Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX im Bann von Osaka – Mehr als ein Händeschütteln in die Kameras?
Am Montag dürften an den weltweiten Börsen die Karten neu gemischt werden. Trump und Xi haben es in der Hand, den Aktienmärkten den Impuls zu geben, der sie über die laue Sommerzeit nach oben katap…
WeiterlesenDAX im Brexit-Rausch – Warten auf den weißen Rauch
Heute ist wieder mal so ein Tag der Tage Finale, Showdown, Tag der Entscheidung – so einige Superlative könnten einem schon in den Sinn kommen, wenn man an das denkt, was da heute in Brüssel und Lo…
WeiterlesenDAX im Crash-Modus: Erholung oder neue Tiefs?
Am heutigen Montag startet der deutsche Leitindex unterhalb der 11.500er Marke und notiert damit im Bereich der Tiefs der vergangenen Woche. Bricht die Zone bei 11.390, ist mit einem weiteren Rückgang bis …
WeiterlesenDAX im freien Fall – Trump hat „sinnlosen Schaden“ angerichtet
Es dauerte nur wenige Minuten, bis der Deutsche Aktienindex kurz nach der heutigen Handelseröffnung die Unterstützung bei 11.050 Punkten durchbrochen hat. Damit wurde der Abwärtstrend bestätigt und…
WeiterlesenDAX im freien Fall – Vom Allzeithoch in einem Rutsch unter die 12.000
CMC Markets: So langsam wird der Crash an der Börse Realität. Aus Angst vor massiven wirtschaftlichen Einbußen durch eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus finden DAX, Dow Jones und andere Indizes…
WeiterlesenDAX im freien Fall – wie weit nach unten geht es?
Der DAX machte den positiv gestimmten Marktteilnehmern auch gestern alle Hoffnung zunichte.Zwar sah es bis zum Mittag nach einer Stabilisierung im Beriech 12.300 aus, doch als die 12.230er Zone nac…
WeiterlesenDAX im freien Fall!
Die Entwicklung der amerikanischen Staatsanleihen, die mit 3,20% so hoch notieren wie zuletzt vor über 7 Jahren, bereiten den Anlegern weiterhin große Sorgen. Steigende Renditen bei den Anleihen kommen an den Märkten nie besonders gut an. Das Ergebnis: Der Dax …
WeiterlesenDAX im Höhenflug – Nur noch 3% zum Allzeithoch
Der DAX hat die wichtige Marke von 22.200 Punkten zum Monatsende erfolgreich verteidigt und damit seinen intakten Aufwärtstrend bestätigt. Nur noch rund drei Prozent trennen ihn vom Rekordhoch. Die Stimmung für deutsche Aktien hat sich in den vergangenen Monaten deutlich aufgehellt. Die Anleger hoffen, dass die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung für die deutsche…
WeiterlesenDAX im Höhenflug trotz Wirtschaftsflaute: Wo geht die Reise hin?
Tickmill: Der Export von Deutschland liegt am Boden, die Auftragslage sieht schwierig aus und der DAX markiert ein neues Allzeithoch. Für Außenstehende ist diese ein unlogischer Zusammenhang. Doch an der Börse wird die Zukunft gespielt und genau hierin liegen die Chancen. Der Wirtschaftszyklus ist in seiner 4. und damit letzten Phase. Die Schrumpfung der Wirtschaft.…
WeiterlesenDAX im Höhenflug: Zündet der Rekord-Turbo jetzt richtig durch?
Der DAX zeigt sich in Rekordlaune! Angetrieben von Optimismus in den Zollverhandlungen mit den USA und einer starken US-Börse, explodierte der deutsche Leitindex nachbörslich förmlich. Bereits im regulären Handel verzeichnete der DAX, beflügelt von den asiatischen Märkten, einen positiven Tag. Der Schlusskurs wurde zuletzt mit 24.240,82 Punkten und einem Anstieg von 0,83 Prozent taxiert. Nachbörslich…
WeiterlesenDAX im Kampf um die Marke von 11.800 Punkten
Der DAX konnte sich am Freitag nicht von den starken Abgaben erholen. Hier könnte weiteres Ungemach drohen und zu deutlich tieferen Notierungen führen. Der deutsche Leitindex DAX konnte das Supportlevel…
WeiterlesenDAX im Konsolidierungsmodus – erst Bundesrat, dann Hexensabbat
Der DAX wurde gestern mit den Worten von EZB-Präsidentin Christine Lagarde von der Realität eines Handelskrieges eingeholt, der sich ausweiten und so die Bemühungen einer Ankurbelung des Wachstums der deutschen Wirtschaft zumindest teilweise zunichte machen könnte. Über 22.100 Punkten brennt im DAX aber aus technischer Sicht nichts an. Dass der Aktienmarkt mal fällt, ist gut…
WeiterlesenDAX im Korrekturmodus – EZB vor Zinsentscheidung
onemarkets: Der Anstieg der Inflation in der Euro-Zone im Mai und die US-Verbraucherausgaben ließen die Anleger unbeeindruckt. Die Märkte kamen wenig von der Stelle. Alle Augen sind auf nächsten Donnerstag gerichtet. Dann wird die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Anleihen und Rohstoffe Im Wochenverlauf trennten sich Anleger von Anleihen. Dies drückte die Renditen…
WeiterlesenDAX im Korrekturmodus – Zinssenkungsfantasie weicht aus dem Markt
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex bleibt im Korrekturmodus. Unterhalb von 18.200 Punkten drohen eine Schaukelbörse und weitere Kursverluste. Es gibt eine Reihe geo- und geldpolitischer Unwägbarkeiten, die sich derzeit nicht in die gewünschte Richtung entwickeln. Der mittelfristige Aufwärtstrend seit Mitte Februar, der den DAX in der Spitze über zehn Prozent nach oben getragen hat, ist…
WeiterlesenDAX im Krebsgang – ZEW und Handelsbilanz im Check
Die deutsche Handels- und Leistungsbilanz wurde am Morgen um 08:00 Uhr für den Monat April veröffentlicht. Das Statistische Bundesamt (Destastis) mit Sitz in Wiesbaden publizierte die Daten zum Außenhandel…
WeiterlesenDAX im Minus erwartet – Japans Notenbank schockt die Märkte
Die Anleger waren nach den Sitzungen von Fed und EZB gerade dabei, kurz vor dem Fest ihren Frieden mit einer weiter harten Gangart der Geldpolitik im Kampf gegen die Inflation zu machen. Da überrascht…
WeiterlesenDAX im Minus, aber trotzdem weiter stark – Ölpreis baut Dynamik nach unten auf
Auch wenn zum heutigen Handelsstart ein Minus für den Deutschen Aktienindex auf der Frankfurter Anzeigetafel stehen dürfte, bleibt die Dynamik nach oben bestehen. Der Aufwärtstrend im DAX ist intakt. Von…
WeiterlesenDAX im Panikmodus auf dem Weg zum Trendbruch
Tickmill: Ebbt die Verkaufspanik im Dax ab, ist eine Gegenbewegung zu erwarten. Wenn nicht steht ein Trendbruch ins Haus. Beim DAX hat die Meldung um die pandemische Ausbreitung des Corona-Virus in Italien…
WeiterlesenDAX im Plus erwartet – Morgige EZB-Sitzung zwingt zur Zurückhaltung
Die Zinsen bleiben das alles beherrschende Thema auf dem Börsenparkett. Im Vorfeld der morgigen Sitzung der Europäischen Zentralbank konsolidiert der Deutsche Aktienindex weiter in der Nähe seiner 200…
WeiterlesenDAX im Plus erwartet – Zinssorgen dürften den Wochenverlauf bestimmen
In dieser Woche sind alle Augen auf die neuen Daten zur Inflation in den USA gerichtet. Nach den starken US-Arbeitsmarktdaten aus den USA dürfte die US-Notenbank Fed weiter mit Volldampf in ihrem Bestreben…
WeiterlesenDAX im Plus, aber nicht über den Berg -US-Arbeitsmarkt weiter robust
Kein goldener Oktober für die Börse, auch wenn der letzte Handelstag des Monats mit steigenden Kursen einhergeht. Unter dem Strich bleibt ein Minus von rund sieben Prozent und die Tatsache, dass si…
WeiterlesenDAX im Rallymodus
Die Jahresendrally hat begonnen. Neben starken Unternehmensergebnissen hatte die US-Notenbank maßgeblichen Anteil an der guten Stimmung bei den Investoren. Schließlich überbrachte Fed-Chef Jerome Powell…
WeiterlesenDAX im Schatten der Inflationsdaten
Trive: Die Bullen der DAX40-Futures (EUREX: FDAX) marschierten die meiste Zeit der Woche zielstrebig vorwärts. Im Zuge der risikofreudigen Stimmung legten die DAX40-Futures im bisherigen Wochenverlauf um 3,33 % zu. Für heute erwarten Trader wichtige Daten aus Europa und den USA, da in beiden Regionen die Inflationszahlen veröffentlicht werden. Eine hohe Inflation führt zu steigenden…
WeiterlesenDAX im Schleichmodus über 16.000 Punkte
ActivTrades: In den USA wird Thanksgiving gefeiert, sodass am Donnerstag an den US-Märkten die Wall Street geschlossen blieb. Folglich fehlten auch die Liquidität und das Volumen der US-Händler auf den Märkten. Dieser Umstand war auf den europäischen Aktienmärkten und im DAX zu spüren. Der DAX hat sich schließlich eine optimistische Pause gegönnt und ist im…
WeiterlesenDAX im Schlepptau der SAP weiter nach oben
ActivTrades: Der montägliche Höhenflug im deutschen Leitindex fand am gestrigen Dienstag sehr zur Freude der Anleger und Investoren seine Fortsetzung. Das DAX Schwergewicht SAP konnte in seinem Quartalsbericht mehr Gewinn ausweisen als das von Analysten angenommen wurde. Folglich hat die Aktie der SAP den DAX weiter nach oben getrieben. Der DAX schloss am Dienstag mit…
WeiterlesenDAX im Schlepptau der Wall Street – Schwache Daten aus China
Trotz schwacher Wirtschaftsdaten aus China dürfte der Deutsche Aktienindex mit leichten Kursgewinnen in den heutigen Handel starten. Zum einen werten die Anleger die stärker als erwartet gefallenen Einkaufsmanagerindizes…
WeiterlesenDAX im Schlepptau der Wall Street weiter über 13.000 Punkten – Zalando-Prognosesenkung sollte lieber keine Schule machen
Dass der Online-Modehändler Zalando seine Jahresziele am Freitag einkassiert, sollte vor der bald beginnenden Berichtssaison am besten nicht allzu viele Nachahmer finden. Denn Zalando könnte stellvertretend…
WeiterlesenDAX im Schwebezustand – Rheinmetall, MTU Aero Engines und Siemens Energy mit starker Performance
Der Start in die neue Handelswoche verlief für den DAX schleppend. Ein marginales Plus von 0,08 Prozent brachte den Leitindex auf 24.307,80 Punkte. Diese Zurückhaltung der Anleger ist verständlich: Die Unsicherheit im Zollstreit bleibt bestehen, und die Märkte warten auf entscheidende Signale. Zudem stehen in dieser Woche wichtige Quartalsberichte mehrerer DAX-Unternehmen an, die Aufschluss über…
WeiterlesenDAX im Seitwärtstrend – Anleger erwarten Datenflut und Neues von Apple
onemarkets: Der DAX gab im Vergleich zur Vorwoche rund ein Prozent nach. Sartorius und die Rückversicherer waren dafür maßgeblich verantwortlich. In der kommenden Woche prasseln eine Flut von Unternehmenszahlen, darunter 5 der Mag7-Unternehmen, sowie wichtige Wirschafts- und Inflationszahlen auf die Anleger ein. Dabei ist es durchaus möglich, dass der DAX den nötigen Impuls bekommt, um aus…
WeiterlesenDAX im Sog der Nasdaq unter 14.000 Punkten – Ausverkauf setzt sich nach Snap-Schock fort
Die heute veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone waren alter Wein in neuen Schläuchen: mehr Kostendruck, stärkere Abschwächung, trüberer Ausblick. Die Zahlen sind allerdings so wie fast…
WeiterlesenDAX im Sommermodus – Nach oben blockiert und nach unten abgesichert
CMC Markets: Der August macht seinem Ruf als schwieriger Börsenmonat bislang alle Ehre und der Deutsche Aktienindex bewegt sich weiter im Sommer- und Urlaubsmodus. Die runde 16.000er Marke blockiert hierbei nach oben alle Versuche der Bullen, die Rally der vergangenen Monate fortzusetzen, während der Index nach unten recht gut abgesichert scheint und Verkäufe in großem…
WeiterlesenDAX im Spannungsfeld
Trive: Die Gesamtinflation in der Eurozone hat sich wie erwartet von 5,5 % auf 5,3 % abgeschwächt, was den DAX40-Future (EUREX: FDAX) in den grünen Bereich befördert hat. Die Kerninflation bleibt jedoch hartnäckig und die Gesamtinflation ist noch weit von der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 % entfernt, was die EZB zu einer…
WeiterlesenDAX im Sturzflug
Gestern kam es an den Finanzmärkten zu einem wahren Ausverkauf. Der Haushaltsstreit in Italien, der Handelskonflikt zwischen den USA und China, die Angst vor einem harten Brexit, Konjunktursorgen u…
WeiterlesenDAX im Takt der Geopolitik – Handel bleibt hochnervös und volatil
Die geo- und geldpolitischen Unwägbarkeiten in dieser Woche paralysieren den Deutschen Aktienindex. Der Handel an der Frankfurter Börse ist hochnervös und äußerst volatil. Die Anleger wagen sich nicht…
WeiterlesenDAX im Wartemodus: Der Nervenkrieg vor den großen Signalen
Der DAX zeigt sich weiter richtungslos. Nachdem der Index mit einem leichten Minus von 0,37 Prozent bei 23.718,45 Punkten schloss, herrscht unter Anlegern weiterhin Ratlosigkeit über die künftige Richtung. Die politische Krise in Frankreich scheint den DAX weitgehend kaltzulassen, was die Befürchtung größerer Verwerfungen vorerst entkräften konnte. Somit richtet sich der Blick der Marktteilnehmer wieder…
WeiterlesenDAX im Wartemodus: Warum dem Markt die Kraft fehlt
Der DAX schloss zuletzt mit einem leichten Plus von 0,45 Prozent bei 24.423,07 Punkten, gab jedoch seine Gewinne nachbörslich wieder komplett ab. Die Anleger scheinen die diplomatischen Gipfel zur Beendigung des Ukraine-Kriegs nur als Lippenbekenntnisse zu werten. Während offiziell von einer „historischen Chance“ die Rede ist, setzen sich die Kampfhandlungen fort. Diese Diskrepanz zwischen politischer…
WeiterlesenDAX im Windschatten des Dow Jones – US-Arbeitsmarktdaten enttäuschen nicht wirklich
Der Dow Jones nimmt den Deutschen Aktienindex auch vor dem Wochenende noch einmal Huckepack, nachdem dieser im Verlauf der Woche durchaus Anstalten zu einer längeren Rast machte. Der Ritt auf dem Bullen…
WeiterlesenDAX im Wochenvergleich wenig verändert; Datenreigen sorgt für Bewegung
Nach dem starken Jahresauftakt bei vielen Aktienbarometern kehrte zum Monatswechsel etwas Ruhe ein. Weder die US-Zinsentscheidung noch der weiter bestehende Handelskonflikt hatten entscheidenden Ei…
WeiterlesenDAX im Wochenverlauf fester – 12.420 Punkte müssen halten
In der abgelaufenen Woche setzte sich die Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen mehrheitlich fort. Der DAX setzte sich oberhalb von 12.400 Punkten fest. Der EuroStoxx50 Index erreichte mit 3.570 …
WeiterlesenDAX im Wochenverlauf wieder ohne Kraft – Preiskomponente des US-BIP im Fokus
Es ist das immer gleiche Bild der vergangenen Wochen. Am ersten Handelstag der Woche setzt der Deutsche Allzeithoch eine neue Bestmarke, danach verlassen ihn die Kräfte und Gewinnmitnahmen führen ihn wieder…
WeiterlesenDax immer noch mit Kaufdruck – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
Und wieder ein neues Allzeithoch in der zurückliegenden Woche für den deutschen Leitindex! Mit der Bewegung über die SMA20 hat sich das 4h Chart für den DAX aufgehellt. Solange die Bullen es schaffen, den Index über der SMA20 zu halten, solange könnte es zu immer neuen Hochs gehen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 20.710/25…
WeiterlesenDAX Impuls bleibt aus – Keine Zinssenkung in den USA
ActivTrades: Die Entscheidung der Federal Reserve wurde mit Spannung erwartet, doch der große Paukenschlag blieb aus. Einige Experten erwarteten bereits Zinssenkung, doch Jerome Powell und der Offenmarktausschuss blieben bei ihrer Linie der datenbasierten Entscheidungen und belassen den Zinssatz vorerst unverändert. Dazu verdichten sich die Anzeichen, dass es im September dann soweit sein wird, dass die Zinsen…
WeiterlesenDAX impulslos in 200-Punkte-Spanne – Abwarten vor dem Jahresfinale
Die 14.400 Punkte im Deutschen Aktienindex locken immer wieder Schnäppchenjäger an, während kurzfristig agierende Anleger mit ihren Verkäufen dem Index bei 14.600 Punkten den Deckel aufsetzen. Damit beträgt…
WeiterlesenDAX impulslos seitwärts – warten auf die Beschlüsse von Fed und EZB
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex ist bei 16.200 Punkten erneut an dem Widerstand abgeprallt, wo er schon vor gut zwei Wochen steckengeblieben ist. Im Moment fehlen dem Markt einfach neue Impulse, um diese Hürde zu nehmen. Notenbank Sitzungen Diese könnten von den beiden Sitzungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank in der kommenden…
WeiterlesenDAX in der Bewährungsprobe – Anpassungsprozess an steigende Zinsen kann dauern
Im Deutschen Aktienindex haben jetzt die Belastungstests der Unterstützung bei 11.867 Punkten begonnen. In den vergangenen Wochen war oft eine Eskalation im Handelsstreit die Ursache für einen Kursrutsch und nach der Entspannung an der einen oder anderen Front …
WeiterlesenDAX in der Korrektur – wie tief geht es jetzt?
Der DAX generierte bereits am Dienstag einen Fehlausbruch nach oben und konnte sich auch gestern nicht berappeln.Eine Korrektur hat sich der Leitindex mehr als verdient, aber wie weit geht es jetzt…
WeiterlesenDAX in der Krise – Geht es weiter abwärts?
ActivTrades: Die vergangene Handelswoche hat den DAX in eine kurzfristige Krise gestürzt, die sich weiter ausbreiten kann, sollte es weiter an positiven Impulsen mangeln, die den deutschen Aktienindex stützen könnten. Es war eine tiefrote Woche, die dem DAX insgesamt ein dickes Minus von über 3 Prozent eingebracht hat. Der Schlusskurs der vergangenen Handelswoche lag bei…
WeiterlesenDAX in der kurzfristigen Erholungsphase
Für den DAX ging es im vergangenen Monat deutlich gen Süden. Erst Ende Oktober konnte die Talfahrt aufgehalten werden. Seit dem befindet sich der deutsche Leitindex in einer Erholung. Die Hoffnunge…
WeiterlesenDAX in enger Spanne unterwegs – Geld- und Handelspolitik im Fokus
Vor den wichtigen Arbeitsmarktdaten aus den USA wird die Handelsspanne im DAX immer enger. Die wegen des Feiertags bereits heute um 14:30 Uhr veröffentlichten Zahlen werden helfen, den Zinspfad der US-Notenbank besser einschätzen zu können. Da bis zur erwarteten Senkung im September noch zwei weitere Berichte anstehen, dürfte eher der Trend als der einzelne Datensatz…
WeiterlesenDAX in Feierlaune – wo liegen die nächsten Aufwärtsziele?
Der DAX bewegt sich seit Ende Dezember 2018 in einem mustergültigen Aufwärtstrend. Rund 2000 Punkte hat der Leitindex seitdem zurückgelegt. Müde werden die Bullen allerdings nicht – jeder Korrektur…
Weiterlesen