Bitcoin knackt vor anstehender Spaltung die $6.000-Marke

XTB:

  • Bitcoin-Preis (BTCUSD auf der xStation 5) steigt zum ersten Mal über $6.000
  • Die Spaltung (sogenannt "Bitcoin Gold Fork” ) wird am kommenden Mittwoch stattfinden (25. Oktober)
  • Andere Kryptowährungen leiden unter der Bitcoin-Rally, da Trader von dem Mittelzufluss profitieren wollen
  • Südkorea möchte die Überwachung von Bitcoin-Transaktionen verschärfen

Wird sich die Vergangenheit wiederholen? Da wir erneut vor einer neuen Spaltung stehen, könnte die Bitcoin-Rally weiter fortgesetzt werden.

Kommen wir zu ein paar Details. Am letzten Freitag stieg der Bitcoin Kurs  zum ersten Mal über die $6.000-Marke. Diese Entwicklung ist aber vor allem auf die steigenden Erwartungen an die Spaltung am kommenden Mittwoch zurückzuführen. Am Mittwoch soll nämlich die neue Kryptowährung "Bitcoin Gold” geschaffen.

Aber warum genau haben sich Trader nun am Freitag mit Bitcoins eingedeckt? Besitzer von ursprünglichen Bitcoins bekommen nämlich Bitcoin Gold geschenkt. Es hört sich so an als könnte es genauso ablaufen wie bei der ersten Spaltung, die damals über die Feiertage abgewickelt wurde und in der Schöpfung des "Bitcoin Cash” resultierte, einem Nebenprodukt der Spaltung.

Auch diesmal möchten Händler von dem Ereignis profitieren. Daher ist damit zu rechnen, dass die Nachfrage nach Bitcoins weiterhin bestehen bleibt. Abschließend kann man sagen, dass die Bitcoin-Gold-Spaltung am 25. Oktober vermutlich für ordentlich Volatilität sorgen wird, möglicherweise auch bei anderen Kryptowährungen.


Nachdem der Bitcoin-Preis kurzzeitig auf über $6.000 anstieg, verbuchte die Kryptowährung einen leichten Rückgang und befindet sich nun in der Nähe einer wichtigen Unterstützung. Bricht der Kurs unter $5.800, wäre eine größere Korrektur bis $5.300 nicht auszuschließen. Bullen dominieren jedoch den Markt, daher wird eine Korrektur wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein. Quelle: xStation 5

Der Bitcoin zog in den letzten Handelstagen ganz klar die Aufmerksamkeit auf sich. Andere Kryptowährungen weisen alle größere Rückgänge auf, möglicherweise ein Nebeneffekt der Spaltung.

Seit Freitag haben Dash (DSH/USD), Ethereum (ETH/USD) und Ripple (XRP/USD) an Momentum verloren. Mit erneuten Kursanstiegen ist daher vermutlich erst wieder nach der Spaltung zu rechnen.


Bitcoin zieht die Aufmerksamkeit auf sich, andere Kryptowährungen hängen hinterher. Quelle: xStation 5

Des Weiteren ist zu erwähnen, dass Südkorea seine strukturellen Reformen vorantreibt, unter anderem die Stärkung des Managements und die Überwachung digitaler Währungstransaktionen.

Diese Schritte könnte bereits zeitnah umgesetzt werden, da der IMF darauf hingewiesen hat, dass eine Regulierung von Finanztechnologien notwendig sei um ein wettbewerbsfähigen und fairen Finanzmarkt für Bitcoin und Co. zu gewährleisten.

Der Vizeminister und Minister für Strategie und Finanzen aus Südkorea sagte, dass das digitale Währungen zwar ein neues ernstzunehmendes Gebiet sei, die Sorgen um mögliche Schäden aufgrund von mangelnder Regulierung jedoch weiterhin bestehen bleibt.

Aktuelle Kurse wichtiger Krypotwährungen:

Weitere Währungs-Analysen:

Könnte es bei der EZB eine Veränderung der Geldpolitik geben?

USD/CHF: Abwärtstrend im Fokus

EUR/JPY: Geht die Konsolidierung zu Ende?

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News