Brent im vierten Wochenminus – weiter unter Abwärtsdruck?
Die US-Wirtschaft zeigte in den letzten Wochen Anzeichen einer Verlangsamung, da sich der Arbeitsmarkt und die Wirtschaftstätigkeit abschwächten.
Die Befürchtung, dass eine Rezession bevorstehen könnte, hat sich auf die Wahrscheinlichkeit einer schwächeren Rohölnachfrage verlagert.
Die Rezessionsängste wurden durch die schwächer als erwartete Belebung der chinesischen Wirtschaft nach der Wiedereröffnung des Landes verstärkt.
Gestützt wurden Brent jedoch von der bevorstehenden Kürzung der Rohölförderung durch die OPEC+, die in der zweiten Jahreshälfte in Kraft treten wird. Wird die Förderkürzung ausreichen, um die Verluste aufgrund der Rezessionsängste auszugleichen?
Brent Technische Analyse
Bärische Trader haben den Brent-Crude-Oil-Futures stark unter Druck gesetzt.
Der Preis ist in einen Abwärtstrend übergegangen, nachdem er in den vergangenen Wochen unter den gleitenden 100-Tage-Durchschnitt und die Untergrenzen gefallen ist.
Unterstützung und Widerstand liegen nun bei 68,19 USD bzw. 80,29 USD pro Barrel.
Da der Preis in der Mitte zwischen Unterstützung und Widerstand gehandelt wird, könnte der Markt je nach den nächsten Wirtschaftsdaten, insbesondere aus China und den USA, entweder steigen oder fallen.
Alternativ könnten bärische Trader die Marke von 68,19 USD pro Barrel ins Visier nehmen, wenn die Wirtschaftsdaten auf eine Schwäche der beiden Wirtschaftsriesen USA und China hindeuten.

Quellen: Reuters, TradingView
Brent Zusammenfassung
Sollten sich Schwächen in den führenden Wirtschaftsnationen abzeichnen, könnte Brent aufgrund von Rezessionsängsten unter Abwärtsdruck geraten.
Trader werden den Bereich zwischen 68,19 USD und 80,29 USD genau beobachten, um Handelsmöglichkeiten zu identifizieren.
Themen im Artikel
Infos über Trive
Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...
Disclaimer & Risikohinweis
68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.