Gold: Klare Richtung fehlt

GKFX: Gold hat es tatsächlich schwer in den letzten Tagen. Es ist nicht so einfach in der aktuellen Phase Käufer für den begehrten Rohstoff zu finden. Die Shorties halten entschlossen an ihren Positionen fest und wollen sie partout nicht aus der Hand geben. Doch das könnte sich bald ändern.

Dafür müsste die zähe Angelegenheit in Form von der jüngsten Seitwärtsphase beendet werden. Ein markanter Punkt auf der Oberseite befindet sich bei einem Goldpreis 1,282 US-Dollar (Goldpreis Rechner ).

Sollte der Sprung über diese Hürde gelingen, geht es weiter an die 1.284 USD. Oberhalb von diesem Level würde sich das Chartbild in der Stundenausführung deutlich aufhellen.

Anschließend rechnen wir mit einer Bewegung an die 1.291 USD. Das übergeordnete Ziel der Bullen sollte die Zurückeroberung der 1.300-Dollar-Marke sein. Und was machen die Bären? Sie lauern im Bereich von 1.265 USD auf ihre Chance.

Im Tageschart gibt es nichts Neues zu verkünden. Dort befindet sich der Kurs weiterhin unter der Wolke. Mit dem Unterschreiten des Tiefs bei 1.260 USD dürfte sich die Abwärtsbewegung weiter ausdehnen.

Der Rücklauf sollte spätestens an der Marke von 1.205 USD ein jähes Ende finden. Erst nach einem signifikanten Rutsch unter die 1.205 USD, greift auf lange Sicht das Abwärtsszenario.

Weitere Rohstoff-Analysen:

US-Rohöl (WTI): Weiterer wichtiger Schritt gemacht

Gold: Steht das Ende der Range bevor?

Themen im Artikel

Infos über GKFX

  • Forex Broker
  • CFD Broker
GKFX:

GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.

GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...

Disclaimer & Risikohinweis

GKFX News

Weitere Trading News