DAX: Draghi´s Worte lasten schwer
IG: Die Worte von EZB-Chef Mario Draghi haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Der oberste Währungshüter in der Eurozone deutete bei einer Rede in Portugal erstmals eine graduelle Anpassung der Geldpolitik an.
Das hörten die Marktteilnehmer auf dem Frankfurter Börsenparkett gar nicht gerne und schickten den deutschen Leitindex gen Süden. Profiteur war der Euro, der in die Höhe schoss.
Aktie im Blick
Am Montag ging es nachbörslich für die Stada-Aktie deutlich abwärts. Die für den geplanten milliardenschweren Verkauf des Generika-Herstellers an die Finanzinvestoren Bain und Cinven erforderliche Annahmequote von 67,5% wurden knapp verfehlt. Die Konzernleitung zeigt sich dennoch weiterhin offen für neue Übernahmeangebote.
Ungeachtet des gescheiterten Verkaufs hält Stada an den Gewinn- und Umsatzzielen fest. Demnach werden für dieses Jahr Erlöse zwischen 2,28 und 2,35 Mrd. EUR sowie ein Überschuss von 195 bis 205 Mio. EUR angestrebt.
Die genannten Ziele sollen durch Kostensenkungen und neue Produkte erreicht werden. Die Aktie des MDAX-Konzerns konnte das Kursminus eingrenzen, wird momentan mit einem Abschlag von rund 4% auf 59,50 EUR gehandelt.
Der DAX weist zur Stunde ein Minus von rund 0,7% auf 12.692 Punkte auf. Deutlich aufwärts geht es beim Euro. EUR/USD legt um 0,8% auf 1,1276 USD zu und nähert sich dem Zwischenhoch von Anfang November 2016 bei 1,1299 USD.
Der Ölpreis der Sorte WTI ist auf Erholungskurs. Im Augenblick notiert das schwarze Gold leicht oberhalb der Chartmarke bei 43,50 USD je Barrel.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
1) STADA: Ist die Übernahme jetzt geplatzt?
Stadta will weiterhin alles daran setzen für die Aktionäre signifikanten Mehrwert zu schaffen. Auch die Wachstumsziele für das laufende Geschäftsjahr bleiben von der Beendigung des Übernahmeangebots unberührt…
2) EUR/USD stürmt nach Draghis Bemerkungen nach oben
EUR/USD hat heute, aufgrund von etwas unerwarteten Kommentaren von dem EZB Chef Mario Draghi, eine große Aufwärtsbewegung hinter sich. Der Präsident der Bank erwähnte …
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...