EZB: Zinspause voraus – Verkäufe am Bondmarkt – Nahostkonflikt eingefroren

Bernstein Bank: Die morgige Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) dürfte besonders spannend werden. Die meisten Experten erwarten erst einmal ein Innehalten im Tightening. Bei deutschen Staatsanleihen haben weiter die Bären das Sagen. Das „Handelsblatt“ ist sich sicher: Im Euroraum steht wahrscheinlich die erste Zinspause seit Sommer 2022 an. Daran glauben der Zeitung zufolge die meisten…

Weiterlesen

Fed killt die Rally im DAX und EURO und die Vola explodiert

Fed Killt Die Rally Im DAX Und EURO Und Die Vola Explodiert

Tickmill: Sowohl beim DAX als auch beim EURUSD sah es im gestrigen Tagesverlauf zunächst nach einer Fortsetzung der Erholung aus. Doch mit der Rede von Neel Kashkari – Präsident der regionalen Notenbank von Minneapolis – kam es plötzlich zu einem Einbruch der Kurse. Es dreht sich weiter alles um die Entwicklung der US-Inflation sowie den…

Weiterlesen

Fed sorgt für steigenden Euro

Fed sorgt für steigenden Euro

 In der wichtigen Rede von US-Notenbank Chef Jerome Powell am Freitag wurde deutlich, dass die Marktteilnehmer weiterhin mit einer ultralockeren Geldpolitik der Fed rechnen können. Das sorgt weiterhin…

Weiterlesen

FED Tag: EURUSD im Fokus der Anleger und Investoren

ActivTrades: Es steht an den Finanzmärkten ein spannender Handelstag auf dem Programm, der seinen Höhepunkt mit der Zinsentscheidung der Federal Reserve und der anschließenden Pressekonferenz finden wird. Welche Leitplanken werden Jerome Powell bzw. der Offenmarktausschuss den Finanzmärkten für die nächsten Wochen und Monate setzen und was lässt sich daraus für die anstehende Entscheidung der Europäischen…

Weiterlesen

Fed verleiht Märkten Flügel: Euro, Gold, Bitcoin und Dax im Fokus

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: EURO, DAX und GOLD sind 3 Vertreter mit bullischen Marktreaktionen auf die gestrigen Notenbanksitzung der Fed. Bei den Leitzinsen gab es keine Überraschung. Durch die Pressekonferenz mit Powell jedoch mehr Klarheit über einen sich abzeichnenden Plan. Die wichtigen Details dazu sowie die Einschätzung der charttechnischen Lage bei EURUSD, GOLD, DAX, WTI und Bitcoin, gibt…

Weiterlesen

Fed wird skeptischer – Chancen im EURUSD

Noch Vor Neujahr Zuschlagen? 💥 Microsoft | Walmart | Costco

In der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ bekommt ihr die wichtigsten Infos für den heutigen Handelstag – kompakt, präzise und auf den Punkt. Wir starten mit den Top-News, bevor wir tief in das Fed-Event eintauchen und analysieren, welche Auswirkungen das auf die großen Indizes wie S&P 500, Nasdaq 100 und Dow 30 hat. Natürlich…

Weiterlesen

Französische Wahlen: Für Marine Le Pen ist es vorbei, aber die Linke belastet den Euro

XTB: Die entscheidende Abstimmung bei den französischen Parlamentswahlen endete Sonntag Abend. Sieger ist das Linksbündnis Volksfront, das sich zusammengefunden hat, um Le Pens rechtsextreme Partei Nationale Rallye von der Macht fernzuhalten. Ihr Plan ist aufgegangen, und die Wahlbeteiligung für das Linksbündnis war außergewöhnlich hoch. Das Linksbündnis wird voraussichtlich zwischen 170 und 215 Sitze gewinnen, Macrons…

Weiterlesen

Fundamentaler Ausblick: Kann man der USD-Rallye trauen?

Pepperstone: Nun, die breit angelegte USD-Rallye am Freitag war sicherlich beeindruckend und verursachte Schockwellen bei den Rohstoffen: XAUUSD -2,8 %, Silber -4,8 % und Rohöl -3,6 %. Die USD-Short-Positionen, die der Markt in erheblichem Umfang aufgebaut hatte, sahen eine Veränderung des Geldflusses und deckten sich ein. Wie weiter unten erklärt wird, kann man nicht der…

Weiterlesen

GBP/USD: Cable weiter in der Korrektur?

Das Währungspaar GBP/USD (auch international als „Cable“ bekannt) korrigierte in den letzten Handelstagen des Monats Juni weiter und kratzte bereits an der Marke von 1,3800. Insgesamt ist für den Kursverlauf…

Weiterlesen

Gold – Zurück zu alter Stärke?

Betrachtet man sich das 4-Stunden-Chartbild, so erkennt man unschwer die Erholungsbewegung, die am Goldmarkt seit dem Quartalsbeginn ihren Anfang nahm. Besonders deutlich könnte bereits eine Eindeckung…

Weiterlesen

Gold Analyse: Das Chartbild ist weiter bullish!

XTB: ABSTRACT: Das Edelmetall hatte zur Wochenmitte etwas Schwäche gezeigt und ist unter die SMA20 gefallen, allerdings ist es gelungen zeitnah wieder über diese Linie zu laufen. Zum Wochenschluss hin ging es dann etwas weiter aufwärts. Solange es Gold schafft, sich über der SMA20 zu halten, solange könnte es weiter aufwärts gehen.   Gold Rückblick: (16.01.2023…

Weiterlesen

Gold klettert über den Widerstand von 2.025 Dollar

XTB: Der gestern veröffentlichte Bericht über den Verbraucherpreisindex in den USA, der schwächer ausfiel als erwartet, löste eine Abwertung des US-Dollars und eine Rallye an den Aktienmärkten aus. Während diese Bewegungen später größtenteils wieder rückgängig gemacht wurden, verzeichnete der USD heute erneut eine gewisse Schwäche, wobei EURUSD einen klaren Durchbruch über die 1,10er-Marke schaffte. Die…

Weiterlesen

Gold reagiert auf höhere Wahrscheinlichkeit einer Fed-Erhöhung

XTB: Das starke Beschäftigungswachstum in den USA im Mai bedeutet, dass eine Zinserhöhung durch die Fed während der nächsten zwei Sitzungen immer noch auf dem Tisch liegt. Derzeit rechnet der Markt mit einer Anhebung um 22 Basispunkte im Juli. Es ist zu beachten, dass die Arbeitslosenquote deutlich gestiegen ist, was ein Signal für die Fed…

Weiterlesen

Gold und Euro kollabieren – WTI vor Ende der Erholung?

Gold Und Euro Kollabieren - WTI Vor Ende Der Erholung?

Tickmill: Gold, EURO und WTI stehen heute im Fokus. Nachdem beim Edelmetall und der FX-Paarung EURUSD bereits am Freitag ordentlich Verkaufsdruck herrschten, sieht es im EURO nach den Wahlen am Sonntag derzeit richtig düster aus. Ob hier zeitnah ein Richtungswechsel zu sehen ist, bleibt offen. Doch der Blick in den Chart offenbart zumindest im EURUSD…

Weiterlesen

Gold-Bullen scheinen einzupacken – Kursabsturz im Sog der Fed

Die Gold-bullen Scheinen Einzupacken – Kursabsturz Im Sog Der Fed

Tickmill: Als Kurstreiber für die Rally im Gold können neben der Saisonalität auch die fallenden US-Zinsen und der schwächelnde US-Dollar verantwortlich gemacht werden. Doch nach der letzten Fed-Pressekonferenz am Donnerstag vergangener Woche hat sich die Lage geändert. Die Zinsen steigen, der Dollar legt an Stärke zu und der Goldpreis hat nach seinem heftigen Kursrutsch nun…

Weiterlesen

Gold, WTI & EURUSD notieren an wichtigen Unterstützungen: gelingt nun der Turnaraound?

Gold, WTI Und EURUSD Notieren an Wichtigen Unterstützungen: Gelingt Der Turnaraound?

Tickmill: Auf der Rohstoffseite notieren Gold und WTI aus charttechnischer Sicht im Bereich von wichtigen Unterstützungen. Auch die FX-Paarung EURUSD verharrt nach den Abgaben der zweiten Hälfte der vergangenen Handelswoche in einem stark beachteten Kursbereich.   EUR/USD Chart Die große Frage ist aktuell: Wie wird der Markt sich an diesen Kursbereichen entscheiden. Planbare Zielbereiche gibt…

Weiterlesen

Gold: Neue Rally nach vierwöchiger Korrektur?

XTB: Der S&P 500 kann sich in dieser Woche nicht für eine klare Richtung entscheiden. Der DAX / DE30 hält sich auf hohem Niveau. EURUSD erholt sich und testet erneut die 1,06er-Marke. Gold könnte die Gewinnserie für einen dritten Tag in Folge ausbauen. Die Ölsorte WTI steigt und testet das Vorwochenhoch. Der Bitcoin startet einen…

Weiterlesen

Gold: was treibt das gelbe Edelmetall zu neuen Höchstständen?

Pepperstone: Der Goldpreis ist im März durch die Decke gegangen und die verbesserten Anlagemöglichkeiten haben für Rückenwind gesorgt, so dass der Spot-Goldpreis bis auf 2009$ gehandelt wurde. Gold-Long-Positionen dürften enttäuscht sein, dass die 2.000$-Marke nicht gehalten werden konnte. In der Folge sehen wir auf dem Chart auf Tagesbasis eine Unentschlossenheit, die durch die ausgeprägte Doji-Kerze…

Weiterlesen

Gold: wichtiger technischer Aufbau!

XTB: Der Goldpreis wird erneut in der Nähe seines Monatstiefs gehandelt, aber die Bullen schöpfen Hoffnung aus der jüngsten Erholung, die am Freitag stattfand und der eine kleine Doji-Leuchte vorausging. Gold erholte sich von den anfänglichen Rückgängen am Freitag und legte bis zum Ende des Tages deutlich zu, als die US-Arbeitsmarktdaten gemischt ausfielen und der…

Weiterlesen

Hawkische EZB stärkt EUR – EURUSD Technische Analyse

Trive: Nach einer Folge von Stellungnahmen europäischer Zentralbanker wurden weitere Zinserhöhungen als unvermeidlich bezeichnet, obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen in der längsten Serie von Zinserhöhungen auf den höchsten Stand seit 22 Jahren angehoben hat. Das Währungspaar EURUSD stieg am Dienstag um 50 Basispunkte, da der Markt eine 90 % Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung…

Weiterlesen

Hawkishe Kommentare der EZB stützen EURUSD nicht

XTB: Heute äußerten sich drei Mitglieder der EZB über die künftige Politik der Notenbank. Kazimir wies darauf hin, dass weitere Zinserhöhungen erforderlich seien, und deutete an, dass bei den nächsten beiden Sitzungen mindestens zwei Erhöhungen um 50 Basispunkte anstehen. Kazimir wies auch darauf hin, dass sich die Wirtschaft in einer besseren Verfassung befinde als vor…

Weiterlesen

Indizes betreten die Turbulenzzone

Der September neigt sich dem Ende zu, und wir nähern uns täglich den US-Wahlen. Am Dienstag fand die erste Debatte der Kandidaten statt, in der sie ihre Positionen und Ansichten zur Außen- und Innenpolitik…

Weiterlesen

Inflation in der Eurozone sinkt, EZB erwägt Reduzierung der Bilanzsumme

Trading News für Einsteiger: Neue US-Exportbeschränkungen und die Auswirkungen auf KI-Unternehmen

Admirals: Der Europäischen Zentralbank (EZB) wird vorgeworfen, dass sie zu spät Maßnahmen gegen den im Herbst 2021 beobachteten Inflationsdruck ergriffen hat. Die Debatte geht weiter, denn einige Analysten sind der Meinung, dass ein schnelles Eingreifen den Anstieg der Inflation hätte begrenzen und verhindern können, dass die Zentralbank der Eurozone die Zinssätze so hoch ansetzt. Während…

Weiterlesen

Inflationsängste kehren zurück an die Märkte

Dem Gespenst der US-Zölle, die auf einige Nationen verhängt werden sollen, welche sich volatil auf die Märkte auswirken, folgt erneut die Inflationsangst. Nicht nur in Europa und den USA machen sich Inflationsängste breit, auch China meldet ein 5-Monats-Hoch bei der Inflationsrate im Januar. Bereits am Freitag ging es für die europäischen und amerikanischen Aktienmärkte spürbar…

Weiterlesen

Ist der Ölmarkt in Gefahr?

 Es ist interessant, den Kampf zwischen Bullen und Bären zu beobachten. Der Markt ist nun vollständig von den Problemen der wirtschaftlichen Erholung erfasst, und die jüngsten makroökonomischen Daten zu…

Weiterlesen

Ist die Korrektur des Euro/Dollars vorbei?

Wir haben unsere Leser bereits auf die folgende Tatsache aufmerksam gemacht. Zu Beginn dieses Jahres erwartete eine große Anzahl von Experten starke Bewegungen des Euro/Dollar-Paares. Die Optimisten sahen…

Weiterlesen

Jahresanalyse: Aktienmarkt Deutschland, EUR/USD und 3 Szenarien

DEKA ETFs: Eine Börsenweisheit lautet: „So wie die erste Handelswoche ist, so wird das Jahr.“ Selbst wenn an dieser Saisonregel statistisch gesehen nicht viel dran ist: In diesem Jahr könnte sie stimmen. Energiepreise, Lieferkettenschwierigkeiten, Inflation, der andauernde Krieg in der Ukraine: Derzeit scheinen diese Problemfelder die Konjunktur weniger zu belasten als gedacht. Die angekündigte Rezession…

Weiterlesen