Beiträge mit dem Stichwort: ‘Gold̵
Gold: Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
XTB: Gold muss zum Wochenbeginn unbedingt versuchen, sich nicht nur über die SMA20 zu schieben, sondern auch zu etablieren. Sollte diese gelingen, so wäre weiterhin wünschenswert, dass es zügig weiter aufwärts geht. Sollte sich das Szenario einstellen, so könnten die Anlaufziele erreicht werden und damit könnte das Edelmetall Gold wieder in den Bereich der 1.936/38…
WeiterlesenGold: Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups – Tendenz seitwärts bis aufwärts
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass Gold sich zunächst etwas erholen konnte, im Wochenverlauf aber zunächst dynamisch nachgegeben hatte. Bis zum Wochenschluss konnten die Verluste wieder kompensiert werden. Das Chartbild hat sich zwar aufgehellt, wesentlich wird aber sein, ob es Gold auch schafft, sich über die SMA200 zu etablieren. Gold Rückblick: (06.03.2023 – 10.03.2023) Der…
WeiterlesenGold: Charttechnik spricht für weiteren Kursrutsch!
In den letzten Tagen konnten die Rohstoff-Spekulanten keine Änderung des vorherrschenden Trends auf der Tagesebene herbeiführen. Die Shorties bleiben somit weiterhin im Vorteil und dürften bei der …
WeiterlesenGold: charttechnische Analyse
Der Preis für eine Feinunze Gold rutschte in den letzten Handelstagen des Septembers sichtlich ab. Offenbar wurden zum Monats- und vor allem Quartalsschluss Gewinne mitgenommen, nachdem der Goldpre…
WeiterlesenGold: Das Abwärtsrisiko ist derzeit sehr hoch!
Tickmill: Seitdem Gold bei knapp 2.080,00 USD ein neues Allzeithoch markiert hat herrscht Stille seitens der Käufer. Fast 10 Prozent ging es seit dem Höchststand abwärts und es ist noch kein Ende in Sicht. Die Belastungsfaktoren und das nächste Kursziel auf der Chartunterseite erfahren Sie jetzt. Käuferstreik und bessere Alternative Gold ist bekannt…
WeiterlesenGold: Das gute alte Krisenmetall
Im vergangenen Jahr schien es schon, als hätte das Edelmetall für die Anleger fast völlig an Glanz verloren. Die Abwärtsbewegung endete Mitte August, als der Goldpreis um 11% gefallen war.Anschließ…
WeiterlesenGOLD: Das Jahreshoch weiterhin im Blick!
XTB: Trotz eines kleineren Minus in der zurückliegenden Handelswoche bleiben wir weiter positiv gestimmt für Gold! Das Tageschart kann nach wie vor bullisch interpretiert werden. Solange Gold es schafft, sich per Tagesschluss über der SMA20 (aktuell bei 1.956,4 US-Dollar) zu halten, solange könnte es weiter aufwärts an unsere Anlaufziele bei 2.020/22 US-Dollar und dann übergeordnet bis…
WeiterlesenGold: Der Abgabedruck lässt nicht nach
Die Angst vor der nächsten Covidwelle, vor einer überbordenden Inflation oder einem nahen Ende des Bullenmarktes bei den Indices sind 3 Argumente, die Goldbullen zum Anlass nehmen und einen steigenden…
WeiterlesenGold: Der Ausbruch ist geglückt – die Gold-Rally kann kommen!
Der Goldpreis hat zum Endspurt 2018 angesetzt. Der Preis für eine Feinunze ist am letzten Freitag auf die Marke von 1.248 US-Dollar geklettert und schaffte somit ein Zugewinn von mehr als 20 Dollar…
WeiterlesenGold: Der große Durchbruch ist greifbar nahe!?
Lange Zeit hat das Edelmetall vor sich hin gedümpelt. Doch in den letzten Wochen hat sich das plötzlich verändert. Der Kurs durchbrach deutlich die psychologisch ach so wichtige 1.300-Dollar-Marke …
WeiterlesenGold: Der Move nach Unten vom Freitag hat das Chartbild eingetrübt
XTB: Gold notierte am Montagmorgen bei 1.930,8 US-Dollar. Das Edelmetall notierte damit 10,60 US-Dollar über dem Level am Montagmorgen der Vorwoche und 4,30 US-Dollar über dem Wochenschluss am Freitagabend. Es ging am Montag zunächst in einer engen Box seitwärts weiter. Im Rahmen zum Frühhandel am Dienstag gaben die Notierungen etwas nach, das Edelmetall konnte sich…
WeiterlesenGOLD: Die 2.000 Dollar-Marke locker wieder erreichbar
XTB: Das Edelmetall konnte sich vor einigen Handelstagen, nach einigen Versuchen, über die SMA50 (aktuell bei 1.960,0 US-Dollar) schieben und sich nachfolgend auch über dieser Linie festsetzen. Im Chart ist erkennbar, dass es sukzessive weiter aufwärts ging, wobei die Dynamik allerdings überschaubar war. Dennoch hat sich das 4h Chart bullisch aufgehellt. Solange es Gold schafft,…
WeiterlesenGold: Die Bullen lassen nicht locker
Nach dem das Edelmetall am vergangenen Freitag eine neue Bestmarke bei 1.243 US-Dollar notiert hatte, folgte ein Rücksetzer bis auf die 1.212 USD. Die Korrekturbewegung scheint am gestrigen Tag an …
WeiterlesenGold: Die Bullen zeigen ihre Krallen!
Der Goldpreis notiert weiterhin auf einem sehr hohen Niveau und hält sich wacker über der 1.300-Dollar-Marke. Im Oktober lag der Kurs noch deutlich unterhalb von 1.200 USD.Die Wahrscheinlichkeit fü…
WeiterlesenGold: Die Erfolgsstory geht weiter!
Der Aufwärtsdrang des Edelmetalls ist einfach nicht zu bremsen. Der Sicherheitshafen wird besonders in schwierigen Zeiten vermehrt von den Marktteilnehmern aufgesucht – und diese durchleben wir ja …
WeiterlesenGold: Die Fallhöhe ist groß!
Seit Jahresbeginn ist das Edelmetall um mehr als 17 Prozent gestiegen. Doch nach dem Sprung auf die Marke von 1.535 US-Dollar legte die Goldrally eine Verschnaufpause ein. Nach so einer Bewegung is…
WeiterlesenGold: Die Rally kann starten!
In den letzten Tagen fiel der Preis für eine Feinunze bis auf die Marke von 1.196 US-Dollar. Dort konnte sich der Goldpreis stabilisieren und im Anschluss über den heiß umkämpften 1.200er Level sch…
WeiterlesenGold: Die Shorties übernehmen das Ruder!
Das große Bild beim Goldpreis ist nach wie vor abwärtsgerichtet. Zwar haben die Marktteilnehmer am letzten Freitag versucht das letzte Hoch bei 1.519 US-Dollar zu überwinden, und damit eine Trendum…
WeiterlesenGold: Ein Allzeithoch nach dem Nächsten
Gold ist in den letzten Handelstagen übergeordnet weiter aufwärtsgelaufen. Es folgt ein Allzeithoch nach dem nächsten. Am Donnerstag der letzten Handelswoche stellten sich zwar Gewinnmitnahmen ein, diese wurden am Freitag direkt wieder zurückgekauft. Das Tageschart ist nach wie vor bullisch zu interpretieren. An unserer übergeordneten Einschätzung zum letzten Update hat sich nicht viel verändert. Solange…
WeiterlesenGOLD: Ein hin und her!
XTB: Es geht jetzt seit mehreren Wochen zwischen einer kleineren Range hin und her. Gold muss es auf der Oberseite unbedingt schaffen, sich über die SMA50 zu schieben und festzusetzen. Sollte diese gelingen, so wäre weiterhin zwingend, dass sich weitere Aufwärtsdynamik einstellt. Diese sollte einen ausgeprägten Charakter haben und das Edelmetall wieder in den Bereich…
WeiterlesenGold: ein schwächer werdender US-Dollar könnte den Goldpreis weiter stützen
Die Experten des „World Gold Council“ (WGC) sehen in der kommenden Wahl in Deutschland eine mögliche Aufbruchsstimmung, einen möglichen Wechsel und dadurch auch ein Turnaround beim Wachstum. Dies könnte auch der europäischen Gemeinschaftswährung Euro zum Vorteil gereichen und etwas verlorenen Boden gutmachen lassen. Ein gegenüber dem Euro sich etwa abschwächender US-Dollar wäre für Gold unterstützend,…
WeiterlesenGold: Ein sicherer Hafen in geopolitisch unsicheren Zeiten
Baader Bank: Gold ist ziemlich glänzender Laune und konnte zuletzt sogar ein neues Allzeithoch erreichen. Wie geht es mit dem Edelmetall weiter? Auch wenn die pro-Argumente durchaus überzeugend sind, ist kein massiver Durchmarsch zu erwarten. Doch sollte das dem grundsätzlichen Interesse an Gold keinen Abbruch tun. Ist die Welt unfriedlich, profitiert Gold als sicherer…
WeiterlesenGold: Eine kurze Atempause und keine gravierende Korrektur
Mit Erleichterung haben Anleger auf die Zugeständnisse von US-Präsident Trump in den laufenden Zollverhandlungen reagiert. Im Gegenzug belastet dies Gold. Der Unsicherheitsaufschlag wegen des drohenden Handelskriegs, der das Edelmetall zuvor auf ein Rekordhoch von über 3.500 US-Dollar je Feinunze befördert hatte, reduziert sich allmählich. Auf Monatssicht beläuft sich der Verlust in der Spitze auf gut…
WeiterlesenGold: eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Das starke Reversal vom Freitag muss noch keine nachhaltige Erholungsbewegung sein, dennoch sah das Kursplus von mehr als 3 Prozent vom Freitag mehr als nur konstruktiv aus. Im Zuge des Umschaltens von…
WeiterlesenGold: Eingetrübter Aufwärtstrend – so könnte es jetzt weitergehen!
XTB: Die Aufwärtsdynamik ist in den letzten Handelstagen deutlich zum Erliegen gekommen. Im Chart ist gut erkennbar, dass Gold in den letzten Handelstagen es immer wieder geschafft hat einen Tagesschluss über der SMA20 zu formatieren. Am Freitag wurde diese Linie dann aber aufgegeben. Damit hat sich das Tageschart eingetrübt! Gold Rückblick: (17.04.2023 – 21.04.2023)…
WeiterlesenGold: Eingetrübtes Chartbild
XTB: Gold konnte sich jüngst über die SMA200 (aktuell bei 2.038,3 US-Dollar) schieben, dort aber nicht festsetzen. Es ging von hier aus wieder abwärts, allerdings zunächst nur moderat. Das Edelmetall hat in den letzten beiden Handelstagen nicht die Kraft gehabt, die SMA200 erneut anzulaufen. Stattdessen ging es zum Wochenschluss hin deutlich unter die SMA20 (aktuell…
WeiterlesenGold: Einschätzung für die neue Handelswoche – Chartanalyse, Wochenausblick & Trading Setups
XTB: Im 4h Chart ist erkennbar, dass Gold sich über die SMA50 geschoben hat. Nach einem Rücksetzer unter die SMA20 gelang der Move zum Wochenschluss erneut über die SMA50. Es ist auch erkennbar, dass es an Aufwärtsdruck fehlt. Das Edelmetall kann sich nicht von den beiden Durchschnittslinien nach Norden hin lösen. Solange Gold per Tagesschluss…
WeiterlesenGold: Erholung oder es kracht gewaltig!
Zudem setzt der starke Dollar sowie die steigenden Zinsen in den USA dem Edelmetall weiter zu. Auch an den Terminkontrakten hat sich die Laune der Großspekulanten laut aktuellem Report der US-Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission (CFTC) verschlechtert und ist auf den miserabelsten …
WeiterlesenGold: Erholungsbewegungen bis an die 2.000 USD sind möglich
XTB: Die Dynamik bei Gold hat in den letzten Handelstagen wieder etwas zugenommen. Das Edelmetall hat sich mittlerweile deutlich von der SMA20 auf Tagesschlussbasis entfernen können. Damit hat sich an der Interpretation des Tagescharts im Vergleich zur Vorwoche nicht verändert: so lange Gold per Tagesschluss über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts gehen.…
WeiterlesenGold: Ernüchterung ist eingekehrt
Die technische Erholung ist beendet. Es hatte sich lediglich um eine kurze Gegenbewegung gehandelt. Nun geht es für den Goldpreis wieder gen Süden. [the_ad_placement id=“flexi-1-mobile“]Wie gewonne…
WeiterlesenGold: Erst oberhalb von 1.288 USD dürfte sich der charttechnische Ausblick verbessern
Ausgehend vom letzten Hoch, das bei 1.346 US-Dollar markiert wurde, hat der Goldpreis mit dem Rutsch unter das Tief bei 1.280 USD einen Abwärtstrend definiert, der nach wie vor Bestand hat. In den …
WeiterlesenGold: Erster Wochenschluss über $3.000
Gold konnte sich in den letzten Handelstagen weiter erholen und hat im Zuge dessen ein neues Allzeithoch formatiert. Zum Wochenschluss hin prägten Abgaben das Kursgeschehen. Die Tageskerze am Freitag ist zwar rot eingefärbt, Gold ist aber nicht am Tagestief aus dem Wochenhandel gegangen. Gold Rückblick: (17.03.2025 – 21.03.2025) Gold notierte am Montagmorgen bei 2.989,5…
WeiterlesenGold: Es liegen noch einige Steine im Weg
Ende November hatte der Goldpreis erneut ein wenig geschwächelt. Allerdings war auf die waagerechte Trendlinie bei 1.217 USD, die einfache 50-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 1.217 USD sowie der…
WeiterlesenGold: ETFs könnten Aufholpotenzial haben
In der letzten Analyse zu Gold wurde auf die Marktverfassung des Edelmetalls am Terminmarkt aufmerksam gemacht. Die Positionierungen der professionellen Marktteilnehmer können mit dem wöchentlich erscheinenden…
WeiterlesenGold: Gefahr für weitere Abgaben – Chartanalyse, Wochenausblick & Trading Setups
XTB: Seit einiger Zeit hat sich an der Ausgangslage und an der Interpretation des Tagescharts für uns nichts geändert: Solange Gold per Tagesschluss unter der SMA20 notiert, solange besteht die Gefahr, dass sich weitere Abgaben einstellen könnten, die zunächst in den Bereich der 1.880/75 US-Dollar und dann übergeordnet bis in den Bereich der SMA200 (aktuell…
WeiterlesenGold: Gefahr von weiteren Rücksetzern steigt
XTB: Mit dem Move unter die SMA20 hat sich das Tageschart eingetrübt. Gold ist auch darauf und dran, den Kontakt zur SMA20 zu verlieren, was in der Konsequenz bedeuten würde, dass sich die Abgaben weiter fortsetzen könnten. Anlaufziel könnte die SMA50 (aktuell bei 2.242,4 US-Dollar) sein. Sollte diese Linie angelaufen werden, so hätte das Edelmetall im…
WeiterlesenGold: Gegenwind nur temporärer Natur
Zuflüsse in breit diversifizierende Rohstoffkörbe und kräftige Abflüsse aus Edelmetall- und Energie-ETCs kennzeichnen den ETC-Handel. „Die Kombination von steigenden Inflationserwartungen, schwachem US…
WeiterlesenGold: Geht der Ausverkauf in die nächste Runde?
Der Goldpreis ist in der vergangenen Woche deutlich unter Druck geraten und fiel erneut unter die 1.300-Dollar-Marke. Auf Wochensicht verlor das Edelmetall über 20 Dollar – ein Minus von 1,6%.Der j…
WeiterlesenGold: Geldpolitische Erwartungen setzen dem Edelmetall erheblich zu
Insgesamt ist das Marktsentiment stark von der herrschenden Risikoaversion geprägt. Sichere Assets werden entsprechend gesucht. Das Primärmarktumfeld stellt sich für Covered Bonds indes übersichtlich dar…
WeiterlesenGold: Gelingt das Festsetzen über dem Allzeithoch?
XTB: Gold muss unbedingt verhindern einen Tagesschluss unter der SMA20 zu formatieren, der am Folgetag bestätigt wird. Gelingt dies und kann sich das Edelmetall per Tagesschluss über der SMA20 halten, so könnte es wieder aufwärts gehen. Wichtig wäre, dass sich Bewegungen mit Dynamik unterlegt sind. Wird diese Forderung umgesetzt, so könnte Gold zunächst an das…
WeiterlesenGold: Geopolitische Spannungen und schwacher US-Dollar treiben Goldpreise an
Der US-Dollar schwächelt weiter – EUR/USD markierte am Donnerstag mit über 1,16 ein neues Mehrjahreshoch. Dies macht Gold aufgrund der Basiswährung US-Dollar für Anleger aus dem Euroraum etwas günstiger. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3420 US-Dollar Marke. Vor allem aber die geopolitische Risikoprämie dürfte es sein, die antreibt. Die Sorge vor einer…
WeiterlesenGold: Glänzende Aussichten
Das Edelmetall ist heiß begehrt. Seit Mitte August legte der Kurs über 11% zu, ein Ende der Rally ist noch nicht in Sicht.Zudem sorgte in der vergangenen Woche die Ankündigung einer viel vorsichtig…
WeiterlesenGold: Glänzende Aussichten dank US-Präsident Trump
Gold knüpft mit neuen Rekordmarken beinahe nahtlos an das vergangene Jahr an, sowohl mit knapp 2.920 US-Dollar als auch mit gut 2.815 Euro je Feinunze. In den ersten beiden Monaten des Jahres weist Gold ein Plus von rund 13 % auf. Ein Großteil der aktuellen Dynamik geht auf US-Präsident Trump zurück. Seine erratische Handelspolitik befeuert…
WeiterlesenGold: Im Höhenrausch
Helaba: Gold jagt von einem Rekord zum nächsten. Trotz steigender Realzinsen und enttäuschter Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed bleibt das Edelmetall in Reichweite seiner jüngsten Allzeithochs von 2.426 $/Uz. bzw. 2.283 €/Uz. Weitere Rekorde sind nicht auszuschließen. Dabei kann mit einem Jahresplus von 20% in Euro- und knapp 16% in Dollarrechnung schon jetzt auf außergewöhnliches…
WeiterlesenGold: Im Schatten von Silber
Von der Hoffnung auf eine Überwindung der Pandemie profitieren derzeit Risikopapiere wie Aktien. Damit ist Gold als sicherer Anlagehafen weniger gefragt. Im gestiegenen Silberpreis hingegen spiegelt sich…
WeiterlesenGold: Im Vergleich H4-Chart, MN-Chart und D1-Chart
Mehr Unsicherheit an der Wall Street, rückläufige US-Anleiherenditen (sprich steigende TNOTE) sowie ein schwächelnder USD unterstützten den Goldpreis gegen Ende der vergangenen Handelswoche bei der…
WeiterlesenGold: Immer neue Hochs?
XTB: Und immer noch und immer wieder im Jahr 2024: Neue Allzeithochs im Gold! Es wurde in der abgelaufenen Handelswoche erneut ein Wochengewinn ausgewiesen (und zwar stolze 3,1% auf Wochensicht), der achte in diesem Jahr. Die letzten fünf Tageskerzen sind alle grün, die letzte Tageskerze könnte ein Hinweis darauf sein, dass sich die Aufwärtsbewegung zu…
WeiterlesenGold: Immer noch eher bullisch
XTB: Es kommt jetzt darauf an, ob es Gold schafft, sich wieder über die SMA20 zu schieben und auch zu etablieren. Sollte dies gelingen, so wäre es in unseren Augen weiterhin zwingend, dass es zügig weiter aufwärts geht. Stellen sich diese Kursmuster ein so könnte es zunächst an die 2.200 US-Dollar und übergeordnet an die Anlaufziele…
WeiterlesenGold: ist Gold jetzt ein stabiler Anker?
Meine Güte – was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Das mag so mancher Trader und vor allem Investor gestern nach dem US-Börsenschluss gedacht haben. Der Technologie- und E-Commerce-Riese Amazon.com…
WeiterlesenGold: JPMorgan, Goldman Sachs und Citigroup mit optimistischem Kursziel
Gold startet mit starker Dynamik ins Jahr 2025, nachdem es seine beste Jahresperformance seit 2010 erzielt hat. Analysten prognostizieren weitere Gewinne angesichts erwarteter Zinssenkungen, geopolitischer Spannungen und anhaltender Käufe durch die Zentralbanken. Marktdynamik Gold Nach einem Anstieg von 27 % im Jahr 2024 ist der Goldpreis mit neuer Kraft ins Jahr 2025 gestartet und…
Weiterlesen