Cryptos werden salonfähig

 Jetzt scharren die Bitcoin-Bullen wieder mit den Hufen: Der erste Exchange Traded Fund für BTC in den USA steht vor dem Start. Eine weitere wichtige Etappe in Sachen Akzeptanz im breiten Finanzmarkt…

Weiterlesen

Das Ende des Jahres ist sorgenvoll

Der September ist zu Ende, der Oktober kommt auf die Bühne, und das verspricht, noch nervöser zu werden. Anleger verstehen, dass die Situation von Tag zu Tag interessanter wird. Und was uns bis Ende 2020…

Weiterlesen

Das Jahrzehnt der Rohstoffe!?

 Die Impfkampagnen einiger Länder kommen in Fahrt, die Fallzahlen sinken und Lockdowns enden. Mit dem Licht am Ende des Corona-Tunnels nimmt auch die Wirtschaft wieder Fahrt auf. Dadurch beflügelt scheinen…

Weiterlesen

Das Trader’s Playbook: Break-Out’s und Momentum funktionieren endlich

Pepperstone: Mit Blick auf die Geldflüsse zum Monatsende und die Reaktion des Marktes auf die am Wochenende erzielte Einigung über die Schuldenobergrenze und die Aussichten auf eine problemlose Verabschiedung durch das Repräsentantenhaus und den Senat in dieser Woche steht der USD weiterhin im Mittelpunkt des (Trading-) Universums. Die Aussicht auf eine Zinserhöhung durch die Fed…

Weiterlesen

Das wöchentliche Playbook: Die Sommermärkte hinter sich lassen – Handelsströme zum Monatsende

Pepperstone: Nach Jackson Hole dürfte der Vorsitzende der Fed, Jay Powell, eine leicht hawkistische Tendenz an den Tag legen, was die US-Kerninflation und die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft als große makroökonomische Risiken noch verstärken könnte. Es ist nach wie vor unwahrscheinlich, dass die Fed im September eine Zinserhöhung vornehmen wird aber der November entwickelt sich…

Weiterlesen

DAX – Die Bullen bleiben dran

onemarkets: Der DAX schloss mit einem stattlichen Wochenplus bei rund 15.900 Punkten. Katalysator dieser Entwicklung waren vor allem Spekulationen, dass das Zinspeak in den USA erreicht sein könnte. Kommende Woche wird die Nachrichtenflut sichtlich abnehmen. Highlights dürften die Veröffentlichungen des Protokolls der jüngsten FED-Sitzung und der ifo-Daten sein.   Anleihen und Rohstoffe An den Renten- und Edelmetallmärkten…

Weiterlesen

DAX – vierter Monatsverlust in Folge

 Nach einem verhaltenen Auftakt drehten die DAX, CAC40 und EuroStoxx50 im Juni bereits in der zweiten Woche nach Süden und schlossen im Bereich ihres jeweiligen Monatstiefs. Die Stabilisierung am Freitag…

Weiterlesen

DAX anfällig, aber nicht bereit für eine Korrektur – KI-Hype neu entfacht

CMC Markets: In den vergangenen 18 Handelstagen hat der Deutsche Aktienindex gut acht Prozent zugelegt. Die Serie wurde von nur drei Minustagen begleitet. Gestern war einer davon. Der Aufwärtstrend ist weiter intakt. Aus technischer Sicht könnte ein Rutsch unter das gestrige Tagestief eine Korrektur nach der rekordverdächtigen Mini-Rally auslösen. Der Markt ist überkauft und damit…

Weiterlesen

DAX auf hohem Niveau stabil – China-Aktien und Ölpreis im Abwärtssog

CMC Markets: Der anhaltende Ausverkauf bei chinesischen Aktien hat einige Investoren kalt erwischt. Auch die Schwäche des Ölpreises bereitet Kopfzerbrechen, deutet er doch auch auf eine stärkere Abschwächung der Weltwirtschaft in den kommenden Monaten hin, was das Überangebot an Öl größer werden lassen könnte. Und das trotz der Senkung der Fördermengen durch die OPEC+. Das…

Weiterlesen

DAX auf Rekordkurs –Nun wackelt auch noch Chinas Bonität

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex erreicht ein neues Rekordhoch und schafft damit den nächsten Meilenstein einer außerordentlich erstaunlichen Hausse. Die Börsen feiern eine anstehende Zeitenwende in der Geldpolitik, die weder bereits eingetreten noch von offizieller Seite wirklich bestätigt ist. Für den DAX ist das neue Rekordhoch auch ein charttechnischer Befreiungsschlag. Gestern haben neue, auf eine…

Weiterlesen

DAX außer Rand und Band – Anleger haken Zinserhöhungskapitel endgültig ab 

CMC Markets: Die Anleger haken nach den Inflationsdaten aus den USA das Kapitel Leitzinserhöhung in den USA endgültig ab und katapultieren den Deutschen Aktienindex über die Marke von 15.600 Punkten. Aus technischer Sicht ist die Bodenbildung abgeschlossen und die Korrektur beendet. Für Investoren ist jetzt schon Weihnachten. Die Geschenke könnten mit einem vermiedenen Shutdown und…

Weiterlesen

DAX behauptet sich – China als Rettungsanker

Trotz zahlreicher negativer Einflussfaktoren wie neuen Strafzöllen auf Wein und andere alkoholische Getränke bleiben die Verluste im DAX aus. Auch an der Wall Street wurden die tiefen Kurse gestern wieder zaghaft gekauft. Wenn schlechte Nachrichten gekauft werden, kann das ein Hinweis darauf sein, dass der Aktienmarkt versucht, einen kurzfristigen Boden auszubilden. Der DAX muss jetzt…

Weiterlesen

DAX bereit für neue Rekorde – China und die USA nähern sich an

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat wie schon Mitte Juni und Mitte Mai erneut den Sprung über den Widerstand bei 16.148 Punkten geschafft. Das neue Halbjahr startet also charttechnisch freundlich. Wenn es die Nachrichtenlage hergibt, könnte es bereits den kommenden Tagen zu einem erneuten Anlauf auf das Allzeithoch kommen. Die nächsten beiden Handelswochen zählen zwar…

Weiterlesen

DAX betritt Neuland – Diskussionen über Konjunkturpakete befeuern die Rally

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex betritt Neuland und für eine erfolgreiche Navigation in dem nicht kartografierten Gebiet erhalten die Anleger nun neue mentale Unterstützung durch die Diskussionen in der deutschen Politik über die Notwendigkeit eines Konjunkturpakets. Ähnliche Signale kommen in diesen Tagen aus China, wo solche Debatten für ein wahres Kursfeuerwerk an der dortigen Börse…

Weiterlesen

DAX bleibt auf dem Rückzug – die Fed könnte den Bogen bereits überspannt haben

CMC Markets: Die letzten Wirtschaftsdaten aus den USA zeigen allesamt in die für die Fed richtige Richtung, doch der Aktienmarkt kann die Zahlen nicht in steigende Kurse ummünzen. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche erneut gestiegen, was auf einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt hindeutet. Der US-Erzeugerpreisindex stieg im April im Jahresvergleich…

Weiterlesen

DAX bleibt auf dem Sprung – Spannende Börsenwoche voraus

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex versucht seinen Aufwärtstrend über 16.900 Punkten fortzusetzen. Ob dieser ihn dann auch auf ein neues Allzeithoch führt, wird maßgeblich von den Terminen in dieser Woche abhängen, sprich den Sitzungen der amerikanischen und englischen Notenbank sowie der Arbeitsmarktdaten aus den USA am Freitag. Außerdem legen wichtige Unternehmen aus dem Technologiesektor Quartalszahlen…

Weiterlesen

DAX bleibt auf Kurs – Chinas Aktienmarkt wird zur Chefsache

CMC Markets: Die in den vergangenen Tagen immer weiter schwindende Hoffnung auf eine erste, zeitnahe Zinssenkung in den USA hat die Stimmung am deutschen Aktienmarkt etwas getrübt. Dabei bedeutet die Zurückhaltung der US-Notenbank auch, dass die Europäische Zentralbank noch vor ihr die Zinsen senken könnte. Denn anders als die Fed hat sie sich mit ihren Zinssenkungsplänen zuletzt nicht…

Weiterlesen

DAX bleibt im Abwärtstrend, Ifo-Index und Inflationsdaten im Blickpunkt

onemarkets: Zum Wochenschluss leuchteten die Kurstafeln in Europa mehrheitlich in rot. Konjunktur- und Zinsängste verunsicherten die Marktteilnehmer. Chinas Wirtschaft will nicht so recht in Gang kommen. Trotz der jüngsten Zinssenkung bleiben die Investoren skeptisch. Am Donnerstag haben die Notenbanken von Großbritannien und Norwegen den Leitzins um 50 Basispunkte und die Schweizer Notenbank um 25 Basispunkte erhöht.…

Weiterlesen

DAX bricht Erholung ab – Wall Street bekommt bei Anlegern Vorrang 

CMC Markets: Die gestrigen Daten aus den USA waren zwar genau die Kombination, die die Anleger nicht sehen wollten: ein starker Arbeitsmarktbericht bei zunehmender Inflation. Allerdings führten sie nicht dazu, dass die Märkte eine Zinssenkung der Fed nun erst später in diesem Jahr erwarten. Tatsächlich stieg die Wahrscheinlichkeit für die ersten 25 Basispunkte auf der…

Weiterlesen

DAX bricht Projekt 16.000 ab – Geldpolitik könnte in den Winterschlaf gehen

CMC Markets: Die australische Notenbank beschließt, die Leitzinsen nicht anzuheben. Das könnte den Beginn eines Winterschlafs der weltweiten Zentralbanken bedeuten. Auch die Europäische Zentralbank könnte in der kommenden Woche eine Pause einlegen, ebenso die amerikanische in der darauf folgenden Woche. Aktuell mehren sich die Anzeichen für eine Abschwächung der Konjunktur, während sich die Inflation deutlich von…

Weiterlesen

DAX dreht an der 16.000 wieder um – Rally hat an Sogwirkung verloren 

CMC Markets: Die Anleger hoffen heute Nachmittag auf schwächere Inflationsdaten aus den USA und schieben den Deutschen Aktienindex wieder auf die 16.000 Punkte. Während das Zahlenwerk von Allianz ihnen dabei den nötigen Rückenwind liefert, bremst das Schwergewicht Siemens den Index auf seinem Weg nach oben aus. So kann der erste Versuch, heute die runde Marke…

Weiterlesen

DAX entfernt sich wieder von der 17.000 – Wall Street preist Zinssenkungen aus    

CMC Markets: Die gestern veröffentlichten US-Inflationsdaten waren eine Enttäuschung für Anleger, die sich an die Serie nachlassender Teuerungsraten in den Monaten zuvor gewöhnt hatten. Sie geben der US-Notenbank neue Munition, ihre stoische und abwartende Haltung noch länger beizubehalten. Die Investoren verschieben jetzt nicht nur den Zeitpunkt von Leitzinssenkungen, sondern stellen auch deren Wahrscheinlichkeit und Intensität generell in Frage.…

Weiterlesen

DAX erneut mit beeindruckendem Turnaround – Konjunkturhoffnung sticht Zinsangst

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat gestern wieder einmal die Kurve bekommen. Der Turnaround vom Tief bei 15.150 Punkten zurück in die Pluszone war ein wichtiger Vertrauensbeweis in die momentane Stärke des Marktes. Der Aufwärtstrend ist intakt. Die zentrale Unterstützung bei 15.240 Punkten hält und damit stimmt das Bild aus charttechnischer Sicht. Die große Hoffnung…

Weiterlesen

DAX erobert die 9.000 zurück

Endlich wieder grüne Kurse auf der Handelsplattform: Der DAX zieht am Freitagmittag kräftig an. Damit setzte er auf der Stabilisierung vom Vortag auf. Die US-Futures steigen wegen der Aussicht auf ein…

Weiterlesen

DAX erreicht 14.000 Punkte bis Ende 2021

Die Welt befreit sich 2021 allmählich aus den Fesseln der Corona-Pandemie. Für das kommende Jahr erwartet das DZ BANK Research eine kräftige Erholung der Weltwirtschaft und prognostiziert ein Wachstum…

Weiterlesen

DAX geht auf Tauchstation – Chinas Wirtschaft wartet auf den Stimulus

CMC Markets: Auch im neuen Jahr plagen die chinesische Wirtschaft Deflation und eine scheinbar nicht mehr enden wollende Schwäche des Immobiliensektors. Zwar wurden die Wachstumsziele für das Gesamtjahr 2023 zumindest auf dem Papier erreicht, Zweifel an deren Glaubwürdigkeit ließen aber nicht lang auf sich warten. Das Reich der Mitte erlebt derzeit die tiefste und längste…

Weiterlesen

DAX geht die neue Woche ruhig an – der Countdown für Dienstag läuft

Der Schwung, mit dem der DAX ins Wochenende gestartet ist, setzt sich heute Morgen zunächst nicht fort. Dass mit dem ehemaligen Generalsekretär Czaja ein prominentes CDU-Mitglied am Dienstag gegen das Finanzpaket stimmen will, hört die Börse gar nicht gern. Sollten sich noch rund 30 weitere Abgeordnete aus den Reihen von Union, SPD und Grünen bis morgen entscheiden,…

Weiterlesen

Dax gibt zur Eröffnung deutlich nach

Der Handelsstart in den heutigen Tag kann im Dax durchaus als holprig bezeichnet werden. In den ersten Handelsminuten sackte das Börsenbarometer bis auf den Stand von knapp 13.355 Punkten ab. Aller…

Weiterlesen

DAX holt sich die 15.800er Marke zurück – nächste Hürde sind die 16.000 Punkte

CMC Markets: Pünktlich mit dem Start in eine ereignisreiche Woche will der Deutsche Aktienindex seine mittlerweile sechs Wochen andauernde Schwächephase offenbar beenden. Allerdings liegt dafür aus technischer Sicht noch einiges an Arbeit vor ihm, um dies endgültig zu schaffen. Der heutige Sprung über die 15.800er Marke wäre dafür ein erster wichtiger Schritt.   DAX: Schallmauer…

Weiterlesen

DAX im Bann der Zölle – China lenkt (noch) nicht ein

Die Entwicklungen der vergangenen 24 Stunden zeigen, dass US-Präsident Trump verhandlungsbereit ist, sofern man seine Bedingungen erfüllt. Unklar bleibt, ob nach Mexiko und Kanada auch von China ein entsprechendes Entgegenkommen zu erwarten ist. Die Börsen dieser Welt schwanken weiter im Takt mit den Nachrichten aus Washington. Auch heute Morgen stellen sich Investoren die Frage, ob…

Weiterlesen

DAX im Spannungsfeld

Trive: Die Gesamtinflation in der Eurozone hat sich wie erwartet von 5,5 % auf 5,3 % abgeschwächt, was den DAX40-Future (EUREX: FDAX) in den grünen Bereich befördert hat. Die Kerninflation bleibt jedoch hartnäckig und die Gesamtinflation ist noch weit von der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 % entfernt, was die EZB zu einer…

Weiterlesen