USD/JPY durchbricht wichtige Unterstützung
XTB: Die asiatischen Märkte sind heute Morgen im roten Bereich angesiedelt. Die Unsicherheit überwiegt auch in dieser Region. Der Shanghai Composite gibt -0,50% ab, während der Hang Seng sogar um -1,94% einknickt. Noch stärker wird der Nikkei in Mitleidenschaft gezogen, der -3,05% auf 15.434,14 Punkte fällt und damit auch das Apriltief bei 15.715,36 Zählern preisgibt. Auslöser dafür war die signifikante Aufwertung des Yen gegenüber allen Hauptwährungen.
Die Bank of Japan ließ ihren geldpolitischen Kurs auf ihrer heutigen Sitzung unverändert und enttäuschte die Marktteilnehmer. Das Währungspaar USD/JPY liegt aktuell -1,85% hinten. Charttechnisch hat es im Wochenchart die wichtige Unterstützung bei 105,40 unterschritten. Sollte diese Schlüsselmarke nicht schnell zurückerobert werden, drohen weitere Abgaben. Gut unterstützt ist das Währungspaar an der unteren Abwärtstrendkanalbegrenzung, die es aktuell erreicht. Als Liquiditätsbarometer der Märkte wäre eine Stabilisierung des Yen-Kurses äußerst wünschenswert.
Chart: USD/JPY im Wochenchart
Dieser Chart wurde von Tradesignal Online zur Verfügung gestellt. Tradesignal ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
EUR/USD: Unsicherheiten führen zur Flucht aus der Gemeinschaftsw…
GBP/USD löst bearishen Keil auf!
USD/JPY: Ausbruch unter den Unterstützungsbereich?
EURUSD: Brexit-Risiko bleibt bestehen, aber FOMC-Sitzung könnte …
EUR/USD: Steigende Brexit Spannungen belasten Euro
USD/CAD: Umkehr der Abwärtsbewegung?
EUR/USD Analyse: Der „Brexit“ rückt verstärkt in den Fokus!
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...