässt. Die US-Wirtschaft hat im Oktober – sagen wir mal nur –…

Weiterlesen