Beiträge mit dem Stichwort: ‘Futures̵
Interview mit Eugen Beisel, Geschäftsführer BANX Broker, über den erfolgreichen Markteintritt
Broker-Test im Interview mit Eugen Beisel, Geschäftsführer BANX Broker, über den Markteintritt von BANX, die Tradingplattform Trader Workstation 4.0 und die Tradinggebühren bei Banx Broker. BANX bietet jetzt seit über einem Jahr …
WeiterlesenInterview mit FXFlat über die Expansion ins europäische Ausland, Einblicke in die Handelsplattformen, Firmen-Depots und Kryptowährungen
Seit wann gibt es FXFlat schon und wie hat sich FXFlat seitdem entwickelt?: Genau genommen geht die Geschichte von FXFlat zurück bis 1997, dem Jahr der Gründung der Vermögensverwaltungs- und Beratungsgesellschaft…
WeiterlesenInterview mit Marc Kiewitz, WH SelfInvest, über die NanoTrader Handelsplattform
broker-test.de im Interview mit Marc Kiewitz, Sales Marketing Deutschland, beim Futures Broker WH SelfInvest, über neue Orderarten, Trading-Strategien und Produkte, die Besonderheiten und Funktionen der NanoTrader Handelsplattform sowie die Vorteile der einzelnen Konto-Typen für verschieden Anleger-Profile …
WeiterlesenInvestieren in Kupfer: die wichtigsten Anlageinstrumente von Kupfer-Futures über Kupfer-ETFs bis zu Kupfer-Unternehmensanleihen
In einer Zeit zunehmender Elektrifizierung und des grünen Wandels rückt Kupfer als entscheidender Industrierohstoff verstärkt in den Fokus von Anlegern. Das rötliche Metall, unverzichtbar für die Energiewende und den Ausbau von Infrastruktur, bietet verschiedene Zugangswege für Investoren. Der folgende Marktüberblick stellt die wichtigsten Anlageinstrumente vor und beleuchtet deren Charakteristika – von direkten Kupfer-Futures…
WeiterlesenIst die Rally bei DAX und Co. ein neuer Bullenmarkt? Oder sind Zweifel angebracht?
Die Rally bei den Indices wie DAX und Co. ist derzeit in vollem Gange. Wichtige gleitende Durchschnitte wurden nach oben durchbrochen und an Zielen auf der Chartoberseite fehlt es auch nicht. Doch das…
WeiterlesenIst die Rallye des DAX40 vorbei?
Trive: Die DAX40-Futures (EUREX: FDAX) begannen die Woche mit einem Rückgang von 30 Basispunkten während der asiatischen Sitzung, was eine Abkehr von der Aufwärtsdynamik der letzten zwei Wochen darstellt. Der kräftige Anstieg des Index um 3 % vor zwei Wochen, der auf die konsequente Zinspause der Federal Reserve (Fed) und die schwachen US-Arbeitsmarktdaten zurückzuführen war,…
WeiterlesenKaffee Future: An runder Marke gedreht
direktbroker-FX.de: beliebt und regelmäßig in aller Munde, Kaffee. Zuletzt bestimmte der Agrarrohstoffe auch die Schlagzeilen in der Nachrichtenwelt, nachdem im Bereich von 100,00 US-Cent gerade so noch…
WeiterlesenKaffeepreis: Wetterbüro Somar erwartet leichten Frost
Auf diese Nachricht haben die Kaffee-Bullen gewartet Das Wetterbüro Somar erwartet Ende der Woche leichten Frost im Süden der wichtigsten brasilianischen Anbauregion Minas Gerais. Als gestern diese…
WeiterlesenKakao steigt um fast 5%
XTB: Im vierten Jahr eines Marktdefizits scheint sich die Kakaokrise zu verschärfen, denn die Futures legten heute um 5% zu und erreichten neue historische Höchststände. Den afrikanischen Kakao verarbeitenden Fabriken gehen die Bohnenvorräte aus, und die großen Werke akzeptieren keine hohen Einkaufspreise für den Rohstoff. Große afrikanische Fabriken in Côte d’Ivoire und Ghana (60% der Weltproduktion)…
WeiterlesenKakao: Harmattan-Hausse – Bull-Run bei Kakao wird unheimlich
Bernstein Bank: So langsam wird der Bull-Run bei Kakao unheimlich: Der Chart sieht aus wie ein Abschussrampe. Schon ist die Rede von einer „parabolic rallye“ – was bedeutet, dass der Aufwärtstrend noch steiler werden könnte. Der aktuelle Treibstoff für die Kursrakete steigt aus der Sahara auf. Kakao ist nicht zu stoppen. Wir hoffen, Sie sind nach…
WeiterlesenKeine Überraschung: Aggressive Fed erhöht die Zinsen um weitere 75 Basispunkte
Der Dollar stieg am Mittwoch auf ein neues Zwei-Dekaden-Hoch, nachdem die US-Notenbank die Zinsen wie erwartet um weitere 75 Basispunkte angehoben hatte und weitere große Erhöhungen bei ihren kommenden…
WeiterlesenKeine unmittelbare Erhöhung der saudischen Produktion läßt Ölpreis um 2,5 Prozent steigen
Der Dollar fiel am Freitag, als die Anleger bewerteten, wie hoch die Federal Reserve die Zinssätze bei ihrer Sitzung Ende des Monats wahrscheinlich anheben wird, und als die Anleger nach einer starken…
WeiterlesenKryptowährungen versuchen, sich zu erholen
Nachdem der Bitcoin seinen Rückgang unter 20.700 USD gestoppt hat, versucht der Kryptowährungssektor mit einem Hauch von verbesserter Stimmung auf den Aktienmärkten zum Wachstum zurückzukehren: Die Kryptowährungen…
WeiterlesenMarktkommentar: Dow Jones – Unentschlossenheit am Jahrestief
Das zunehmende Risiko einer Rezession drückt auf die Stimmung. Die US-Indizes werden die Woche voraussichtlich unverändert in den Handel starten, da die vorbörslichen Verluste wieder ausgeglichen wurden…
WeiterlesenMarktkommentar: Nasdaq – Apple-Zahlen verbessern die Stimmung
XTB: Mit den US-Arbeitsmarktdaten wird es am Freitag nochmals spannend. Der Nasdaq-Future fällt seit vier Handelstagen in Folge und steuert damit auf eine Verlustwoche zu. Die Verlustserie könnte jedoch gebrochen werden, wenn der US-Arbeitsmarktbericht (NFP – Non-Farm Payrolls) marktfreundlich ausfallen sollte. Die Stimmung begann sich gestern nach dem US-Börsenschluss zu verbessern, da die Quartalszahlen von…
WeiterlesenMarktkommentar: Nasdaq-Future steigt auf 13-Monats-Hoch
XTB: Die Aktien aus dem Tech-Sektor outperformen in dieser Woche. Der Nasdaq hat gestern das August-Hoch durchbrochen und dabei den höchsten Stand seit 13 Monaten erreicht. Der technologielastige Aktienindex steigt seit vier Handelstagen in Folge, wobei die Aufwärtsbewegung gestern deutlich an Dynamik gewann. Optimistische Meldungen von Nvidia und nachlassende Sorgen über die US-Schuldenkrise sorgten für…
WeiterlesenMarktkommentar: S&P 500 – Steht ein Richtungswechsel bevor?
Entscheidende Unterstützung auf dem Prüfstand. Die Fed steht vor einer heiklen Aufgabe: Die Inflation bekämpfen, ohne eine Rezession auszulösen. Anleger sind gespalten, was den zukünftigen Kurs der Fed…
WeiterlesenMarktkommentar: Schwache Wirtschaftsdaten bremsen Euphorie
Berichtssaison an der Wall Street geht weiter. Fokus auf Einzelhändler. Die Quartalszahlen von Home Depot und Walmart, die vor der heutigen US-Eröffnung anstehen, werden einen guten Einblick in das Verbraucherverhalten…
WeiterlesenMarktkommentar: US-Sanktionen treiben Ölpreise
An der Wall Street wurde es während den Handelstagen vor den Osterferien wie erwartet etwas ruhiger. Im größeren Bild scheint der technologielastige NASDAQ jedoch der Outperformer zu sein, der am M…
WeiterlesenMarktkommentar: Wall Street – Entwicklung am Anleihemarkt beunruhigt
XTB: Die Anleiherenditen in den USA steigen auf ein mehrmonatiges Hoch. Die Futures auf den S&P 500 haben am Mittwoch ihren Rückgang gestoppt. Gestern durchbrach der Index das Tief vom 10. Februar, baute die Verlustserie für den vierten Handelstag in Folge aus und verbuchte mit einem Minus von 2% den größten Verlust seit zwei Monaten.…
WeiterlesenMarktkommentar: Wall Street – Kann ein weiterer Kurseinbruch vermieden werden?
Eine weitere kritische Woche an der Wall Street. Die Futures auf den S&P 500 fallen am Dienstag vorbörslich und nähern sich dem Jahrestief an – der Abstand wurde auf weniger als 1% verringert. Die…
WeiterlesenMarktüberblick: K+S, Salzgitter und Hochtief mit Quartalszahlen
flatex: Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem Kursverlust von 0,16 Prozent und 18.742,22 Punkten aus dem Handel. Es blieb beim Allzeithoch von 18.845,86 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,073 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, Madrid, Mailand und Zürich konnten die Indizes Zugewinne erzielen, während der…
WeiterlesenMarktüberblick: Siemens Healthineers Gewinnanstieg enttäuscht, Siemens Energy profitiert von Förderung für Windkraftausbau, Fresenius steigt dank starkem Q2
flatex: Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,53 Prozent und 18.508,65 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,29 Milliarden Euro. Der Blick auf Europas Börsen: Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Paris und Zürich konnten am Mittwoch Anschlussgewinne erzielen, während der Madrider Ibex35 und der Mailänder FTSE MIB Abschläge zu…
WeiterlesenMorgenanalyse: DAX verliert leicht, während Handelsgespräche zwischen USA und China weitergehen
Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Minus von 0,54 Prozent und 24.174,32 Punkten. Es blieb unverändert beim Rekordhoch von 24.479,42 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich recht dünne 2,67 Milliarden Euro – dies dürfte vor allem dem verlängerten Pfingstwochenende geschuldet sein. DAX Chart Die führenden europäischen Aktienindizes in Amsterdam und Madrid konnten…
WeiterlesenMorgenticker 29.06.2022: US-Indizes mit Verlusten – positive News aus Japan und Australien
Die Wall-Street-Indizes beendeten den gestrigen Handel mit großen Verlusten. Der S&P 500 fiel um 2,01 %, der Dow Jones um 1,56 % und der Nasdaq um 2,98 %. Russell 2000 fiel um 1,86 % – Indizes aus…
WeiterlesenMorgenticker am 01.08.2022: Asien positiv, DAX im Minus erwartet, Kryptos, Öl und Edelmetalle geben nach
Der erste asiatische Handelstag in der neuen Woche (und im neuen Monat) verlief positiv. Nikkei und S&P/ASX 200 legten um 0,5% zu, während die chinesischen Indizes bis zu 0,9% höher notierten. Der…
WeiterlesenMorgenticker am 01.09.2022: US-Indizes, Asien und DAX im Minus, Kryptos und Edelmetalle geben nach
Die US-Indizes verzeichneten eine weitere schwache Sitzung. Der S&P 500 fiel um 0,78%, der Dow Jones um 0,88% und der Nasdaq um 0,56%. Der Russell 2000 fiel um 0,62% – Die Indizes aus dem asiatisch…
WeiterlesenMorgenticker am 02.08.2022: Spannungen zwischen den USA und China nehmen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel nach einer dreitägigen Gewinnserie mit einem Minus. Der S&P 500 gab um 0,28% nach, der Dow Jones fiel um 0,14% und der Nasdaq schloss um 0,18% niedriger…
WeiterlesenMorgenticker am 02.09.2022: DAX im Minus erwartet, Kryptos, Öl und Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag mit gemischten Gefühlen. Der S&P 500 stieg um 0,30%, der Dow Jones legte um 0,46% zu, während der Nasdaq um 0,26% fiel. Der Russell 2000 sank um 1…
WeiterlesenMorgenticker am 03.08.2022: Asien uneinheitlich, DAX flach, Kryptos geben nach, Öl und Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel nach einer volatilen Sitzung niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,67%, der Dow Jones gab um 1,23% nach und der Nasdaq sank um 0,16%. Der Russell 2000 fiel…
WeiterlesenMorgenticker am 04.08.2022: USA, Asien und DAX im Plus, Kryptos uneinheitlich, Ölpreis sinkt
Nach einer kurzen Pause setzten die US-Indizes gestern ihren Aufwärtstrend fort. Der S&P 500 legte um 1,56% zu, der Dow Jones gewann 1,29%, während der Nasdaq um 2,59% anstieg. Der Russell 2000 wurde…
WeiterlesenMorgenticker am 08.08.2022: Asien, DAX und US-Futures höher, Kryptos und Öl legen zu
Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute höher gehandelt. Der Nikkei stieg um 0,28%, der S&P/ASX 200 legte um 0,1% zu, während der Kospi um 0,05% zulegte. Die Indizes aus China wurden…
WeiterlesenMorgenticker am 08.09.2022: S&P 500 stieg um 1,40%, Dow Jones stieg um 1,83% und Nasdaq stieg um 2,14 %
– Die US-Indizes erholten sich gestern inmitten eines Rückgangs der Ölpreise und eines Rückgangs der Renditen. S&P 500 stieg um 1,40 %, Dow Jones stieg um 1,83 % und Nasdaq stieg um 2,14 %. Russell…
WeiterlesenMorgenticker am 09.08.2022: US-Indizes uneinheitlich, Asien überwiegend höher, DAX-Futures im Minus
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag uneinheitlich. Der S&P 500 fiel um 0,12%, der Dow Jones gab um 0,09% nach, während der Nasdaq um 0,10% fiel. Der Russell 2000 legte um 1,01% zu -…
WeiterlesenMorgenticker am 09.09.2024: asiatische Aktienmärkte rückläufig, Öl-Futures steigen sprunghaft an und EURUSD fällt leicht
Die globalen Märkte starten gemischt in die Woche, wobei asiatische Aktienmärkte sinken und US- und europäische Aktienfutures steigen. Chinas Verbraucherinflation beschleunigt sich, während der Erzeugerpreisindex sinkt. Öl-Futures steigen aufgrund eines potenziellen Hurrikansystems und der Dollar bleibt stabil. Japans Wirtschaftswachstum verlangsamt sich leicht und Rumänien und Lettland untersuchen abgestürzte russische Drohnen. Der Kryptowährungsmarkt zeigt schwache Zuwächse.
WeiterlesenMorgenticker am 1.06.2022: Asien gemischt, Dax-Futures positiv, Ölpreis sinkt
Die Indizes an der Wall Street gaben in der ersten Sitzung nach dem langen Memorial-Day-Wochenende nach. Der S&P 500 fiel um 0,63%, der Dow Jones gab um 0,67% nach und der Nasdaq schloss um 0,41%…
WeiterlesenMorgenticker am 10.08.2022: US-Indizes und Asien im Minus, DAX-Futures im Plus, Kryptos und Öl fallen
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag niedriger. Der S&P 500 sank um 0,42%, der Dow Jones gab um 0,18% nach, während der Nasdaq um 1,19% fiel. Der Russell 2000 sank um 1,66% – Die Indizes…
WeiterlesenMorgenticker am 11. Juni 2022: Indizes rot, Kryptos legen leicht zu, Ölpreis sinkt
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel mit einem starken Rückgang. Der S&P 500 fiel um 2,38%, der Dow Jones gab um 1,94% nach, während der Nasdaq um 2,75% abrutschte. Der Russell 2000 fiel…
WeiterlesenMorgenticker am 11.07.2022: Asien gibt nach, Futures schwächer, Ölpreis sinkt
– Die Aktienindizes in Asien gaben nach. Der S&P/ASX 200 handelte 1% niedriger, der Kospi fiel um 0,2% und die Indizes aus China handelten 1,5-3% niedriger. Der Nikkei ist Outperformer und gewinnt…
WeiterlesenMorgenticker am 11.08.2022: US-Indizes, Asien und DAX-Futures höher, Kryptos und Öl legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag im Plus. Der S&P 500 stieg um 2,13%, der Dow Jones legte um 1,63% zu, während der Nasdaq um 2,89% anstieg. Der Russell 2000 legte um 2,95% zu – Die…
WeiterlesenMorgenticker am 12.08.2022: US-Indizes und Asien uneinheitlich, DAX-Futures höher, Kryptos und Öl geben nach
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag uneinheitlich. Der S&P 500 fiel um 0,07%, der Dow Jones stieg um 0,08%, während der Nasdaq 0,58% verlor. Der Russell 2000 legte um 0,31% zu – In Asien…
WeiterlesenMorgenticker am 12.09.2022: Asien und Europa im Plus, Kryptos legen zu Ölpreis sinkt
Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden zu Beginn der neuen Woche höher gehandelt. Nikkei und S&P/ASX 200 legten um 1% zu. Die Liquiditätsbedingungen waren dünner, da die Händler in China…
WeiterlesenMorgenticker am 13. Juni 2022: Kurstafeln rot, Bitcoin & Co geben nach, Ölpreis sinkt
Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum starteten schwächer in die neue Handelswoche. Der Nikkei fiel um 3,0%, der S&P/ASX 200 gab um 1,2% nach, während der Kospi um 3,2% einbrach. Die Indizes…
WeiterlesenMorgenticker am 13.09.2022: US-Indizes und Asien im Plus, DAX flach erwartet, Kryptos legen zu
Die US-Indizes profitierten gestern von der höheren Risikobereitschaft und beendeten die Sitzung im Plus. Der S&P 500 legte 1,06% zu, der Dow Jones gewann 0,71% und der Nasdaq stieg um 1,27%. Der…
WeiterlesenMorgenticker am 13.10.2022: Asien gemischt, DAX neutral, Öl und Edelmetalle leicht im Minus
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag leicht schwächer. Der S&P 500 und der Nasdaq 100 verlängerten gestern ihre Verlustserie auf 6 Tage und fielen um 0,33% bzw. 0,09%. Dow Jones und Russell…
WeiterlesenMorgenticker am 14.07.2022: Asien gemischt, DAX neutral, Kryptos legen zu, Ölpreis gibt nach
Die US-Indizes konnten einen Großteil der Verluste nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex wieder wettmachen, beendeten den gestrigen Handel aber dennoch niedriger. Der S&P 500 fiel um…
WeiterlesenMorgenticker am 15. Juni 2022: China auf Erholungskurs, DAX flach, Öl und Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel überwiegend im Minus. Der S&P 500 sank um 0,38%, der Dow Jones gab um 0,50% nach und der Russell 2000 verlor 0,39%. Der Nasdaq war mit einem Plus von…
WeiterlesenMorgenticker am 15.09.2022: USA im Plus, Asien uneinheitlich, DAX flach, Kryptos und Öl geben nach
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag mit einem Plus, das jedoch bei weitem nicht an das Ausmaß des Ausverkaufs vom Vortag heranreichte. Der S&P 500 gewann 0,34%, der Dow Jones stieg um…
WeiterlesenMorgenticker am 17. Juni 2022: DAX im Plus erwartet, Kryptos und Öl legen leicht zu
Die US-Indizes gaben gestern nach, wobei der Dow Jones um 2,42% fiel und unter die 30.000-Punkte-Marke rutschte. Der S&P 500 sank um 3,25%, der Nasdaq fiel um 4,08% und der Russell 2000 um 4,70%…
WeiterlesenMorgenticker am 18. Mai 2022: Fed will weiter Inflation senken, Kryptos fallen, Öl steigt
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel mit deutlichen Gewinnen. Der S&P 500 stieg um 2,02%, der Dow Jones legte um 1,34% zu und der Nasdaq gewann 2,76%. Der Small-Cap-Index Russell 2000 legte…
Weiterlesen