Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX nimmt Schwung mit in die neue Woche – Handelsstreit und EZB-Sitzung im Fokus
Die Anleger haben den positiven Schwung aus den vergangenen Handelstagen mit in die neue Woche genommen. Der Deutsche Aktienindex hat heute das erste Etappenziel seiner Rally bei 12.216 Punkten err…
WeiterlesenDAX nimmt Sonderstellung ein – Risikobereitschaft geht zurück
Neben den von Sonderfonds und Milliardenschulden in eine Sonderstellung bewegten DAX befinden sich die weltweiten Aktienmärkte derzeit im Korrekturmodus. Fast im Stundentakt verschobene Strafzölle und Androhungen von Gegenzöllen machen es Anlegern, Zentralbanken und Analysten schwer, einen einigermaßen verlässlichen Ausblick zu geben, was in Sachen Wirtschaftswachstum 2025 möglich sein wird. Was bleibt, sind Stopp-Loss-Verkäufe und Short-Squeezes,…
WeiterlesenDAX nimmt Tempo wieder etwas raus – Neue Inflationsdaten am Donnerstag
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex setzt seinen Aufwärtstrend fort und hat das Tempo in der vergangenen Woche sogar noch einmal erhöht. Mit den anstehenden Inflationsdaten in der zweiten Wochenhälfte könnte die Dynamik zunächst allerdings wieder etwas nachlassen. Anleger suchen derzeit händeringend nach Gründen, auf dem hohen Niveau noch einzusteigen. Da käme zwar einerseits eine weiter…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Fahrt auf – Anleger ignorieren dritte Welle weiter
Sah es gestern Mittag noch so aus, als würde der Deutsche Aktienindex in die von vielen erwartete Konjunktur eintreten, stehen zum heutigen Handelsstart schon wieder 14.700 Punkte auf der Anzeigetafel…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Fahrt auf – Brexit nur aufgeschoben oder aufgehoben?
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen – oder wie im Falle des Brexit nicht auf die nächsten Monate! Sollte das britische Parlament heute zufällig mal für statt immer nur geg…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Fahrt auf – Papptafel-Zölle beschäftigen jetzt die Justiz
Allein das Ausbleiben schlechter Nachrichten reicht scheinbar schon aus, um wieder Käufer auf das Frankfurter Börsenparkett zu locken. Der DAX kann sich in der Folge von der 24.000er Marke etwas nach oben absetzen. Die Stimmung bessert sich auch deswegen langsam, weil die befürchtete Abschwächung des Wirtschaftswachstums durch die Zölle nicht in den täglichen Konjunkturdaten abzulesen…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Fahrt auf – Trump fängt den Bitcoin auf
Die Hoffnung auf Zinssenkungen ist an die Wall Street zurückgekehrt und die Indizes erlebten am Freitag einen Schlussspurt in den letzten beiden Handelsstunden, der heute Morgen auch auf den DAX in Frankfurt durchschlägt. Juni, September, Dezember: Das sind die Sitzungstermine, zu denen der Markt von der US-Notenbank erwartet, dass sie an der Zinsschraube drehen wird.…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Fahrt auf – Friedenshoffnungen in Nahost
Heute Morgen gibt es deutliche Aufschläge im DAX, weil die Anleger davon ausgehen, dass das größte Risiko im Konflikt zwischen Iran und Israel aus dem Markt ist. Die Rückkehr in Aktien wird getrieben durch die Hoffnung auf ein dauerhaftes Ruhen der Waffen im Nahen Osten. Am Ölmarkt sehen wir einen Abbau der Risikoprämie, die zuvor…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Kurs auf 19.000 Punkte – EZB-Zinssenkung kommende Woche scheint sicher
CMC Markets: Es häufen sich mittlerweile die Stimmen aus der Europäischen Zentralbank, wonach eine Leitzinssenkung am kommenden Donnerstag bereits ausgemachte Sache sei. Die Notenbank dürfte sich aber gleichzeitig die Freiheit bewahren, in den darauffolgenden Sitzungen datenabhängig entscheiden zu können. Sollte die Inflation aber weiter sinken, könnten noch eine oder zwei weitere Senkungen bis zum Jahresende…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Kurs auf die 16.000 – China leidet unter „Long Covid“
CMC Markets: Die Käufer wagen sich zaghaft zurück aufs Börsenparkett. Die Aufgabe für den Deutschen Aktienindex heute ist die gleiche wie gestern: die 16.000er Marke wieder zurückerobern. Dass Delivery Hero mehr Umsatz in diesem Jahr erwartet, ist schlüssig. Vielen Menschen ist der Gang ins Restaurant zu teuer geworden und wenn erst die Mehrwertsteuer steigt, dürfte…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Kurs auf Jahrestief – Anleger gehen vor Fed-Sitzung in Deckung
Der Deutsche Aktienindex ist in der vergangenen Woche wieder auf Tauchstation gegangen und kämpft nun ein weiteres Mal gegen die Anziehungskraft des Jahrestiefs knapp unter 12.400 Punkten. Der Anstieg…
WeiterlesenDAX noch im Korrekturmodus – Anleger warten den Wahlsonntag ab
Die kurzfristige Entwicklung des DAX dürfte den politischen Rahmenbedingungen nach dem Wahlsonntag folgen. Sollte sich der Markt in der kommenden Woche über 22.100 Punkten halten, könnte sich die Rally fortsetzen. Schließt er zum Monatsende darunter, könnte uns eine Phase mit schwächeren Kursen erwarten. Die laufende Rally wird überwiegend zwar durch Faktoren abseits der Bundespolitik befeuert,…
WeiterlesenDAX noch immer in Schockstarre nach Zoll-Deal – Microsoft-Aktie hebt ab
Seit dem Handelsabkommen mit den USA vor drei Tagen ereignet sich Bedenkliches in Europa: Der Euro fällt dynamisch, als würden Investoren, die zuvor europäische Aktien suchten, sie nun wieder verkaufen. Der DAX hat seine Ankopplung an die Wall Street vorerst beendet. Dort neue Rekorde, hier eine trendlose Schaukelbörse, eng begrenzt zwischen 24.000 und 24.500 Punkten.…
WeiterlesenDAX noch mit viel Luft nach oben – Kakao kostet so viel wie Kupfer
CMC Markets: Zum Ende des ersten Quartals setzt sich der Bullenmarkt unvermindert und scheinbar auch ungehindert fort. Die Vehemenz der Käufer ist ungebrochen, während kritische Stimmen zur Rally beinahe vollständig verstummen. Kann sich der DAX über 18.200 Punkten behaupten, ist in einer Trendfortsetzung aus technischer Sicht die 18.700er Marke nun das nächste Ziel. DAX-Trend…
WeiterlesenDAX noch nicht wieder im Rally-Modus – EZB senkt und warnt zugleich
CMC Markets: Die Europäische Zentralbank hat es getan und ist mit der ersten Zinssenkung seit dem Inflationsschub durch die Corona-Pandemie der US-Notenbank zuvorgekommen. Nach den Kommentaren zahlreicher Mitglieder und auch der Präsidentin Lagarde bestand allerdings so gut wie kein Zweifel daran, dass die Leitzinsen in der Eurozone heute um 25 Basispunkte gesenkt würden. Doch lässt die…
WeiterlesenDAX noch ohne klare Richtung – Goldpreis nähert sich der 2.000-Dollar-Marke
Vor der Sitzung der US-Notenbank und den Ergebnissen zum abgelaufenen Quartal bei Apple und Amazon nehmen Aktien nach der kleinen Atempause noch keine klare Richtung auf. Gestern erst legten die Republikaner…
WeiterlesenDAX noch ohne klare Richtung – EZB nimmt Urteil zur Kenntnis
Die Kombination aus dem anhaltenden Trend sinkender Infektionszahlen und einer schrittweisen Rückkehr zumindest in Richtung Normalität mit geöffneten Einzelhändlern, Restaurants und Hotels und einem langsamen…
WeiterlesenDAX noch ruhig vor dem Hexentanz – Hohes Konfliktpotenzial bei Biden-Xi-Meeting
An der Frankfurter Börse sind die Hexen los, der große Verfallstag könnte die hohe Volatilität der vergangenen Wochen im Deutschen Aktienindex kurzfristig noch einmal beschleunigen. An der Wall Street…
WeiterlesenDAX noch stabil – Lufthansa könnte nur der Anfang sein
Die Lufthansa kappt wegen Überkapazitäten und dem Konkurrenzdruck der Niedrigpreisanbieter ihr Gewinnziel für das laufende Jahr, die Aktie fällt um zwölf Prozent. Das gesamte Jahr 2019 werde wahrsc…
WeiterlesenDAX noch stabil, doch dem US-Markt zieht es die Füße weg!
Tickmill: Der DAX zeigt sich derzeit unbeeindruckt vom Kursverhalten der US-Pendants und verharrt auf hohem Niveau. Bei den US-Indices werden indes die schlechten Wirtschaftsdaten von gestern zum Abverkauf genutzt. Den stärksten Rückgang musste der DOW mit einem Minus von 1,8% hinnehmen. Mit Blick auf die Währungen baut der YEN nach der Notenbanksitzung weiter an Stärke…
WeiterlesenDAX noch unentschlossen – Novo Nordisk steigt wieder nach oben
Der Xetra-DAX ging am Freitag mit einem Kursverlust von 0,43 Prozent und 19.884,75 Punkten aus dem Handel. Der Rekordwert beträgt unverändert 20.522,82 Punkte. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 7,17 Milliarden Euro. Dieses im Vergleich zu den üblichen Handelstagen höhere Handelsvolumen geht auf den „Hexensabbat“ (großer Verfallstag an der Terminbörse Eurex) zurück. Die Hexen drückten…
WeiterlesenDAX noch unentschlossen – Zuckerbrot und Peitsche aus der Geldpolitik
Die US-Notenbank Federal Reserve spielt mit den Märkten das berühmte Spiel mit Zuckerbrot und Peitsche. Das Zuckerbrot könnte heute bei der Anhörung von Jerome Powell verteilt werden, nachdem die Anleger…
WeiterlesenDAX noch unentschlossen – Berichtssaison könnte Abkühlung bringen
Die Unsicherheit rund um die Handelspolitik nimmt immer weiter zu. Auch wenn sich die Europäische Union mit den USA einigt, dürfte im besten Fall ein Rahmenabkommen vorgestellt werden. Details wird man zwangsläufig weiter aushandeln müssen. Realistisch betrachtet ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Unsicherheit auch nach dem 1. August anhält. Die Anleger versprechen sich von…
WeiterlesenDAX noch unentschlossen – Netflix enttäuscht die Börse
Der Aufwärtstrend im Deutschen Aktienindex ist weiter intakt. Jetzt ist die Aufmerksamkeit der Anleger auf den anstehenden EU-Gipfel gerichtet, nachdem die Europäische Zentralbank gestern grünes Licht…
WeiterlesenDAX nur dank SAP im Plus – Dynamik lässt weiter auf sich warten
Die Aktie des Softwareherstellers SAP macht gut ein Zehntel des deutschen Aktienindex aus. Ein Prozent Kursschwankung in der Aktie entsprechen rund 15 Punkten im DAX. Damit bleibt festzuhalten, dass der…
WeiterlesenDAX nur leicht im Minus – Trumps Drohungen laufen zunehmend ins Leere
Der DAX hält sich angesichts der neuen, hohen Zolldrohungen erstaunlich stabil. Trumps Deal-Show läuft an den Börsen zunehmend ins Leere. Der US-Präsident überspitzt bewusst, und an den Börsen hat man dieses Spiel längst durchschaut. Bei den Anlegern hat sich zudem der Glaube verfestigt, dass seine Zollpolitik nicht so gefährlich für die Ertragskraft der Unternehmen ist.…
WeiterlesenDAX nur leicht im Plus – EU-Autozölle bleiben auf der Agenda
Aufgeschoben ist eben nicht aufgehoben – die Stimmung am deutschen Aktienmarkt wäre heute besser, hätte US-Präsident Trump die Zölle auf Autoimporte aus der Europäischen Union ganz von der Agenda g…
WeiterlesenDAX nur seitwärts – EZB nimmt starken Euro unter Beobachtung
Die Europäische Zentralbank verkündete heute in Frankfurt nichts, was der Markt nicht schon wusste. Der Euro wertet seit Wochen gegenüber dem US-Dollar auf, diese Bewegung hat sich nun fortgesetzt. Dass…
WeiterlesenDAX öffnet Tür zur 20.000 – gute Vorlage für einen in der Regel starken Dezember
Der heutige Wochen- und Monatsabschluss läutet für den Deutschen Aktienindex aus zwei Gründen eine nächste potenziell bullische Phase ein. Erstens ist der Dezember in einem Wahljahr in den USA der zweitbeste Monat des Jahres für die Wall Street, nur der November ist noch besser. Und in vier von fünf Jahren steigen die Kurse im Dezember…
WeiterlesenDAX ohne Dynamik, aber auf Kurs – Messlatte für Quartalszahlen liegt hoch
Auch wenn dem Deutschen Aktienindex nach Erreichen des neuen Rekordhochs sämtliche Dynamik abhanden gekommen zu sein scheint, die Vorzeichen für die kommende Handelswoche sind nicht schlecht. Denn auch…
WeiterlesenDAX ohne eindeutigen Trend – Alphabet und AMD stecken weiter viel Geld in KI
Die Anleger in Frankfurt bleiben hin- und hergerissen. Einerseits wollen sie sich nicht in großem Stil von ihren Positionen trennen – in der Angst, dass Trump jederzeit seine Drohungen zurücknimmt und die Aktienkurse weitersteigen. Gleichzeitig aber scheuen sie große Kaufaktivitäten, da jederzeit neue Drohungen aus Washington folgen könnten. Einigkeit herrscht darüber, dass Trumps Zoll-Hammer Deutschland früher…
WeiterlesenDAX ohne Impulse -Sämtliche Probleme noch ohne Lösung
Apple erfüllt gerade einmal die nur noch tiefen Erwartungen und die Aktie springt um mehr als fünf Prozent nach oben. Gleiches Bild bei der Aktie von AMD – neun Prozent Plus ohne eine wirklich posi…
WeiterlesenDAX ohne Impulse seitwärts – Das Abwarten an allen Fronten geht weiter
Niemand, egal ob in London, Berlin, Paris oder am Ende in Brüssel, war und ist an einem harten Brexit ohne Vertrag interessiert. Das ist auch die Botschaft an die Börse und sie wird wie erwartet le…
WeiterlesenDAX ohne Momentum – Verschnaufpause voraus?
Der deutsche Aktienindex hat seit dem Dezembertief rund 1.200 Punkte zugelegt. Gleichzeitig wurde gestern das 38er Fibonacci Retracement der gesamten Abwärtsbewegung seit dem Allzeithoch abgearbeit…
WeiterlesenDAX ohne Richtung unterwegs – Die hohe Messlatte wird zum Risiko
Die Anleger wissen weiterhin nicht, wie sie mit den steigenden Infektionsstatistiken aus vielen Teilen der Erde umgehen sollen. Beruhigung finden sie zwar in der Tatsache, dass das Virus nicht mehr ganz…
WeiterlesenDAX ohne Richtung, aber über 13.000 – Berichtssaison könnte positiv überraschen
Die Börse schaltet jetzt auf den Berichtssaison-Modus um. Die Erwartungen für das abgelaufene dritte Quartal sind erneut recht moderat, was das Gewinnwachstum der Unternehmen angeht. Im zweiten Quartal…
WeiterlesenDAX ohne Vorfreude aufs Fest -Wenn die Stimmung auf dem Tiefpunkt angekommen ist…
6,99 Euro – der gestern erreichte Schnäppchenpreis für die Aktie der Deutschen Bank sagt alles über das Börsenjahr 2018 aus. Trotz hoher Rabatte auf die Kurse noch vor zwölf Monaten will keiner so …
WeiterlesenDAX ohne Zwischenhalt abwärts – Plötzlich ist Rezession wieder ein Thema
CMC Markets: Eine Trendwende im Deutschen Aktienindex bleibt auch an Tag Vier einer tiefroten Handelswoche außer Sichtweite. Stattdessen fällt der Markt jeden Tag noch ein Stück tiefer und bildet damit…
WeiterlesenDAX orientiert sich wieder nach oben – EZB gelingt der Drahtseilakt
CMC Markets: Die Europäische Zentralbank hat heute die Gratwanderung erfolgreich absolviert. Die Falken haben sich zwar durchgesetzt, sodass die Währungshüter den Leitzins erneut um 25 Basispunkte auf jetzt 4,5 Prozent anhoben. Die Tauben aber sind insofern zum Zuge gekommen, dass sie diese Zinserhöhung als die wohl letzte verkaufen können. Ein Restrisiko allerdings bleibt, denn natürlich…
WeiterlesenDAX orientiert sich wieder nach unten – An der Wall Street reißt die Gewinnserie
CMC Markets: Nach der Zinssenkungseuphorie, ausgelöst durch die letzte US-Notenbanksitzung, interessiert man sich an der Börse jetzt für den Zeitpunkt, wann mögliche Zinssenkungen ihre Wirkung entfalten. Denn trübe Ausblicke von Logistikern wie FedEx gestern haben gezeigt, dass eine lockerere Geldpolitik in der Regel zunächst einmal die Folge einer schwächeren Konjunktur ist. Mit dem Riss der…
WeiterlesenDAX pausiert – unter 11.950 Punkte droht weiterer Rücksetzer
Die Aktienmärkte legten nach der starken Vorwoche am Montag mehrheitlich eine Verschnaufpause ein. Einige Marktteilnehmer nutzten das hohe Niveau für Gewinnmitnahmen, anderen fehlte schlicht der Ka…
WeiterlesenDAX pausiert auf hohem Niveau – Powell-Nominierung treibt Wall Street an
Der Chef der US-Notenbank Jerome Powell steht voraussichtlich noch einmal vier Jahre an der Spitze der wichtigsten geldpolitischen Institution der Welt. Die Politik einer Notenbank lebt vom Vertrauen des…
WeiterlesenDAX pausiert nach Allzeithoch – China will und muss Wachstum ankurbeln
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex ist am vergangenen Donnerstag auf ein neues Allzeithoch gestiegen und hat damit die Gefahr einer oberen Trendwende zunächst abgewendet. Die Korrektur auf die 50-Tage-Linie Anfang September war also lediglich ein Teilstück eines weiterhin intakten Aufwärtstrends. Die Käufer, die auf diesem Niveau eingestiegen sind, haben jetzt die Charttechnik auf ihrer Seite.…
WeiterlesenDAX pausiert nach Rally – Wall Street überzeugt mit marktbreitem Plus
Nach der gestrigen Rally an der Frankfurter Börse kann man erst einmal festhalten, dass auch in diesem Jahr das saisonale Tief mustergültig am 3. Oktober erreicht wurde. Ob es allerdings auch das Tief…
WeiterlesenDAX pausiert nach Rally – Rezession in den USA wird ausgepreist
CMC Markets: Signale, dass die US-Notenbank ihre Geldpolitik in Zukunft etwas lockerer angehen könnte, bescheren Aktien gerade die stärkste Rally seit einem Jahr. Investoren preisen eine harte Landung der US-Wirtschaft aus den Kursen aus. Auch in der neuen Woche scheint an Gewinnmitnahmen niemand zu denken. Der starke Impuls der vergangenen Woche im Deutschen Aktienindex, getragen…
WeiterlesenDAX pausiert nach spekulativer Rally – Omikron-Datenlage kann sich jederzeit ändern
Die Anleger versuchen gerade, die aufgekommenen Sorgen über die neue Omikron-Variante so schnell wieder abzuschütteln wie sie gekommen sind. Dass das allerdings gelingt, darf in dem frühen Stadium der…
WeiterlesenDAX pausiert nach wildem Ritt – Anleger warten auf US-Arbeitsmarktdaten
Wenn auch nur aufgeschoben und nicht aufgehoben – das Thema Zahlungsunfähigkeit der USA ist zumindest für die nächsten zwei Monate vom Tisch. Die Wall Street steigt, da sich die Investoren nun auch Fortschritte…
WeiterlesenDAX pausiert vor der Brexit-Plan-Abstimmung
Schwache Wirtschaftszahlen aus China und die bevorstehende Abstimmung über die Brexit-Pläne von Großbritanniens Premierministerin Theresa May dämpften heute die Stimmung an den Aktienmärkten. So ta…
WeiterlesenDAX pausiert zum Wochenschluss
In der abgelaufenen Woche setzten die Aktienmärkte die Aufwärtsbewegung der Vorwoche mehrheitlich fort – wenngleich das Momentum spürbar nachgelassen hat. Zum Wochenschluss fehlten schlicht die Impulse…
WeiterlesenDAX pausiert zunächst weiter – Nvidia-Zahlen am Mittwoch als Impulsgeber
CMC Markets: Auch eine im Ausmaß historische und deutlich höher als erwartet ausgefallene Senkung des Hypothekenzinses durch die chinesische Notenbank vermochte es heute nicht, den Aktienmarkt zu beflügeln. Die Maßnahme ist zwar eine willkommene Geste der Regierung in Peking mit der Chance auf eine Besserung der Lage am Immobilienmarkt. Eine Garantie gibt es dafür jedoch…
Weiterlesen