DAX schließt mit Wochenplus – Quartalszahlen im Fokus
onemarkets: Der DAX steckt im Seitwärtstrend fest.
Dies könnte sich jedoch kommende Woche ändern.
Mit dem Ende des Quartals könnten einige Unternehmen mit ersten Eckdaten aufwarten.
Die ersten Gewinnwarnungen gab es bereits.
Kommende Woche werden zudem wichtige Arbeitsmarktdaten aus den USA, das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung sowie Inflationsdaten aus Europa veröffentlicht.
Unternehmen im Fokus
Das Wochenplus beim DAX wurde von knapp drei Viertel der Mitglieder getragen.
Zu den stärksten Titeln zählten in der abgelaufenen Woche die Aktien von Covestro, MTU Aero Engines und SAP.
Dass das Wochenplus nicht höher ausfiel lag in erster Linie an den Aktien von Airbus und Merck, die nach schlechten Nachrichten einknickten.
In der zweiten Reihe fielen unter anderem die Aktien von Deutz und Schott Pharma mit überdurchschnittlichen Kursgewinnen auf.
Delivery Hero, HelloFresh, MLP und SFC Energy mussten hingegen kräftig Federn lassen.
In der kommenden Woche wird das Kraftfahrbundesamt Zahlen zu den Pkw-Neuzulassungen.
Damit rücken Autoaktien wie BMW, Dr. Ing. h.c. Porsche, Mercedes-Benz und VW in den Fokus.
Krones lädt zum Kapitalmarkttag. AT&S, Hornbach und Pfeiffer Vacuum laden jeweils zur Hauptversammlung.
DAX Chart
DAX Chartanalyse
- Widerstandsmarken: 18.340/18.500/18.641/18.880 Punkte
- Unterstützungsmarken: 17.654/17.807/17.975/18.125 Punkte
Das charttechnische Bild bleibt jedoch unverändert.
Der Index pendelt weiterhin zwischen 18.125 und 18.340 Punkten.
Die kurzfristigen MACD- und RSI-Indikatoren sind neutral.
Eine nachhaltige Trendwende zeichnet sich frühestens bei einem signifikanten Ausbruch aus der Range ab.
Auf der Oberseite besteht Aufwärtspotenzial bis 18.500/18.641 Punkte.
Unterstützung findet der Leitindex zwischen 17.975 und 18.125 Punkten.
DAX in Punkten; 4-Stundenchart

Betrachtungszeitraum: 26.02.2024 – 28.06.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX in Punkten; Wochenchart

Betrachtungszeitraum: 29.06.2019 – 28.06.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Anleihen und Rohstoffe
An den Anleihemärkten pendelten die Renditen im Wochenverlauf in einer engen Range.
Die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen stabilisierte sich dabei bei 2,45 Prozent.
Ein ähnliches Bild zeigte sich bei den Edelmetallen.
Nach einem Rücksetzer auf 2.300 USD erholte sich der Goldpreis zum Wochenschluss auf 2.330 USD.
Im Brennpunkt stand zum Wochenschluss allerdings der Ölpreis.
Der Kurs für ein Barrel Brent Crude Oil brach aus dem kurzfristigen Seitwärtstrend nach oben aus.
Daraus eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial bis 91,20 USD.
Wichtige Termine
SUNDAY JUNE 30, 2024
- China (Mainland)-Non-Mfg PMI
- China (Mainland)-PMI Manuf
MONDAY JULY 1, 2024
- New York Fed releases recording of President Wiliams’s remarks to BIS panel
- BOJ releases closely-watched quarterly „tankan“ business sentiment survey
- China (Mainland)-PMI
- Germany-Retail Sales
- Germany-PMI Manuf
- VDMA, engineering association publishes order intake 5/24
- German statistics office releases preliminary inflation data
- United States-ISM – man
- ECB president Lagarde
- Euro Zone-Unemployment
- Euro Zone-flash inflation
- ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data
- Fed’s Powell, ECB’s Lagarde and Brazil’s Campos Neto speak
- Federal Reserve’s Powell is panelist at ECB forum
WEDNESDAY JULY 3, 2024
- Germany-PMI Services
- Federal Reserve’s Williams is panelist at ECB forum in Sintra, Portugal
- United States-ADP
- ECB’s Knot, South Africa’s Kganyago speak
- United States-Jobless
- United States-Factory Orders
- Federal Open Market Committee issues minutes from its meeting of June 11-12, 2024.
THURSDAY JULY 4, 2024
- Germany-Industrial Orders
- Germany-PMI Construction
- German finance ministry Economic Dialogue
- Freddie Mac releases weekly report on U.S. mortgage rates
FRIDAY JULY 5, 2024
- Germany-Industrial production
- Euro Zone-Retail Sales
- New York Federal Reserve Bank President Williams speaks in Mumbai, India
- United States-Employment
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...