Die Preise für Öl schwanken angesichts geopolitischer Spannungen

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Öl ist das Lebenselixier des internationalen Handels und der Industrie, und jede Versorgungsunterbrechung kann weitreichende wirtschaftliche Folgen haben. Nach den zunehmenden geopolitischen Spannungen in Europa und den darauf folgenden Sanktionen gegen Russland im Jahr 2022 sahen sich die EU und das Vereinigte Königreich mit einer Versorgungslücke konfrontiert, die dazu führte, dass der Rohölpreis fast vier…

Weiterlesen

Die Rally rennt nach den US-Inflationsdaten und Berichtssaion im Blick

Die Rally rennt nach den US-Inflationsdaten und Berichtssaion im Blick

Tickmill: Die gestern veröffentlichten US-Inflationsdaten lagen im Rahmen der Erwartungen und waren für den breiten Markt keine Belastung. Die Indices sind weiter in die Chartoberseite unterwegs. Für den heutigen Tag werden die Reaktionen auf die Quartalszahlen und die Ausblicke wichtiger US-Großbanken das Geschehen bestimmen.   US-Inflation verliert weiter an Fahrt – Die Indices feiern Die…

Weiterlesen

Die Zölle von Trump lassen Öl und Gas im Regen stehen

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Bei all dem Trubel um Aktien und Kryptowährungen nach dem Amtsantritt von Donald Trump sind weniger angesagte Vermögenswerte wie Öl und Gas in den letzten Wochen etwas unter dem Radar vieler Anleger geflogen. Drohungen mit Zöllen zwischen 10% und 100% wurden von der neuen Regierung scheinbar wahllos in den Raum geworfen. Während viel über die…

Weiterlesen

Dollar oder Euro – wer behält das Zepter?

Bernstein Bank: Die Woche endete mit einer positiven Bewegung. Obwohl die Arbeitslosenzahlen in den USA die höchsten in der Geschichte waren, war dies kein Grund für einen starken Rückgang der Märkte. DAX Der Freitag war nicht schlecht für den Markt. Jeder versteht, dass die Coronavirus-Epidemie begonnen hat, sich zu abzuschwächen. Obwohl die Arbeitslosenzahlen riesig sind,…

Weiterlesen

Droht die „Finanzblase“ zu platzen?

Der Mittwoch erwies sich als ein optimistischer Tag für Entscheidungen. In Erwartung einer Pressekonferenz der US-Notenbank versuchten die meisten Anleger zu kaufen, während sie auf Erklärungen der US…

Weiterlesen

Eilmeldung: Öl bricht um 6,0% ein

Eilmeldung: Öl bricht um 6,0% ein

Rohöl fiel um über 6% unter 98,00 USD pro Barrel, da neue Covid-19-Einschränkungen beim wichtigen Importeur China und wachsende Befürchtungen einer globalen Wirtschaftsabschwächung den Markt belasteten…

Weiterlesen

Eilmeldung: ÖL steigt, da Saudi-Arabien freiwillige Kürzungen verlängert

XTB: Die Ölpreise sind heute Morgen gestiegen. Die Bewegung war zunächst etwas rätselhaft, da sie recht steil war und es keine begleitenden Nachrichten gab. Die treibende Kraft hinter dieser Entwicklung scheint jedoch gerade bekannt gegeben worden zu sein. Medienberichten zufolge wird Saudi-Arabien seine freiwillige Förderkürzung von 1 Million Barrel um einen weiteren Monat (August) verlängern!…

Weiterlesen

Ein neuer Konflikt entsteht

In jüngster Zeit haben Nachrichten in den meisten Fällen das Verhalten von Anlegern beeinflusst. Nun scheint es, dass sich die Nachrichten selbst an den Rückgang oder Anstieg der Schlüsselindizes anpassen…

Weiterlesen

Endlich zieht auch der DAX an

Die Wall Street hält sich in Rekordhöhe. Und diesmal ziehen die Börsianer in Frankfurt nach in Richtung Jahreshoch. Denn im Zollstreit zwischen China und den USA soll nun ganz bestimmt in Kürze ein…

Weiterlesen

Energie: Gaspreis explodiert erneut, aber Öl kommt kräftig zurück

Gaspreis Explodiert Erneut Aber öl Kommt Kräftig Zurück! (noch Keine Panik!)

Tickmill:Die Sorge um eine Ausweitung der Situation in Israel hat sich zuerst deutlich auf den Ölpreis ausgewirkt. Zuletzt allerdings rückt die Entwicklung um Gas wieder in den Fokus. Israel hat seine Gasproduktion in einem Gasfeld vor seiner Küste vorerst eingestellt und in Finnland gibt es ein Leck an der Unterwasserpipeline Balticconnector. Die Auswirkungen auf den…

Weiterlesen

Erdöl-Nachfrage: China oder Rezession – was wiegt schwerer?

CMC Markets: Im heutigen CMC-Espresso-Video besprechen wir den Ölpreis und wie die Wiedereröffnung Chinas Einfluss darauf nimmt. Die Inflation in China ist bereits angestiegen, was man anhand des gerade gemeldeten Anstiegs der Verbraucherpreise ablesen kann. Die Wiedereröffnung Chinas lässt die Endnachfrage nach Rohstoffen, insbesondere nach Öl, steigen. Gleichzeitig mehren sich die Berichte, dass die Benzinexporte…

Weiterlesen

Erneuter Dämpfer für Boeing macht Airline zu schaffen

Tickmill: Die Probleme bei Boeing nehmen kein Ende und damit auch nicht die Auswirkungen auf United Airlines. Diese hat nun auf Grund der anhaltenden Untersuchungen avisiert, dass man für das erste Quartal 2024 einen Verlust erwarte. Denn Flugzeuge, die nicht abheben dürfen, erwirtschaften keinen Ertrag. Doch auf die am Montagabend veröffentlichten Quartalszahlen haben die Aktionäre positiv…

Weiterlesen

Erneuter Ölpreisanstieg angesichts zunehmender Spannungen

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Nach der Covid-Krise, der Inflation nach der Pandemie und den volatilen Märkten setzten viele große Hoffnungen in das Jahr 2024 und erwarteten eine längst überfällige Normalisierung. Leider sieht es immer mehr danach aus, als ob uns angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen sowohl in Europa als auch im Nahen Osten weitere Unruhen bevorstünden. Während es…

Weiterlesen

Eskalation in Nahost: DAX rutscht weiter ab – Öl schießt hoch!

Mit dem Angriff Israels auf den Iran gibt es heute nur ein Thema an der Börse. Es ist eine alarmierende Eskalation in Nahost, die viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt haben dürfte. Und diejenigen, die seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Vorwand waren, Aktien zu verkaufen und Gewinne mitzunehmen, werden heute aktiv.…

Weiterlesen

ETFs: US-Aktien als Treiber

Nach den hohen Abflüssen Mitte des Monats geht der Trend nun wieder klar zu ETF-Käufen. Gesucht sind derzeit vor allem US-Aktien, gefolgt von Welt-Aktien, wie Frank Mohr von Société Générale erklärt. „ETFs…

Weiterlesen

Europäische Privatanleger setzen angesichts der Spannungen im Nahen Osten auf Rohöl

Spectrum Markets: Die SERIX-Stimmungsdaten, die auf monatlicher Basis von Spectrum Markets veröffentlicht werden, zeigen für September die Erwartung steigender Ölpreise. Die beiden wichtigsten Rohölindizes, WTI und Brent, liegen bei 111 bzw. 108 Punkten.   Marktmeinung „Diese Entwicklung bedeutet eine Fortsetzung des Aufwärtstrends des SERIX-Rohölsentiments, der bereits Juni 2024 begann und eng mit der Eskalation der Spannungen…

Weiterlesen

EURUSD, WTI, Gas und Bitcoin: Kurzfristige Shortchancen warten!

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Nach den jüngsten Aussagen von US-Notenbankern hat der US-Dollar mit einem Kursplus reagiert und damit die Preise von anderen Assets beeinflusst. Steigt der Dollar weiter an, bieten sich kurzfristig Chancen von fallenden Kursen bei EURUSD, WTI, GAS oder auch Bitcoin zu profitieren. Ausführliche Details dazu gibt es wie immer mit einem Klick in meine…

Weiterlesen

Exxon, Chevron & Co.: Gewinne kollabieren – Ölgiganten vergeht das Lachen!

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Der Energiesektor inklusive Öl stand in der vergangenen deutlich im Fokus des Marktes. Exxon Mobil und Chevron haben am Freitag die aktuellen Quartalsberichte veröffentlicht. Beide Unternehmen meldeten für das dritte Quartal Gewinne, die unter den Schätzungen lagen. Im gesamten Sektor vermeldeten die Unternehmen im dritten Quartal mit einem Minus von 38,1 % den größten…

Weiterlesen

Fed verleiht Märkten Flügel: Euro, Gold, Bitcoin und Dax im Fokus

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: EURO, DAX und GOLD sind 3 Vertreter mit bullischen Marktreaktionen auf die gestrigen Notenbanksitzung der Fed. Bei den Leitzinsen gab es keine Überraschung. Durch die Pressekonferenz mit Powell jedoch mehr Klarheit über einen sich abzeichnenden Plan. Die wichtigen Details dazu sowie die Einschätzung der charttechnischen Lage bei EURUSD, GOLD, DAX, WTI und Bitcoin, gibt…

Weiterlesen

Gelingt der Start im DAX nach dem Osterwochenende

ActivTrades: Folgt der DAX den US-amerikanischen Indizes, könnte der deutsche Aktienindex zumindest bis zum Handelsstart in den USA ebenfalls leicht nachgeben. Der Handel in den USA am gestrigen Ostermontag war zum Handelsstart ruhig mit noch relativ dünnem Handelsvolumen. Mit zunehmender Handelsdauer mussten die Indizes leichte Verluste verkraften, die teilweise zum Handelsschluss wieder aufgeholt werden konnten. Damit…

Weiterlesen

Gemischte Zahlen bei US-Unternehmen – aber Netflix setzt ein starkes Zeichen

Gemischte Zahlen bei US-Unternehmen: Aber Netflix setzt ein starkes Zeichen!

Tickmill: Die Ergebnisse von Corporate America sind in dieser Woche gemischt ausgefallen. Selektiv kann nun die Diskussion geführt werden, wie sich diese Ergebnisse z.B. auf die Gewinnerwartung des S&P 500 auswirken wird. Auf Einzelaktienebene konnte Procter & Gamble gestern mit einem deutlichen Kursplus aus dem Handel gehen, nachdem die Zahlen für das abgelaufende Quartal vorbörslich veröffentlicht…

Weiterlesen

Gold im freien Fall: charttechnisch deutliches Abwärtspotential – Tesla mit neuer Aufwärtsdynamik

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Gold ist derzeit ganz offensichtlich nicht mehr als sicherer Hafen gesucht. Ein Doppeltop im Tageschart und der Bruch einer wichtigen charttechnischen Unterstützung sprechen hier eine deutliche Sprache. Wo die nächsten Kursziele bei Gold auf der Chartunterseite liegen und welche Kaufgelegenheiten sich bei Tesla und Disney sowie in den Sektoren Finanzen und Konsumenten ergeben, sehen…

Weiterlesen

Gold und Euro kollabieren – WTI vor Ende der Erholung?

Gold Und Euro Kollabieren - WTI Vor Ende Der Erholung?

Tickmill: Gold, EURO und WTI stehen heute im Fokus. Nachdem beim Edelmetall und der FX-Paarung EURUSD bereits am Freitag ordentlich Verkaufsdruck herrschten, sieht es im EURO nach den Wahlen am Sonntag derzeit richtig düster aus. Ob hier zeitnah ein Richtungswechsel zu sehen ist, bleibt offen. Doch der Blick in den Chart offenbart zumindest im EURUSD…

Weiterlesen

Gold, Öl und Industriemetalle günstiger

 Der Rückgang der meisten Rohstoffpreis hat sich im September fortgesetzt. „Die konjunkturelle Eintrübung und die vielerorts sich weiter verschlechternde Stimmung bei Unternehmen, Konsumenten und an den…

Weiterlesen

Gold, WTI & EURUSD notieren an wichtigen Unterstützungen: gelingt nun der Turnaraound?

Gold, WTI Und EURUSD Notieren an Wichtigen Unterstützungen: Gelingt Der Turnaraound?

Tickmill: Auf der Rohstoffseite notieren Gold und WTI aus charttechnischer Sicht im Bereich von wichtigen Unterstützungen. Auch die FX-Paarung EURUSD verharrt nach den Abgaben der zweiten Hälfte der vergangenen Handelswoche in einem stark beachteten Kursbereich.   EUR/USD Chart Die große Frage ist aktuell: Wie wird der Markt sich an diesen Kursbereichen entscheiden. Planbare Zielbereiche gibt…

Weiterlesen