Beiträge mit dem Stichwort: ‘Rohstoffe̵
Darum reagiert der Goldpreis nicht auf den US Dollar
Der US Dollar ist in dieser Woche massiv eingebrochen, doch der Goldpreis konnte kaum davon profitieren. Das signalisiert, dass der aktuelle Trend im US Dollar auf ein verringertes Markt-Risiko zurück…
WeiterlesenDas Ende der Inflation
Inflation war und ist eines der bestimmenden Themen 2022. Mit einem Wert von 10,7% in der Eurozone und 8,2% in den USA ist sie auf dem höchsten Stand seit über 40 Jahren. Dies geht nicht unbemerkt an den…
WeiterlesenDas Jahrzehnt der Rohstoffe!?
Die Impfkampagnen einiger Länder kommen in Fahrt, die Fallzahlen sinken und Lockdowns enden. Mit dem Licht am Ende des Corona-Tunnels nimmt auch die Wirtschaft wieder Fahrt auf. Dadurch beflügelt scheinen…
WeiterlesenDas nachhaltige Rohstoff-Dilemma
Starcapital: Das Klimaziel der EU sieht vor, bis 2050 CO2-neutral zu werden. Hierfür ist ein gewaltiger Ausbau der erneuerbaren Energien notwendig. Die erforderliche Produktion von Windrädern, Elektroautos…
WeiterlesenDas Pfund verlor letzte Woche gegenüber dem US-Dollar fast 3,5%
Das Pfund verlor letzte Woche gegenüber dem US-Dollar fast 3,5%, da die Märkte die zunehmende Wahrscheinlichkeit einschätzten, dass am Ende der laufenden Übergangsphase nach dem Brexit kein Handelsabkommen…
WeiterlesenDas Playbook für die kommende Woche – der Fokus liegt auf Wachstum
Wir beginnen die Woche damit, dass sich die Psychologie des Marktes radikal von Inflationssorgen zu einer Situation ändert, in der wir uns fest auf das Wachstum konzentrieren.Der ISM-Bericht für das verarbeitende…
WeiterlesenDas sind die Risiken für eine globale Inflation
Insight Investment: Auch wenn der kurzfristige Inflationsdruck in den kommenden Monaten nachlassen könnte, geben verschiedene längerfristige Faktoren weiterhin Anlass zur Sorge. Dazu zählen die weltweiten…
WeiterlesenDas Trader’s Playbook: Break-Out’s und Momentum funktionieren endlich
Pepperstone: Mit Blick auf die Geldflüsse zum Monatsende und die Reaktion des Marktes auf die am Wochenende erzielte Einigung über die Schuldenobergrenze und die Aussichten auf eine problemlose Verabschiedung durch das Repräsentantenhaus und den Senat in dieser Woche steht der USD weiterhin im Mittelpunkt des (Trading-) Universums. Die Aussicht auf eine Zinserhöhung durch die Fed…
WeiterlesenDAX – Allzeithoch rückt näher
onemarkets: Der DAX kletterte zum Wochenschluss auf 16.380 Punkte und näherte sich damit dem Allzeithoch. Rückenwind gab es vor allem vom Anleihemarkt. Kommende Woche werden US-Arbeitsmarkdaten und wichtige Frühindikatoren aus der Eurozone veröffentlicht, die weitere signifikante Impulse geben können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! onemarkets by UniCredit konnte bei den diesjährigen ZertifikateAwards wieder tolle Erfolge verbuchen. Preise gab…
WeiterlesenDAX – Anleger bleiben vorsichtig
onemarkets: Der DAX schloss die Woche kaum verändert und konnte die im Wochenverlauf aufgelaufenen Verluste damit nicht ausradieren. In der kommenden Woche stehen eine Fülle vielbeachteter Wirtschaftszahlen und die EZB-Zinsentscheidung im Kalender. Zudem warten eine Reihe von Unternehmenszahlen auf die Investoren. Anleihen und Rohstoffe Die Anleihenkurse gaben im Wochenverlauf mehrheitlich nach. Die Rendite 10jähriger Bundesanleihen…
WeiterlesenDAX – deutet sich eine Bodenbildung an?
Die europäischen Aktienindizes DAX, CAC40 und EuroStoxx50 gingen am Freitag mit leichten Gewinnen aus dem Handel. Auf Wochensicht bleibt bei den drei Indizes dennoch ein Minus zwischen 1,5 und 1,8 Prozent…
WeiterlesenDAX – Die Bullen bleiben dran
onemarkets: Der DAX schloss mit einem stattlichen Wochenplus bei rund 15.900 Punkten. Katalysator dieser Entwicklung waren vor allem Spekulationen, dass das Zinspeak in den USA erreicht sein könnte. Kommende Woche wird die Nachrichtenflut sichtlich abnehmen. Highlights dürften die Veröffentlichungen des Protokolls der jüngsten FED-Sitzung und der ifo-Daten sein. Anleihen und Rohstoffe An den Renten- und Edelmetallmärkten…
WeiterlesenDAX – die Luft wird dünn
onemarkets: Der DAX schloss die dritte Woche in Folge mit einem Kursgewinn und stabilisierte sich oberhalb von 17.700 Punkten. Eine robuste Entwicklung an der Wall Street und mehrheitlich gute Unternehmensmeldungen sorgen aktuell für eine gute Stimmung. In der kommenden Woche läßt der Datenreigen seitens der Unternehmen spürbar nach. Dann rücken zahlreiche vielbeachtete Wirtschaftsdaten in den Fokus.…
WeiterlesenDAX – vierter Monatsverlust in Folge
Nach einem verhaltenen Auftakt drehten die DAX, CAC40 und EuroStoxx50 im Juni bereits in der zweiten Woche nach Süden und schlossen im Bereich ihres jeweiligen Monatstiefs. Die Stabilisierung am Freitag…
WeiterlesenDAX – Warten auf Impulse
Abwarten war die Strategie in der abgelaufenen Woche. Zwar hat ein großer Teil der Unternehmen gute Ergebnisse für das zurückliegende Quartal vorgelegt. Allerdings bleibt die Furcht vor einer anhaltend…
WeiterlesenDAX arbeitet weiter an einem Boden – Twitter-Fakes verkünden US-Inflation bei zehn Prozent
Mit einem Tagesschlusskurs über 13.020 Punkten hat der Deutsche Aktienindex jederzeit die Möglichkeit, die Bodenbildung abzuschließen und ein paar hundert Punkte draufzulegen. Einzige Bedingung dafür bleibt…
WeiterlesenDAX arbeitet weiter an einem Boden – Gold als Inflationsschutz gefragt
Die erwartete Senkung der Ölfördermenge ist zu gering, um die sinkende Nachfrage durch die Corona-Krise aufzufangen. Die gute Nachricht ist allerdings, dass sich selbst Mexiko dem Abkommen angeschlossen…
WeiterlesenDAX auf hohem Niveau stabil – China-Aktien und Ölpreis im Abwärtssog
CMC Markets: Der anhaltende Ausverkauf bei chinesischen Aktien hat einige Investoren kalt erwischt. Auch die Schwäche des Ölpreises bereitet Kopfzerbrechen, deutet er doch auch auf eine stärkere Abschwächung der Weltwirtschaft in den kommenden Monaten hin, was das Überangebot an Öl größer werden lassen könnte. Und das trotz der Senkung der Fördermengen durch die OPEC+. Das…
WeiterlesenDAX auf Konsolidierungskurs
onemarkets: Die zweite Woche in Folge schloss der DAX mit leichten Verlusten. Vor allem die Inflationszahlen aus den USA drückten dabei auf die Stimmung. In der kommenden Woche erwartet die Anleger erneut eine Flut von Wirtschaftsdaten und Reden von Notenbänkern. Gleichzeitig kommen jedoch eine Reihe wichtiger Nachrichten von der Unternehmensseite. Die Berichtssaison kommt langsam in Fahrt.…
WeiterlesenDAX Ausblick – Anleger bleiben gut gelaunt
Die Hoffnung auf eine Fortsetzung der ultralockeren Geldpolitik schiebt den DAX weiter an. Die Inflationssorgen spielen im Augenblick dagegen kaum eine Rolle. Neben der Aussicht auf weiterhin billigem…
WeiterlesenDAX Ausblick – Österliche Vorfreude
Das erste Quartal war für die Anleger sehr erfolgreich. Trotz einiger Hürden und Rückschläge konnte der DAX Börsengeschichte schreiben und erstmalig die 15.000-Punkte-Marke überwinden. Kurz nach der Handelseröffnung…
WeiterlesenDAX Ausblick – Wall Street schiebt an
Die Anleger hatten gestern die Angst vor einer Ausbreitung der Delta-Variante ausgeblendet. Kurstreiber war die Wall Street. Losgelöst von der Pandemie preschen Dow Jones & Co. weiter gen Norden vor…
WeiterlesenDAX Ausblick: Anleger sind vorsichtiger geworden
Der Inflations-Cocktail aus gestiegener Geldmenge und anziehenden Rohstoffpreisen schmeckt den Anlegern überhaupt nicht. Diese lassen im Augenblick lieber Vorsicht walten und bleiben dem Frankfurter Börsenparkett…
WeiterlesenDAX Ausblick: Anleger warten mit Spannung auf den US-Arbeitsmarktbericht
Highlight des Tages ist heute der US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag. Fällt dieser besser aus als erwartet, könnten erneut Inflationssorgen aufkommen und den DAX ausbremsen. Allgemein wird mit einem…
WeiterlesenDAX Ausblick: Anleger werden wieder vorsichtiger
Die dritte Infektionswelle ist hierzulande da und die Rendite US-amerikanischer Staatsanleihen steigt weiter. Trotz dieses bitteren Cocktails schlägt sich DAX wacker. Dennoch wurde die Rekordjagd erst…
WeiterlesenDAX Ausblick: Anleger wieder im Angstmodus
Auf dem Frankfurter Börsenparkett geht wieder die Angst umher. Vor allem die Inflationssorgen und die Delta-Variante vermiesen den Anlegern die Laune. Erschwerend kommt noch die Sommerflaute dazu. Zur…
WeiterlesenDAX Ausblick: Die Angst vor der Inflation
Das Inflationsgespenst hat sich an den Finanzmärkten zurückgemeldet. Die Anleger laufen erschreckt vom Frankfurter Börsenparkett weg. Die Marktteilnehmer haben im Augenblick vor zwei Szenarien Angst…
WeiterlesenDAX Ausblick: Fed-Ankündigung ohne große Auswirkungen
Die Ankündigung der Fed, die Zinsen in 2023 zu erhöhen und die Anleihekäufe auf absehbarer Zeit zurückzufahren, waren eine kleine Überraschung, blieben für die Aktienmärkte bislang aber ohne großartige…
WeiterlesenDAX Ausblick: Für neue Höchststände fehlt der Schwung
Der deutsche Leitindex befindet sich seit Anfang letzter Woche in Feierlaune. Nachdem der charttechnische Knoten geplatzt war, haben die Anleger beherzt zugegriffen. Allerdings verliert der DAX im Augenblick…
WeiterlesenDAX Ausblick: Gespanntes Warten auf den US-Verbraucherpreisindex
Heute Nachmittag dürften die Anleger gespannt in die USA schauen. Der Verbraucherpreisindex steht dann zur Veröffentlichung an. Und die bange Frage ist, steigt die Inflation in den USA weiter an. Gerade…
WeiterlesenDAX Ausblick: Jerome Powell kann Anleger nicht beruhigen
Die Zinsangst ist ein wenig gewichen. Aber ein anderer alt bekannter Belastungsfaktor könnte auf die Börsenbühne zurückkehren. Und dies dürfte nicht im Sinne der Anleger sein. Gestern ging es für die…
WeiterlesenDAX Ausblick: Keine Kauf- aber auch keine Verkaufsbereitschaft
Nach dem Sprung über die 15.300-Punkte-Marke in der Vorwoche hat der DAX das Tempo gedrosselt. Im Augenblick verharrt der deutsche Leitindex auf einem hohen Niveau. Auf der einen Seite halten sich die…
WeiterlesenDAX Ausblick: Unterstützung wieder im Test
DAX Ausblick: IG taxiert den DAX heute Morgen leicht über dem Vortagesschlusskurs. Der CFD Kontrakt verzeichnete gestern ein Minus von 0,52 %, der Kassa-Kurs schloss mit einem Minus von 0,3 %. An der…
WeiterlesenDAX Ausblick: Von wegen „Sell in May and go away“
Die beliebte Börsenweisheit “Sell in May and go away“ traf auch in diesem Jahr nicht zu. Der deutsche Leitindex konnte um rund zwei Prozent zulegen. Und dies trotz Inflationssorgen. Gut eine Stunde vor…
WeiterlesenDAX beendet Verlustserie – US-Erzeugerpreise im Fokus
Die Erholung an der Wall Street gibt heute Morgen auch dem Deutschen Aktienindex die Chance, seine Schwäche der vergangenen Tage abzuschütteln. Gestern hatte der Markt bereits eine dreitägige Verlustserie…
WeiterlesenDAX bei 14.600 Punkten zu teuer – China-Aktien trotzen schlechten Daten
Aktuell sehen die Anleger den Deutschen Aktienindex bei 14.600 Punkten als zu teuer an, wie bereits im Juni, als der Index von diesem Niveau aus um über 2.000 Punkte abstürzte. Eine Wiederholung einer…
WeiterlesenDAX benötigt US-Session um durchzustarten
ActivTrades: Der gestrige Handelstag war davon geprägt, dass der deutsche Aktienindex ohne die Vorgaben aus den USA hilflos schien. Erst am Nachmittag, als die US-Handelssitzung begann, suchte er sich seinen Weg zurück, über die 16.000 Punkte und schloss schließlich bei 16.124 Punkten. Die Märkte in den USA scheinen wie gelöst, nachdem die Inflation bis auf…
WeiterlesenDAX bleibt widerstandsfähig – Notenbanken nehmen Tempo aus der Zinswende
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, spielte gestern die erste Geige in einer Symphonie, die ganz nach dem Wunsch der Anleger klang. Die störenden Töne aus der letzten Aufführung…
WeiterlesenDAX braucht die 12.750 Punkte – Noch immer heißt es „too close to call“
Noch hat der Deutsche Aktienindex trotz der fulminanten Aufholjagd die Marke von 12.750 Punkten nicht zurückerobert, damit bleibt die Trendwendeformation nach unten intakt. Neben einer immer noch nicht…
WeiterlesenDAX deutet Stabilisierung an – Start der Berichtssaison
onemarkets: Zum Wochenschluss machten DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 noch etwas Boden gut. Im Vergleich zur Vorwoche verbuchten die europäischen Leitindizes dennoch Verluste von jeweils über drei Prozent. Katalysator der Rücksetzer waren neu entflammte Zinsängste nach Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung. Anleihen und Rohstoffe Die Aussicht auf weitere zwei oder gar mehr Zinserhöhungen in diesem Jahr seitens der…
WeiterlesenDAX dreht nach oben
Mit einem starken Schlussspurt am Freitag schob sich der DAX auf Wochensicht noch in die Gewinnzone. Unterstützung bekam der Aktienmarkt dabei von neuen Zinsssenkungsspekulationen. Die geopolitische Lage dürfte jedoch weiterhin für Verunsicherung sorgen. Im Wochenverlauf werden zudem eine Reihe vielbeachteter Wirtschafts- und Inflationsdaten veröffentlicht, die den Märkte Impulse geben können. Anleihen und Rohstoffe Zum…
WeiterlesenDAX erholt sich wieder – Ölmarkt bleibt weiter ruhig
Die Erwartung einer baldigen Unterzeichnung der ersten Phase eines Handelsvertrages zwischen den USA und China schürt die Hoffnung auf weitere Kursgewinne am Aktienmarkt. Politische Börsen haben ku…
WeiterlesenDAX erlebt nächsten schwarzen Montag – Brent-Öl steigt auf 140, Gold auf 2.000 US-Dollar
Während die Öl-Sorte Brent in der Nacht auf über 140 US-Dollar steigt, Gold die 2.000 US-Dollar-Marke knackt, setzt der Deutsche Aktienindex seinen Schwindel erregenden Absturz fort. Es droht nach einer…
WeiterlesenDAX erneut vor Bewährungsprobe – Geldpolitik in der Zwickmühle
Nach dem erfolgreichen Test der 200-Tage-Linie im Deutschen Aktienindex waren die Erholung zu halbherzig und die Käufer zu schwach, um den Markt weiter nach oben weg von dieser wichtigen Unterstützung…
WeiterlesenDAX fällt mehr als 400 Punkte – Angst vor weltweiter Pandemie
CMC Markets: Das bislang positive technische Bild des Deutschen Aktienindex hat mit dem tiefroten Wochenstart mehr als nur Risse bekommen. Bisher war das Virus eine Angelegenheit, die sich weit entfernt…
WeiterlesenDAX fällt, aber fängt sich wieder – Ein Hauch von Korrektur liegt in der Luft
CMC Markets: Es könnte verfrüht gewesen sein, das Thema Coronavirus an der Börse abzuhaken. Gestern, eine halbe Stunde vor Handelsschluss in Frankfurt, reagierten die Anleger auf Medienberichte über eine…
WeiterlesenDAX fängt sich zunächst – Ölpreis wird zum Zünglein an der Waage
Der Deutsche Aktienindex hat dann die Chance auf eine Stabilisierung, wenn die Unterstützung bei 10.142 Punkten hält. Vieles aber dürfte davon abhängen, ob der Verfall der Ölpreise in den kommenden Tagen…
WeiterlesenDAX folgt der Wall Street nach oben – Ein Gewitter macht noch keinen Herbst
Der S&P 500 an der Wall Street schnupperte gestern Rekordluft und hat damit aus technischer Sicht ein wichtiges Ziel nach oben erreicht. „Buy the dip“, also Rücksetzer kaufen, war das Motto auch am…
WeiterlesenDAX gefährlich nah an der Unterstützung – Ölpreis bricht nach oben aus
Während westliche Geheimdienste von sehr konkreten Plänen einer russischen Invasion in der Ukraine berichten, glühen die diplomatischen Drähte auf allen Seiten weiter. Mit der Tatsache, dass Bundeskanzler…
WeiterlesenDAX geht im Rekordrausch in die neue Handelswoche
ActivTrades: Dem deutschen Aktienindex ist auf dem Weg zu neuen Rekordständen ein wichtiger Meilenstein gelungen. Der Index konnte oberhalb der 17.000 Punkte bei 17.117,44 Punkten schließen. Dies sorgt dafür, dass die bereits investierten Anleger und Investoren das Vertrauen schöpfen, weiter nachzulegen, beziehungsweise die Gewinnmitnahmen erst mal hintenan zu stellen. Hinzu kommt, dass dieses Momentum frisches…
Weiterlesen