Beiträge mit dem Stichwort: ‘Edelmetalle̵
„Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles“
Baader Bank: …sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. Mit in diesem Jahr ca. 25 Prozent Plus auf Dollar-Basis, auf Euro-Basis sogar mehr, und zuletzt immer neuen Rekordständen liefert Gold eine brillante Vorstellung ab. Mit zwischenzeitlichen Konsolidierungen ist zwar zu rechnen. Doch spricht viel dafür, dass das Edelmetall längerfristig weiter einen glänzenden Eindruck hinterlässt. Je…
Weiterlesen10 Tipps zum Weltspartag: So legen Sie Ihr Geld richtig an
Die Pandemie, die hohe Inflation und der Krieg in der Ukraine machen sich in vielerlei Hinsicht jedoch in unseren Portemonnaies bemerkbar und drücken somit auch die Sparmöglichkeiten der Bürgerinnen und…
Weiterlesen2. Halbjahr: Rückgänge bei Aktien und Renditen
Nachfrage nach sicheren Häfen und schwache britische Daten lassen das Pfund Sterling um 1,5% gegenüber dem Dollar fallen Das Pfund Sterling ist am Freitag gegenüber dem Dollar eingebrochen und stand vor…
Weiterlesen3 Märkte, die es kommende Woche zu beobachten gilt
Der Russland-Ukraine-Krieg ist weiterhin das Hauptthema an den Märkten. Da keine der beiden Seiten ihre Position aufgeben will, ist ein Ende der Aggression nicht in Sicht. Der Konflikt löste einen starken…
Weiterlesen3 Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte
Die nkommende Handelswoche wird kürzer ausfallen, zumindest was die Marktliquidität angeht, da die US-Märkte und -Händler am Donnerstag und Freitag wegen des Thanksgiving-Festes frei haben werden (oder…
WeiterlesenAbprall vom Support bei Gold: Diese Chance sollten Sie auf der Agenda haben!
In der abgelaufenen Handelswoche mussten die Börsen einige schwierige Nachrichten verarbeiten. Die wichtigen Indices sind mit deutlich roten Wochenkerzen aus dem Handel gegangen und haben damit die Verkaufssignale…
WeiterlesenAchtung: Kaufalarm im Silber
Wenn es nach der Saisonalität geht, dürfte der Silberpreis in den nächsten Wochen kräftig an Wert gewinnen. Die Quoten sprechen hier ganz klar für bullische Szenarien. Doch ausgemachte Sache ist das nicht…
WeiterlesenAktie im Fokus: B2Gold – Goldminenunternehmen mit 4,4% Dividendenrendite
Freedom Finance: B2Gold Corp. (WKN: A0M889 / ISIN: CA11777Q2099) ist ein mittelgroßer internationaler Goldproduzent, der drei Minen auf Mali, den Philippinen und in Namibia betreibt. Das Unternehmen besitzt außerdem eine Beteiligung von 25% an der Calibre Mining Corp., dem Betreiber der Minen La Libertad und El Limon in Nicaragua, sowie eine Beteiligung von 19% an…
WeiterlesenAktie im Fokus: IBM – KI Boom befeuert den Aktienkurs
Tickmill: Die Aktien von IBM haben hervorragend auf die Veröffentlichung des jüngsten Quartalsberichts reagiert. Die Anteilsscheine notieren am Jahreshoch und das Thema künstliche Intelligenz befeuert die Phantasie für noch mehr Wachstum. Die Frage ist nun: Lohnt der direkte Einstieg oder sollte besser auf eine Konsolidierung gewartet werden? IBM in Zahlen und Fakten Der Blick…
WeiterlesenAktie im Fokus: Sibanye Stillwater – Bergbaukonzern mit 9% Dividendenrendite und rund 50% Kurspotential
Freedom Finance: Sibanye Stillwater (SBSW) ist ein global agierender Bergbau- und Metallkonzern, der ein vielfältiges Portfolio von Vermögenswerten in Südafrika, den USA, Europa und Australien besitzt. Das Unternehmen fördert Gold, Platingruppenmetalle (PGM), darunter Palladium, Platin, Rhodium, Iridium und Ruthenium, sowie Chrom, Nickel, Silber, Kobalt und Kupfer. Sibanye Stillwater wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in…
WeiterlesenAktien und Gold weiter stark – GBP vor dem Ausbruch?
Besser als erwartete Inflationsdaten und die Investitionsprogramme US Bundeshaushalts durch die Biden Administration kurbeln die US Aktienmärkte weiter an. Die Börsen in den USA sind heute wegen des Feiertags…
WeiterlesenAktienmärkte zum Wochenbeginn etwas optimistischer – Dax testet doppelten Widerstand bei 10.770 Punkten
Aktienwerte legen zu Beginn der Handelswoche zu; dies gilt für die Börsen von Asien bis nach Europa. Anleger starten die Woche etwas optimistischer, nachdem wichtige Volkswirtschaften langsam versuchen…
WeiterlesenAngebotsdefizit könnte Silberpreis weiter in die Höhe treiben
Lombard Odier Investment Managers: Der zunehmende Einsatz von Silber in industriellen Anwendungen – insbesondere in Solarzellen – steigert die Nachfrage nach diesem Edelmetall. Silber wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und seiner bewährten Leistung trotz gewisser Substitutionsrisiken geschätzt und eingesetzt. Seine Verwendung als wichtiges Material wird voraussichtlich zunehmen. 70-75% der aktuellen Gesamtnachfrage entfällt auf abgebautes Silber,…
WeiterlesenAnleger etwas risikofreudiger – Gold leidet trotz aktueller Dollarschwäche
An den Märkten zeigt sich eine leichte risikofreudigere Stimmung – Anleger schichten wieder Teile Ihres Goldportfolios in Richtung Aktienwerte um in den vergangenen Wochen. In den letzten zwei Tagen war…
WeiterlesenAnleger suchen sichere Anlagen – ZEW und Fed im Blickpunkt
onemarkets: Zum Wochenschluss hat die Stimmung deutlich nach unten gedreht und DAX und EuroSTOXX50 mit Wochenverlusten von 4,3 beziehungsweise 4,0 Prozent ins Wochenende geschickt. Die Verunsicherung rund um die Bankenpleiten in den USA und der Krise bei Credit Suisse konnten die Investoren doch nicht ganz so locker abschütteln wie noch am Donnerstag gehofft. Kommende Woche steht die…
WeiterlesenAuf der Jagd nach dem Gold
Libertex: Es ist schon eine ganze Weile her, dass Gold in den Schlagzeilen war. Wir müssten bis 2021 zurückgehen, als die Inflation nach der Pandemie hart zuschlug und die Sparguthaben sich aufzulösen begannen. Selbst damals legte der Goldpreis nur um etwa 10% zu und stieg von 1.800 US-Dollar zur Jahresmitte 2021 auf knapp unter 2.000…
WeiterlesenAufbruchstimmung bei Silber – Neue Rekorde in Aussicht!
Edelmetalle sind in Zeiten ansteigender Inflation häufig gesucht und werden als sicherer Hafen gegen die Geldentwertung angesehen. Wer von den Kursbewegungen in diesen Phasen profitieren möchte, findet…
WeiterlesenAussicht auf US-Konjunkturpaket: Gold springt über $1.850
Die neue US-Präsidentschaft unter Joe Biden startet mit der Aussicht auf ein neues Konjunkturpaket und bewirkt eine neue Rallye beim Goldpreis. Das Edelmetall sprang deutlich über die Schwelle von $1.850…
WeiterlesenBiden oder Trump? Ausgangslage für Gold weiter positiv aufgrund Geldschwemme der Zentralbanken
Bei der US-Präsidentschaftswahl zeichnet sich allmählich ein etwas klareres Bild ab. Joe Biden kann die Bundesstaaten Michigan und Wisconsin für sich verbuchen. Es scheint zudem relativ wahrscheinlich…
WeiterlesenBitcoin Analyse: Angstrallye geht weiter
Ähnlich wie Staatsanleihen, Gold und Silber verhält sich auch der Bitcoin zeitweise entgegengesetzt der Entwicklung an den Aktienmärkten. Dies lässt sich bereits an der Unsicherheit der Marktteilne…
WeiterlesenBitcoin oder Gold: Warum nicht beides?
Libertex: Nach einem Jahr der Spekulationen, ob sie es tun wird oder nicht, sieht es so aus, als ob die US-Regulierungsbehörde endlich bereit ist, eine lang erwartete Zinssenkung vorzunehmen. Der Konsens scheint nun zu sein, dass sie im September kommen wird – gerade rechtzeitig, um Risikoanlagen im 4. Quartal auf neue Allzeithochs zu treiben. Nach…
WeiterlesenBodenbildung beim USD vor dem NFP Freitag?
Der Dow lag am Dienstag nach einem langen Wochenende leicht im Plus, während Nasdaq und S&P 500 knapp unterhalb ihren Eröffnungspreisen schlossen. Der US ISM Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende…
WeiterlesenBoerse Stuttgart Commodities startet neue physisch gedeckte Gold-ETCs – EUWAX Gold Core und EUWAX Gold Traceable
Boerse Stuttgart Commodities emittiert zwei neue Exchange-Traded Commodities (ETCs) auf physisches Gold und erweitert damit die bewährte EUWAX-Gold-Produktfamilie. Beide ETCs sind zu 100 Prozent mit physischem Gold hinterlegt, ermöglichen in der Regel eine steuerfreie Veräußerung nach einer Haltedauer von 12 Monaten und adressieren durch ihre Ausgestaltung zusätzliche Kundengruppen in Deutschland und Europa. Boerse Stuttgart Commodities…
WeiterlesenBoris Johnsons Rücktritt verschafft dem Pfund einen kleinen Aufschwung
FOREX Das Pfund Sterling konnte am Donnerstag seine Kursgewinne halten, nachdem Boris Johnson erklärt hatte, dass er sein Amt als Premierminister aufgibt, nachdem eine Reihe von Ministern zurückgetreten…
WeiterlesenBritische Inflation erreicht neuen 40-Jahres-Höchststand
Britische Inflation erreicht neuen 40-Jahres-Höchststand EU-Staats- und Regierungschefs wollen Sanktionsdruck auf Russland aufrechterhalten, Gold als neues Ziel genanntÖlpreis sinkt um fast 3%, da Anleger…
WeiterlesenBritisches Pfund gewinnt durch fallenden Dollar – ungewisse Zukunft steht Großbritannien bevor
Das Pfund Sterling verzeichnete am Freitag einen Kurssprung gegenüber dem Dollar, während die meisten Hauptwährungen gegen die jüngste Stärke des Greenback ankämpften. Dies war der Höhepunkt einer volatilen…
WeiterlesenBrutaler Abverkauf bei Indices und Silber mit nächstem Verkaufssignal
Der gestrige Handelstag hat aufgezeigt, dass die Erholung am Mittwoch nicht nachhaltig war. Indices, Bonds, Edelmetalle (Videobesprechung) standen auf den Verkaufslisten der Händler. Die Aussichten von…
WeiterlesenBrutaler Abverkauf im Silber – Hoffnung auf den Support
Edelmetalle sind bekannt als Teil der Flotte in sicheren Häfen. Sie sind Immer dann gefragt, wenn es in der Wirtschaft und an den Aktienmärkten brenzlig wird. Genau das ist derzeit der Fall! Allerdings…
WeiterlesenChina gibt weiter Gas – Handelsbilanzdaten für den Mai weisen besonders hohe Importsteigerungen auf
Die neue Woche begann noch zur asiatischen Handelszeit mit relevanten Wirtschaftsdaten. Am Morgen wurden nämlich bereits die chinesischen Handelsbilanzdaten für den Monat Mai publiziert. Die chinesische…
WeiterlesenChina und die Goldpreismanipulation: Das müssen Sie wissen
CMC Markets: China’s Einfluss auf den Goldpreis ist eine Tatsache, die nicht länger ignoriert werden kann. Aber wie tief geht dieser Einfluss und was bedeutet das für den globalen Goldmarkt? Hier ein kurzer Einblick. In China gibt es verschiedene Handelsplätze für Gold, darunter der OTC-Handel, die Shanghai Futures Exchange SHFE, die Shanghai Gold Exchange (SGE) und…
WeiterlesenDas erschütterte Vertrauen in Gold
Als die Covid-19-Pandemie ausbrach und die Aktienmärkte im ersten Quartal des Jahres 2020 abstürzten, sagten viele Experten voraus, dass die wahrscheinliche bevorstehende Rezession zu einer Explosion…
WeiterlesenDas Pfund verlor letzte Woche gegenüber dem US-Dollar fast 3,5%
Das Pfund verlor letzte Woche gegenüber dem US-Dollar fast 3,5%, da die Märkte die zunehmende Wahrscheinlichkeit einschätzten, dass am Ende der laufenden Übergangsphase nach dem Brexit kein Handelsabkommen…
WeiterlesenDAX – Allzeithoch rückt näher
onemarkets: Der DAX kletterte zum Wochenschluss auf 16.380 Punkte und näherte sich damit dem Allzeithoch. Rückenwind gab es vor allem vom Anleihemarkt. Kommende Woche werden US-Arbeitsmarkdaten und wichtige Frühindikatoren aus der Eurozone veröffentlicht, die weitere signifikante Impulse geben können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! onemarkets by UniCredit konnte bei den diesjährigen ZertifikateAwards wieder tolle Erfolge verbuchen. Preise gab…
WeiterlesenDAX – die Luft wird dünn
onemarkets: Der DAX schloss die dritte Woche in Folge mit einem Kursgewinn und stabilisierte sich oberhalb von 17.700 Punkten. Eine robuste Entwicklung an der Wall Street und mehrheitlich gute Unternehmensmeldungen sorgen aktuell für eine gute Stimmung. In der kommenden Woche läßt der Datenreigen seitens der Unternehmen spürbar nach. Dann rücken zahlreiche vielbeachtete Wirtschaftsdaten in den Fokus.…
WeiterlesenDAX – Schlusssprint reicht nicht für Wochengewinn
Ein freundlicher Wochenschluss sorgte dafür, dass zahlreiche europäische Leitindizes auf Wochensicht doch noch die Gewinnzone erreicht haben. CAC40 und EuroStoxx50 verbuchten dabei Kurszuwächse von 3…
WeiterlesenDAX – Woche der Entscheidung – Fed, Inflationszahlen und Unternehmenszahlen stehen an
Es war ein langer und beschwerlicher Weg, aber kurz vor dem Monatsende haben DAX, CAC40 und EuroStoxx50 die Begrenzungslinie des seit Jahrebeginn bestehenden Abwärtstrends wieder erreicht. Ob ihnen der…
WeiterlesenDAX auf Konsolidierungskurs
onemarkets: Die zweite Woche in Folge schloss der DAX mit leichten Verlusten. Vor allem die Inflationszahlen aus den USA drückten dabei auf die Stimmung. In der kommenden Woche erwartet die Anleger erneut eine Flut von Wirtschaftsdaten und Reden von Notenbänkern. Gleichzeitig kommen jedoch eine Reihe wichtiger Nachrichten von der Unternehmensseite. Die Berichtssaison kommt langsam in Fahrt.…
WeiterlesenDAX auf Richtungssuche – Gold wird als sicherer Hafen angesteuert
Der Wind am Aktienmarkt hat sich gedreht. Die Wall Street fällt bereits seit gut einem Monat, der DAX seit einer Woche. Chinas Aktienmarkt dagegen steigt; man ist allerdings geneigt hinzuzufügen: noch. In den USA ist zwar der lang ersehnte Rutsch der Kerninflation nun endlich Realität, aber aus den falschen Gründen. Die Inflation könnte sinken, weil die…
WeiterlesenDAX Ausblick: Beruhigende Worte von Jerome Powell
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell vor dem Repräsentantenhaus war mit Spannung erwartet worden. Und erneut fand der oberste Währungshüter der Vereinigten Staaten beruhigende Worte für die Finanzmärkte…
WeiterlesenDAX im Aufwind
„Aktienrally“ und „Kursfeuerwerk“ waren die meistgenutzten Begriffe auf den Finanzportalen zum Wochenschluss. Feierstimmung trotz einer US-Inflationsrate von 7,7 Prozent. Spekulationen darauf, dass der…
WeiterlesenDAX in der Krise – Geht es weiter abwärts?
ActivTrades: Die vergangene Handelswoche hat den DAX in eine kurzfristige Krise gestürzt, die sich weiter ausbreiten kann, sollte es weiter an positiven Impulsen mangeln, die den deutschen Aktienindex stützen könnten. Es war eine tiefrote Woche, die dem DAX insgesamt ein dickes Minus von über 3 Prozent eingebracht hat. Der Schlusskurs der vergangenen Handelswoche lag bei…
WeiterlesenDAX in Seitwärtsrange aber mit neuem Allzeithoch
Nach dem Kurssprung der Vorwoche pendelte der DAX in der abgelaufenen Woche in einer engen Range seitwärts. Weder die Zinssenkung seitens der EZB noch die Inflationszahlen aus den USA konnten dem Index signifikante Impulse geben. Viele Institutionelle Anleger haben ihre Bücher zudem bereits geschlossen. Kommende Woche steht die Zinsentscheidung der Fed im Fokus. Möglicherweise kann…
WeiterlesenDAX in voller Fahrt Richtung EU-Inflationszahlen, Edelmetalle ziehen an
ActivTrades: Anleger und Investoren kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Tag Nummer 6 in Folge, an dem ein neues Allzeithoch im DAX erreicht werden konnte. Wo bleibt der Bezug auf die reale Wirtschaftsleistung, mag sich der ein oder andere Anleger fragen? Diese wiederum spielt sich sichtlich nicht im DAX ab, sondern im MDAX, dem…
WeiterlesenDAX leicht angeschlagen
onemarkets: Mit dicken Verlusten ging der DAX am Freitag aus den Handel. Dank einer starken ersten Wochenhälfte blieb auf Wochensicht zwar noch ein kleines Plus. Der kurzfristige Trend ist allerdings abwärtsgerichtet. Druck kam vor allem vom Bankensektor. Dieser Bereich dürfte auch kommende Woche im Fokus der Investoren stehen. Darüberhinaus ist der Kalender für nächste Woche prall…
WeiterlesenDAX leidet unter Trump-Spekulationen – Gold wird als sicherer Hafen angesteuert
CMC Markets: Der Ausbruch des Deutschen Aktienindex über den Widerstand bei 18.600 Punkten stellt sich im Nachhinein als Fehlausbruch heraus. Einige Anleger hoffen jetzt, dass die Europäische Zentralbank morgen für positive Impulse sorgt. Doch dürften die Notenbanker weder erneut an der Zinsschraube drehen noch sich zu konkreten Ankündigungen für eine nächste Senkung im September hinreißen…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 1. Dezember 2022: US-Löhne können mit Inflation mithalten
Der Deutsche Aktienindex konnte sich am Mittwoch nur mäßige erholen und schloss mit einem Kursplus von 0,29 Prozent via Xetra mit 14.39704 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 5,05 Milliarden…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 24.06.2024
flatex: Der dreifache Verfallstag am Freitag ist Geschichte, insgesamt waren die Volatilitäten sowohl in den USA als auch in Europa doch eher überschaubar. Der Dow Jones ging nahezu unverändert mit einem Plus von 0,04 Prozent auf 39.150,33 Punkte aus dem Handel, dagegen wieder unter Druck stand der Technologieindex Nasdaq 100 mit einem Abschlag von 0,26…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 6. Dezember 2022: Rohölmarkt entscheidend für weitere Entwicklung der Inflation
Der Deutsche Aktienindex schloss am Montag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,56 Prozent bei 14.447,61 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich rund 2,36 Milliarden Euro. Auch die restlichen…
WeiterlesenDAX mit leichten Wochenverlusten – 10 DAX-Titel mit Zahlen
onemarkets: Die Aktionäre müssen in diesen Tagen eine Flut von Unternehmens- und Wirtschaftszahlen verarbeiten. Das zentrale Thema ist und bleibt der Zinskurs von EZB und Fed. Die schwachen US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag öffneten möglicherweise die Tür für eine US-Zinssenkung. Einen Spalt. Mehr allerdings zunächst nicht. So ging der DAX zwar mit einem Tagesplus aber einem Wochenminus am…
WeiterlesenDAX mit neuem Jahreshoch – Investoren freunden sich mit Rezession an
CMC Markets: Während die Edelmetalle wie Gold und Silber ihren Höhenflug der vergangenen Wochen unbeirrt fortsetzen, scheitert der Deutsche Aktienindex mit seinem ersten Ausbruchsversuch über das ehemalige Jahreshoch. Die neue Marke liegt jetzt bei 15.737 Zählern, womit der Index zumindest seinen Aufwärtstrend bestätigt. Ein nächster Versuch könnte daher nur eine Frage von Stunden sein. …
Weiterlesen