EUR/USD: Dampfhammer voraus?

EUR/USD – Dampfhammer voraus?

Die Zinserhöhung der EZB dürfte dieses Mal höher ausfallen. Am Markt preist man bereits eine Anhebung um 75 Basispunkte ein. Damit läge der neue EZB-Leitzins bei 2,00 Prozent und der Einlagensatz (Deposit…

Weiterlesen

EUR/USD: Das sieht nicht gut aus!

Der Euro eröffnete die Session, am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,1294. Im weiteren Verlauf konnte die Gemeinschaftswährung nach oben klettern und in der Spitze die 1,1331 als Sc…

Weiterlesen

EUR/USD: Die Ausgangslage wird besser

Die Gemeinschaftswährung setzte zum Auftakt in die neue Handelswoche ihre Rallye fort und stieg über die wichtigen Widerstände bei 1,1412 und 1,1420 Dollar. Zuletzt konsolidierte der EUR/USD darübe…

Weiterlesen

EUR/USD: Die Bärenparty ist noch lange nicht vorbei!

GKFX: Rückblick (19.11.2018 bis 26.11.2018) – Der Euro bewegte sich am Montag der letzten Woche, im Bereich von 1,1410 und schaffte sogar den Sprung auf das Hoch bei 1,1464. Dieses Niveau konnte das Währungspaar allerdings nicht lange halten, denn der Druck seitens der Shorties wurde zunehmend größer. Nach einem kleinen Abstecher in Richtung 1,1433, ging…

Weiterlesen

EUR/USD: Die Bullen haben keine Chance

Der Euro bewegte sich am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,1420. In den Folgetagen vollbrachte die Gemeinschaftswährung sogar den Sprung über den runden 1,1500er Bereich. Doch die F…

Weiterlesen

EUR/USD: Die Bullen verzweifeln!

(Rückblick 04.11.2019 bis 08.11.2019) Der Euro notierte am Montag der letzten Woche, im Bereich von 1,1170. Dieses Niveau konnte unsere Gemeinschaftswährung allerdings nicht lange halten, und so fo…

Weiterlesen

EUR/USD: Die Ruhe vor dem Sturm!

Der Euro bewegt sich am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,2400. Im weiteren Verlauf konnte die Gemeinschaftswährung nach oben klettern und am vergangenen Mittwoch die 1,1330 als Sch…

Weiterlesen

EUR/USD: Entscheidung spitzt sich zu

Rückblick (12.02.2019 bis 20.02.2019) Der Euro bewegte sich am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,1300. Nach einem Rutsch auf die Marke von 1,1233 konnte sich der Kurs In den Folgeta…

Weiterlesen

EUR/USD: Es ist angerichtet!

Es gibt wohl keinen Zweifel mehr. Die Zinsen werden im Juli um 0,25 Basispunkte gesenkt – die Sorge um den Rückgang der Weltwirtschaft ist bei der FED stark angestiegen. Und wie haben die Märkte da…

Weiterlesen

EUR/USD: Es könnte böse ausgehen!

Der Euro notierte am Montag den 18. November, im Bereich von 1,1050. Nach einem kurzen Abstecher in Richtung 1,1096 haben sich erneut die Shorties durchgesetzt und die Gemeinschaftswährung nach unt…

Weiterlesen

EUR/USD: Gewaltiger Abwärtsdruck!

Der Euro notierte am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,1200. Nach einem kurzen Abstecher in Richtung 1,1230 haben sich erneut die Shorties durchgesetzt und die Gemeinschaftswährung …

Weiterlesen

EUR/USD: Harter Widerstand Voraus

Kann sich der EUR nicht über der 1,1500 etablieren, so könnten die Rücksetzer zunächst bis an 1,1490/88, an die 1,1475/73, an die 1,1459/57 und dann an die 1,1449/47 laufen. Unter der 1,1449/47 wären die 1,1434/32, die 1,1420/18 und die 1,1408/06 weitere denkbare Anlaufmarken. Sollte der EUR in den kommenden 5 …

Weiterlesen

EUR/USD: Im Bann von EZB und Fed

Seit Ende Februar schwankt der Euro im Verhältnis zum US-Dollar in einer engen Range von 1,1420 auf der Ober- und 1,1120 Dollar auf der Unterseite. Der Grund die Geldpolitik der Zentralbanken diess…

Weiterlesen

EUR/USD: Ist das die Trendwende?

Der Euro notierte am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,1209. Nach einem kurzen Abstecher in Richtung 1,1181 konnte sich der Kurs stabilisieren und den Weg gen Norden einschlagen. In…

Weiterlesen

EUR/USD: Kein Trendbruch zu erwarten!

Der Euro notierte am Montag der letzten Woche, im Bereich von 1,1170. Im weiteren Verlauf konnte sich der Kurs stabilisieren und oberhalb der runden 1,12er Marke festsetzen. Die Erholungsbewegung v…

Weiterlesen

EUR/USD: Korrektur im Aufwärtstrendkanal

Nachdem der Euro die Marke von 1,20 USD überschritten hat, ist es zu einer Abschwächung gekommen, die aber als Korrektur zu bewerten ist. So ist der seit Mai existierende Aufwärtstrend intakt und die mehrfach…

Weiterlesen

EUR/USD: Mai-Linie im Fokus

Der Euro geriet im Wochenverlauf zeitweise unter Abgabedruck. Im Zuge nachfolgender Gewinne gelang es dem Euro jedoch wieder über die Mai-Unterstützungslinie zu steigen. Momentan steht diese im Test. Ein…

Weiterlesen

EUR/USD: Noch keine Entwarnung

Dem Euro ist es gelungen, in die unlängst unterschrittene Seitwärtsspanne von 1,17 bis 1,20 USD zurückzukehren. Das Bild hat sich dadurch aber nicht wesentlich verbessert, denn die 21- und 55-Tagelinien…

Weiterlesen

EUR/USD: Nutzen die Bullen ihre Chance?

(Rückblick 21.10.2019 bis 30.10.2019) Der Euro notierte am vergangenen Montag, den 21. Oktober, im Bereich von 1,1179. Dieses Niveau konnte die Gemeinschaftswährung allerdings nicht lange halten. I…

Weiterlesen

EUR/USD: Pullback für Einstieg nutzen?

Nachdem das Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) Anfang 2018 um 1,2553 US-Dollar eine große Trendwende vollzogen hatte, tendiert die Gemeinschaftswährung zum US-Dollar abwärts und erreichte …

Weiterlesen

EUR/USD: Rekalibrierung statt Tapering

Die Europäische Zentralbank (EZB) publizierte am Donnerstag um 13:45 Uhr ihren Zinsentscheid und äußerte sich im Rahmen der anschließenden Pressekonferenz um 14:30 Uhr zu den künftig geldpolitischen Schritten…

Weiterlesen

EUR/USD: Richtungsentscheidung abwarten

In der abgelaufenen Handelswoche konnte sich der Euro gut behaupten und das technische Bild hellte sich auf. Die Widerstände in Form der 21- und 55-Tagelinien stehen im Test. Ein Befreiungsschlag auf der…

Weiterlesen

EUR/USD: So, was nun?

Seit Ende Mai arbeitet der Euro im Verhältnis zum US-Dollar an einer Trendumkehr. Die Abfolge von höheren Hochs und höheren Tiefs gilt als positives Zeichnen. Jedoch musste das Währungspaar in den …

Weiterlesen

EUR/USD: Sukzessive aufwärts

Der Aufwärtsimpuls des Euro ist bei 1,1880 US-Dollar zum Erliegen gekommen. Nun konsolidiert er oberhalb der für den mittelfristigen Trend wichtigen 55-Tagelinie. Diese verläuft bei 1,1794 US-Dollar. Knapp…

Weiterlesen

EUR/USD: Trendlose Marktverfassung

Der Aufwärtsimpuls des Euro ist bei 1,1880 US-Dollar zum Erliegen gekommen. Nun konsolidiert er oberhalb der für den mittelfristigen Trend wichtigen 55-Tagelinie. Diese verläuft bei 1,1794 US-Dollar. Knapp…

Weiterlesen

EUR/USD: Tweezer Bottom kündigt Erholung an

 Der Euro Dollar scheint die jüngste Talfahrt aufhalten zu können. Eine Erholung ist im Augenblick sehr wahrscheinlich. Am Donnerstag wurde mit 1,06542 USD ein trauriger Tiefpunkt erreicht. Seit dem Zwischenhoch…

Weiterlesen

EUR/USD: US-Arbeitsmarktdaten am Freitag

EUR/USD – US-Arbeitsmarktdaten am Freitag

Die Aktienmärkte starteten mit einer impulsiven Erholungsbewegung in das neue Quartal. Beim Währungspaar EUR/USD ist diesbezüglich noch nicht viel zu sehen. Nur langsam zündete EUR/USD eine zaghafte Aufwärtsbewegung…

Weiterlesen

EUR/USD: Weitere Verluste zu erwarten

Der Euro verzeichnete gegenüber dem US-Dollar im Wochenverlauf deutliche Verluste und markierte bei 1,1625 USD das niedrigste Niveau seit Ende Juli. Die Indikatorenlage im Tageschart hat sich eingetrübt…

Weiterlesen

EUR/USD: Weiterer Kursrückgang möglich

Der Euro hat sich im Wochenverlauf abgeschwächt und die Marke von 1,17 USD unterschritten. Die 55-Tagelinie konnte per saldo nicht überwunden werden, was negativ zu werten ist. Auch der Rutsch unter die…

Weiterlesen