Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX kommt in ruhigeres Fahrwasser – Liste an Unwägbarkeiten aber bleibt lang
Der Deutsche Aktienindex hat gestern mit einem beherzten Sprung über die Marke von 13.000 Punkten seine Bodenbildung abgeschlossen, womit sich die technische Situation wieder etwas aufgehellt hat. Der…
WeiterlesenDAX kommt nach Inflationsdaten deutlich ins Rutschen – Infineon und SAP tragen die rote Laterne
ActivTrades: Die US-Inflation ist zwar weiter rückläufig, doch die Konsumentenpreise steigen mit einer Teuerungsrate von 3,1 Prozent schneller, als der Markt dies erwartet hatte. Die Erwartung des Marktes lag mit 2,9 Prozent unter der 3 Prozent Schwelle. Die Auswirkungen auf den deutschen Aktienindex ließen nicht lange auf sich warten und auf dem Parkett dürften unter…
WeiterlesenDAX kommt nicht mehr weiter – Intel und 3M machen Strich durch die Rechnung
Intel kassierte gestern seine Ziele und nährte damit die Zweifel, ob es tatsächlich eine Nachfrageerholung für Chips außerhalb des 5G-Mobilfunkstandards geben wird. 3M nahm seine Jahresziele ebenfa…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Anleger machen bei US-Techs weiter Kasse
CMC Markets: Die Europäische Zentralbank dürfte die Leitzinsen auf ihrer heutigen Sitzung nicht antasten. Allerdings könnte Christine Lagarde Stellung zum Wunsch der Wahlsieger in Frankreich nach der Finanzierung ihrer ausufernden Staatsschulden beziehen. Die Antwort auf diese Frage könnte am französischen Aktienmarkt und im Euro zu erhöhten Schwankungen führen. Insgesamt aber sollte die EZB ihren datengetriebenen…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Korrektursignale nehmen zu
Die Warnsignale für eine Korrektur an den Börsen nehmen zu. Die Wall Street startet in dieser Woche genau an dem Punkt, an dem im Oktober vergangenen Jahres der Rutsch des Dow Jones von rund 3.300 …
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Starker Dollar wird für andere zum Problem
CMC Markets: Die Mega-Cap-Rally in den USA geht weiter und treibt den Technologieindex Nasdaq 100 auf ein neues Rekordhoch, das Plus allein im Juni 1.000 Punkte. Von Abkühlung und Konsolidierung keine Spur. Die hohen Zinsen in den USA sind im Moment eher das Problem der anderen. Starker Dollar belastet Schwellenländerwährungen: Yuan und Yen fallen…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – US-Notenbank zieht Boden für die Börsen ein
Die US-Notenbank scheint nicht gewillt zu sein, die Zinsen weiter anzuheben. Der erste Notenbanker spricht gar schon von Leitzinssenkungen. Die so nachlassende Zinsangst könnte nun den ersehnten Bo…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Optimismus an Wall Street, Skepsis in Frankfurt
Die Erfolgsmeldungen aus der Impfstoff-Forschung sind zwar die Zukunftsmusik, die weiter steigenden Infektionszahlen in Europa und den USA aber sind das Hier und Jetzt. Zwar wird an der Börse, wie es immer…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Schockstarre vor den Zinsentscheidungen
CMC Markets: Die heutige Sitzung der US-Notenbank überschattet alles andere. Auch die Quartalszahlen von Microsoft und Alphabet bewegen zwar die Aktien, der Gesamtmarkt dagegen scheint in Schockstarre verfallen. Das mag auch mit den hohen Erwartungen an die wichtigste geldpolitische Institution auf diesem Globus zusammenhängen. Hier lauert erhebliches Enttäuschungspotenzial. Denn der Fed dürfte es heute Abend…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Wall Street in der Komfortzone angelangt
Jetzt, wo Teil eins des Handelsabkommens zwischen den USA und China beschlossen und verkündet wurde, konzentriert sich die Börse darauf, wie genau das Vereinbarte umgesetzt wird. Eine neue Eskalati…
WeiterlesenDAX kommt nicht zur Ruhe – Lösungen dieses Konflikts nicht in Sicht
Die Short-Positionen bei Aktien und die Absicherungen gegen fallende Kurse sind auf einem Höchststand seit mehreren Jahren angelangt, so dass eine entsprechende Nachricht, etwa zu einem Waffenstillstand…
WeiterlesenDAX kommt nur langsam voran – Warten auf Entscheidungen in London und Brüssel
Von der Euphorie an der Wall Street lässt sich der Deutsche Aktienindex noch nicht so richtig anstecken. Zu sehr belastet das Thema Brexit die Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett. Nachdem Th…
WeiterlesenDAX kommt nur mühsam in die Gänge – Euro testet zentrale Unterstützungen
Der Deutsche Aktienindex hatte nach Ostern heute etwas Probleme, wieder in die Gänge zu kommen. Auf dem hohen Niveau ist es aber schon ein gutes Zeichen, wenn die erreichten Gewinne gehalten werden…
WeiterlesenDAX kommt unter Abgabedruck – Neue Sanktionen schüren Rezessionsangst
Das Blatt am deutschen Aktienmarkt hat sich in den vergangenen Tagen gewendet. Nach der dreiwöchigen Erholungsphase im März ist nun der Abgabedruck deutlich zu spüren, Anleger verkaufen jegliche Kursgewinne…
WeiterlesenDAX kommt unter die Räder -Hessen-Wahl sorgt für zusätzliche Nervosität
Die Zeichen stehen auf Sturm am deutschen Aktienmarkt. Jetzt müssen Anleger sogar darum bangen, dass der DAX nachbörslich unter 11.000 Punkten ins Wochenende geht. Auffällig ist, dass sich über die…
WeiterlesenDAX kommt unter die Räder – Der tägliche, bange Blick auf die Infektionszahlen ist zurück
Der Deutsche Aktienindex ist heute deutlich unter die Räder gekommen. Erholungsversuche waren, wenn überhaupt nur sehr halbherzig erkennbar. Mit einem Schluss unter 12.750 Punkten im DAX droht morgen ein…
WeiterlesenDAX kommt unter Druck – Die erhoffte Einigung wird ausgepreist
Die schlechte Stimmung in den Handelbeziehungen zwischen den USA und China hat sich jetzt vollends auf die Börse übertragen. Vor zehn Tagen war eine Einigung im Handelsstreit das von den Investoren…
WeiterlesenDAX kommt vom Hoch wieder zurück – Ausmaß der Krise weiter nicht abschätzbar
Die Halbwertzeit der ganz großen Gewinne im Deutschen Aktienindex war heute ziemlich kurz. Wie schon vor dem großen Ausverkauf im Dezember und Januar lenken auch jetzt hochfliegende Technologieaktien wie…
WeiterlesenDAX kommt vorerst nicht weiter – Aufbruchstimmung an der Börse
Eine Mischung aus guten Quartalsbilanzen in der Berichtssaison und billigem Geld der Zentralbanken ermöglicht den Aktien immer weiter zu steigen. Kurzfristig könnte sich allerdings etwas Katerstimmung…
WeiterlesenDAX kommt vorerst nicht weiter – Kaschmir- Konflikt wird zum Risiko
11.500 Punkte – hier scheint beim Deutschen Aktienindex erst einmal der Deckel drauf. Aber auch an der Wall Street ist die Rally der vergangenen Wochen ins Stocken geraten. Gute Nachrichten entfalt…
WeiterlesenDAX kommt wieder ins Rutschen – Bewertungen der Techs korrigieren weiter
Die Überbewertungen bei einer Hand voll Technologieaktien bereinigen sich heute den dritten Tag in Folge. Die Hoffnung, dass Schnäppchenjäger auf dem jetzt erreichten Niveau schon wieder zugreifen könnten…
WeiterlesenDAX kommt wieder zurück – Lösungssuche im Ukraine-Konflikt geht weiter
Das Bestreben Russlands und der Ukraine, ein Ende des Krieges am Verhandlungstisch herbeiführen zu wollen, ist trotz der andauernden Kämpfe und Raketeneinschläge deutlich spürbar. Die militärische Auseinandersetzung…
WeiterlesenDAX kommt wieder zurück – US-Banken eröffnen die Berichtssaison
Gab es bislang nur regionale Lockdowns, ist Kalifornien jetzt das erste Beispiel eines US-Bundesstaates, der das Thema wieder zurück in die Aufmerksamkeit der Anleger bringt. Und während inmitten einer…
WeiterlesenDAX kommt zum Stillstand – Wall Street läuft indes weiter
CMC Markets: Während an der Wall Street noch weiter munter Rekorde gebrochen werden, ist der DAX in den vergangenen Tagen nahezu zum Stillstand gekommen. Die Anleger scheinen weitergezogen zu sein, nichtsdestotrotz bleibt auch der deutsche Markt in greifbarer Nähe zum Rekordhoch mit einer Performance von über 22 Prozent in diesem Jahr. Damit ist auch die…
WeiterlesenDAX könnte Aufholjagd starten – Europäische Aktien werden wieder attraktiver
Die Börsen dies- und jenseits des Atlantiks freunden sich so langsam aber sicher mit einem Machtwechsel im Weißen Haus am 3. November an. Im Falle eines Wahlsieges könnte der Demokrat Joe Biden die Strafzölle…
WeiterlesenDAX könnte Eigenleben entwickeln – Frankreich-Wahl bremst Kauflaune
CMC Markets: In Frankreich finden Neuwahlen statt. In zwei Runden wird eine neue Nationalversammlung gewählt. Anleger dürften sich vor dem finalen Wahlergebnis am 7. Juli nicht zu weit aus der Deckung wagen. Zudem werden in der zweiten Wochenhälfte wichtige Inflationsdaten in den USA veröffentlicht. Der Preisindex der persönlichen Konsumausgaben am Freitag ist einer der favorisierten…
WeiterlesenDAX könnte stärker unter Druck geraten – Chinesische Wirtschaft kommt nicht auf die Beine
Es wird eng für Donald Trump mit dem Friedensnobelpreis und es wird so langsam aber sicher auch eng für die Bullen am Aktienmarkt. Der US-Präsident hat in Vietnam keinen Erfolg erzielt, weder bei e…
WeiterlesenDAX könnte uneinheitlich in den Handel starten
Nachdem der DAX am Mittwoch, unter anderem aufgrund einer Gewinnwarnung seitens FMC, deutlich verloren hatte, scheinen die Bullen am Donnerstag leicht kämpfen zu wollen. Ob es aber ausreichen wird,…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – Stabilität der Rally wird hinterfragt
80 Prozent der Unternehmen, die bislang ihre Zahlen für das erste Quartal vorgelegt haben, übertrafen die zuvor stark gesenkten Erwartungen. Vermögensverwalter und Fondsmanager in den USA sind denn…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – Twitter-Account von Elon Musk unter Beobachtung
Der Deutsche Aktienindex konsolidiert auf hohem Niveau. Die Anleger harren der Dinge oder genauer gesagt der weiteren Quartalszahlen, die in dieser Woche veröffentlicht werden, um herauszufinden, ob die…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – Viele waren bei der Rally nicht dabei
Der Deutsche Aktienindex absolviert gerade eine sehr flache Konsolidierung auf hohem Niveau. Steigen kann er nicht, fallen will er nicht – das ist das Motto der aktuellen Börsenphase nach der starken Rally…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – Abkühlung der US-Wirtschaft ja, Rezession nein
CMC Markets: Nach der in Tempo und Ausmaß doch sehr überraschenden Rally im Deutschen Aktienindex war an der Frankfurter Börse heute erst einmal Konsolidierung angesagt. Dabei konnte der Markt das hohe Niveau weitgehend verteidigen, Gewinnmitnahmen waren nur vereinzelt zu beobachten. Anschlusskäufe blieben aber auch deshalb aus, da die meisten Anleger nach der Rally auf einen…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – ASML sorgt für Rally-Pause
CMC Markets: Vier Buchstaben beendeten zunächst die Rally: ASML. Der niederländische Chip-Spezialist sieht Schwächen in Bereichen außerhalb der Künstlichen Intelligenz und warnt davor, die Umsatzerwartungen nicht mehr erfüllen zu können. Es war zwar der größte Kurssturz der ASML-Aktie seit 1998, aber dass die Verkaufswelle so stark auf andere Aktien übergreifen würde, ist eine Überraschung. Es…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – Handelskonflikt verliert seinen Schrecken
Mit jedem Zoll, den US-Präsident Trump zurücknehmen will, verliert der Handelskonflikt seinen Schrecken für die Anleger an der Börse. Nun sind es die Auto-Zölle, die für die US-Hersteller zu einem Problem werden könnten und deshalb noch vor ihrer Einführung am Wochenende wieder einkassiert werden sollen. Der Aktienmarkt nimmt diese Entwicklung wohlwollend zur Kenntnis und der…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – Räumt Präsident Trump seine Niederlage ein?
Der noch amtierende Präsident Donald Trump sieht mit jeder ausgezählten Stimme für den Herausforderer Joe Biden seine Felle davonschwimmen und Fox News zufolge raten ihm seine Berater bereits, die Niederlage…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – US-Handelsdeal mit Großbritannien steht offenbar kurzfristig bevor
Heute gibt es zwei zentrale Treiber für die zu erwartenden Kursaufschläge im DAX zur Handelseröffnung: zum einen die Hoffnung auf einen ersten größeren Kompromiss in den Verhandlungen der USA mit dem Rest der Welt über die vor einem Monat angekündigten Zölle und zum anderen die lockere Rhetorik der US-Notenbank. Jerome Powell hat es gestern vermieden,…
WeiterlesenDAX konsolidiert ins Wochenende – Technisch bleibt das Bild positiv
Die heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen aus den USA waren für die Börse gut und schlecht zugleich. Gut deshalb, weil sie keine Schwäche am US-Arbeitsmarkt trotz des Coronavirus zeigen. Schlec…
WeiterlesenDAX konsolidiert ins Wochenende – Ifo-Index stabilisiert sich
Das war heute ein klassischer Konsolidierungstag am deutschen Aktienmarkt. Vor dem Wochenende war die Bereitschaft der Anleger, Gewinne der dreiwöchigen Rally mitzunehmen, klar zu erkennen. Aber zu…
WeiterlesenDAX konsolidiert nach Kursrutsch – Die 10.142 Punkte müssen halten
Das maßgebliche wirtschaftliche Symptom der Corona-Krise ist, dass sie wie ein Trendbeschleuniger wirkt. Probleme werden schonungslos aufgedeckt. Firmen, die zuvor schon strauchelten, rutschen noch tiefer…
WeiterlesenDAX konsolidiert über 13.000 Punkten – Tesla besiegt die Schwerkraft
Der Deutsche Aktienindex bewegt sich in einem intakten Aufwärtstrend. Eine Trendwende ist nicht erkennbar. Vielmehr steigen überzeugte Käufer auch über der psychologisch wichtigen Marke von 13.000 Punkten…
WeiterlesenDAX konsolidiert vor Inflationsdaten – Bitcoin in Euro so teuer wie nie
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex konsolidiert vor den wichtigen Inflationsdaten aus den USA und Deutschland am Nachmittag auf hohem Niveau. Die für Deutschland erwarteten 2,6 Prozent würden die Inflationsrate noch ein ganzes Stück näher an das Ziel der Europäischen Zentralbank heranrücken. Fallen die Raten aus den einzelnen Ländern der Eurozone insgesamt stärker als erwartet, öffnen…
WeiterlesenDAX konsolidiert weiter – Shanghai geht in den Lockdown, Bank of Japan bleibt locker
Heute sind es mal nicht die Nachrichten aus dem Ukraine-Krieg, die die Börse zu Wochenbeginn bewegen, stattdessen ist das Thema Corona zurück auf dem Börsenparkett. Asien kämpft mit dem Virus, die Finanzmetropole…
WeiterlesenDAX konsolidiert weiter – Deutsche Wirtschaft bleibt im Stimmungstief
Der heute veröffentlichte Ifo-Geschäftsklimaindex spricht eine eindeutige Sprache: Die deutsche Wirtschaft steckt mitten in einer Krise. Der Index erreicht mit 84,7 Punkten den niedrigsten Stand seit Mai 2020, dem Corona-Krisenjahr. Der Teilindex für die Geschäftserwartungen fällt ebenfalls deutlich von 87 auf 84,4 Punkte. Die leicht verbesserte Einschätzung der aktuellen Lage auf 85,1 Punkte stellt eher…
WeiterlesenDAX konsolidiert zum Wochenstart – Lufthansa kann Stimmung nicht drehen
Heute war ein klassischer Konsolidierungstag im Deutschen Aktienindex. Mit Blick auf den G20-Gipfel zum Wochenende in Japan hoffen die Anleger, dass zwischen den Verhandlungspartnern USA und China …
WeiterlesenDAX konsolidiert, aber korrigiert nicht – China kämpft gegen Covid und Null-Covid
Der Deutsche Aktienindex ist aus technischer Sicht reif für eine Konsolidierung. Der Markt ist zwar überkauft, aber er könnte diesen Zustand auch dadurch loswerden, indem er auf hohem Niveau seitwärts…
WeiterlesenDAX koppelt sich von der Wall Street ab – Kauflaune unter 24.000 Punkten lässt nach
Der DAX fällt, während der S&P 500 an der Wall Street Rekorde schreibt. Damit koppelt sich der deutsche Aktienmarkt nach der Outperformance zu Jahresbeginn wieder im negativen Sinne von der Wall Street ab. Die Kaufbereitschaft der Anleger, die noch vor einem Monat bei Kursen unter 24.000 Punkten vorhanden war, ist weg. Die Marke, zu der…
WeiterlesenDAX korrigiert im Aufwärtstrend – Dow Jones erstmals über 40.000 Punkten
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat von seinem Rekordhoch wieder über 200 Punkte verloren. Das ist jedoch schlimmer als es aussieht. Der Aufwärtstrend ist weiter intakt. Der Dow Jones hat gestern das erste Mal in der Geschichte die Marke von 40.000 Punkten übersprungen. So richtig zum Feiern war den Anlegern aber nicht zumute. Gleich drei…
WeiterlesenDAX korrigiert stark, SAP Zahlen erwartet
Der DAX verliert am Mittwoch wieder deutlich. Das muss der Erholung noch keinen Abbruch geben, allerdings zeigt es auch, dass der gestrige Anstieg eventuell und in Anbetracht der bestehenden Proble…
WeiterlesenDAX korrigiert zu schnelle Aufwärtsbewegung – US-Konjunkturdaten schüren Rezessionssorgen
CMC Markets: Die gestern veröffentlichten US-Daten zur Industrieproduktion und den Einzelhandelsumsätzen dürften zwar ganz im Sinne der US-Notenbank gewesen sein, sorgten am Aktienmarkt allerdings für eine Rückkehr der Rezessionssorgen. Auch weil sich gleichzeitig der Anstieg der Erzeugerpreise im Dezember überraschend stark abgeschwächt hat, dürfte sich die Fed zwar darin bestätigt sehen, Anfang Februar das Tempo…
WeiterlesenDAX kratzt an 17.000 Punktemarke
onemarkets: Der DAX bügelte den Rücksetzer der Verwoche locker wieder aus und nahm zum Wochenschluss Kurs auf die Marke von 17.000 Punkte. Lichtblicke gab es auch in der zweiten Reihe. MDAXund SDAX präsentierten sich sogar einen Tick besser als der Standardwerte-Index. In der kommenden Woche wartet ein voller Terminkalender auf die Investoren. Eine Vielzahl dieser Termine kann…
Weiterlesen