DAX explodiert, S&P 500 geht durch die Decke – Ist das schon der neue Bullenmarkt?

DAX explodiert, S&P 500 geht durch die Decke – Ist das schon der neue Bullenmarkt?

Tickmill: Die abgelaufene Handelswoche konnte sich für die Indices durchaus sehen lassen. Es gab Kurgewinne auf breiter Front zu feiern. In der kommenden Handelswoche warten das deutsche Verbrauchervertrauen, Inflationszahlen aus Deutschland sowie der EU, die EZB-Tagung sowie der Philly Fed Herstellungsindex mit wichtigen Fundamentaldaten auf. Für Aufsehen dürften auch die Quartalszahlen von Morgan Stanley und…

Weiterlesen

DAX fährt Achterbahn – Schwarz-Rot verkündet „Billionen-Wumms“ 

Es bleibt Deutschland nichts anderes übrig. Die verkündeten Sonderfonds für Verteidigung und Infrastruktur und die Absicht, die Schuldenbremse bis zum Jahresende reformieren zu wollen, sind nichts anderes als eine Zeitenwende in der deutschen Politik. Die Anleger spekulieren seit Wochen auf eine Reform der Schuldenbremse und eine wirtschaftsfreundlichere Politik und liegen damit richtig. Die Börsen blicken…

Weiterlesen

DAX fährt sich fest – US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat sich einmal mehr unterhalb der 16.000er Marke festgefahren. Impuls- und kraftlos steuert er auf eine Sommerpause zu, in der es noch einmal etwas ruhiger zugehen könnte. Der DAX braucht die Unterstützung der Wall Street, um seine Rally fortzusetzen. Dort ist man aber damit beschäftigt, die Geldpolitik der kommenden Monate…

Weiterlesen

DAX fällt auf 19.000 Punkte zurück – Starke Zahlen prallen an steigenden Renditen ab

CMC Markets: Starken Zahlen der US-Big-Techs innerhalb der laufenden Berichtssaison stehen steigende Renditen am Anleihemarkt gegenüber und aktuell können diesen Kampf die Bären für sich entscheiden. Der Technologieindex Nasdaq verliert mehr als zwei Prozent, obwohl Meta und Microsoft mit zweistelligen Wachstumsraten und deutlich höheren Gewinnen als im Vorjahresquartal die Erwartungen der Analysten übertroffen haben. Der…

Weiterlesen

DAX fällt nach deutschem BIP-Missergebnis

DAX Prognose im Stundenchart

XTB: Der deutsche BIP-Bericht für Q2 2023 wurde heute um 10:00 Uhr veröffentlicht. Es wurde erwartet, dass er ein Wachstum von 0,1% QoQ (im Quartalsvergleich) aufweisen würde, nach einem Rückgang von 0,3% im Q1 2023. Die tatsächlichen Daten erwiesen sich jedoch als Enttäuschung, da die deutsche Wirtschaft stagnierte und in Q2 2023 kein Wachstum erzielte…

Weiterlesen

DAX fällt um mehr als 2,2% – Aktien der Deutschen Bank stürzen um mehr als 12% ab

XTB: Anleihen steigen auf einer Welle wirtschaftlicher Unsicherheit Europäische Indizes unter Abwärtsdruck Staatsanleihen durch Unsicherheit im Steigen begriffen Das Risiko eskalierender Probleme im Bankensektor setzte heute die europäischen Indizes unter Abwärtsdruck. Anleger hatten gehofft, dass sich das Risiko mit der Übernahme der Credit Suisse durch die Bank UBS (UBSG.CH) stabilisieren würde. Dies ist jedoch nicht…

Weiterlesen

DAX fällt und die Wall Street steigt – Gold-ETFs weiter gefragt

Die Anlegergemeinde ist heute gespalten wie lange nicht, unterschiedlicher könnten die Entwicklungen in New York und Frankfurt nicht sein. Ein neues Rekordhoch im Nasdaq 100, aber Abgaben im DAX. Die Schere zwischen deutschen und US-Aktien, die sich seit Jahresbeginn zugunsten deutscher Werte geöffnet hatte, hat sich zumindest heute wieder etwas geschlossen. Während die Wall Street…

Weiterlesen

DAX fällt und kommt zurück – Vorgaben aus USA abwärts gerichtet

ActivTrades: Die guten Nachrichten der US-Tech-Riesen Microsoft und Alphabet konnten den DAX ebenso wenig überzeugen wie den S&P 500. Die Anleger und Investoren scheinen sich vor der nächsten Handelswoche entsprechend in Deckung zu bringen. In der nächsten Handelswoche stehen die Zinsentscheide der Federal Reserve wie auch der Europäischen Zentralbank an. Vor diesem Hintergrund kann tatsächlich…

Weiterlesen

DAX fällt unter 18.000 Punkte – Kein Impuls für strauchelnde Wirtschaft

ActivTrades: Die Korrektur im DAX ging am Dienstag weiter. Die Marktteilnehmer schafften es nicht, den deutschen Leitindex über der 18.000 Punktemarke zu halten, so dass der deutsche Aktienindex zum Handelsschluss bei 17.766,23 Punkten lag. Die geopolitische Situation in Nahost, wie der wirtschaftliche Ausblick in Deutschland, ist aktuell zu undurchsichtig, so dass die Anleger und Investoren…

Weiterlesen

DAX fällt unter massive Unterstützung – Bullen nach acht Monaten auf dem Rückzug 

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex ist vor der wichtigen Abstimmung im US-Kongress über den zwischen Präsident Biden und dem Sprecher des Repräsentantenhauses McCarthy ausgehandelten Kompromiss zur Anhebung der Schuldenobergrenze unter eine massive Unterstützung gefallen. Damit steht auch der seit Oktober vergangenen Jahres andauernde Aufwärtstrend zur Disposition. Anschlussverkäufe dürften die nächsten Tage bestimmen, wahrscheinlich unabhängig vom Ausgang…

Weiterlesen

DAX fällt wie ein Stein – Stagflationsszenario nimmt Gestalt an

CMC Markets: Die Stimmung an der Börse ist mittlerweile so schlecht wie zuletzt im Frühjahr, als große Banken in den USA zusammengebrochen waren und die Credit Suisse durch die UBS gerettet werden musste. So ein Stimmungstief kann auch zu einer unteren Trendwende am Aktienmarkt führen. Oft fehlt nur der zündende Funke für eine Rally –…

Weiterlesen

DAX fällt wieder zurück: robuste US-Wirtschaft setzt Fed unter Druck

CMC Markets: Durch die Bank weg besser als erwartete Konjunkturdaten aus den USA platzten in die vorweihnachtlich positive Stimmung an der Frankfurter Börse. Der amerikanische Konjunkturmotor brummt und der Arbeitsmarkt bleibt robust, während die Preise steigen und die Verbraucher trotzdem shoppen gehen. „Good News“ sind in diesem Fall „Bad News“, denn dieses Zahlentableau passt so gar nicht…

Weiterlesen

DAX fängt sich und scheint wieder aufs Tempo zu drücken

ActivTrades: Ob der deutsche Leitindex wieder auf die Überholspur wechselt oder in gemäßigtem Tempo weiter in Richtung 17.000 Punkte nach oben zieht, ist noch nicht absehbar, doch der DAX macht den Eindruck, keine Schwäche aufkommen zu lassen. Die Investoren und Anleger dürfte dieser Umstand freuen, wenn sich die Rendite vor dem Weihnachtsfest weiter steigern lässt.…

Weiterlesen

DAX fängt sich wieder – Seltene Einigkeit in Washington

CMC Markets: Vom gestrigen Schwächeanfall des Deutschen Aktienindex und dem Rutsch unter das Vorwochen-Tief bei 15.721 Punkten ist heute Morgen zwar nicht mehr viel zu spüren. Allerdings bleibt auch ein Freudensprung über die gelungene Abstimmung im US-Repräsentantenhaus zum Schuldendeal aus. Positiv zu werten ist, dass die Unterstützungszone nach dem kurzfristigen Unterschreiten erneut verteidigt werden und…

Weiterlesen

DAX fängt sich wieder – Sektorrotation setzt sich in Gang

Der Waffenstillstand zwischen Iran und Israel hält und damit sind auch die Gewinnmitnahmen im DAX von gestern bereits wieder vergessen. Die Beruhigung der geopolitischen Lage ruft jetzt die Schnäppchenjäger auf den Plan. Auch die Stimmung in Deutschland beginnt sich zu drehen, was sich an der Sektorrotation innerhalb des Aktienmarktes ablesen lässt. Mit dem schwarz-roten Wachstumspaket…

Weiterlesen

DAX fängt sich wieder – warten auf Trumps „Befreiungsschlag“

Es gibt zwei gute Nachrichten an diesem Dienstagmorgen: Erstens hat der DAX gestern seine Unterstützung bei 22.179 Punkten gehalten. Damit bleibt aus technischer Sicht das mögliche Kursziel 26.800 Zähler bestehen. Zwar sind im Laufe des Monats weitere Kursverluste unter die 22.000er Marke nicht auszuschließen, bevor es dann Ende April wieder um den Monatsschlusskurs gehen wird.…

Weiterlesen

DAX fehlen die Impulse

Nach einem verhaltenen Start kamen die europäischen Aktienmärkte am Nachmittag zusehends in Fahrt. Dabei fehlten Impulse aus den USA. Dort waren die Börsen feiertagsbedingt geschlossen. So setzte s…

Weiterlesen

DAX feiert EZB Entscheidung während Euro einbricht

ActivTrades: Da war sie die große Entscheidung der Europäischen Zentralbank über den Leitzins für den Euroraum. Christine Lagarde und die Ratsmitglieder haben sich darauf festgelegt, den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent zu erhöhen und das obwohl sich die Wirtschaft im Euroraum aktuell alles andere als rosig entwickelt und alles nach Rezession aussieht.…

Weiterlesen