Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
Dax unter 24.000 Punkten – steigende Zinsen und politische Unsicherheit belasten die Finanzmärkte
Die erste Handelswoche im traditionell eher schwierigen Börsenmonat September hat einen Vorgeschmack darauf gegeben, was noch kommen könnte. Das für die Weltwirtschaft schon hohe handelspolitische Zollrisiko trifft nun auf ein gestiegenes Staatsschuldenrisiko, nicht nur, aber insbesondere im Euroraum. Damit kommt der Rentenmarkt als sicherer Anlagehafen weniger in Frage als Gold. Mit knapp 3.580 US-Dollar je…
WeiterlesenDAX unter Beschuss: Handelsstreit drückt auf die Stimmung!
Die vergangene Börsenwoche wurde ganz klar von einem Mann dominiert. Herr Trump hat einer den Märkten einen kräftigen, und vor allem unerwarteten Seitenhieb verpasst, als er zum Wochenbeginn damit …
WeiterlesenDAX unter Druck
Trive: Der DAX40-Future (EUREX: FDAX) gab am Donnerstag um 0,69 % nach, da Trader negativ auf US-Daten und die schwachen Margen von Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014) reagierten. Die Schwäche des US-Arbeitsmarktes verschreckte die Trader, da sich der Aufwärtstrend bei den Arbeitslosenzahlen zu Wochenbeginn fortsetzte und Befürchtungen über eine mögliche Rezession aufkommen ließ. Die Schwäche auf…
WeiterlesenDAX unter Druck – brechen jetzt die Dämme?
Der deutsche Aktienindex startete am gestrigen Dienstag unauffällig in den Tag. Im Bereich 11.390/11.380 angekommen, versuchten die Bullen mehrmals, einen neuen Upmove einzuleiten. Daraus wurde all…
WeiterlesenDAX unter Druck – wie gehts weiter nach dem Einbruch?
Der deutsche Aktienindex geriet am vergangenen Donnerstag nach dem Bruch der Supportzone bei rund 11.270 deutlich unter Verkaufsdruck. Am Ende der Handelswoche wurden Notierungen unter 10.900 errei…
WeiterlesenDAX unter Druck: Der zweifache Schock aus Tech und Geopolitik!
Der DAX kann sich einfach nicht befreien und musste nach anfänglichen Gewinnen erneut rote Zahlen schreiben. Der deutsche Leitindex schloss mit einem Minus von 0,36 Prozent bei 23.632,95 Punkten und erlebte auch nachbörslich weitere Verkäufe. Die Stimmung wird von zwei Hauptfaktoren belastet: Zum einen die schwache Performance der SAP-Aktie, die um 2,9 Prozent nachgab. Anleger…
WeiterlesenDAX unterbricht Erholungsrally -Anleger hoffen auf den Januar-Effekt
Die Euphorie vom Ende der vergangenen Börsenwoche war an der Frankfurter Börse nur wenige Minuten nach der heutigen Eröffnung schon wieder verflogen. Am Freitag noch hatten starke Arbeitsmarktdaten…
WeiterlesenDAX unterzieht die 12.000 einem Härtetest – Hoffnung auf Konjunkturerholung schwindet
In die Lethargie der vergangenen Handelstage am deutschen Aktienmarkt mischt sich zunehmend wieder Unsicherheit und Skepsis ob der scheinbar stabilen Verfassung der Börse. Der Deutsche Aktienindex …
WeiterlesenDAX Update am Mittag: Das Italien-Risiko lässt wieder grüßen
Der DAX bricht am Freitag unter die ersten kurzfristige Unterstützungszone ein. Italien-Risiko ist wieder da und US Arbeitsmarktdaten belasten in der erste Reaktion. Der deutsche Leitindex notiert am frühen Freitagnachmittag deutlich im Minus. Dabei hat der Index die kurzfristig relevante Unterstützungszone …
WeiterlesenDAX verarbeitet 1.000-Punkte-Rally – Notenbanken vor schwierigen Entscheidungen
Der Deutsche Aktienindex hat gestern das erste Mal in seiner Geschichte um mehr als 1.000 Punkte an einem Handelstag zugelegt. Wenngleich dies imposant anmutet und der Ansatz einer Bodenbildung sein kann…
WeiterlesenDAX verarbeitet Fed-Ergebnisse – Zäsur in der US-Geldpolitik
Geldpolitisch weht seit gestern Abend ein neuer Wind in Washington. Die Sitzung der US-Notenbank stellt eine Zäsur dar. Das „weiter so“ wie bei der Europäischen Zentralbank noch vor einer Woche hat es…
WeiterlesenDAX verarbeitet Montags-Rally – Eintagsfliege oder Ende der Korrektur?
Nach dem plötzlichen Stimmungsumschwung über das Wochenende ist jetzt die große Frage auf dem Börsenparkett, welche Bedeutung der spontanen Rally am deutschen Aktienmarkt zum Wochenstart beigemessen werden…
WeiterlesenDAX verarbeitet Wahlergebnis – Anleger favorisieren Große Koalition
Die Spekulation der Anleger hat sich als richtig erwiesen: Bereits vor Wochen haben sie darauf gesetzt, dass die Neuwahlen eine wirtschaftsfreundlichere Regierung für Deutschland herbeiführen würden. Das Plus im DAX zur Eröffnung heute Morgen lässt darauf schließen, dass ihre Erwartung nun bestätigt wurde. Es scheint, als benötige ein Bundeskanzler Friedrich Merz in der neuen Regierung…
WeiterlesenDAX verfehlt Allzeithoch nur knapp – US-Arbeitsmarkt stärker als erwartet
Die besseren Arbeitsmarktdaten aus den USA dürften die Diskussionen über eine frühere Reduzierung der Anleihekäufe durch die US-Notenbank und in der Folge steigende Zinsen wieder zurück auf die Tagesordnung…
WeiterlesenDAX verfehlt die 13.000 nur knapp – Fehlende Euphorie heißt noch Kurspotenzial
Mit einem neuen Allzeithoch an der Wall Street im Rücken bricht der Deutsche Aktienindex nach oben aus. Die Marke von 13.000 Punkten verfehlt der Index nur knapp – bei weiter guter Stimmung dürfte …
WeiterlesenDAX verharrt an der 16.000er Marke – Shutdown-Angst erreicht nun auch Deutschland
CMC Markets: Verkäufer sind an der Frankfurter Börse gerade Mangelware. Mit einem Deutschen Aktienindex in der Nähe der 16.000er Marke hält der Optimismus auch am heutigen Black Friday an, weil Anleger hoffen, dass der Einzelhandel von den zahlreichen Rabatten profitieren wird. Der Arbeitsmarkt in den USA ist weiterhin sehr robust und die Löhne steigen, während…
WeiterlesenDAX verharrt auf hohem Niveau – Fed-Chef Powell schlägt sanftere Töne an
Laut Jerome Powell bleibt die Inflation nur ein vorübergehendes Phänomen und die US-Notenbank werde die Zinsen nicht präventiv aus Angst vor steigenden Preisen erhöhen. Die nun wieder etwas sanfter klingenden…
WeiterlesenDAX verharrt auf hohem Niveau – Technologieaktien sind wieder gefragt
Während der Deutsche Aktienindex heute Tag sechs seiner Konsolidierungsphase abgeschlossen hat, spielte mit einem neuen Rekordhoch im Nasdaq zur Abwechslung mal wieder die Musik bei den Technologieaktien…
WeiterlesenDAX verharrt auf hohem Niveau – Zurückhaltung vor Inflationsdatenund Powell-Rede
Die Protestwelle in China liefert den Anlegern den passenden Vorwand für Gewinnmitnahmen nach der achtwöchigen Rally im Deutschen Aktienindex ohne Korrektur. Die Situation im Reich der Mitte erzeugt Unsicherheit…
WeiterlesenDAX verharrt im Seitwärtstrend – Noch 13 lange Tage bis Osaka
13 Handelstage sind es noch bis zum Treffen der beiden Kontrahenten im Handelsstreit auf dem G20-Gipfel in Japan – 13 lange Tage, in denen die Börse relativ impulslos in ihrem Seitwärtstrend verhar…
WeiterlesenDAX verharrt im Seitwärtstrend – Rezessionsangst treibt Gold und Silber nach oben
Die Rezessionsangst treibt die Investoren mehr und mehr in die sicheren Häfen. Der Goldpreis hat sich in den vergangenen Tagen über den historischen Widerstand von 1.532 US-Dollar gekämpft und dami…
WeiterlesenDAX verharrt im Seitwärtstrend – Was kommt nach Phase Eins?
Jetzt sind alle Augen auf Washington gerichtet. Die Investoren wollen wissen, wie umfangreich und detailliert der Vertragstext der Phase Eins des Handelsabkommens zwischen den USA und China ist und…
WeiterlesenDAX verharrt weiter unter 16.000 Punkten
ActivTrades: Die Hürde der 16.000 Punkte kann der DAX momentan einfach nicht nehmen. Zu hoch scheint die Latte zu liegen. Der Donnerstag war somit ein Handelstag, wie er in den letzten Wochen häufig im deutschen Leitindex zu sehen war. Zu Beginn der Handelssitzung steigen die Kurse zunächst an, um dann wieder abverkauft zu werden. Am gestrigen Donnerstag…
WeiterlesenDAX verkraftet erneut Schwächeanfall – Fed will nicht tatenlos zusehen
Den Deutschen Aktienindex hat es gestern bereits zum dritten Mal im Börsenmonat Mai kräftig durchgeschüttelt. Jetzt geht es um das Durchhaltevermögen der Schnäppchenjäger, die den Rücksetzer unter die…
WeiterlesenDAX verlängert Auszeit – Erschöpfungserscheinungen an allen Fronten
Der Deutsche Aktienindex macht nach dem Sprint der vergangenen Tage einen leicht erschöpften Eindruck. Und auch aus New York rollt im Vorfeld der Fed-Sitzung eine eher vorsichtige Stimmung auf den …
WeiterlesenDAX verlängert Sommerpause – Goldpreis springt auf Rekord
Es fühlt sich so an, als wäre der DAX noch immer nicht aus der Sommerpause zurück. Das kann man an den niedrigen Schwankungen und vergleichsweise geringen Umsätzen festmachen. Der fehlende Wille, die 24.000 Punkte nachhaltig zu unterschreiten, erhöht den Druck auf Leerverkäufer, ihre Positionen zu überdenken. Bekommen die Bären jetzt keinen Fuß auf das Parkett,…
WeiterlesenDAX verlässt die Komfortzone – Aktienbewertungen haben sich zu weit von der Realität entfernt
Ein nach wie vor ungelöster Handelsstreit, die wieder zunehmende Gefahr eines ungeregelten Brexit und mal wieder Streit zwischen Brüssel und Rom ums liebe Geld – die politischen Störfeuer wurden wi…
WeiterlesenDAX verliert an Dynamik – In den USA droht mal wieder ein Shutdown
CMC Markets: Der erneute Fehlversuch des Deutschen Aktienindex, die 16.000 zu knacken, war ein Dämpfer für die Anleger, die nach der indirekt angekündigten Zinspause durch die Europäische Zentralbank eingestiegen sind. Hinzu kommt, dass vor der Sitzung der US-Notenbank die Dynamik und Überzeugungskraft weiterer Käufer fehlt. Die konjunkturellen Bremsen sind durch den steigenden Ölpreis und die…
WeiterlesenDAX verliert an Schwung – Banger Blick in Richtung Geldpolitik
Die in den vergangenen Monaten gestiegenen Kurse am Aktienmarkt implizieren eine gestiegene Erwartungshaltung der Anleger, nicht nur was ein nahendes Ende der Pandemie mit einer sich dynamisch erholenden…
WeiterlesenDAX verliert den Anschluss – Die USA enteilen dem Rest der Welt
3.000 Punkte – auch wenn der amerikanische S&P 500 die Schallmauer zwar durchbrach, aber sie bis zum gestrigen Handelsschluss nicht halten konnte, sieht alles danach aus, als würde die Wall Street …
WeiterlesenDAX verliert den Anschluss – Wirecard und Deutsche Bank vermiesen die Stimmung
Die Depression, in der sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt befinden, war heute den gesamten Handelstag über spürbar. Wirecard, ein Hoffnungsträger für Performance im Deutschen Aktienindex, wi…
WeiterlesenDAX verliert den Kampf um die 14.000 Punktemarke
Der DAX ist zum Auftakt der neuen Handelswoche deutlich in Minus gerutscht. Sie fragen sich, ob es nach dem neuen Allzeithoch nun wieder deutlich abwärts geht oder die tieferen Kurse eine gute Kaufgelegenheit…
WeiterlesenDAX verliert den Kontakt zur 13.000er Marke – Der schlechteste Börsenmonat steht bevor
Nachdem die Rede von Fed-Chef Powell in Jackson Hole am vergangenen Freitag mittlerweile verarbeitet wurde, steht der Aktienmarkt nun vor einer saisonal schwierigen Zeit. Mit dem September beginnt morgen…
WeiterlesenDAX verliert den Schwung – US-Techs zeigen Ermüdungserscheinungen
Die großen Technologieaktien Apple, Facebook, Alphabet und Amazon notieren allesamt aus technischer Sicht in wichtigen Widerstandsbereichen. Dem Nasdaq gelingt es trotz neuem Allzeithoch bislang nicht…
WeiterlesenDAX verliert die 12.000 aus den Augen – IWF senkt Wachstumsprognosen
Die Nachrichten vom Internationalen Währungsfonds (IWF) brachten die Anleger heute wieder zurück auf den Boden der Realität. Jetzt wissen sie, dass es einen Grund für die scharfe geldpolitische Tre…
WeiterlesenDAX verliert die 24.000 Punkte aus dem Blick – Warten auf ein Signal aus dem Weißen Haus
Der handelspolitische Tonfall Trumps wird rauer und das ist unmittelbar auch auf dem Börsenparkett in Frankfurt zu spüren. Der DAX hat zunehmend Mühe, den Abstand zur 24.000er Marke nicht zu groß werden zu lassen. Die zwischenzeitliche Euphorie nach der Waffenruhe in Nahost ist der Sorge vor einem weiter schwelenden Handelskrieg gewichen. Anleger haben jetzt das…
WeiterlesenDAX verliert Dynamik nach oben – saisonale Flaute und Erntezeit an der Börse
CMC Markets: Herbstzeit ist Erntezeit, und das gilt auch für die Börse, wo in diesen Tagen Gewinne eingefahren werden. Der September ist der schwächste Monat im Jahr und macht bis jetzt seinem Namen alle Ehre. Der Deutsche Aktienindex bietet charttechnisch gerade den Eindruck, als dass die Tiefs aus dem Sommer bei 15.450 Punkten in den kommenden…
WeiterlesenDAX verliert Momentum – nächste wichtige Unterstützungszone unterhalb der 12.000 Punkte
Europäische Aktien notieren niedriger am Donnerstag. Auch US-Futures eher schwach, nachdem die Marktstimmung sich eintrübt. Die gestrige Sitzung der US-Notenbank brachte wenig Stimulus für die Märkte…
WeiterlesenDAX verliert weiter an Boden – Impulse fehlen, Risiken steigen
CMC Markets: Auf dem Frankfurter Börsenparkett fehlen weiterhin die positiven Impulse, während die Risiken nicht kleiner werden. Vor allem langfristig orientierte Anleger blicken zwar in großer Sorge auf die Ereignisse im Nahen Osten, wollen sich aber noch nicht endgültig von ihren Aktien trennen. Gleichzeitig aber fehlen eben die Gründe und Nachrichten, um welche zu kaufen. Auf…
WeiterlesenDAX verliert weiter an Dynamik – Rolle rückwärts in Sachen Sektor-Rotation
Die plötzlich sprunghaft angestiegene Nachfrage nach den durch die Corona-Pandemie verschmähten klassischen Value-Aktien hat heute schon wieder eine Pause eingelegt. Nach einem ersten Sprung in Value haben…
WeiterlesenDAX verliert weiter an Schwung – Für mehr fehlen (noch) die positiven Nachrichten
Die Infektionszahlen weiter auf hohem Niveau, der Teil-Lockdown in Deutschland deshalb verlängert und nun noch ein Euro, der seinen Aufwärtstrend in den vergangenen 48 Stunden beschleunigt und die 1,20er…
WeiterlesenDAX verliert weiter den Anschluss – Wall Street profitiert vom schwachen Dollar
Der US-Dollar verliert an Wert, der Euro wird im Gegenzug immer stärker. Anleger fürchten, dass die Neuverschuldung der US-Regierung Inflation auslösen könnte, was die Kaufkraft der Konsumenten schmälern…
WeiterlesenDAX verliert weitere 200 Punkte – Ausverkaufsstimmung am Aktienmarkt
Unsicherheit an allen Fronten und eine sich sowohl wirtschaftlich als auch geopolitisch rapide verändernde Welt sorgen bei Investoren für eine scheinbar nicht enden wollende Verkaufsbereitschaft. Die Zinsen…
WeiterlesenDAX verliert Wochengewinn wieder – Fed-Chef Powell macht Tempo bei der Zinswende
Nur noch ein paar Zähler sind eine gute halbe Stunde vor Handelsschluss von den zwischenzeitlich rund 500 Punkten Kursgewinn im Deutschen Aktienindex im Wochenverlauf übrig. Dem US-Notenbankchef Powell…
WeiterlesenDAX verliert, US-Märkte steigen – BMW, Rheinmetall und Siemens mit neuen Zahlen im Fokus!
Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursverlust von 0,58 Prozent und 23.115,96 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,33 Milliarden Euro. Am Mittwoch berichteten bereits am Morgen die deutschen DAX-Konzerne Fresenius SE, Siemens Healthineers, Vonovia und BMW von den aktuellen Ergebnissen. Betrachten wir uns hier einmal die Zahlen von BMW…
WeiterlesenDAX verpasst neuen Rekord nur knapp – Ifo-Index bestätigt Erholung trotz Pandemie
Nachdem am Mittwoch bereits die Einkaufsmanagerindizes für Deutschland überraschend stark ausgefallen waren, endet die Handelswoche mit einem ebenso optimistischen Blick aus den Chef-Etagen der deutschen…
WeiterlesenDAX verpasst neues Allzeithoch – Korrektur noch nicht abgeschlossen
Auch wenn der Deutsche Aktienindex eine starke Handelswoche in der Nähe seines Allzeithochs beendet – die Tatsache, dass es dem Index noch nicht gelungen ist, darüber zu steigen, macht ihn weiterhin anfällig…
WeiterlesenDAX verschafft sich Luft vor der EZB Entscheidung
ActivTrades: Diese Woche wird es für die europäischen Märkte noch besonders spannend, wenn am Donnerstag Christine Lagarde vor die Presse tritt und den EZB-Zinsentscheid verkünden wird. Der deutsche Aktienindex beispielsweise scheint sich bereits Luft nach oben zu verschaffen, um die Zinssenkung gebührend zu feiern, sollte sie wie erwartet eintreten. So könnte versucht werden, den Fall…
WeiterlesenDAX verschiebt erneut Korrektur – Wird doch alles nicht so schlimm wie befürchtet?
Abermals gab es heute Morgen einen Ansatzpunkt für eine Korrektur am deutschen Aktienmarkt, aber wieder einmal konnten die Bären ihre Chance nicht nutzen. Und solange die Anleger auf eine Korrektur warten…
WeiterlesenDAX Verschnaufpause zu Ende – Es geht wieder abwärts
ActivTrades: Diese Korrektur, bis dato ist es noch eine Korrektur, scheint etwas ernsteres zu sein und die von einigen Analysten lang herbeigesehnte Marktbereinigung ist in vollem Gange. Anleger und Investoren, die bereits den Rücksetzer als Chance zum Nachkauf genutzt haben, müssen nun starke Nerven beweisen, denn es kann durchaus weiter abwärts gehen. Der nächste nennenswerte technische…
Weiterlesen