Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dowjones̵
Entdecken Sie die lukrative Welt der Luxus-Aktien
Trive: Tauchen Sie ein in die Welt der Opulenz und Exklusivität und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch das Reich der Luxus-Aktien. Wie verborgene Juwelen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden, verkörpern diese Aktien den Charme und die Raffinesse, die Investoren auf der Suche nach finanziellem Wohlstand und dem Genuss der feinen…
WeiterlesenEs bleibt ein Kräftemessen zwischen Schnäppchenjägern und Crash-Propheten
Während ganz Frankfurt ihre Eintracht auf dem Römer feiert, ist die Stimmung nur wenige hundert Meter weiter an der Frankfurter Börse erneut um 180 Grad gekippt. Im Schlepptau der Wall Street verlor der…
WeiterlesenEs geht einfach nicht voran – Goldman rettet das Zombie-Einhorn
An der Wall Street fehlt die Dynamik, dennoch erreichen die Indizes knapp neue Höhen. Asien dagegen schwächelt, auch an der Frankfurter Börse herrscht kaum Kauflaune. Die Umsätze sind niedrig – die…
WeiterlesenETF – Gleichgewicht statt Schwergewichte
Deutsches Institut für Altersvorsorge: Der vergangene November war einer der stärksten Monate am Aktienmarkt seit Langem. Die Chancen für einen dauerhaften Anstieg von Dividendentiteln, so die Meinung mancher Experten, stehen gut. Davon können Anleger aber nur richtig profitieren, wenn sie ihren Fokus auf die Welt und vor allem die USA richten. Zudem zeigt die Forschung: Wenn…
WeiterlesenEuroStoxx50 – Einkaufsmanagerindizes voraus
ActivTrades: Heute stehen eine Reihe von Einkaufsmanagerindizes zur Veröffentlichung an. Die Daten werden getrennte für Frankreich, Deutschland, die Eurozone, aber auch für Großbritannien und die USA erwartet. Insbesondere für die Eurozone sind natürlich die Daten des Euroraums von Belang, aber auch die Daten der beiden größten Volkswirtschaften der Eurozone – also von Deutschland und Frankreich…
WeiterlesenFrankfurt stemmt sich gegen das Blutbad – Peking pumpt Geld ins System
Die Bullen an der deutschen Börse haben zum Wochenbeginn eine kleine Stabilisierung gewagt. Die Aktien auf dem chinesischen Festland rauschten dagegen um rund 8 Prozent gen Süden. Die Wall Street h…
WeiterlesenFTSE MIB – Forza Italia?
Italien ist der neue Fußball-Europameister. Kann dies auch in Bezug auf die italienische Börse einen Schub entfalten? Nun, kurzfristig sind an der Börse Strohfeuer immer möglich, aber mittel- bis langfristig…
WeiterlesenGegenangriff der Bullen – Trump lässt die Bären frei
Am Tag danach versucht der DAX eine Erholung. US-Präsident Donald Trump hatte am Dienstag den Bullen im Zollstreit mit China den Boden unter den Hufen weggezogen. Doch am Mittwoch sorgte eine neue …
WeiterlesenGeldanlage: Verschlafen Sie den Trendwechsel nicht!
Der Reiz im Trading besteht häufig darin, die Tiefs im Markt herauszufinden und nach einer Abwärtsphase so früh wie möglich wieder auf steigende Kurse zu setzen. Doch die Angst davor, zu früh dran zu sein…
WeiterlesenGesundheitssektor: Vom Schwächsten zum Stärksten
Der Gesundheitssektor in den USA erlebt gerade eine Renaissance und nährt die Hausse an der Wall Street. In den letzten elf Monaten war Healthcare neben Energy der schwächste Sektor. Die Situation …
WeiterlesenGlobale Rezession
Nach wie vor droht eine Verschärfung des Wirtschaftskriegs gegen Russland. Oder die Ausweitung der westlichen Sanktionen auf China. Die Corona-Folgen sind noch nicht beseitigt. Schon jetzt scheint eine…
WeiterlesenGold fällt wegen stärkerem Dollar und Zinserhöhungen unter wichtige Marke
Das Pfund Sterling rutschte am Donnerstag gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Stand seit März 2020 ab, da sich über der britischen Wirtschaft Gewitterwolken zusammenbrauten und die Anleger Sicherheit…
WeiterlesenGold vs Fed – Rückgang des USD verstärkt die Attraktivität von Gold
Trive: Der Goldpreis (XAUUSD) hielt sich am Dienstag über der Marke von 1.930 USD pro Barrel und erreichte damit ein Zweiwochenhoch, da sich die Aufmerksamkeit der Investoren auf die bevorstehenden Sitzungen der Zentralbanken richtet. Die Entscheidung der Federal Reserve (Fed), die die Zinssätze voraussichtlich unverändert lassen wird, steht im Mittelpunkt des Interesses, da die Märkte…
WeiterlesenHindenburg-Omen am Abgrund
Jetzt wird es spannend: Alle drei großen US-Indizes tänzeln auf oder knapp unter der 50-Tage-Linie. Aktuell blicken Dow Jones, S&P 500 und auch der Nasdaq Composite in eine tiefe Schlucht unter sich…
WeiterlesenHistorische Zäsur für den großen Krieg – 4 Szenarien für die Finanzmärkte
Die NATO wird die Ukraine nun auch mit schweren Waffen versorgen. Und die USA bringen den Lend-Lease-Act auf den Weg, mit dem Kiew quasi unbegrenzt Zugang erhalten wird zu amerikanischen Waffen. Heikle…
WeiterlesenIndex Spezial Dow 30 – Bullenmarkt in ernster Gefahr?
Der Dow 30 macht im Moment einen angeschlagenen Eindruck. Hier stellt sich die Frage, ob der längerfristige Bullenmarkt weiter Bestand haben wird, oder wir vor einem großen Richtungswechsel stehen. Aus…
WeiterlesenInflationssorgen geben Anlass zum Nachdenken
Trive: Im internen Bereich der Federal Reserve hat sich ein bemerkenswertes Unbehagen breit gemacht. Das Protokoll der letzten Sitzung, das am Mittwoch, dem 16. August veröffentlicht wurde, zeigt eine deutliche Besorgnis über das Ausmaß der Inflation und die möglichen Folgen. Die Auswirkungen dieser Überlegungen gehen weit über den Sitzungssaal hinaus und betreffen das Leben und…
WeiterlesenJerome hat noch nicht geliefert
Moment mal: Fed-Chef Jerome Powell hat gerade bis auf Weiteres niedrige Zinsen versprochen. Trotzdem stehen die Hightech-Aktien zunächst im Ausverkauf. Und die Bond-Renditen ziehen an. Weil der Markt…
WeiterlesenKeine klare Richtung am Finanzmarkt – Warnung am Ölmarkt
Überall Unsicherheit Im Zollstreit zwischen China und den USA treffen widersprüchliche Signale ein. Die Wall Street und Asien ziehen an, Frankfurt zögert. Auch bei Erdöl rätseln die Anleger.Nur das…
WeiterlesenKommt der Rohstoff-Superzyklus?
Nicht nur die Temperaturen steigen, auch die Inflation bleibt “heiß”. Ein maßgeblicher Treiber der Teuerungsraten in diesem, aber auch schon im letzten Jahr, sind die Rohstoffpreise. Zu sehen etwa an den…
WeiterlesenKönnen die EURUSD-Bullen den Aufwärtstrend fortsetzen?
Trive: Die EURUSD-Paarung hat die NFP-Woche mit Schwung begonnen, nachdem sie am Montagmorgen aufgrund einer neuen Risikobereitschaft nach oben geklettert ist. Bis jetzt sind die Gewinne jedoch begrenzt. Der stetige Abwärtstrend der letzten sechs Wochen könnte aufgrund teilweiser Gewinnmitnahmen eine Pause einlegen, auch wenn die vorherrschende Tendenz nach wie vor nach unten gerichtet ist, was…
WeiterlesenKräftiges Plus an der deutschen Börse – Dollar-Kanonade der Fed
Mega-Finanzhilfe von der Fed. Kursgewinne in Japan. Der DAX zischt über 9.000 Punkte. Dabei hatte die Wall Street am Vorabend noch Verluste verbucht. Weiter ist keine Einigung im Kongress über das gigantische…
WeiterlesenMarktausblick: Trendwende bei DOW, DAX und Co. in Sicht!
Die seit Wochen laufende Abwärtsphase bei den Indices schwächt sich ab. Charttechnisch gibt es sogar Anzeichen für einen möglichen Bruch der Abwärtstrends auf Tagesbasis. Im DAX steht sogar die Entstehung…
WeiterlesenMärkte steigen dank Zoll-Entspannung und starker Quartalszahlen – UniCredit mit Ergebnissen
Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem Kursgewinn von 0,29 Prozent und 23.566,54 Punkten aus dem Handel. DasHandelsvolumen via Xetra betrug rund 6,15 Milliarden Euro. DAX – Chart UniCredit & Commerzbank Zum Wochenbeginn legten unter anderem die Konzerne EvonikIndustries, UniCredit und Hochtief ihre aktuellen Quartalszahlen vor. Vor allem die italienische UniCredit, die mittlerweile…
WeiterlesenMarktkommentar: Dow Jones – Unentschlossenheit am Jahrestief
Das zunehmende Risiko einer Rezession drückt auf die Stimmung. Die US-Indizes werden die Woche voraussichtlich unverändert in den Handel starten, da die vorbörslichen Verluste wieder ausgeglichen wurden…
WeiterlesenMarktrekorde könnten zu Problemen führen.
Viele Anleger denken, dass die Weihnachtsrallye bereits begonnen hat. Ohne größere Nachrichten oder starke makroökonomische Inputs testen die Märkte mühelos Allzeithochs. Das ist eigentlich beunruh…
WeiterlesenMarktüberblick: adidas steigert Umsatz und Betriebsergebnis, Continental mit schwachen Q1-Zahlen, IWF senkt Deutschlands Wachstumsprognose
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursverlust von 1,44 Prozent und 17.766,23 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,54 Milliarden Euro. Der DAX40 servierte an einem schwachen Handelstag lediglich vier Gewinner, nämlich Beiersdorf, Covestro, Fresenius und Zalando. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und…
WeiterlesenMarktüberblick: Airbnb-Aktie fällt trotz Gewinnsteigerung, Constellation Energy-Aktie steigt nach starkem Gewinn- und EBIT-Anstieg
flatex: Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 1,02 Prozent und 18.686,60 Punkten aus dem Handel. Intraday konnte ein neues Allzeithoch bei 18.699,29 Punkten erzielt werden. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,662 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand und Paris konnten die Indizes…
WeiterlesenMarktüberblick: Allianz steigert Gewinn um 7,7% und bestätigt Jahresausblick, Deutsche Telekom steigert Umsatz und Gewinn und hebt Jahresprognose an
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem leichten Kursgewinn von 0,37 Prozent und 17.680,40 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 2,99 Milliarden Euro. Der Blick auf Europas Börsen: Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich fielen auch am Donnerstag allesamt zurück. Der EuroStoxx50 konnte sich hauchdünn in der…
WeiterlesenMarktüberblick: Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlich
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursverlust von 1,03 Prozent und 17.932,17 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,405 Milliarden Euro. Am Mittwoch, den 01. Mai 2024 wurde wie in vielen anderen europäischen Ländern feiertagsbedingt nicht gehandelt. In Amsterdam, Madrid, Mailand, Paris und Zürich schlossen die Indizes am Dienstag durchweg mit Abgaben.…
WeiterlesenMarktüberblick: Apple-Aktie führt Dow Jones an, Porsche Holding-Aktien fallen wegen drohender China-Zölle
flatex: Wie erwartet bestimmtem am gestrigen Tag die US-Inflationsdaten und die Zinsentscheidung in den USA den Handel. Am Ende schloss der Dow Jones mit nahezu unverändert mit einem kleinen Abschlag von 0,09 Prozent auf 38.712,21 Punkte. Der Technologieindex Nasdaq 100 setzte jedoch seine Aufwärtsrallye fort und schloss 1,33 Prozent fester bei 19.465,18 Zählern. Positiv wurden…
WeiterlesenMarktüberblick: Apple-Aktie nach KI-News auf Allzeithoch, Fed-Zinsentscheid, US-Inflationsdaten und EU-Strafzölle
flatex: Der Xetra-DAX präsentierte sich schwach und verlor 0,68 Prozent auf 18.369,94 Zähler. Besonders stark kamen die Aktien der beiden Finanztitel Commerzbank und Deutsche Bank unter Druck, beide Papiere verloren jeweils mehr als 3 Prozent. Tagessieger war die Aktie von Covestro mit einem Kursplus von 7,13 Prozent. Laut informierten Kreisen kommen wohl die Übernahmegespräche durch…
WeiterlesenMarktüberblick: Autowerte fallen, Nvidia übertrifft Erwartungen
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Mittwoch mit einem Kursverlust von 0,25 Prozent und 18.680,20 Punkten. Das Rekordhoch liegt unverändert bei 18.892,92 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,005 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich fielen die Indizes wie bereits am Vortag durchweg…
WeiterlesenMarktüberblick: Autowerte steigen nach positiven US-Absatzzahlen, Intel-Aktie fällt nach Verlusten in Chip-Auftragsfertigung
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,46 Prozent und 18.367,72 Punkten. Nach einer Serie von Rekordhochs legte der Xetra-DAX am Mittwoch eine Pause ein. Es blieb also beim Rekordhoch vom Dienstag mit 18.567,16 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,599 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes:…
WeiterlesenMarktüberblick: BASF mit schwachen Halbjahreszahlen, Mercedes-Benz erholt sich trotz schwacher Halbjahreszahlen, Merck hebt Jahresprognose an
flatex: Der Xetra-DAX ging am Freitag mit einem Kursgewinn von 0,65 Prozent und 18.417,55 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 2,41 Milliarden Euro. Der Blick auf Europas Börsen: Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten am Freitag durchweg zulegen. Auch der EuroStoxx50 kletterte um 1,06…
WeiterlesenMarktüberblick: Bayer an DAX-Spitze, BASF investiert in Vattenfall-Windpark, Tesla-Aktie verliert vor Quartalsbericht
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursgewinn von 0,70 Prozent und 17.860,80 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,974 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: Im Amsterdam, London, Madrid, Paris und Zürich konnten die Indizes Zugewinne erzielen, während der FTSE MIB in Mailand zurückfiel. Der EurStoxx50 gewann 0,38…
WeiterlesenMarktüberblick: Bayer nach Quartalszaheln 6% im Minus, Zalando steigert EPS deutlich
flatex: Der Xetra-DAX beendete den Montag mit einem leichten Kursgewinn von 0,09 Prozent und 17.354,32 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,62 Milliarden Euro. Der Blick auf Europas Börsen: Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam und London konnte am Dienstag Zugewinne erzielen, während der Madrider Ibex35, der Mailänder FTSE MIB, der Pariser CAC40 und…
WeiterlesenMarktüberblick: Bayer-Aktie auf 20-Jahres-Tief, Einkaufsmanagerindizes für Europa zeigen gemischte Signale
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem leichten Kursverlust von 0,10 Prozent und 17.698,40 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,06 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, Paris und Zürich fielen die Indizes zurück, während sich der Londoner FTSE100, der Madrider Ibex35 und der Mailänder FTSE MIB…
WeiterlesenMarktüberblick: Bechtle senkt Jahresziele trotz Großauftrag, Lanxess überrascht trotz schwacher Zahlen
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem leichten Kursgewinn von 0,24 Prozent und 17.722,88 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 2,39 Milliarden Euro. Der Blick auf Europas Börsen: Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten am Donnerstag hinzugewinnen, während der Amsterdamer AEX-Index mit 0,13 Prozent auf 883,37 Zähler…
WeiterlesenMarktüberblick: BioNTech legt trotz Umsatzeinbruch und Verlusten zu, Operativer Gewinn bei Berkshire Hathaway wächst stark
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursgewinn von 0,96 Prozent und 18.175,21 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug recht dünne 2,345 Milliarden Euro. Die umsatzstarken und liquidesten europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich schlossen durchweg mit Zugewinnen. Der EuroStoxx50 gewann 0,72 Prozent auf 4.956,96 Zähler hinzu. An der Wall…
WeiterlesenMarktüberblick: Birkenstock-Aktie erreicht Rekordhoch nach starken Quartalszahlen, Salesforce-Aktie stürzt ab, SAP ebenfalls unter Druck
flatex: Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,13 Prozent und 18.496,379 Punkten aus dem Handel. Das Rekordhoch liegt unverändert bei 18.892,92 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,828 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes allesamt Zugewinne verbuchen,…
WeiterlesenMarktüberblick: BlackRock und Goldman Sachs geben trotz guter Quartalszahlen nach
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursverlust von 0,84 Prozent und 18.590,89 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 2,12 Milliarden Euro – ist der DAX bereits im Sommerloch? Die größten Abschläge waren bei Siemens Energy, RWE und BMW festzustellen – ohnehin gab es nur 7 Werte, die sich in der Gewinnzone halten konnten.…
WeiterlesenMarktüberblick: BMW legt bei Absatz und Umsatz zu, Porsche mit leichtem Ergebnisrückgang
flatex: Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,91 Prozent und 18.179,25 Punkten aus dem Handel. Intraday kam es mit 18.179,81 Punkten zu einem neuen Rekordhoch. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,899 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die…
WeiterlesenMarktüberblick: BMW setzt 1 Million BEVs ab, VW liefert über 2 Millionen Fahrzeuge aus, US-Inflationsdaten bremsen europäische Indizes aus
flatex: Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,11 Prozent und 18.097,30 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,98 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London und Mailand konnten Zugewinne erzielt werden, während die Indizes in Madrid, Paris und Zürich in die Verlustzone…
WeiterlesenMarktüberblick: Brenntag verliert trotz Dividendenanhebung, Lufthansa mit starken Jahreszahlen, Hugo Boss Aktie fällt trotz Rekordumsatz
flatex: Der Xetra-DAX ging am EZB-Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,71 Prozent und 17.842,85 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,80 Milliarden Euro. Der Xetra-DAX erreichte mit 17.879,11 Punkten einen neuen Rekordwert. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes…
WeiterlesenMarktüberblick: Continental und Rheinmetall auf der Verliererseite, Adobe-Aktien steigen nach starken Quartalszahlen um 15%
flatex: Erneut haben wir am Freitag einen deutlichen Unterschied zwischen der Entwicklung der Aktienmärkte in Europa und den USA gesehen. Tiefrote Vorzeichen in Europa standen Kursgewinne bzw. nur moderate Verluste in den USA gegenüber. Der Euro Stoxx 50 musste einen deutlichen Abschlag von 1,95 Prozent auf 4.839,14 Zähler hinnehmen. Besonders französische Aktien zogen den Index…
WeiterlesenMarktüberblick: CRH legt nach Verbesserung von Umsatz und Gewinn zu, Chinas Verbraucherpreise steigen leicht
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursgewinn von 0,46 Prozent und 18.772,85 Punkten. Intraday konnte ein neues Allzeithoch bei 18.845,86 Punkten erzielt werden. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,219 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes durchweg Zugewinne…
WeiterlesenMarktüberblick: CTS Eventim mit neuem Rekord, Apple mit Problemen in China, Trump feiert erfolgreichen IPO
flatex: Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,67 Prozent und 18.384,35 Punkten aus dem Handel. Intraday kam es mit 18.411,98 Punkten nun schon das fünfte Mal in Folge zu einem neuen Rekordhoch. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,075 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: Der AEX-Index in…
WeiterlesenMarktüberblick: Daimler Truck mit Absatzrückgang, Paramount und Skydance Media fusionieren, Eli Lilly kauft Morphic für 3,2 Mrd. USD
flatex: Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem minimalen Kursverlust von 0,02 Prozent und 18.472,05 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,26 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Madrid und Paris legten die Indizes den Rückwärtsgang ein, während sich der FTSE MIB in Mailand und…
WeiterlesenMarktüberblick: Daimler Truck mit Kursverlust, Henkel und Amgen legen nach optimistischer Prognose zu
flatex: Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,59 Prozent und 18.001,60 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,286 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindies: In Amsterdam, London, Paris und Zürich konnte die Indizes Zugewinne verbuchen, während die Indizes Ibex35 in Madrid und FTSE MIB…
Weiterlesen