Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX erreicht Zielzone – Gewinnmitnahmen oder Rally-Fortsetzung?
Das Licht am Ende des Tunnels der Lockdown-Maßnahmen wird immer heller. Wirtschaft und Gesellschaft nähern sich dem Ende der Einschränkungen. Die Geräusche wieder anlaufender Maschinen in den stillgelegten…
WeiterlesenDAX erstaunlich stabil – Jeder Tag ohne Annäherung bleibt ein Risiko
Die Börsen halten sich erstaunlich stabil angesichts der Belastungen durch den fortwährenden Handelskonflikt zwischen den USA und China. Noch stützt die Hoffnung die Kurse, dass es bis Ende des Mon…
WeiterlesenDAX erzielt mehr als einen Achtungserfolg: EZB vor einer ihrer schwersten Entscheidungen
Europa verfällt nach dem zumindest mal vorläufigen Aus von Nord Stream 1 in eine Inflationsdepression und steht vor dem möglichen Kollaps seiner Währung. Und in den USA erleben die Staatsanleihen den nächsten…
WeiterlesenDAX ESG Target Index als Basiswert für neuen iShares ETF
Die Deutsche Börse baut ihr Angebot an Kryptowährungsprodukten weiter aus: Seit heute ist erstmals eine Exchange Traded Note (ETN) auf Litecoin über Xetra und Börse Frankfurt handelbar. Emittent des Produktes…
WeiterlesenDAX etabliert Unterstützung – Die Wall Street dagegen neue Rekorde
Es ist geradezu symptomatisch für das, was im Moment an der Wall Street abgeht, aber in Frankfurt gar nicht erst ankommt Während die Deutsche Bank 18.000 Arbeitsplätze abbaut und sich aus dem Inves…
WeiterlesenDAX explodiert, S&P 500 geht durch die Decke – Ist das schon der neue Bullenmarkt?
Tickmill: Die abgelaufene Handelswoche konnte sich für die Indices durchaus sehen lassen. Es gab Kurgewinne auf breiter Front zu feiern. In der kommenden Handelswoche warten das deutsche Verbrauchervertrauen, Inflationszahlen aus Deutschland sowie der EU, die EZB-Tagung sowie der Philly Fed Herstellungsindex mit wichtigen Fundamentaldaten auf. Für Aufsehen dürften auch die Quartalszahlen von Morgan Stanley und…
WeiterlesenDAX fährt Achterbahn – Schwarz-Rot verkündet „Billionen-Wumms“
Es bleibt Deutschland nichts anderes übrig. Die verkündeten Sonderfonds für Verteidigung und Infrastruktur und die Absicht, die Schuldenbremse bis zum Jahresende reformieren zu wollen, sind nichts anderes als eine Zeitenwende in der deutschen Politik. Die Anleger spekulieren seit Wochen auf eine Reform der Schuldenbremse und eine wirtschaftsfreundlichere Politik und liegen damit richtig. Die Börsen blicken…
WeiterlesenDAX fährt sich bei 24.000 Punkten fest – Positive Impulse lassen auf sich warten
Bereits in der zweiten Hälfte der vergangenen Woche hat das Kaufinteresse im DAX deutlich nachgelassen. Dieser Trend setzt sich zum Start in die neue Handelswoche fort. Der nachhaltige Sprung über die 24.000er Marke dürfte damit noch eine Weile auf sich warten lassen. Auch mit dem Blick in die Saisonalität tritt der DAX nun in eine…
WeiterlesenDAX fährt sich fest – Anleger schauen in den Rückspiegel
Die Anleger schauen seit einigen Tagen wieder verstärkt in den Rückspiegel. Nach der starken Rally der vergangenen Wochen fragen sie sich, ob man vor lauter Euphorie auf dem Weg nach oben nicht zu …
WeiterlesenDAX fährt sich fest – US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat sich einmal mehr unterhalb der 16.000er Marke festgefahren. Impuls- und kraftlos steuert er auf eine Sommerpause zu, in der es noch einmal etwas ruhiger zugehen könnte. Der DAX braucht die Unterstützung der Wall Street, um seine Rally fortzusetzen. Dort ist man aber damit beschäftigt, die Geldpolitik der kommenden Monate…
WeiterlesenDAX fällt auf 19.000 Punkte zurück – Starke Zahlen prallen an steigenden Renditen ab
CMC Markets: Starken Zahlen der US-Big-Techs innerhalb der laufenden Berichtssaison stehen steigende Renditen am Anleihemarkt gegenüber und aktuell können diesen Kampf die Bären für sich entscheiden. Der Technologieindex Nasdaq verliert mehr als zwei Prozent, obwohl Meta und Microsoft mit zweistelligen Wachstumsraten und deutlich höheren Gewinnen als im Vorjahresquartal die Erwartungen der Analysten übertroffen haben. Der…
WeiterlesenDAX fällt auf neues Jahrestief -US-Notenbank zieht stoisch ihre Runden
Die US-Notenbank hat sich weder von den Finanzmärkten vor sich hertreiben lassen noch von einem polternden US-Präsidenten Trump von der vierten Zinserhöhung in diesem Jahr abbringen lassen. Stoisch…
WeiterlesenDAX fällt aus dem Aufwärtstrend – Entscheidende Tage beginnen
Offenbar haben Banken und institutionelle Investoren gerade einen erhöhten Verkaufsbedarf bei Technologieaktien, um entsprechende in großem Stil gehaltene Gegenpositionen ihrer Kunden auf der Long-Seite…
WeiterlesenDAX fällt aus dem Seitwärtstrend – Wann eilt die Geldpolitik wieder zu Hilfe?
Die Infektionszahlen in Europa und auch in Deutschland steigen weiter und damit bleibt die Corona-Pandemie an der Börse das beherrschende Thema. Der Deutsche Aktienindex fällt in diesen Minuten aus seiner…
WeiterlesenDAX fällt ins lange Wochenende – USA-China-Konflikt wird nicht länger ignoriert
Die Rally am Aktienmarkt wurde bislang getrieben durch die geld- und fiskalpolitischen Stützen, die weltweit eingezogen wurden. Begrenzt wird das weitere Aufwärtspotenzial nun durch die sich abzeichnenden…
WeiterlesenDAX fällt mehr als 400 Punkte – Angst vor weltweiter Pandemie
CMC Markets: Das bislang positive technische Bild des Deutschen Aktienindex hat mit dem tiefroten Wochenstart mehr als nur Risse bekommen. Bisher war das Virus eine Angelegenheit, die sich weit entfernt…
WeiterlesenDAX fällt nach deutschem BIP-Missergebnis
XTB: Der deutsche BIP-Bericht für Q2 2023 wurde heute um 10:00 Uhr veröffentlicht. Es wurde erwartet, dass er ein Wachstum von 0,1% QoQ (im Quartalsvergleich) aufweisen würde, nach einem Rückgang von 0,3% im Q1 2023. Die tatsächlichen Daten erwiesen sich jedoch als Enttäuschung, da die deutsche Wirtschaft stagnierte und in Q2 2023 kein Wachstum erzielte…
WeiterlesenDAX fällt um mehr als 2,2% – Aktien der Deutschen Bank stürzen um mehr als 12% ab
XTB: Anleihen steigen auf einer Welle wirtschaftlicher Unsicherheit Europäische Indizes unter Abwärtsdruck Staatsanleihen durch Unsicherheit im Steigen begriffen Das Risiko eskalierender Probleme im Bankensektor setzte heute die europäischen Indizes unter Abwärtsdruck. Anleger hatten gehofft, dass sich das Risiko mit der Übernahme der Credit Suisse durch die Bank UBS (UBSG.CH) stabilisieren würde. Dies ist jedoch nicht…
WeiterlesenDAX fällt und die Wall Street steigt – Gold-ETFs weiter gefragt
Die Anlegergemeinde ist heute gespalten wie lange nicht, unterschiedlicher könnten die Entwicklungen in New York und Frankfurt nicht sein. Ein neues Rekordhoch im Nasdaq 100, aber Abgaben im DAX. Die Schere zwischen deutschen und US-Aktien, die sich seit Jahresbeginn zugunsten deutscher Werte geöffnet hatte, hat sich zumindest heute wieder etwas geschlossen. Während die Wall Street…
WeiterlesenDAX fällt und kommt zurück – Vorgaben aus USA abwärts gerichtet
ActivTrades: Die guten Nachrichten der US-Tech-Riesen Microsoft und Alphabet konnten den DAX ebenso wenig überzeugen wie den S&P 500. Die Anleger und Investoren scheinen sich vor der nächsten Handelswoche entsprechend in Deckung zu bringen. In der nächsten Handelswoche stehen die Zinsentscheide der Federal Reserve wie auch der Europäischen Zentralbank an. Vor diesem Hintergrund kann tatsächlich…
WeiterlesenDAX fällt unter 11.000 Punkte -Eskalation nach nur vier Tagen Waffenruhe
Gerade einmal vier Tage hielt der von US-Präsident Trump nach dem G20-Treffen verkündete Waffenstillstand zwischen den USA und China im Handelsstreit. Die Festnahme der Finanzchefin des chinesische…
WeiterlesenDAX fällt unter 13.000 Punkte – Angst vor neuen Lockdowns steigt
Während die letzten Spätsommertage ausklingen, nahen nun Herbst und Winter. An der Börse fürchtet man ein Szenario, in dem die Infektionszahlen so dramatisch steigen, dass neue Lockdown-Maßnahmen, die…
WeiterlesenDAX fällt unter 18.000 Punkte – Kein Impuls für strauchelnde Wirtschaft
ActivTrades: Die Korrektur im DAX ging am Dienstag weiter. Die Marktteilnehmer schafften es nicht, den deutschen Leitindex über der 18.000 Punktemarke zu halten, so dass der deutsche Aktienindex zum Handelsschluss bei 17.766,23 Punkten lag. Die geopolitische Situation in Nahost, wie der wirtschaftliche Ausblick in Deutschland, ist aktuell zu undurchsichtig, so dass die Anleger und Investoren…
WeiterlesenDAX fällt unter massive Unterstützung – Bullen nach acht Monaten auf dem Rückzug
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex ist vor der wichtigen Abstimmung im US-Kongress über den zwischen Präsident Biden und dem Sprecher des Repräsentantenhauses McCarthy ausgehandelten Kompromiss zur Anhebung der Schuldenobergrenze unter eine massive Unterstützung gefallen. Damit steht auch der seit Oktober vergangenen Jahres andauernde Aufwärtstrend zur Disposition. Anschlussverkäufe dürften die nächsten Tage bestimmen, wahrscheinlich unabhängig vom Ausgang…
WeiterlesenDAX fällt unter wichtige Unterstützung – US-Technologiewerte bleiben im Rally-Modus
Nur selten in den vergangenen Monaten war die Diskrepanz zwischen den Pandemie-Gewinnern aus dem US-Technologieindex Nasdaq 100 und den zyklischen Werten im Deutschen Aktienindex deutlicher ausgeprägt…
WeiterlesenDAX fällt weiter – VW, Porsche und BASF im Fokus
Schwache US-Börsen und eine große Unsicherheit hinsichtlich des Brexit drückten heute in Europa auf die Börsenstimmung. So verlor der DAX im Tagesverlauf rund 0,8 Prozent auf 11.250 Punkten und der…
WeiterlesenDAX fällt wie ein Stein – Die Nerven liegen blank
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex fällt wie ein Stein. Die Situation und damit die Auswirkungen des Coronavirus auf Unternehmen, Wirtschaft und Börse sind weiter nicht abschätzbar. Klar ist, dass das…
WeiterlesenDAX fällt wie ein Stein – Stagflationsszenario nimmt Gestalt an
CMC Markets: Die Stimmung an der Börse ist mittlerweile so schlecht wie zuletzt im Frühjahr, als große Banken in den USA zusammengebrochen waren und die Credit Suisse durch die UBS gerettet werden musste. So ein Stimmungstief kann auch zu einer unteren Trendwende am Aktienmarkt führen. Oft fehlt nur der zündende Funke für eine Rally –…
WeiterlesenDAX fällt wieder Richtung Jahrestief – Schwacher Euro verschärft Probleme noch
Weiter steigende Inflationsraten, Rezessionssorgen, eine Regierungskrise in Italien und mit den enttäuschenden Zahlen von JP Morgan und Morgan Stanley auch noch ein verpatzter Start in die US-Berichtssaison…
WeiterlesenDAX fällt wieder zurück: robuste US-Wirtschaft setzt Fed unter Druck
CMC Markets: Durch die Bank weg besser als erwartete Konjunkturdaten aus den USA platzten in die vorweihnachtlich positive Stimmung an der Frankfurter Börse. Der amerikanische Konjunkturmotor brummt und der Arbeitsmarkt bleibt robust, während die Preise steigen und die Verbraucher trotzdem shoppen gehen. „Good News“ sind in diesem Fall „Bad News“, denn dieses Zahlentableau passt so gar nicht…
WeiterlesenDAX fällt, aber fängt sich wieder – Ein Hauch von Korrektur liegt in der Luft
CMC Markets: Es könnte verfrüht gewesen sein, das Thema Coronavirus an der Börse abzuhaken. Gestern, eine halbe Stunde vor Handelsschluss in Frankfurt, reagierten die Anleger auf Medienberichte über eine…
WeiterlesenDAX fängt sich an der 14.000er Marke – Auch die EZB bleibt noch lange restriktiv
Die vergangenen beiden Handelstage haben gezeigt, dass weder bei Anlegern noch Notenbankern ein allzu großes Vertrauen darin besteht, dass die Inflation in den kommenden Monaten tatsächlich nachhaltig…
WeiterlesenDAX fängt sich bei 13.200 Punkten – EZB liefert das Erwartete, mehr nicht
Die Europäische Zentralbank hat mit ihren heutigen geldpolitischen Anpassungen das geliefert, was man von ihr erwartet hat, mehr aber auch nicht. Um die Rally im Euro zu brechen, wäre sicherlich mehr nötig…
WeiterlesenDAX fängt sich im Tagesverlauf – BASF mit Alarmsignal für Konjunkturschwäche
Der Chemiekonzern BASF hat heute seine Gewinnerwartungen an die vor allem durch den Handelskonflikt zwischen China und den USA losgetretene Konjunkturschwäche angepasst. Die Geschäfte als solches l…
WeiterlesenDAX fängt sich nach Kursrutsch – Infektionsgeschehen und US-Wahl sorgen für Unsicherheit
Es war ein bitterer Cocktail aus negativen Nachrichten, der den Anlegern gestern serviert und an der Frankfurter Börse mit einer rasanten Abwärtsdynamik in den Kursen quittiert wurde. Schien man wochenlang…
WeiterlesenDAX fängt sich über 10.700 Punkten – Hängepartie wird zum Dauerzustand
Die Hängepartie an den Börsen wird mehr und mehr zum Dauerzustand. Pflichtgemäß hat der Deutsche Aktienindex seine Bärenmarktrally kurz vor der Hürde 11.000 Punkte beendet und ist erst einmal wiede…
WeiterlesenDAX fängt sich und scheint wieder aufs Tempo zu drücken
ActivTrades: Ob der deutsche Leitindex wieder auf die Überholspur wechselt oder in gemäßigtem Tempo weiter in Richtung 17.000 Punkte nach oben zieht, ist noch nicht absehbar, doch der DAX macht den Eindruck, keine Schwäche aufkommen zu lassen. Die Investoren und Anleger dürfte dieser Umstand freuen, wenn sich die Rendite vor dem Weihnachtsfest weiter steigern lässt.…
WeiterlesenDAX fängt sich wieder – Seltene Einigkeit in Washington
CMC Markets: Vom gestrigen Schwächeanfall des Deutschen Aktienindex und dem Rutsch unter das Vorwochen-Tief bei 15.721 Punkten ist heute Morgen zwar nicht mehr viel zu spüren. Allerdings bleibt auch ein Freudensprung über die gelungene Abstimmung im US-Repräsentantenhaus zum Schuldendeal aus. Positiv zu werten ist, dass die Unterstützungszone nach dem kurzfristigen Unterschreiten erneut verteidigt werden und…
WeiterlesenDAX fängt sich wieder – Sektorrotation setzt sich in Gang
Der Waffenstillstand zwischen Iran und Israel hält und damit sind auch die Gewinnmitnahmen im DAX von gestern bereits wieder vergessen. Die Beruhigung der geopolitischen Lage ruft jetzt die Schnäppchenjäger auf den Plan. Auch die Stimmung in Deutschland beginnt sich zu drehen, was sich an der Sektorrotation innerhalb des Aktienmarktes ablesen lässt. Mit dem schwarz-roten Wachstumspaket…
WeiterlesenDAX fängt sich wieder – warten auf Trumps „Befreiungsschlag“
Es gibt zwei gute Nachrichten an diesem Dienstagmorgen: Erstens hat der DAX gestern seine Unterstützung bei 22.179 Punkten gehalten. Damit bleibt aus technischer Sicht das mögliche Kursziel 26.800 Zähler bestehen. Zwar sind im Laufe des Monats weitere Kursverluste unter die 22.000er Marke nicht auszuschließen, bevor es dann Ende April wieder um den Monatsschlusskurs gehen wird.…
WeiterlesenDAX fängt sich zunächst – Gewinnmitnahmen sorgen für gesunde Abkühlung
Der Deutsche Aktienindex hat gestern gezeigt, dass er an einem Tag auch mal 240 Punkte fallen kann. Für die erfolgsverwöhnten Anleger zwar eine ziemlich kalte Dusche, für den Markt selbst aber ist die…
WeiterlesenDAX fängt sich zunächst – Keine guten Vorzeichen für Handelsgespräche
Gibt es eine Annäherung zwischen den USA und China im Handelsstreit oder nicht? Die Antwort auf diese Frage dürfte darüber entscheiden, ob sich der Deutsche Aktienindex die Marke von 12.000 Punkten…
WeiterlesenDAX fängt sich zunächst – Das Ringen um die richtigen Maßnahmen geht weiter
Die Fähigkeit, das Tempo des Anstiegs der Infektionszahlen mit den bereits ergriffenen Maßnahmen drosseln zu können, wird auch an der Börse immer mehr in Frage gestellt – und diese Frage ist eine politische…
WeiterlesenDAX fängt sich zunächst – Ölpreis wird zum Zünglein an der Waage
Der Deutsche Aktienindex hat dann die Chance auf eine Stabilisierung, wenn die Unterstützung bei 10.142 Punkten hält. Vieles aber dürfte davon abhängen, ob der Verfall der Ölpreise in den kommenden Tagen…
WeiterlesenDAX fängt und stabilisiert sich – Zinsangst erreicht möglicherweise ihren Höhepunkt
Bis zu sechs Zinserhöhungen der US-Notenbank in diesem Jahr hat der Markt nach den starken Arbeitsmarktdaten nun bereits eingepreist. Gleichzeitig steigt damit aber auch das Potenzial, mit jeder Anhebung…
WeiterlesenDAX fehlen die Impulse
Nach einem verhaltenen Start kamen die europäischen Aktienmärkte am Nachmittag zusehends in Fahrt. Dabei fehlten Impulse aus den USA. Dort waren die Börsen feiertagsbedingt geschlossen. So setzte s…
WeiterlesenDAX fehlen die Impulse – Aufwärtstrend intakt aber Rücksetzer möglich
Die Aktienmärkte starteten wenig verändert in die neue Woche. Zwar legte der chinesische Einkaufsmanagerindex Caixin für August überraschend auf 50,4 Punkte zu. Werte oberhalb von 50 Punkten signal…
WeiterlesenDAX fehlt der Impuls. Aumann, Henkel und Wirecard im Fokus
Die Aktienmärkte legten heute eine Pause ein. Dabei blickten viele Investoren nach London und den Plan B der britischen Premierministerin Theresa May zum Brexit. Zudem waren die US-Börsen heute fei…
WeiterlesenDAX feiert EZB Entscheidung während Euro einbricht
ActivTrades: Da war sie die große Entscheidung der Europäischen Zentralbank über den Leitzins für den Euroraum. Christine Lagarde und die Ratsmitglieder haben sich darauf festgelegt, den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent zu erhöhen und das obwohl sich die Wirtschaft im Euroraum aktuell alles andere als rosig entwickelt und alles nach Rezession aussieht.…
WeiterlesenDAX feiert fallende US-Inflation – alle außer Powell sprechen bereits über Zinssenkungen
CMC Markets: Für Fed-Chef Powell mag es ja noch viel zu früh sein, um über Zinssenkungen zu sprechen. Anleger auf den Börsenparketts dieser Welt dagegen tun gerade nichts anderes – noch ein paar mehr seit heute 14:30 Uhr. Die Verbraucherpreise in den USA stiegen im Oktober mit einer Jahresrate von 3,2 Prozent, erstens damit schwächer…
Weiterlesen