Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dowjones̵
Der DAX will wieder nach oben – Gespanntes Warten in Asien
Gewinne am Frankfurter Aktienmarkt Der DAX hat das gestrige kleine Abwärtsgap umgehend wieder geschlossen. An einem nachrichtenarmen Tag sorgte vor allem die Kehrtwende an der Wall Street für gute …
WeiterlesenDer DAX zeigt Widerstandskraft – Angst vor dem globalen Handelskrieg
Gegenbewegung nach dem Abverkauf Der DAX zieht am Dienstagvormittag wieder an. Tags zuvor hatten die Anleger nach einem soliden Start wegen neuer Zoll-Drohungen aus den USA die Reißleine gezogen.Di…
WeiterlesenDer DAX zieht moderat an – Broker warten auf die EZB
Die Fed hat gesprochen, nun ist die EZB dran. Und die Briten gehen zur Wahl. Vor der großen Zollentscheidung am Sonntag greifen die Anleger moderat zu. Gibt es bis dahin einen Phase-1-Deal oder wer…
WeiterlesenDer DAX zögert – Dämpfer für die Tories
Nach einem dramatischen Dienstag versucht die Börse am Mittwoch erfolglos die Erholung. Der deutsche Leitindex pendelt seitwärts. Einmal mehr sorgen widersprüchliche Meldungen über eine Annäherung …
WeiterlesenDer DOW schmiert ab – diese Fehler können teuer werden
Tickmill: Der DOW 30 hat die schlechteste Handelswoche seit gut 5 Monaten hinter sich. Das drückt deutlich auf die Stimmung der Investoren. Wer keine Strategie hat, kann viel Geld verlieren. Panisch und ohne Strategie zu verkaufen ist ebenso gefährlich wie den Versuch zu unternehmen, den Dip zu kaufen. Die Emotionen außen vor lassen und im…
WeiterlesenDer Januar-Effekt
Haben Sie schon einmal etwas vom sogenannten Januar-Effekt gehört? Gerade zu Beginn eines neuen Jahres wird diese vermeintliche Börsenweisheit immer wieder erwähnt. Doch was steckt eigentlich dahinter…
WeiterlesenDeutscher Anleihenmarkt erlebt historischen Ausverkauf – Euro bullish nach fiskalpolitischem Hammer aus Deutschland
Die US-Indizes sind auf dem besten Weg, höher zu schließen: Der S&P 500 stieg um 0,4 %, der Nasdaq 100 um 0,5 % und der Dow Jones Industrial Average um 0,6 %. Die EIA-Daten zeigten, dass die US-Rohöllagerbestände um 3,614 Millionen Barrel gestiegen sind, während ein Rückgang um 0,8 Millionen Barrel erwartet wurde, was den…
WeiterlesenDie Anleger in Frankfurt zögern
Bernstein Bank: Leichter Rücksetzer an der deutschen Börse. Trotz positiven News in Zeiten von Corona: Die Geldflut bleibt den Anlegern erhalten – und zwar sowohl in den USA als auch in China. Ein perfektes…
WeiterlesenDie Anleger in Frankfurt zögern – US-Senat winkt Rettungspaket durch
„Sell the news“ oder Zweifel an der finalen Verabschiedung des Monster-Rettungspakets in den USA? Der DAX hat am Donnerstag erst einmal zurückgesetzt. Auf dem Parkett kursierten Sorgen über Amerika als…
WeiterlesenDie Börse applaudiert dem China-Deal – Öl und Euro legen leicht zu
Um die lästigen Details kümmern wir uns später – jetzt wollen wir erstmal ein wenig feiern. Nach dieser Devise begrüßt der Markt den mit vielen Fragezeichen versehenen Zoll-Deal zwischen Peking und…
WeiterlesenDie Crashgefahr im DOW
Von Crashgefahr kann mit Blick in den Chartverlauf des Dow kaum die Rede sein. Und doch sollten aktive Trader dieses Szenario zumindest auf der Agenda haben. Denn knapp unter dem Allzeithoch kann alles…
WeiterlesenDie Hoffnung stirbt zuletzt
Bernstein Bank: Keine koordinierte Aktion der Notenbanken und der Treasury Secretarys. Stattdessen melden die Finanzminister der G7 und die Währungshüter nur das übliche Funktionärssprech. Immerhin hat…
WeiterlesenDie Kurse steigen weiter
Der Optimismus an den Börsen hält sich auch am Donnerstag. An der Wall Street waren am Vorabend neue Rekorde angesagt. Der DAX lauert nur knapp darunter. Die Anleger haben offenbar die Corona-Gefah…
WeiterlesenDie Panik tobt – Schnellste Korrektur aller Zeiten
Bernstein Bank: Der DAX verliert über 600 Punkte – und rauscht unter die Marke von 12.000 Zählern. Der weltweite Handel stürzt ins Nichts. Die Angst vor dem Corona-Virus und einem Crash der globalen Konkjunktur…
WeiterlesenDie Zinsen gehen durch die Decke und der DOW schmiert ab
Zinsen hui, Aktien pfui! Dieses Motto gepaart mit einem deutlichen Anstieg der Volatilität hat dem Dow Jones zum ersten Handelstag nach dem verlängerten US-Wochenende kräftig die Suppe verdorben. Die…
WeiterlesenDie Zinswende ist da
In Deutschland notiert die Rendite der wichtigsten deutschen Anleihen erstmals seit rund drei Jahren wieder in positivem Terrain. In den USA kletterte die Rendite auf Prä-Corona-Niveau. Falls das kein…
WeiterlesenDiese 3 Top-Tradingchancen dürfen Sie am Montag nicht verpassen
Eine durchaus verrückte Zeit liegt hinter uns Tradern. Wer volatile Märkte mag, der hatte mit Blick auf die Indices und Rohstoffe in der vergangenen Handelswoche ein riesiges Spielfeld für kurzfristig…
WeiterlesenDividenden-ETFs weiter stark gefragt
Börse Frankfurt: Neue Allzeithochs im DAX, Dow Jones und Nasdaq beleben den ETF-Handel. Frank Mohr von der Société Générale meldet eine gute Woche – mit einem klaren Kaufüberhang. Jan Duisberg von der ICF Bank berichtet von „stabilen Umsätzen auf hohem Niveau“. Der DAX hatte vergangenen Mittwoch ein neues Rekordhoch markiert, der Dow Jones kletterte vergangenen Donnerstag erstmals…
WeiterlesenDOW 30 fliegen die schlechten Unternehmensnachrichten um die Ohren
Tickmill: Das Narrativ der Märkte hat sich von den Notenbanken hin zu den Unternehmensnachrichten verlagert. Die Berichtssaison ist in vollem Gange. Verfehlungen werden gnadenlos bestraft! Goldman Sachs wurde ungespitzt in den Boden gerammt und Proctor & Gamble, direkt rasiert. In Woche drei der US-Berichtssaison liefern 12 der 30 DOW Unternehmen ihre Zahlen. Das verspricht viel…
WeiterlesenDOW 30 hat das Potential für deutliche Kursbewegung!
DOW 30 nimmt einen wichtigen Widerstand ins Visier: DOW 30 konnte sich wie im Tageschart ersichtlich seit seinem Jahrestief um 18.200 Punkte deutlich erholen. Die Richtungsführung hat dabei der grün markierte…
WeiterlesenDOW 30 knackt die 24.700 Punkte und nimmt das Gapclose in Visier
Der US-Index Dow 30 hat sich nach dem Feiertag mit einem Ausbruch über die Marke von 24.700 Punkten zurückgemeldet. Der DOW 30 ist nach dem Feiertag am Montag mit Kursgewinnen in die verkürzte Handelswoche…
WeiterlesenDOW im Bärenmarkt – Hierauf schauen Schnäppchenjäger!
Doppeltop, Inflationssorgen, Zinspolitik und dreifacher Hexensabbat sind drei Themen, die den US-Index der 30 größten US-Unternehmen derzeit zu schaffen machen. Inzwischen ist der DOW in einem Abwärtstrend…
WeiterlesenDow Jones – Fed-Zinsentscheid belastet
Die Kursverluste bei den US-Leitindizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 rund um die Fed-Pressekonferenz konnten bis zur Schlussglocke an der Wall Street zumindest auf ein erträgliches Maß reduziert…
WeiterlesenDow Jones – Handelszonen für die aktuelle Woche
Pepperstone: Direkt zum Wochenstart bespreche ich die wichtigsten Zonen für den amerikanischen Referenzmarkt. Nach der kleinen dynamischen Korrektur letzte Woche gehe ich sowohl auf kurzfristige untergeordnete als auch wichtige übergeordnete Handelsmarken ein… DOW JONES – D1 Chart (inkl. Volumenprofil) Der Dow Jones ist sowohl aus Long- als auch aus Shortperspektive interessant. Kommt es…
WeiterlesenDow Jones – Anleger aufgepasst!
Seit Anfang Mai musste der Dow Jones schwere Verluste einstecken. Aufgrund der outside week in der abgelaufenen Woche ist der Index in akuter Gefahr. Auch die Aktivierung einer klassischen Umkehrfo…
WeiterlesenDow Jones – die Steuerpläne der US-Regierung könnten dem US-Aktienmarkt schaden
Die Biden-Regierung geht ihre Projekte zur Refinanzierung der gigantischen Konjunkturpakete an. Bereits Anfang April stellte man die Pläne zur Erhöhung der Unternehmenssteuer vor, die die Steuereinnahmen…
WeiterlesenDow Jones : Lassen die Bullen am Support bei 33.800 Punkten die Muskeln spielen?
Der US-Leitindex Dow 30 ist in der vergangenen Handelswoche nicht richtig vom Fleck gekommen. Nun könnte sich die Marke von 33.800 Punkten als Zünglein an der Waage herausstellen. Hält diese Unterstützung…
WeiterlesenDow Jones Analyse: 28.000 Punkte!
Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf), hier per höherer Trendgröße dargestellt, ist intakt und befindet sich immer noch in seiner Bewegungsphase, die zu neuen…
WeiterlesenDow Jones Analyse: 29000 Punkte!
Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist intakt, hat erneut ein Rekordhoch bei 29.050 Punkten im Markt hinterlassen und befindet sich zum Wochenschluss in ei…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Ausgedehnter Anstieg!
Der Aufwärtstrend im Dow-Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist intakt, befindet sich derzeit in einer Bewegungsphase, welche weit fortgeschritten und ausgedehnt ist.Anhand der ges…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Bewegung & Korrektur!
Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist intakt und verläuft in einer nahezu perfekten Bewegungs- & Korrekturabfolge.Zum Handelsschluss dieser Woche sind die…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Bilderbuch Trendfortsetzung!
Der Aufwärtstrend (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) im Dow Jones ist intakt und befindet sich in einer neuen Bewegungsphase in Richtung des höchsten Hochs.Anhand der gestrichelten Pfeil…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Das könnte was werden!
Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) scheint mit Ausbildung eines untergeordneten Aufwärtstrends (25.740-26.660-26.020) wieder intakt und bildet mit dieser S…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Ein neuer Aufwärtstrend?
Mit Überschreitung der 26.420 hat der Dow-Jones ein höheres Hoch bei 26.550 ausgebildet, welches unter Beachtung des höheren Tiefs bei 25.270 einen neuen Aufwärtstrend definiert (siehe kobaltblauer…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Ein weiterer Höchststand!
Der Aufwärtstrend im Dow Jones ist intakt und hat im Zuge seiner Bewegungsphase die 29.000er-Marke überschritten und zum Handelsende auch über dieser geschlossen.Die Abfolge von höheren Hochs und h…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Gesunder Aufbau!
Der Aufwärtstrend (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) im Dow Jones ist intakt, und das auf allen Größen. Zum Wochenschluss sind die Kurse in eine Korrektur übergegangen, die die ideale Vo…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Interessante Korrekturphase!
Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist intakt und verläuft derzeit in einer Korrekturphase, die untergeordnet (hier nicht abgebildet) momentumstarke Abverk…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Korrekturgeplänkel!
Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist intakt und befindet sich derzeit in einer Korrekturphase. Bitte beachten Sie, dass aus Übersichtlichkeitsgründen hie…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Korrekturhandel
Der Aufwärtstrend im Dow-Jones ist intakt (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) und befindet sich derzeit (leider immer noch) in einer Korrekturphase.Trotz des Rücklaufs an bzw. unter die 2…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Neue Rekordmarken!
Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist intakt und hat sich in die nächst höheren Trendgrößen geschoben, sodass die derzeitige Bewegungsphase zu neuen Rekor…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Obacht!
Chartanalyse nach Markttechnik für den Dow Jones Aktienindex DJI30 – für aktive Trader innerhalb der Woche 40-2019 Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist i…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Ohne Pause weiter rauf
Der US-amerikanische Dow Jones Index versucht sich seit seiner Bodenbildungsphase in Form eines Diamanten im August an einem Ansturm an seine Jahreshochs. Denkbar wären sogar frische Rekordhochs be…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Rallyefortsetzung und Rekordhochserie
ActivTrades: Der US-Leitindex Dow Jones befindet sich Anfang November in einer steilen Aufwärtsbewegung, die so auch beim NASDAQ100, dem S&P500 und dementsprechend auch bei den meisten europäischen Standardindizes zu erkennen ist. Angetrieben wurde die Rallye in erster Linie von Markspekulationen, Markterwartungen in Bezug auf Zinssenkungen. Diese Zinssenkungseuphorie fand just am Mittwoch im Rahmen der Vorlage…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Saubere Korrektur!
Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist intakt und befindet sich derzeit in seiner Korrekturphase.Das Interessante an dieser Korrektur ist die „schöne“ Ausf…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Stabiler Aufwärtstrend!
Der Aufwärtstrend im Dow-Jones ist intakt und befindet sich in einer neuen Bewegungsphase, die nicht mehr weit von der 27.000er-Marke entfernt ist. Anhand der gestrichelten Pfeillinien erkennen Sie…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Trendlos oder doch nicht?
Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist mit Unterschreitung des letzten Pkt. 3 bei 27.670 nicht mehr intakt (siehe rotes Ausrufungszeichen). Innerhalb diese…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Trendwechsel?
Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) wurde per Gegensignalausbildung (Abfolge 29.400-28.450-28.930) nicht nur außer Kraft gesetzt sondern in einen Abwärtstre…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Trendwende vollzogen!
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones Industrial Average konnte zum Ende der abgelaufenen Woche über seinen 50-Tage-Durchschnitt springen und sogleich eine eindeutige Trendwendeformation zur Obe…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Und nochmal ein höheres Hoch!
Der Aufwärtstrend im Dow Jones (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) ist mit Überschreitung des letzten höchsten Hochs bei 29.400 wieder intakt und befindet sich nach einer schnellen und st…
WeiterlesenDow Jones Analyse: Wieder im Aufwärtstrend!
Mit Überschreitung des letzten (Allzeit-) Hochs bei 28.190 befindet sich der Dow Jones wieder im Aufwärtstrend (siehe kobaltblauen diagonalen Linienverlauf), welcher innerhalb seiner Bewegungsphase…
Weiterlesen