Der DOW schmiert ab – diese Fehler können teuer werden

Der DOW Schmiert Ab – Diese Fehler Können Teuer Werden

Tickmill: Der DOW 30 hat die schlechteste Handelswoche seit gut 5 Monaten hinter sich. Das drückt deutlich auf die Stimmung der Investoren. Wer keine Strategie hat, kann viel Geld verlieren. Panisch und ohne Strategie zu verkaufen ist ebenso gefährlich wie den Versuch zu unternehmen, den Dip zu kaufen. Die Emotionen außen vor lassen und im…

Weiterlesen

Der Januar-Effekt

 Haben Sie schon einmal etwas vom sogenannten Januar-Effekt gehört? Gerade zu Beginn eines neuen Jahres wird diese vermeintliche Börsenweisheit immer wieder erwähnt. Doch was steckt eigentlich dahinter…

Weiterlesen

Die Anleger in Frankfurt zögern

Bernstein Bank: Leichter Rücksetzer an der deutschen Börse. Trotz positiven News in Zeiten von Corona: Die Geldflut bleibt den Anlegern erhalten – und zwar sowohl in den USA als auch in China. Ein perfektes…

Weiterlesen

Die Crashgefahr im DOW

 Von Crashgefahr kann mit Blick in den Chartverlauf des Dow kaum die Rede sein. Und doch sollten aktive Trader dieses Szenario zumindest auf der Agenda haben. Denn knapp unter dem Allzeithoch kann alles…

Weiterlesen

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Bernstein Bank: Keine koordinierte Aktion der Notenbanken und der Treasury Secretarys. Stattdessen melden die Finanzminister der G7 und die Währungshüter nur das übliche Funktionärssprech. Immerhin hat…

Weiterlesen

Die Kurse steigen weiter

Der Optimismus an den Börsen hält sich auch am Donnerstag. An der Wall Street waren am Vorabend neue Rekorde angesagt. Der DAX lauert nur knapp darunter. Die Anleger haben offenbar die Corona-Gefah…

Weiterlesen

Die Zinswende ist da

 In Deutschland notiert die Rendite der wichtigsten deutschen Anleihen erstmals seit rund drei Jahren wieder in positivem Terrain. In den USA kletterte die Rendite auf Prä-Corona-Niveau. Falls das kein…

Weiterlesen

Dividenden-ETFs weiter stark gefragt

Börse Frankfurt: Neue Allzeithochs im DAX, Dow Jones und Nasdaq beleben den ETF-Handel. Frank Mohr von der Société Générale meldet eine gute Woche – mit einem klaren Kaufüberhang. Jan Duisberg von der ICF Bank berichtet von „stabilen Umsätzen auf hohem Niveau“. Der DAX hatte vergangenen Mittwoch ein neues Rekordhoch markiert, der Dow Jones kletterte vergangenen Donnerstag erstmals…

Weiterlesen

DOW 30 fliegen die schlechten Unternehmensnachrichten um die Ohren

+++ Tickmill's Research Am Sonntag +++ Dem Dow 30 Fliegen Die Schlechten Unternehmensnachrichten Um Die Ohren

Tickmill: Das Narrativ der Märkte hat sich von den Notenbanken hin zu den Unternehmensnachrichten verlagert. Die Berichtssaison ist in vollem Gange. Verfehlungen werden gnadenlos bestraft! Goldman Sachs wurde ungespitzt in den Boden gerammt und Proctor & Gamble, direkt rasiert. In Woche drei der US-Berichtssaison liefern 12 der 30 DOW Unternehmen ihre Zahlen. Das verspricht viel…

Weiterlesen

Dow Jones – Handelszonen für die aktuelle Woche

Pepperstone: Direkt zum Wochenstart bespreche ich die wichtigsten Zonen für den amerikanischen Referenzmarkt. Nach der kleinen dynamischen Korrektur letzte Woche gehe ich sowohl auf kurzfristige untergeordnete als auch wichtige übergeordnete Handelsmarken ein…   DOW JONES – D1 Chart (inkl. Volumenprofil)   Der Dow Jones ist sowohl aus Long- als auch aus Shortperspektive interessant. Kommt es…

Weiterlesen

Dow Jones – Anleger aufgepasst!

Seit Anfang Mai musste der Dow Jones schwere Verluste einstecken. Aufgrund der outside week in der abgelaufenen Woche ist der Index in akuter Gefahr. Auch die Aktivierung einer klassischen Umkehrfo…

Weiterlesen

Dow Jones Analyse: 28.000 Punkte!

Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf), hier per höherer Trendgröße dargestellt, ist intakt und befindet sich immer noch in seiner Bewegungsphase, die zu neuen…

Weiterlesen

Dow Jones Analyse: 29000 Punkte!

Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist intakt, hat erneut ein Rekordhoch bei 29.050 Punkten im Markt hinterlassen und befindet sich zum Wochenschluss in ei…

Weiterlesen

Dow Jones Analyse: Gesunder Aufbau!

Der Aufwärtstrend (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) im Dow Jones ist intakt, und das auf allen Größen. Zum Wochenschluss sind die Kurse in eine Korrektur übergegangen, die die ideale Vo…

Weiterlesen

Dow Jones Analyse: Korrekturgeplänkel!

Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist intakt und befindet sich derzeit in einer Korrekturphase. Bitte beachten Sie, dass aus Übersichtlichkeitsgründen hie…

Weiterlesen

Dow Jones Analyse: Korrekturhandel

Der Aufwärtstrend im Dow-Jones ist intakt (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) und befindet sich derzeit (leider immer noch) in einer Korrekturphase.Trotz des Rücklaufs an bzw. unter die 2…

Weiterlesen

Dow Jones Analyse: Neue Rekordmarken!

Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist intakt und hat sich in die nächst höheren Trendgrößen geschoben, sodass die derzeitige Bewegungsphase zu neuen Rekor…

Weiterlesen

Dow Jones Analyse: Obacht!

Chartanalyse nach Markttechnik für den Dow Jones Aktienindex DJI30 – für aktive Trader innerhalb der Woche 40-2019 Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist i…

Weiterlesen

Dow Jones Analyse: Rallyefortsetzung und Rekordhochserie

ActivTrades: Der US-Leitindex Dow Jones befindet sich Anfang November in einer steilen Aufwärtsbewegung, die so auch beim NASDAQ100, dem S&P500 und dementsprechend auch bei den meisten europäischen Standardindizes zu erkennen ist. Angetrieben wurde die Rallye in erster Linie von Markspekulationen, Markterwartungen in Bezug auf Zinssenkungen. Diese Zinssenkungseuphorie fand just am Mittwoch im Rahmen der Vorlage…

Weiterlesen

Dow Jones Analyse: Saubere Korrektur!

Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist intakt und befindet sich derzeit in seiner Korrekturphase.Das Interessante an dieser Korrektur ist die „schöne“ Ausf…

Weiterlesen

Dow Jones Analyse: Trendwechsel?

Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) wurde per Gegensignalausbildung (Abfolge 29.400-28.450-28.930) nicht nur außer Kraft gesetzt sondern in einen Abwärtstre…

Weiterlesen