Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
Kein Vor und kein Zurück im DAX – Zoll-Verwirrung vs. Inflations-Erleichterung
Während die Preise in den USA im Mai weniger stark gestiegen sind als erwartet, ist die Verwirrung um Trumps Zollpolitik einmal mehr komplett. Im Ergebnis pendelt der DAX weiter um die Marke von 24.000 Punkten, kann sich weder nach oben absetzen, noch sorgen Verkäufer für ein stärkeres Abrutschen der Kurse. Zum einen hat das Berufungsgericht…
WeiterlesenKeine Impulse für den DAX
Die Börse wartet auf die aktuellen Zahlen zum US-Arbeitsmarkt. Und auf die Rückkehr der Wall Street – der amerikanische Handel war wegen des „Independence Day“ tags zuvor geschlossen geblieben. Zud…
WeiterlesenKeine Impulse für den DAX vor der EZB – Deutsche Bank top
ActivTrades: Die Anleger und Investoren erlebten einen sogenannten Break-Even-Tag im Handel am Mittwoch. Der DAX öffnete und schloss auf vergleichbarem Kursniveau bei 14.892,18, welches um 0,08 Prozent höher lag als der Eröffnungskurs. Die Stimmung an der Börse ist angespannt, kaum Wirtschaftsdaten und am heutigen Donnerstag steht eine erneute Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank an. Aus Sicht…
WeiterlesenKeine Impulse lassen den DAX weiter schwächeln
ActivTrades: Noch taumelt der DAX lediglich, fällt aber (noch) nicht endgültig in sich zusammen. Der Wochenauftakt mit dem Feiertag in den Vereinigten Staaten von Amerika war für die Anleger und Investoren im deutschen Aktienindex mühsam. Nach einem aus Wirtschaftsnachrichten ereignisarmen Handelstag schloss der DAX leicht im Minus. Zunächst jedoch sah es ganz positiv aus. Der…
WeiterlesenKeine klare Richtung am Finanzmarkt – Warnung am Ölmarkt
Überall Unsicherheit Im Zollstreit zwischen China und den USA treffen widersprüchliche Signale ein. Die Wall Street und Asien ziehen an, Frankfurt zögert. Auch bei Erdöl rätseln die Anleger.Nur das…
WeiterlesenKlappt der Sprung über 16.000 im nächsten Anlauf?
ActivTrades: Es geht munter weiter in der engen, rund 200 Punkte breiten Handelsspanne im deutschen Aktienindex, ohne dass dieser es bisher geschafft hat, die 16.000 Punkte nachhaltig zu brechen. Dennoch dürfte das Ziel des deutschen Leitindex klar sein, dass das Erreichen des Allzeithochs nach wie vor auf der Agenda steht. Doch bevor dies gelingt, muss…
WeiterlesenKlares Verkaufssignal im DAX – Schwächephase bis Ende November droht
CMC Markets: Nun ist es passiert, der Deutsche Aktienindex ist unter die 200-Tage-Linie gefallen, das erste Mal seit November 2022. Dass es sich damit nur um eine Falle für die potenziellen Verkäufer handelt und die Schwächephase schnell wieder beendet wird, ist eher unwahrscheinlich. Startet in den kommenden Tagen keine Welle an Käufen mit einem starken…
WeiterlesenKnackt der DAX demnächst die Marke von 13.200 Punkten?
Der Dax steht kurz davor, die Marke von 13.200 Punkten ins Visier zu nehmen. Im Dow Jones wittern die Bullen ebenfalls Morgenluft und steuern auf das Allzeithoch zu. Mit Blick auf WTI stellt sich d…
WeiterlesenKnackt der DAX nach zwei Allzeithochs jetzt die 19.000 Punkte?
onemarkets: Der DAX hat am letzten Handelstag im August einen neuen Höchststand von fast 18.971 Punkten erreicht. Damit liegt der deutsche Leitindex seit Jahresbeginn nun mehr als 13 Prozent im Plus. Auch die Monatsbilanz ist trotz eines schwachen Starts insgesamt positiv ausgefallen. Der S&P 500 konnte frühe Verluste der Woche reduzieren und steuert auf den vierten…
WeiterlesenKonjunktur 2023 mit Aufwärtsrisiken
Baader Bank: Die Konjunkturprognosen für das nächste Jahr sind angesichts der Krisen in Moll gehalten. Allerdings sind Stabilisierungstendenzen zu erkennen, die bei immer mehr Nachhaltigkeit zyklischen und exportsensitiven Aktien zugutekommen. Wie stark fällt die Rezession aus oder fällt sie aus? Die deutliche Stabilisierung der ifo Geschäftsklimazahlen signalisiert, dass sich die deutsche Wirtschaft auch dank staatlicher…
WeiterlesenKorrektur im DAX – setzen sich die Verkäufe fort?
Ein doch eher ungewohntes Bild, dass der deutsche Aktienindex zwei Wochen in Folge die Woche tiefer beendete, als sie eröffnet wurde. Eine Korrektur bahnt sich an, die auch länger anhalten könnte, als es Anleger und Investoren vermuten und hoffen. Es ist zu bedenken, dass der DAX im Jahr 2025 bereits eine Rendite von über 15…
WeiterlesenKorrektur im DAX geht los: Das musst man jetzt wissen! Plus: EURUSD, Gold & Nasdaq!
Tickmill: Sowohl der DAX als auch die US-Indizes haben gestern mit den Kursreaktionen mehr als deutlich gemacht, was der Markt von den US-Inflationszahlen hält. Gewinnmitnahmen waren an der Tagesordnung und der DAX hat die gestern besprochene SKS-Formation aktiviert und damit aus technischer Sicht eine Trendwende eingeleitet. Was es nun zu beachten gilt und welche Ziele…
WeiterlesenKorrektur im DAX setzt ein – BASF Aktie mit Momentum an ihrem Unterstützungskurs
Die Befürchtung von Anlegern und Investoren im DAX ist eingetreten. Der DAX verabschiedete sich trotz Optimismus, resultierend aus den Handelsgesprächen zwischen den USA und China, in eine Korrektur, den den Index seit seinem Allzeithoch bereits über zwei Prozent erleichtert hat. Am gestrigen Dienstag schloss der DAX mit einem Minus von 0,7 Prozent unterhalb 24.000 bei…
WeiterlesenKräftiges Plus an der deutschen Börse – Dollar-Kanonade der Fed
Mega-Finanzhilfe von der Fed. Kursgewinne in Japan. Der DAX zischt über 9.000 Punkte. Dabei hatte die Wall Street am Vorabend noch Verluste verbucht. Weiter ist keine Einigung im Kongress über das gigantische…
WeiterlesenKraftlos in die neue Handelswoche
ActivTrades: Ist die Wallstreet nicht präsent, tut sich der DAX schwer. Dies war am gestrigen Handelstag im deutschen Aktienindex deutlich zu spüren. Insgesamt war die Volatilität niedrig und am Ende des Handelstages stand ein kleiner Verlust von 0,49 Prozent und ein Schlusskurs von 16.622,22 Punkten. Mit dem Zurückkehren der US-Märkte nach dem Martin Luther King Feiertag…
WeiterlesenKrieg in der Ukraine erschüttert die Rohstoffmärkte
Der höchst ungewisse Ausgang des Russland-Ukraine-Krieges sowie die humanitären, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen sind derzeit das alles beherrschende Thema. Selbstverständlich werden auch…
WeiterlesenKrieg und Frieden
Trader, aufgepasst: Die nächsten Tage werden entscheidend. Experten gehen davon aus, dass Russland den Krieg verliert. Bei einem Waffenstillstand unter ukrainischem Siegeszeichen oder gar einer Vertreibung…
WeiterlesenKryptowährungen: Erholung schleicht voran – Ripple im Fokus
Tickmill: Im Hinblick auf die Entwicklung bei den Indices ist zunächst weiter etwas Entspannung nach dem Trubel um die Banken zu verspüren. Das könnte kurzfristig durchaus zu einem Befreiungsschlag bei den Indices führen. Bei steigendem Risikoappetit spielen risikoreichere Assets wieder eine Rolle. Im Hinblick auf den Risikoappetit rückt zuletzt auch Ripple in den Fokus. …
WeiterlesenKursfeuerwerk nach US-Inflationsdaten – DAX springt über 14.000 Punkte
So oft haben die Investoren in den vergangenen Monaten auf diesen einen Moment gewartet und wurden immer wieder enttäuscht. Egal ob Inflationsdaten oder Fed-Sitzungen, die geldpolitische Schlinge um den…
WeiterlesenKursgemetzel bei FedEx und DAX am Verfallstag
FedEx hat die Aktionäre gestern nachbörslich mit einer Gewinnwarnung überrascht. Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten. Es ging nachbörslich kräftig bergab, denn die Geschäfte laufen wirklich…
WeiterlesenKurspause im DAX hält vor EZB Sitzung an, Bayer Aktie fällt in sich zusammen
ActivTrades: Die Vorsicht vor dem scheinbar Unbekannten ruft die Anleger und Investoren eher zu Vorsicht auf. Das Gerücht hält sich hartnäckig, dass der EZB ein Vorpreschen beim Senken der Zinsen nachgesagt wird. Das würde bedeuten, dass die EZB die Zinswende vor der US-amerikanischen Notenbank einleiten würde. So richtig durchgesetzt hat sich dieser Gedanke am Markt…
WeiterlesenKursrallye an europäischen Börsen verlangsamt – Warten auf EZB Forum und US-Daten
Die europäischen Börsen zeigen Anzeichen einer Beruhigung am Donnerstag trotz einer bullischen Korrektur bei chinesischen Technologiewerten über Nacht. Die anfängliche spontane Euphorie über die Verkündung…
WeiterlesenKursrutsch im DAX am kleinen Verfallstag
ActivTrades: Am heutigen Freitag ist der sogenannte kleine Verfallstag, d.h. es verfallen an den Terminbörsen Optionen auf Aktien und Indizes. Anders als beim großen Verfallstag, dem sogenannten Hexensabbat sind die Futures bzw. Terminkontrakte davon nicht betroffen. Der Einfluss auf die Börsen ist am kleinen Verfallstag zwar geringer, dennoch ist an den Börsen auch am kleinen…
WeiterlesenKursrutsch nach Zinssenkung – Droht jetzt die Flaute?
Nur drei Monate nach Beginn des Zinssenkungszyklus hat die US-Notenbank Fed am Mittwoch die Hoffnungen an einen weiteren Automatismus in der geldpolitischen Lockerung wieder einkassiert. Die erwartete Anzahl an Senkungen im kommenden Jahr ist seit dem Sommer von bis zu sieben erst auf vier und nun auf zwei zusammengeschrumpft. Diese Wende von der Zinswende verunsichert…
WeiterlesenKurssturz bei Bayer zieht DAX in die Tiefe
Die Belastungsfaktoren werden einfach nicht weniger. Der Haushaltsstreit zwischen Italien und der Europäischen Union, der oft genannte Handelskonflikt, die Sorge vor weiter steigenden Renditen am U…
WeiterlesenKursverfall an den Börsen – DAX vor unterschreiten der 15.000 Punkte
ActivTrades: Die auf das Jahr gerechnete bis dato erreichte Rendite des DAX schmilzt sehr zum Leidwesen der Anleger und Investoren immer weiter zusammen wie Eis in der warmen Oktobersonne. Ein Ende scheint nicht in Sicht und die Angst geht um. Wo bleiben die Käufer, auf die bisher immer so schön Verlass war? Die aktuell unsichere…
WeiterlesenKurzes Aufatmen am Aktienmarkt
Die Anleger konnten gestern erst einmal aufatmen. Nach dem Kursdesaster zum Wochenauftakt haben die Bären ihre Attacke auf den DAX vorerst eingestellt. Doch aus dem Schneider ist der deutsche Leiti…
WeiterlesenLagarde noch restriktiver als Powell: DAX stürzt unter 14.000 Punkte
Wer gestern noch dachte, klarer als Fed-Chef Jerome Powell könne man nicht ausdrücken, dass der Weg zu einer marktfreundlicheren Geldpolitik noch ein langer sei, der wurde heute eines Besseren belehrt…
WeiterlesenLage für DAX bleibt kritisch
Am Mittwoch keimte auf dem Frankfurter Börsenparkett ein wenig Hoffnung auf. Nach dem desaströsen Wochenauftakt konnte der DAX spürbar zulegen. Allerdings handelte es sich hierbei nur um kurzes Str…
WeiterlesenLawrow-Putin-Gespräch macht Hoffnung – Ukraine-Problem ist aber nicht das einzige
Die Erleichterung darüber, dass der russische Außenminister Lawrow seinem Präsidenten Putin weitere Verhandlungen mit dem Westen empfiehlt, sorgte an der Börse nur kurz für Entspannung. Zu groß bleibt…
WeiterlesenLeerverkäufer bekommen kalte Füße -Weihnachtsüberraschung aus Washington?
Statt eines befürchteten weiteren Ausverkaufs an der Wall Street schien es gestern so, als würden diejenigen, die auf weiter fallende Kurse gesetzt haben, langsam kalte Füße bekommen. Die in der le…
WeiterlesenLeichte Gewinne zum Wochenauftakt
ActivTrades: Die Anleger und Investoren konnten sich zum Wochenauftakt über leichte Gewinne im DAX freuen, doch die Anspannung vor der EZB-Entscheidung am Donnerstag über den Leitzins ist zu spüren. Es muss davon ausgegangen werden, dass entgegen der häufiger werdenden Stimmen einer anstehenden Zinspause, Christine Lagarde und die Ratsmitglieder der Europäischen Zentralbank weiter am eingeschlagenen Weg festhalten.…
WeiterlesenLeichte Stabilisierung – Schafft es der DAX wieder über 16.000 Punkte?
ActivTrades: Der Start in die Handelswoche war für die Investoren und Anleger im deutschen Aktienindex überwiegend freundlich. Der Deutsche Leitindex konnte angetrieben von den Übernahme-Gerüchten bei Covestro und getragen von den abermals steigenden US-Indizes den Handelstag positiv beenden. Der Index steht jetzt wieder knapp unter der 16.000 Punktemarke und mit einem am heutigen Tage positiven…
WeiterlesenLeichte Verluste im DAX vor Weihnachten
ActivTrades: Die Luft ist raus, es bewegt sich im vorweihnachtlichen Handel im deutschen Leitindex nicht mehr viel. Investoren und Anleger genießen die Vorweihnachtszeit und schenken dem DAX wenig Aufmerksamkeit. Folglich zeigt sich der DAX robust, ohne dabei stark nachzugeben, aber es ist eben auch kein Zug weiter nach oben drin. Voraussichtlich wird der letzte Handelstag…
WeiterlesenLeichtes Plus zum Wochenstart für den DAX
Die amerikanischen Börsen haben sich am Dienstag leicht erholt, was sich sofort auch auf den DAX übertragen hat. Am Dienstag schloss der deutsche Leitindex mit eiben Plus von 0,4 Prozent bei 21.293 Punkten. So richtig haben die Anleger und Investoren noch kein Vertrauen in die europäischen Aktienmärkte gefunden, der Grund dafür liegt allerdings auf der…
WeiterlesenLeitzinsen und Aktienkurse steigen – Verkehrte Welt an der Börse
CMC Markets: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Keine Redensart passt wohl besser zur Entwicklung am Aktienmarkt in den vergangenen 24 Stunden als diese. Sowohl die US-Notenbank Fed als auch die Europäische Zentralbank schraubten die Leitzinsen weiter nach oben und machten mehr als deutlich, dass die Erhöhungen nicht ihre letzten Schritte in…
WeiterlesenLeitzinsen: die EZB muss den Zinssenkungstrend wieder aufnehmen – zweite Leitzinssenkung um 25 Basispunkte in der nächsten Woche erwartet
Baader Bank: Nachlassende Inflationsraten und deutliche Konjunkturrisiken spielen der restriktionsmüden EZB in die Karten. Alles andere als eine zweite Leitzinssenkung um 25 Basispunkte in der nächsten Woche ist eine Überraschung. Der auch internationale Abstieg vom Zinsgipfel mindert nicht nur die Attraktivität der geldmarktnahen Anlagen. Er stimuliert vor allem nachhaltig die konjunkturellen und damit fundamentalen Auftriebskräfte…
WeiterlesenLeitzinsen: wird diese Anhebung die letzte in diesem Zyklus sein?
Pepperstone: Es war eine sehr erfolgreiche Woche für USD Trader, und der USD bleibt auch in dieser Woche das zentrale Thema für Kunden und Marktteilnehmer. Die US-Daten sind leichter, und da sich die Fed in ihrer Blackout-Phase befindet, scheinen Trader bis zur FOMC-Sitzung in der nächsten Woche, bei der eine Anhebung um 25 Basispunkte fast…
WeiterlesenLockdowns in Europa: Chance oder Falle?
Während die zweite Pandemiewelle, insbesondere in Europa, an Fahrt gewinnt, sind die Regierungen zum Handeln gezwungen. Zwar gab es die übereinstimmende Meinung, dass eine Rückkehr zum Lockdown unwahrscheinlich…
WeiterlesenLuft anhalten vor den Inflationsrate – Gold vor möglichem Abverkauf
ActivTrades: Ist es die Stabilität in den europäischen Aktienmärkten oder das Erstarren aus Furcht vor dem Veröffentlichen der Inflationsdaten in den USA am heutigen Dienstag, was die Anleger und Investoren an den Börsen erlebt haben. Die Schwankungsbreite bzw. Volatilität war relativ niedrig und die Indizes wie beispielsweise der DAX gingen kaum verändert aus dem Handel.…
WeiterlesenMario Draghi beruhigt die Finanzmärkte ein wenig
EZB-Chef Mario Draghi hat die Aktienmärkte gestern angeschoben. Die Europäische Zentralbank hält weiterhin an der ultralockeren Geldpolitik fest. Allerdings könnte es sich bei dem Kursplus vom Donn…
WeiterlesenMarktausblick: Trendwende bei DOW, DAX und Co. in Sicht!
Die seit Wochen laufende Abwärtsphase bei den Indices schwächt sich ab. Charttechnisch gibt es sogar Anzeichen für einen möglichen Bruch der Abwärtstrends auf Tagesbasis. Im DAX steht sogar die Entstehung…
WeiterlesenMärkte konsolidieren – Richtung unklar – Gold stabiler
Gold scheint etwas Stabilität gefunden zu haben, nachdem zu Beginn dieser Woche ein Zusammenbruch der Liquidität zu sehen war. Der Kurs bewegt sich derzeit zwischen $1.595 und $1.640 – Anleger warten nun…
WeiterlesenMärkte nach kurzer Erholung weiter unter Druck – Analysen für Dow, S&P 500, Nasdaq, Gold und Aktien
Im heutigen Blick auf die Wall Street richten wir das Augenmerk auf die volatile Börsenwoche, die uns weiterhin eher auf der Unterseite das Momentum zeugt. Erst zur Wochenmitte gab es ein neues Jahrestief…
WeiterlesenMärkte steigen dank Zoll-Entspannung und starker Quartalszahlen – UniCredit mit Ergebnissen
Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem Kursgewinn von 0,29 Prozent und 23.566,54 Punkten aus dem Handel. DasHandelsvolumen via Xetra betrug rund 6,15 Milliarden Euro. DAX – Chart UniCredit & Commerzbank Zum Wochenbeginn legten unter anderem die Konzerne EvonikIndustries, UniCredit und Hochtief ihre aktuellen Quartalszahlen vor. Vor allem die italienische UniCredit, die mittlerweile…
WeiterlesenMärkte weiter extrem angeschlagen – Aktuelle Analysen für DAX, Dow, Gold, EUR/USD und Aktien
Der DAX startete nach dem neuen Jahrestief am Freitag wieder schwungvoll. Dieses Muster war uns am vergangenen Mittwoch und Donnerstag durchaus bekannt. Kann es weiter anhalten und vielleicht sogar als…
WeiterlesenMärkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte: S&P 500, Gold und EURUSD
XTB: Die kommende Marktwoche könnte relativ ruhig beginnen, da die US-Händler im Urlaub sind und auch in vielen europäischen Ländern der Pfingstmontag arbeitsfrei ist, aber im Laufe der Woche könnte es interessanter werden. Den Händlern werden Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten sowie VPI-Zahlen aus dem Euroraum angeboten. Außerdem wird die Entwicklung der Schuldenobergrenze in den…
WeiterlesenMarktkommentar: DAX mit einer bullischen Divergenz
Die Wall Street ist im September eingebrochen und dürfte nach einer fünfmonatigen Rallye ihren ersten Verlustmonat verbuchen. Einige Marktteilnehmer könnten jedoch darauf hoffen, dass das Tief der Korrektur…
WeiterlesenMarktkommentar: DE30 bricht nach enttäuschenden EMI-Daten ein
Aktienanleger bleiben aufgrund der allgemeinen Skepsis gegenüber einem baldigen Handelsabkommen zwischen den USA und China sowie der geopolitischen Spannungen im Mittleren Osten vorsichtig. Die pos…
WeiterlesenMarktkommentar: Dow Jones – Unentschlossenheit am Jahrestief
Das zunehmende Risiko einer Rezession drückt auf die Stimmung. Die US-Indizes werden die Woche voraussichtlich unverändert in den Handel starten, da die vorbörslichen Verluste wieder ausgeglichen wurden…
Weiterlesen