Beiträge mit dem Stichwort: ‘Geldpolitik̵
DAX Ausblick: Der Mittwoch könnte spannend werden
In der vergangenen Woche hatten die Anleger mit Spannung auf den US-Verbraucherindex gewartet. Die Inflation ist in den USA erneut deutlich gestiegen. Zur allgemeinen Überraschung blieb eine Verkaufswelle…
WeiterlesenDAX Ausblick: Die Angst vor der Inflation
Das Inflationsgespenst hat sich an den Finanzmärkten zurückgemeldet. Die Anleger laufen erschreckt vom Frankfurter Börsenparkett weg. Die Marktteilnehmer haben im Augenblick vor zwei Szenarien Angst…
WeiterlesenDAX Ausblick: Fed lässt wohl die Zügel locker
Die Anleger halten zum Wochenauftakt wohl ihr Pulver trocken. Daran könnte sich bis zum Fed-Zinsentscheid am Mittwochabend nicht viel ändern. Für viele Marktteilnehmer gilt eine Fortsetzung der ultralockeren…
WeiterlesenDAX Ausblick: Gespanntes Warten auf den US-Verbraucherpreisindex
Heute Nachmittag dürften die Anleger gespannt in die USA schauen. Der Verbraucherpreisindex steht dann zur Veröffentlichung an. Und die bange Frage ist, steigt die Inflation in den USA weiter an. Gerade…
WeiterlesenDAX Ausblick: Inflationsgespenst erschreckt Anleger
Das Inflationsgespenst hat sich zurückgemeldet und prompt ging es an den Aktienmärkten abwärts. Nach dem gestrigen Schreck fassen die Anleger heute wieder Mut und greifen bei den Dividendenpapieren zu…
WeiterlesenDAX Ausblick: Inflationsgespenst ist zurückgekehrt
Kurz war es ruhig geworden um das Inflationsgespenst, nun ist es auf die Börsenbühne zurückgekehrt. Vor allem die Angst davor, dass Aktien gegenüber Anleihen unattraktiv werden könnten, verunsichert die…
WeiterlesenDAX Ausblick: Rückenwind von der Nasdaq
Der deutsche Leitindex vollzieht im Augenblick eine Mini-Korrektur. Verkaufsdruck will nicht aufkommen. Rückenwind bekommen die europäischen Finanzmärkte aus den USA. Die Wall Street präsentiert sich…
WeiterlesenDAX Ausblick: Schlechter als erwarteter Arbeitsmarktbericht schiebt an
Die jüngsten Inflationssorgen und die daraus resultierende Angst vor Zinserhöhungen in den USA sind erst einmal vom Tisch. Der DAX dürfte heute schwächer in die neue Woche starten. Vorbörslich sehen wir…
WeiterlesenDAX Ausblick: US-Arbeitsmarktbericht könnte Zinsängste weiter schüren
Heute Nachmittag dürfte der US-Arbeitsmarktbericht das Interesse der Anleger auf sich ziehen. Fällt dieser besser aus als erwartet, könnten die jüngsten Zinsängste zunehmen. Allerdings zeigen sich die…
WeiterlesenDAX Ausblick: US-Verbraucher-Preisdaten im Fokus
In Anbetracht der US-Verbraucher-Preisdaten am Donnerstag halten sich die Anleger zum Wochenauftakt mit Neuengagements zurück. Die genannten Preisdaten für Mai dürften mit Spannung erwartet werden. Die…
WeiterlesenDAX Ausblick: weiter auf über 15.000 Punkte?
Die Anleger schalten nach dem gestrigen neuen Allzeithoch den Gang runter. Die weiter steigende US-Rendite sorgt für einen bitteren Beigeschmack und hängt wie ein Damoklesschwert über den Finanzmärkten…
WeiterlesenDAX Ausblick: Wo sind die Käufer?
Der deutsche Leitindex hat es gestern nicht geschafft, sein Allzeithoch zu überwinden. Heute zeigen sich die Anleger davon enttäuscht und bleiben dem Frankfurter Börsenparkett lieber fern. Der DAX büßt…
WeiterlesenDAX beendet kleine Korrektur – US-Notenbanker verbreitet Zuversicht
CMC Markets: Christopher Waller, Mitglied des Federal Reserve Board of Governors, hat gestern die Investoren in ihrem geldpolitischen Optimismus bestärkt und an der Wall Street für steigende Kurse gesorgt. Auch der Deutsche Aktienindex klettert heute Morgen wieder über die 16.000er Marke und dürfte nun den knapp 50 Punkte höher liegenden Widerstand, das Hoch aus dem…
WeiterlesenDAX beendet technische Erholung – EZB hat das Zepter in der Hand
Die Europäische Zentralbank hat heute das Zepter in der Hand. Sie muss den Investoren die Angst nehmen, zu wenig gegen die Inflation zu tun. Dies notfalls auch mit Hinweisen auf die Möglichkeit, bei entsprechender…
WeiterlesenDAX beendet turbulente Woche im Plus – wenn die Stimmung am schlechtesten ist…
In einer Woche, in der zunächst das Aus der russischen Gaslieferungen durch Nord Stream 1 auf unbestimmte Zeit und dann die größte Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank seit Einführung des Euro verarbeitet…
WeiterlesenDAX beschleunigt Erholung – Nachrichten aus der Ukraine machen Hoffnung
Der Optimismus der ukrainischen Armee nach den militärischen, wenn auch bislang nur Teilerfolgen in der Verteidigung ihres Landes gegen den russischen Angreifer sorgt auch für einen Stimmungsumschwung…
WeiterlesenDAX bestätigt 19.000er Unterstützung – Anleger setzen auf Gewinnwachstum statt Zinssenkungen
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat seinen Test der 19.000er Marke erfolgreich abgeschlossen und sie vorläufig als neue Unterstützung bestätigt. Anleger sind wieder eingestiegen, nachdem der Markt vor wenigen Wochen auf diesem Niveau noch als teuer galt. Die Daten aus den USA zeigen einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt und die Börsen steigen. Starke Konjunkturdaten sind derzeit auch…
WeiterlesenDAX beweist Steherqualitäten – Yellens Testballon war nur der Anfang
Der Deutsche Aktienindex beweist erneut Steherqualitäten. Standen am Dienstag die Zeichen noch ganz klar auf Korrektur, haben Schnäppchenjäger den Markt gestern dann genauso schnell wieder über die Marke…
WeiterlesenDAX bleibt auf dem Sprung – Spannende Börsenwoche voraus
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex versucht seinen Aufwärtstrend über 16.900 Punkten fortzusetzen. Ob dieser ihn dann auch auf ein neues Allzeithoch führt, wird maßgeblich von den Terminen in dieser Woche abhängen, sprich den Sitzungen der amerikanischen und englischen Notenbank sowie der Arbeitsmarktdaten aus den USA am Freitag. Außerdem legen wichtige Unternehmen aus dem Technologiesektor Quartalszahlen…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs – Hoffnung auf positive Impulse von Biden-Xi-Treffen
Die Angst, dass die Notenbanken von weiteren Sprüngen in der Inflation zu einem immer aggressiveren Vorgehen in Sachen Geldpolitik gezwungen werden, ist am vergangenen Donnerstag aus dem Markt gegangen…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs – Weltweite Geldmenge steigt wieder
Auch vom Rutsch des Deutschen Aktienindex zu Wochenbeginn lassen sich die Anleger nicht aus dem Tritt bringen – das kleine Minus von gestern heute schon wieder Makulatur. Schon marginale Kursrückgänge…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs 15.000 – In Sachen Geldpolitik ist Geduld gefragt
CMC Markets: Im Vorfeld der morgen veröffentlichten Inflationsdaten aus den USA lässt sich der Deutsche Aktienindex nicht von seinem Kurs Richtung 15.000 Punkte abbringen. Die Anleger klammern sich an alle Daten, die auf einen nachlassenden Preisdruck hindeuten, und das dürfte morgen erneut der Fall sein. Sie werden aber immer wieder enttäuscht von den Geldpolitikern, die…
WeiterlesenDAX bleibt im Korrekturmodus – Es steht 50:50 bei der EZB
CMC Markets: Die Inflationsdaten aus den USA haben zunächst einmal die Erwartungen des Marktes bestätigt, dass die Fed in der kommenden Woche in Sachen Leitzinsen die Füße stillhalten wird. Gerade der weitere Rückgang der Kernrate der Inflation ist positiv. Auf der anderen Seite drohen weitere Preisschübe durch steigende Versicherungskosten für Autos und laut der Statistiker…
WeiterlesenDAX bleibt in trendloser Phase – Microsoft läutet Höhepunkt der Berichtssaison ein
CMC Markets: Die Lust der Anleger auf Risiko ist vor den wichtigen Ereignissen in dieser Woche eher überschaubar. Der Deutsche Aktienindex hat gestern wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Kurzfristig orientierte Anleger warten auf ihre Gelegenheiten und zeigen sich schon mit kleinen Kursbewegungen zufrieden. Niemand erwartet im Moment eine Rally, die vier oder fünf Tage am Stück…
WeiterlesenDAX bleibt Rally in New York fern – Wall Street (zu) optimistisch in Sachen Zinsen
CMC Markets: Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen der Geldpolitik. Die Inflationsdaten aus den USA und die dann folgende Zinsentscheidung der Federal Reserve dürften die Richtung der Aktienmärkte über den Sommer bestimmen. Die Rohstoffpreise sind in den vergangenen Wochen wieder gefallen, was für einen nachlassenden Preisdruck gesorgt haben könnte. Auf der anderen Seite aber…
WeiterlesenDAX bleibt stark unterwegs – Chinas Aktien fallen ins Bodenlose
CMC Markets: Nach den soliden Arbeitsmarktdaten aus den USA wurden zunächst einige kurzfristige Zinssenkungserwartungen wieder aus dem Markt genommen. Anleger waren mit dem März wohl etwas zu voreilig, die Wahrscheinlichkeit für die Frühjahrssenkung der Fed fällt wieder unter 50 Prozent. Dennoch steigt die Börse nach den Zahlen weiter, unterstreichen sie doch das Szenario einer weichen Landung…
WeiterlesenDAX bricht nach oben aus – US-Inflation steigt vorerst nicht weiter
Die Inflation in den USA bleibt hoch, steigt aber vorerst nicht weiter. Die Anleger nehmen die heute veröffentlichten Daten mit Erleichterung auf, der Deutsche Aktienindex bricht über sein altes Allzeithoch…
WeiterlesenDAX bricht Projekt 16.000 ab – Geldpolitik könnte in den Winterschlaf gehen
CMC Markets: Die australische Notenbank beschließt, die Leitzinsen nicht anzuheben. Das könnte den Beginn eines Winterschlafs der weltweiten Zentralbanken bedeuten. Auch die Europäische Zentralbank könnte in der kommenden Woche eine Pause einlegen, ebenso die amerikanische in der darauf folgenden Woche. Aktuell mehren sich die Anzeichen für eine Abschwächung der Konjunktur, während sich die Inflation deutlich von…
WeiterlesenDAX büßt deutlich ein
Zum Wochenschluss sorgte der Hexensabbat zwar noch für größere Ausschläge. Dennoch war es insgesamt eine recht ruhige Woche an den Aktienmärkten und ein großer Teil der Indizes bewegte sich in einer engen…
WeiterlesenDAX Chartanalyse, Wochenausblick & Trading Setups: Hält der Support?
XTB: Die Bullen sollten versuchen, den DAX zu Wochenbeginn gleich über der SMA20 festzusetzen. Idealerweise setzt sich die Aufwärtsbewegung direkt bis an die SMA50 (aktuell bei 18.689 Punkten) fort. Sollte diese Linie in den kommenden Handelstagen angelaufen werden, so bleibt abzuwarten, ob es der Index schafft, sich nicht nur über die SMA50 zu schieben, sondern…
WeiterlesenDAX dreht Warteschleifen – Zinsangst beendet Erholung der US-Technologieaktien
Wie erwartet ist nach den starken Arbeitsmarktdaten vom Freitag die Angst vor weiter und schneller steigenden Zinsen an die Börse zurückgekehrt. Das belastet vor allem die in den vergangenen Wochen gut…
WeiterlesenDAX dreht wieder nach unten ab – Wall Street wackelt nach Inflationssprung
Nach 5,4 Prozent Inflation in den USA im Juni sind auf dem Börsenparkett die Diskussionen darüber zurück, wie lange die Fed noch an ihrer ultralockeren Geldpolitik festhalten kann. Die höher als erwartet…
WeiterlesenDAX erholt sich erneut vom Tagestief: Tag der Entscheidung rückt näher
CMC Markets: Das heutige Tagestief im Deutschen Aktienindex bei 15.150 Punkten ließ schon wieder Böses erahnen. Doch bevor die Lichter in Frankfurt kurz nach der Handelseröffnung ganz ausgingen, fanden sich erneut genug Käufer, die den Markt in den damit allerdings immer brüchiger werdenden Seitwärtskanal zurückbeförderten. Noch liefern sich Bullen und Bären im Unterstützungsbereich bei 15.240…
WeiterlesenDAX erklimmt die 15.500er Marke – Fed-Kurswechsel ist noch nicht verarbeitet
Auch wenn vieles von dem, was gestern Abend von der US-Notenbank in Sachen Zinsen und Bilanzverkürzung kommuniziert wurde, im Großen und Ganzen erwartet wurde – die nun bestätigte Tatsache des geldpolitischen…
WeiterlesenDAX erneut vor Bewährungsprobe – Geldpolitik in der Zwickmühle
Nach dem erfolgreichen Test der 200-Tage-Linie im Deutschen Aktienindex waren die Erholung zu halbherzig und die Käufer zu schwach, um den Markt weiter nach oben weg von dieser wichtigen Unterstützung…
WeiterlesenDAX erobert 19.000 Punkte zurück – Powell macht klares Statement zu weiteren Zinssenkungen
CMC Markets: Aus dem Optimismus nach den starken Arbeitsmarktzahlen aus den USA ist an der Börse jetzt Unsicherheit über den daraus resultierenden geldpolitischen Kurs der US-Notenbank geworden. Zeitgleich steigen die Renditen am US-Anleihemarkt und stellen den bis dato noch erwarteten Zinssenkungszyklus der Fed infrage. Sowohl an der Wall Street als auch an der Frankfurter Börse…
WeiterlesenDAX erreicht 14.000 Punkte bis Ende 2021
Die Welt befreit sich 2021 allmählich aus den Fesseln der Corona-Pandemie. Für das kommende Jahr erwartet das DZ BANK Research eine kräftige Erholung der Weltwirtschaft und prognostiziert ein Wachstum…
WeiterlesenDAX erreicht technisches Kursziel – Optimismus in Sachen Zinswende überzogen
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat mit 15.950 Punkten ein charttechnisches Kursziel erreicht, an dem die Gefahr von Gewinnmitnahmen nach der Rally steigt. Andererseits wittern die Märkte das Ende der Leitzinsanhebungen der US-Notenbank und übersetzen dies mit dem Beginn eines neuen Bullenmarktes bei Aktien. Sie sind noch von der Pandemie darauf konditioniert, eine herannahende expansive…
WeiterlesenDAX fährt sich fest – US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat sich einmal mehr unterhalb der 16.000er Marke festgefahren. Impuls- und kraftlos steuert er auf eine Sommerpause zu, in der es noch einmal etwas ruhiger zugehen könnte. Der DAX braucht die Unterstützung der Wall Street, um seine Rally fortzusetzen. Dort ist man aber damit beschäftigt, die Geldpolitik der kommenden Monate…
WeiterlesenDAX fällt und kommt zurück – Vorgaben aus USA abwärts gerichtet
ActivTrades: Die guten Nachrichten der US-Tech-Riesen Microsoft und Alphabet konnten den DAX ebenso wenig überzeugen wie den S&P 500. Die Anleger und Investoren scheinen sich vor der nächsten Handelswoche entsprechend in Deckung zu bringen. In der nächsten Handelswoche stehen die Zinsentscheide der Federal Reserve wie auch der Europäischen Zentralbank an. Vor diesem Hintergrund kann tatsächlich…
WeiterlesenDAX fängt sich an der 14.000er Marke – Auch die EZB bleibt noch lange restriktiv
Die vergangenen beiden Handelstage haben gezeigt, dass weder bei Anlegern noch Notenbankern ein allzu großes Vertrauen darin besteht, dass die Inflation in den kommenden Monaten tatsächlich nachhaltig…
WeiterlesenDAX fängt sich bei 13.200 Punkten – EZB liefert das Erwartete, mehr nicht
Die Europäische Zentralbank hat mit ihren heutigen geldpolitischen Anpassungen das geliefert, was man von ihr erwartet hat, mehr aber auch nicht. Um die Rally im Euro zu brechen, wäre sicherlich mehr nötig…
WeiterlesenDAX feiert EZB Entscheidung während Euro einbricht
ActivTrades: Da war sie die große Entscheidung der Europäischen Zentralbank über den Leitzins für den Euroraum. Christine Lagarde und die Ratsmitglieder haben sich darauf festgelegt, den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent zu erhöhen und das obwohl sich die Wirtschaft im Euroraum aktuell alles andere als rosig entwickelt und alles nach Rezession aussieht.…
WeiterlesenDAX feiert Vorhersagen zur Inflation
ActivTrades: Der deutsche Aktienindex ist selten so zielstrebig in eine Richtung unterwegs wie derzeit. Die Anleger und Investoren haben ein Ziel vor Augen, das Überschreiten der 18.000 Punkte als weiteren Meilenstein in der Geschichte des deutschen Leitindex. Der Schlusskurs zum Handelsende lag gestern bei 17.842 Punkten. Das bedeutet, es fehlen lediglich rund 160 Punkte, um…
WeiterlesenDAX findet den Weg zurück ins Plus – Doppelt giftiger Cocktail für die Börse
Der Aktienmarkt muss derzeit einen doppelt giftigen Cocktail verarbeiten. Während sich die Wirtschaft weiter abschwächt, müssen die Zentralbanken alles unternehmen, um die hartnäckige Inflation einzudämmen…
WeiterlesenDAX findet kurz über 15.000 Punkten Halt – Omikron ist derzeit nur ein Problem von vielen
China kämpft mit seinem Evergrande-Problem, Europa stemmt sich gegen die rasante Ausbreitung der Omikron-Variante und in den USA steht das 1,75 Billionen Dollar umfassende Ausgabenprogramm „Build Back…
WeiterlesenDAX findet neue Käufer – US-Inflationsdaten als 18.000er Turbo?
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex findet wieder neue Käufer und kann so seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Bei entsprechenden Inflationsdaten am Nachmittag aus den USA könnte der Markt endgültig in Richtung 18.000 Punkte durchstarten. Schaut man sich die Rally bei Kryptowährungen und Technologieaktien an, mangelt es derzeit aber sicher nicht an Liquidität. Somit besteht für die Fed…
WeiterlesenDAX folgt starker Wall Street ins Plus – S&P500 an wichtigem Widerstand
Die Aussicht darauf, dass die Inflation in den USA im Juni mit 9,1 Prozent ihren Hochpunkt erreicht haben könnte, sorgte gestern für große Erleichterung an der Wall Street. Auch in Frankfurt war diese…
WeiterlesenDAX gestärkt nach 14.900er Test – Das nächste Fed-Sitzungsprotokoll droht
Als die US-Notenbank Fed das letzte Mal Anfang Januar das Protokoll ihrer Dezember-Sitzung veröffentlichte, kamen die Aktienkurse ins Rutschen, es folgte einer der schwächsten Jahressstarts der Börsengeschichte…
WeiterlesenDAX gibt Gewinne wieder ab – Starker US-Arbeitsmarkt beschleunigt Zinswende der Fed
Tesla entlässt ein Zehntel der Mitarbeiter weltweit und stoppt Neueinstellungen. Der E-Auto-Pionier hatte zuvor über steigende Inputpreise geklagt und die Neuwagenpreise deutlich erhöht. Gleichzeitig werden…
Weiterlesen