Treibt die Zulassung von Spot-ETFs den Kurs von Bitcoin in die Höhe?

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Es hat lange auf sich warten lassen, aber die Zulassung der ersten Reihe von Spot-BTC-ETFs ist endlich da. Die Geschichte begann eigentlich schon 2013, als die Winkelvoss-Zwillinge den ersten Antrag für ein solches Produkt bei der SEC einreichten, der kurzerhand abgelehnt wurde. Im Jahr 2021 wurde dann ein wichtiger Meilenstein erreicht, als ETFs, die auf…

Weiterlesen

Trump Media sammelt 2,5 Milliarden Dollar für Bitcoin-Kasse

Die Trump Media and Technology Group (DJT.US) hat eine Privatplatzierung in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar mit 50 institutionellen Investoren angekündigt, um eine der größten Bitcoin-Kassen unter börsennotierten Unternehmen aufzubauen. Das Angebot umfasst 1,5 Milliarden US-Dollar in Stammaktien und 1,0 Milliarden US-Dollar in Wandelanleihen. CEO Devin Nunes bezeichnete Bitcoin als „ein Instrument der finanziellen Freiheit“…

Weiterlesen

Trump postet Bitcoin & Co. nach oben – Nur ein Ablenkungsmanöver?

Die USA wollen in eine neue Ära der digitalen Finanztechnologie starten. Mit einer richtungsweisenden Exekutivverordnung im Januar und einem energischen Statement am Wochenende will US-Präsident Trump den Krypto-Währungsmarkt in und aus den USA neu ordnen. Größter Hacker-Angriff der Geschichte Gleichzeitig reibt sich die Finanzindustrie verwundert die Augen. Denn Trumps Truth-Social-Post überschattet ausgerechnet einen Fall, der…

Weiterlesen

Trump-Sieg löst die Bremse – bald 100.000 Dollar für einen Bitcoin?

USA-Wahl 2024: Mögliche Szenarien und ihre Auswirkungen auf die Börsen

Dass ein neuer US-Präsident Donald Trump den Bitcoin beflügeln würde, war vor der Wahl weitestgehend Konsens in der Community. Dass die Mutter aller Kryptowährungen aber keine Woche später schon bei 90.000 Dollar notieren würde, überrascht doch etwas. Der Ausbruch über das Allzeithoch nach dem republikanischen Durchmarsch hat die Bremse im Kurs gelöst und den Bitcoin…

Weiterlesen

Trumps Zollpolitik schürt Unsicherheit: Anleger flüchten in sichere Häfen

Präsident Trumps zweite Amtszeit erinnert an seine erste: Den Ankündigungen von Zöllen und Gegenzöllen folgt ein Aufschub, danach wiederum eine Gegenankündigung. Der aktuelle Stand zum Wochenausklang lautet, dass am 4. März Sonderzölle auf Importe aus Kanada und Mexiko in Kraft treten sollen, während auf Einfuhren aus China ein zusätzlicher Zoll von 10 % fällig wird.…

Weiterlesen

Tumult in der Crypto-Anstalt

 Aufruhr im digitalen Irrenhaus: Der Crypto-Pate Elon Musk hat gerade für heftige Turbulenzen bei Bitcoin gesorgt. Denn Tesla wird nun doch nicht mehr BTC als Zahlungsmittel akzeptieren. Der Grund für…

Weiterlesen

US Präsidentschaftswahl: Handelsszenarien für Nasdaq100, Gold und Bitcoin

XTB: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird es spannend: es wird ein neuer US-Präsident gewählt. Für uns als Trader ist aber vielmehr von Interesse, welche Märkte am ehesten und vor allem wie reagieren dürften. Am Montagabend stieß ich über X (ehemals Twitter) auf einen Tweet von Carl Quintanilla, ein reichweitenstarker Journalist von CNBC, der…

Weiterlesen

US-Bitcoin-ETFs mit neuen Rekordzuflüssen

XTB: Diese Woche verzeichneten 10 US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs Nettozuflüsse in Höhe von 886,8 Mio. USD, was der größten Kryptowährung zu einem Sprung über die 70.000 USD-Marke verhalf. Mehr als 800 Millionen Dollar an Short-Positionen wurden Dienstag aufgelöst, aber es ist immer noch unklar, warum die Zuflüsse sowohl bei BlackRocks IBIT- als auch bei Fidelity FBTC-Fonds so…

Weiterlesen

US-Erdgaspreis bricht um 50% ein: ein Blick auf die Charts!

XTB: Der S&P 500 ist in dieser Woche weiterhin unentschlossen. Der DAX / DE30 hält sich über der 14.000er-Marke. Natgas (Erdgas) fällt auf den tiefsten Stand seit März. EURUSD bricht nach oben aus der Seitwärtsrange aus. Gold testet das August-Hoch als kurzfristige Unterstützung. Der Ölmarkt beginnt zu schwächeln. Der Bitcoin hat wichtige Unterstützungen durchbrochen.  …

Weiterlesen

US-Ökonom Peter Schiff spekuliert über Powell-Rücktritt am Montag – Marktanalyse zu drastischen Zinssenkungen und Auswirkungen auf Aktien, Anleihen, Gold und Co.

Der prominente Ökonom und Goldadvokat Peter Schiff hat mit seinen jüngsten Äußerungen auf der Plattform X für Aufsehen an den Finanzmärkten gesorgt. In seinem vielbeachteten Tweet vom 12. Juli 2025 spekuliert der CEO von Euro Pacific Capital über einen möglichen Rücktritt von Fed-Chef Jerome Powell am Montag 14. Juli und dessen dramatische Konsequenzen für die…

Weiterlesen

Valour Bitcoin Carbon Neutral – Klimaneutrale Kryptowährung für eine nachhaltigere Zukunft?

justTRADE: Kryptowährungen stehen schon lange in der Kritik, aufgrund der hohen Rechenleistung, die für das Erzeugen von neuen Kryptowerten benötigt wird (sog. Mining), eine deutlich klimaschädliche Anlageklasse zu sein. Vor allem Bitcoin, die bekannteste und am weitesten verbreitete Kryptowährung, wird häufig für ihren hohen Energieverbrauch und den damit verbundenen CO2-Fußabdruck kritisiert. Nun scheinen sich erste…

Weiterlesen

Valour Bitcoin Carbon Neutral – Klimaneutrale Kryptowährung für eine nachhaltigere Zukunft?

justTRADE: Kryptowährungen stehen schon lange in der Kritik, aufgrund der hohen Rechenleistung, die für das Erzeugen von neuen Kryptowerten benötigt wird (sog. Mining), eine deutlich klimaschädliche Anlageklasse zu sein. Vor allem Bitcoin, die bekannteste und am weitesten verbreitete Kryptowährung, wird häufig für ihren hohen Energieverbrauch und den damit verbundenen CO2-Fußabdruck kritisiert. Nun scheinen sich erste Lösungen…

Weiterlesen

Verkehrte Welt: USA treten bei Krypto auf die Bremse, Deutschland prescht mit Blockchain-Innovation nach vorne

Wichtige Informationen zum „Merge“ von Ethereum

justTRADE: In den USA herrscht Regulierungswut, im vergleichsweise konservativen Finanzstandort Deutschland werden digitale Assets hingegen gefördert. Das macht deutschen Unternehmen Lust auf Krypto: Der DAX-Konzern Siemens begibt erstmals eine elektronische Anleihe auf der Blockchain. Die USA waren zwar nie als große Krypto-Freunde bekannt, dass die US-Amerikaner aber in Sachen innovativer Finanztechnologie so stark auf die…

Weiterlesen

Verwaltete Vermögenswerte von kryptobasierten börsengehandelten Aktienfonds stiegen im Januar um 39%

Fineqia: Die Analyse von Fineqia International Inc. von börsengehandelten Aktienfonds (Exchange Traded Products, ETPs) mit Kryptowährungen als Basiswert ergab einen Anstieg der verwalteten Vermögenswerte (Assets Under Management, AUM) um 39% im Januar, was den Anstieg des Marktwerts der Kryptowährungen um 33% im selben Zeitraum widerspiegelt. ETPs werden damit mit einem Aufschlag von 18% gehandelt, aufgrund…

Weiterlesen

Warum steigt der Bitcoin?

Die erste Kryptowährung ist im letzten Monat um 30 % gestiegen und hat sich der Marke von 58.000 $ pro BTC genähert. Es gibt zwei Gründe, die zu dieser Entwicklung beitragen. Sie sind entscheidend, um…

Weiterlesen

Warum steigt Gold nicht?

Die folgende Grafik ist sehr anschaulich. Seit nunmehr 3 Monaten befindet sich das gelbe Metall in einem leichten Abwärtstrend. Gleichzeitig wird die Weltwirtschaft weiterhin mit gedrucktem Geld gepumpt…

Weiterlesen

Was bedeutet die Bitcoin-Halbierung für die Kryptowährung im Jahr 2024?

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Die letzten 18 Monate waren für Bitcoin eine Zeit des ungewöhnlich stabilen und ununterbrochenen Kursanstiegs. Seit dem Tiefststand von 16.529 US-Dollar im Dezember 2022 hat sich der Wert von BTC allmählich vervierfacht und liegt derzeit bei 66.459 US-Dollar. Natürlich gab es in dieser Zeit auch Schwächephasen und Korrekturen, aber zum ersten Mal seit einer Ewigkeit…

Weiterlesen

Was ist das Bitcoin-Halving und wie könnte es sich auf Kryptowährungen auswirken?

Ölpreis – Konflikt im Nahen Osten birgt große Unsicherheit

CMC Markets: Das anstehende Halving bzw. eine drastische Reduzierung der Bitcoin-Neuemissionen könnte der aktuellen Rally einen weiteren Schub geben. So ist zumindest die gängige Meinung unter Marktbeobachtern und Bitcoin-Anlegern. Es gibt jedoch auch Stimmen, die davor warnen, dass das Halving bereits eingepreist ist. In diesem Artikel wollen wir einen Blick darauf werfen, was das Halving…

Weiterlesen

Was ist ein sicheres Asset?

Die Besetzung des US-Kongressgebäudes in Washington durch Demonstranten wird noch lange von Politikern diskutiert und von Historikern analysiert werden. Wir werden die Situation mit den Augen von Händlern…

Weiterlesen

Was ist mit Bitcoin los?

Wenn man die täglichen Schwankungen der ersten Kryptowährung nicht verfolgt, scheint sie für Investoren immer uninteressanter zu werden. Aber wir sind Trader. Und wir verfolgen genau die Prozesse, die…

Weiterlesen

Was passiert mit Bitcoin?

Bitcoin erreichte über das Wochenende ein neues Allzeithoch über $58.000. Montag und Dienstag waren dagegen eine kalte Dusche für ihn, der Preis tauchte unter $45.000 pro BTC. Der Markt gleicht nun einer…

Weiterlesen

Was passiert mit Bitcoin?

Die erste Kryptowährung fiel stark in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Am Nachmittag prallte sie ebenso stark zurück. Die Bewegungsdynamik ist besonders gut auf dem M15-Zeitrahmen zu sehen. Der nächtliche…

Weiterlesen

Wie geht es mit den Kryptowährungen nach der historischen Einigung mit Binance weiter?

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Die vergangene Woche markierte ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte des Kryptowährungsmarktes, das jedoch nicht unbedingt ein Grund zum Feiern war. Nach einer fast sechsmonatigen Untersuchung wurde zwischen Binance und der US-Börsenaufsichtsbehörde eine vorgerichtliche Einigung in Rekordhöhe von 4,3 Milliarden US-Dollar erzielt, die auch das Ausscheiden des ehemaligen CEO Changpeng Zhao aufgrund von anhängigen…

Weiterlesen

Wie Sie sich vor Anlagebetrug schützen!

Bankenverband: Wer im Internet nach lukrativen Geldanlagemöglichkeiten sucht, sollte vorsichtig sein. Auch für kleine Anlagebeträge wird häufig eine hohe Rendite versprochen. Was auf den ersten Blick verlockend klingt, kann Sie schnell um Ihr Geld bringen!   Ködern über Werbeanzeigen oder E-Mails Charakteristisch für diese Betrugsmasche ist der Ablauf in mehreren Phasen. In Phase 1 wird…

Weiterlesen

Wie Trumps Pläne die Kryptoindustrie prägen könnten

Gary Gensler übernahm im April 2021 den Vorsitz der United States Securities and Exchange Commission (SEC), ernannt von Präsident Joe Biden. Während seiner Amtszeit setzte Gensler eine ambitionierte Regulierungsagenda um, mit Schwerpunkt auf der Erhöhung der Markttransparenz, der Reduzierung systemischer Risiken und der Bekämpfung von Interessenkonflikten an der Wall Street. Ein besonderer Fokus lag auf…

Weiterlesen

Wieder einmal Bitcoin!

Und am Montag schrieb Bitcoin das vor 3 Jahren erreichte historische Maximum an den meisten wichtigen Kryptogeld-Börsen neu. Und am Dienstag stieg es sogar noch etwas höher. Wie Sie wissen, wenn ein Vermögenswert…

Weiterlesen

Willkommen auf der Kryptoachterbahn

Am 8. November 2021 erreichte der Kurs des Bitcoins seinen bisherigen Höchststand von über 65.500 US-Dollar. In den Folgemonaten stürzte er massiv ab und fiel am 18. Juni 2022 auf ein Tief von 18.947 USD…

Weiterlesen

Wirtschaftskalender: CPI Daten im Rampenlicht – CPI-Inflation aus den USA

XTB: Die europäischen Aktienmärkte erwarten höhere Eröffnung US-VPI-Daten für April im Rampenlicht Einnahmen von Disney und Toyota Motor Corp Futures, die auf Indizes vom alten Kontinent basieren, deuten auf eine etwas höhere Eröffnung der heutigen Handelssitzung in Europa hin. Die Märkte blicken nervös auf die für heute angesetzten Makropublikationen, die voraussichtlich die künftige Geldpolitik der…

Weiterlesen

Woche vom 14. bis 18. Juli entscheidend für die Regulierung von Kryptowährungen

Bitcoin Prognose im Tageschart

Am Donnerstag hat das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten die Woche vom 14. bis 18. Juli 2025 offiziell zur „Crypto Week“ erklärt. In diesem Zeitraum werden die Gesetzgeber über drei wichtige Gesetzesvorlagen beraten und abstimmen: den CLARITY Act, den Anti-CBDC Surveillance State Act und den vom Senat eingebrachten GENIUS Act. Die Initiative wird von dem Sprecher…

Weiterlesen

Wochenausblick für KW34/2023 – Diese Märkte sollten Sie im Auge behalten

XTB: In dieser Woche herrschte an den Finanzmärkten eine sehr negative Stimmung. Evergrande hat bei einem US-Gericht Konkursschutz beantragt – der zweitgrößte Immobilienentwickler Chinas erhöhte die Unsicherheit über die chinesische Wirtschaft und ihre tatsächliche Verlangsamung. In der Zwischenzeit haben das FOMC-Protokoll und starke US-Wirtschaftsdaten die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinserhöhung durch die Fed erhöht. In der kommenden…

Weiterlesen

Wochenausblick: S&P 500, Bitcoin und EURUSD

XTB: In der neuen Handelswoche werden mehrere wichtige Berichte veröffentlicht, die die Aufmerksamkeit der Anleger verdienen, darunter der Bericht über die Inflation in den USA am Donnerstag. Außerdem beginnt in der nächsten Woche die Saison der Quartalsergebnisse an der Wall Street. Bereits am Freitag werden wir die Berichte aus dem Bankensektor sehen, darunter JP Morgan,…

Weiterlesen

Wohin geht der Bitcoin?

Die Preisbewegungen der ersten Krypto-Währung ähneln allmählich denen von vor 3 Jahren. Bitcoin wächst immer schneller und schneller. Aber es gibt auch erhebliche Unterschiede. Die Hauptfrage ist, wer…

Weiterlesen

Wohin geht es mit dem Bitcoin?

Die erste Kryptowährung hat sich von der Unterstützungslinie bei 29.000 $ gelöst und eine neue Rallye begonnen. Was hat sich auf dem Markt seit unserem letzten Bericht getan? Nur die Fakten aus fundamentaler…

Weiterlesen

Wohin steuert der Krypto-Markt nach dem ETF-Hype

DWS Investments: Bitcoin und Ethereum gewinnen immer stärker an Gewicht, auch mit Blick auf die Portfolio-Allokation. Diese Entwicklung dürfte sich weiter fortsetzen. Die US-Zulassung von entsprechenden ETFs hat die Wahrnehmung der Investoren maßgeblich verändert. Nun stellt sich die Frage, ob der ETF-getriebene „Hype“ bereits wieder vorbei ist, da die Notierungen wieder leicht nachgegeben haben. Über…

Weiterlesen

XTB Morgenticker am 18.12.2023: Asien im Minus, USA im Plus, Europa neutral, Gold und Öl legen zu

Erdöl Prognose im Tageschart

Asiatisch-pazifische Indizes haben zu Beginn der Woche niedriger gehandelt, während US- und europäische Indexfutures höher bzw. unverändert geblieben sind. Südkorea hat den Abschuss einer Rakete durch Nordkorea verurteilt. Kryptowährungen sind gesunken, während Energierohstoffe und Edelmetalle zugelegt haben. Der stellvertretende russische Ministerpräsident kündigte an, dass Russland die Ölproduktion weiter kürzen wird.

Weiterlesen