USD/RUB Analyse: Dollar bedrohlich schwach!
direktbroker-FX.de: Zusammengefasst herrscht seit etwa Mitte 2016 beim Währungspaar US-Dollar (USD) zum Russischen Ruben (RUB) eine grobe Seitwärtsbewegung, die sich zwischen 55,5550 und 70,5350 RUB abspielt. Das letzte Hoch markierte das Paar erst Mitte September und ging anschließend in einen Abwärtstrend über.
Bislang reichten die Abgaben bis knapp unter das 50 % Fibonacci-Retracement abwärts, die jüngste Kursentwicklung kann aber keineswegs als Stabilisierung angesehen werden, vielmehr zeichnet sich eine bärische Flagge ab, die in der Charttechnik weitere Abgaben vermuten lässt und auf die nächstgrößere Unterstützung abwärts führen dürfte.
Short-Chance:
Das Paar USD/RUB könnte bereits in den kommenden Stunden zu neuerlichen Tiefs ansetzen. Erste Zielzone bilden die Junitiefs bei 62,4989 RUB, darunter das 38,2 % Fibonacci-Retracement bei 61,2773 RUB.
Erst an diesem Support und nach Auflösung der vorliegenden Flagge dürfte sich der Dollar vermehrt durchsetzen und zu einem Gegenangriff ansetzen. Als Verlustbegrenzung sollte das Niveau von zunächst 64,00 RUB aber noch nicht überschritten werden.
Ein Kursanstieg mindestens über das Niveau von 65,00 RUB könnte sich kurzfristig der US-Dollar wieder durchsetzen. Dann wären sogar Kursgewinne bis in den Bereich von 67,1674 RUB und somit die übergeordnete Abwärtstrendlinie möglich.
Tageschart:

USD/RUB; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 63,0832 RUB; 13:15 Uhr
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...