Gold glänzt mit leichter Stärke

DAX Abwärtsrally steht im Raum

GOLD arbeitet innerhalb der Korrektur zum letzten Aufwärtsschub an der Ausbildung eines Dreiecks. Der Ausbruch durch die Oberseite würde ein bullisches Signal geben und steigenden Notierungen den Raum…

Weiterlesen

Gold glänzt, Silber bleibt volatil

Der Weltbank zufolge dürfte die US-Konjunktur aufgrund der Strafzollpolitik der Trump-Administration Schaden nehmen und wesentlich weniger wachsen. Man geht für das Jahr 2025 von einem BIP-Plus von 1,4 Prozent. In 2024 wuchs die US-Wirtschaft noch 2,8 Prozent. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 36,58 US-Dollar Marke. Ungeachtet der Prognosen darf man auch mit…

Weiterlesen

GOLD hat Allzeithoch im Visier

Tickmill’s Research am Sonntag – DAX nach Shortsignal bald bei 11.600 Punkten?

GOLD fehlen nur noch ein paar Dollar bis zum absoluten Allzeithoch bei 1.920 USD. Wenn dieses Allzeithoch genau so dynamisch gekauft wird, wie der Ausbruch über die Marke von 1.795 USD, sind durchaus Kurse…

Weiterlesen

Gold im Fokus der Bullen am Jahreshoch

Gold im Fokus der Bullen am Jahreshoch

Gold (aktueller Goldpreis) nimmt das Jahreshoch ins Visier: Gold ist seit dem korrektiven Zwischentief bei 1.659 USD wieder in den Fokus der Käufer gerutscht und konnte mit Zuwächsen Richtung Jahreshoch…

Weiterlesen

Gold im Rallymodus nicht zu stoppen?

Gold im Rallymodus nicht zu stoppen?

Tickmill: Gold profitiert weiter von der Unsicherheit an den Märkten und nimmt Kurs auf 1.700 USD. Der Goldpreis hat von den Unsicherheiten der vergangenen Handelstage am Aktienmarkt deutlich profitiert…

Weiterlesen

Gold ist einfach nicht zu stoppen!

Der Ausbruch auf der Oberseite hat zwar etwas auf sich warten lassen, er war dafür umso eindrucksvoller. Am letzten Freitag stieg das Edelmetall zeitweise auf 1.453 US-Dollar und erreichte somit de…

Weiterlesen

Gold kommt gut erholt aus der Osterpause

 …wobei es eigentlich gar keine richtige Pause für den Handel in dem edlen Metall gab. Denn auch am Karfreitag (in Asien) und Ostermontag (auch in den USA) wurde Gold gehandelt. Zugegebenermaßen hätte…

Weiterlesen

Gold kommt nicht weiter…

XTB: Die abgelaufene Handelswoche war zunächst davon gezeichnet, dass das Edelmetall versucht hat, sich wieder aufwärtszuschieben. Die Bewegung gelang zunächst über die SMA50 (aktuell bei 2.327,3 US-Dollar), wobei die SMA20 (aktuell bei 2.315,9 US-Dollar) ein Deckel war, wie im Chart gut erkennbar. Erst nach einem weiteren, deutlicheren Rücksetzer hat Gold es zum Wochenschluss der abgelaufenen Handelswoche…

Weiterlesen

Gold legt bis zur Wochenmitte zu

Gold legt bis zur Wochenmitte zu

In den vergangenen Tagen kam es zu Gewinnen beim Goldpreis. Es scheint, als ob sich die Anleger nun vermehrt die Tatsache, dass die Zentralbanken nun verstärkt Geld drucken werden könnten, vor Augen führen…

Weiterlesen

Gold macht US-Dollar-Stärke zu schaffen

Gold macht US-Dollar-Stärke zu schaffen

 Ein steigender US-Dollar macht den Gold -Bullen zurzeit das Leben schwer. Allerdings muss das nicht auf Dauer so bleiben. Denn das Wirtschaftsförderungsprogramm der USA könnte durchaus wieder Druck auf…

Weiterlesen

Gold mit Dreifachboden!

Während die Aktienindizes gestern deutlich unter Druck gerieten, lieferte Gold das Gegenprogramm ab. Das gelbe Edelmetall nutzte den Supportbereich bei 1.268/1.269 USD und bestätigte diesen mit ein…

Weiterlesen

Gold mit zweitem Ausbruchsversuch

Gold mit zweitem Ausbruchsversuch

Gold hat gestern einen zweiten Versuch unternommen, aus dem Dreieck auszubrechen. Gelingt es den Bullen am Ball zu bleiben, stehen die Karten für weitere Zuwächse gut. Ein erneuter Fehlversuch hingegen…

Weiterlesen

Gold sorgt für Schlagzeilen, da sein kometenhafter Aufstieg anhält

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Gold wird oft als altmodisch und träge abgetan und fliegt typischerweise unter dem Radar vieler moderner Anleger und Trader, insbesondere inmitten des Hypes um Kryptowährungen. Die jüngsten Preisbewegungen deuten jedoch darauf hin, dass das gelbe Metall alles andere als eine Sache der Vergangenheit ist. Nach fünf Jahren schrittweiser Preissteigerungen durchbrach Gold in diesem Monat endlich…

Weiterlesen

Gold springt an!

Im laufenden Jahr wird es voraussichtlich keine Leitzinserhöhung mehr geben! Die US-Notenbank hat am gestrigen Tag signalisiert eine Zinspause für 2019 einlegen zu wollen und beließ den Leitzins in…

Weiterlesen

Gold springt um 2% angesichts des Rückgangs der US-Renditen

XTB: Gold wird heute um mehr als 2% höher gehandelt und testet einen wichtigen mittelfristigen Widerstandsbereich um die Marke von $ 1.960 pro Unze. Grund für diese Entwicklung sind die veränderten Erwartungen hinsichtlich der Geldpolitik in der ganzen Welt und insbesondere in den Vereinigten Staaten. Die Märkte rechnen nur noch mit einer 60-prozentigen Chance auf eine…

Weiterlesen

Gold startet wieder durch!

Aufgrund der angespannten weltwirtschaftlichen Situation haben die Anleger erneut Kurs auf den „sichereren Hafen“ genommen. Der Goldpreis stieg am gestrigen Tag auf 1.287 US-Dollar je Feinunze und …

Weiterlesen

Gold steht ein Kursrutsch bevor

Gold steht ein Kursrutsch bevor

 Der Goldpreis hat sich in den letzten 2 Monaten wieder deutlich erholt. Doch nun deutet sich ein erneuter Richtungswechsel an. Ober der tatsächlich kommt und wie Sie mit Ihrem Trading davon profitieren…

Weiterlesen

Gold steht vor der Herausforderung

XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall in dieser Handelswoche zunächst über die SMA20 (aktuell bei 2.042,7 US-Dollar) gelaufen ist, sich dort aber nicht festsetzen konnte. Der Rücksetzer konnte sich erst im Dunstkreis der SMA50 (aktuell bei 2.019,7 US-Dollar) stabilisieren und in den letzten zwei Handelstagen erholen. Zum Wochenschluss konnte sich Gold wieder über…

Weiterlesen

Gold unter Druck – nicht mehr lange?

Der Goldpreis bewegt sich seit dem Top Mitte Februar bei rund 1.347 USD in einer Abwärtsbewegung. Gestern kam es zu einem neuen Verlaufstief im Bereich der 1.266er Marke.Charttechnisch interessant …

Weiterlesen

Gold unter Druck!

Der Goldpreis verzeichnete am gestrigen Tag erneut stärkere Abgaben. Zum Handelsausklang kostete eine Feinunze Gold 1.480 US-Dollar. Damit setzte das Edelmetall seine Abwärtsbewegung fort, die Anfa…

Weiterlesen