Geldanlage: Wie schütze ich mein Portfolio strategisch vor einem Crash?

Portfolio Struktur

Robust durch den Sturm: ein Leitfaden für anspruchsvolle Privatanleger mit Weitblick! Börsencrashs sind kein hypothetisches Risiko, sondern ein wiederkehrendes Element des Kapitalmarkts. Die Erschütterungen von 2008, 2020 und 2022 hatten jeweils unterschiedliche Auslöser, doch ihre Wirkung auf unvorbereitete Portfolios folgte einem bekannten Muster: substanzielle Vermögensverluste, Panikverkäufe und überhastete, unkoordinierte Reaktionen. Mit diesem Artikel wollen wir…

Weiterlesen

Gewinne von Bitcoin und Co. sind steuerpflichtig – aktuelles Urteil des Bundesfinanzhof

ARAG: Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Monero erzielt, unterfallen der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Dies hat laut ARAG Experten der Bundesfinanzhof entschieden (Az: IX R 3/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle Urteil des BFH:   Urteil vom 14.…

Weiterlesen

Gold – neue Erholungswelle voraus?

 Interessant war die Meldung der abgelaufenen Handelswoche. Der US-Technologie- und Datenanalyse-Spezialist Palantir Technologies erwarb für rund 50 Millionen US-Dollar Gold in 100-Unzen-Barren. Dieser…

Weiterlesen

Gold oder Bitcoin: Wer macht das Rennen als Inflations- und Zollschutz?

Gold nimmt derzeit Kurs auf immer neue Allzeithochs. Das Edelmetall war kurz davor, die psychologisch wichtige Marke von 3.500 US-Dollar pro Unze zu durchbrechen. Der traditionsreiche „sichere Hafen“ profitiert aktuell von einer Kombination aus geopolitischer Unsicherheit, Sorge vor erneuter hoher Inflation und einem Konflikt zwischen Präsident Donald Trump und der US-Zentralbank FED um Zinssenkungen. Währenddessen…

Weiterlesen

Gold oder Bitcoin. Wer gewinnt?

Seit Tausenden von Jahren ist Gold eines der wichtigsten Mittel zur Erhaltung von Ersparnissen. Bis heute gibt die Menge des Goldes, die ein Mensch besessen hat, seinen Reichtum an. Das Zeitalter der digitalen…

Weiterlesen

Gold und Bitcoin

Vor etwa 3 Wochen haben wir unsere Leser auf einen Korrelationsverstoß aufmerksam gemacht. Der Preis von Bitcoin wurde vom S&P 500 Index und Gold abgekoppelt. Die Situation hat sich in dieser Zeit…

Weiterlesen

Gold vs. Bitcoin – welches ist das bessere Instrument?

CMC Markets: Gold befindet sich in einer Übergangsphase. In den letzten 12 Monaten haben zwei wichtige Entwicklungen – Krieg und Inflation – dazu geführt, dass Gold viel stärker gehandelt wird als in den Jahren 2006 bis 2021. Beide Entwicklungen werden wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren anhalten und könnten sich positiv auf den Goldpreis auswirken.…

Weiterlesen

Gold wird abverkauft und Bitcoin mit Death Cross

Noch Vor Neujahr Zuschlagen? 💥 Microsoft | Walmart | Costco

In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…

Weiterlesen

Goldtrend nimmt Fahrt auf

Eine Idee, auf die wir unsere Abonnenten immer wieder aufmerksam machen. Märkte sind extrem heimtückisch und tun gerne Dinge, die niemand von ihnen erwartet. Genau so verhält sich der Goldmarkt in diesem…

Weiterlesen

Gründe für die Turbulenzen am Kryptomarkt

IG: Mit zwischenzeitlich rund 75 Dollar kostet eine Litecoin-Einheit (LTC) am Freitag so wenig wie seit sechs Wochen nicht mehr. Anleger dies- und jenseits des Atlantiks sehen sich derzeit mit einem Cocktail aus Unsicherheitsfaktoren konfrontiert.   Geringe Liquidität, Probleme bei Bitcoin-Blockchain und Regulierungssorgen Neben einer rückläufigen Liquidität am Markt ist es die jüngste Überlastung der Bitcoin-Blockchain…

Weiterlesen

Haben Kryptowährungen eine Zukunft?

Ich war viele Jahre lang ein skeptischer, konventioneller Aktienanleger, als ich anfing, mich näher mit Kryptowährungen zu beschäftigen. Daher fand ich es bemerkenswert, dass trotz mehrerer kurzzeitiger Zusammenbrüche (allein Bitcoin hat vier Rückgänge von über 70% erlebt) weder die Anlageklasse noch das Konzept der digitalen Währungen Anzeichen für ein Verschwinden zeigten. Ich war fasziniert. Wenn…

Weiterlesen

Halbierung und Bitcoin-ETFs – wird Krypto 2024 eine neue Hausse starten?

Halbierung und Bitcoin-ETFs 📊 Wird Krypto 2024 eine neue Hausse starten? 🗽

XTB: Der Markt für Kryptowährungen erlebt nach einem für die Branche katastrophalen Jahr 2022 eine echte „Wiederbelebung“. Doch selbst das 140-prozentige Wachstum von Bitcoin hat den Appetit der Anleger nicht gestillt, die mit zunehmendem Optimismus in die Zukunft blicken. Woher kommt dieser Hauch von Hoffnung, und ist die wirklich strahlende Zukunft von Bitcoin im Jahr…

Weiterlesen

Hamster vs. Wall Street, Teil 2

Im ersten Teil haben wir unsere Meinung dazu geäußert, warum die Hamster am Ende gegen die Wall Street-Masse verlieren würden. Die Ereignisse der letzten 2 Handelstage der Woche haben unsere Vermutungen…

Weiterlesen

Heiße Phase beim Bitcoin und das Stärke-Schwäche-Spiel bei Intel vs. AMD

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill:Bitcoin ist jetzt in eine aus charttechnischer Sicht extrem heiße Phase eingetaucht. Währenddessen geht bei Intel und AMD das Tauziehen um die Vorherrschaft am Chipmarkt weiter. Was die Charttechnik dazu sagt, welche Tradingchance sich jetzt im WTI ergibt und weshalb Kupfer für die Long-Seite interessant ist, bespreche ich in der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s tägliche…

Weiterlesen

Hohe Nachfrage nach Bitcoin: XTB erweitert Angebot um Krypto-Produkte

XTB: Für deutsche Anlegerinnen und Anleger, deren Interesse an Bitcoin und Co im Zuge der jüngsten Kursaufschwünge bei Kryptowährungen zugenommen hat, bietet XTB jetzt Produkte an, mit denen sie unkompliziert von der Wertentwicklung profitieren können: so genannte Exchange Traded Notes, kurz ETNs. Sie sind eine Alternative zu Bitcoin-ETFs, die zwar in den USA, aber nicht…

Weiterlesen

Initial Coin Offering – ICO

Erklärung Initial Coin Offering: Unter Initial Coin Offering (ICO) versteht man einen Börsengang, bei dem nicht etwa Firmenanteile, sondern stattdessen sogenannte Token verkauft werden. Im Grunde handelt es sich um eine Möglichkeit der Finanzierung nach dem Vorbild Crowdfunding. Anleger können dank ICO in eine Kryptowährung (wie z.B. Ethereum) investieren, die überhaupt noch nicht am Markt verfügbar ist.…

Weiterlesen

Institutionelle schielen auf Bitcoin

 BTC kratzt am Preis von 50.000 Dollar. Kein Wunder – gerade schlugen drei neue bullishe Nachrichten für die E-Devise ein. Offenbar bricht der Damm und die vornehme Welt des alten Geldes spielt mit dem…

Weiterlesen

Intel und Tesla im Abwärtssog, Meta und Volatilität legen zu

Intel Und Tesla Im Abwärtssog, Meta Und Volatilität Legen Zu

Tickmill: Saisonal ist es bei Aktien bzw. den Indizes keine Seltenheit, dass die Volatilität etwas zulegt. Doch was bei Tesla und Intel gestern passiert ist, ist klar auf fundamentale Fakten zurückzuführen. Welche das sind und welche Auswirkungen diese auf das charttechnische Bild haben, das bespreche ich neben den Charts von Meta, Alphabet, Silber und Bitcoin in…

Weiterlesen

Interview mit dem NeoBroker nextmarkets zu hauseigenen Börsencoaches, Ordergebühren, Kryptowährungen und Fractional Trading

Broker-Test im Gespräch mit Manuel Heyden, CEO vom Neobroker nextmarkets, über aktuelle Trends im Brokerage und wie NeoBroker den Markt verändern. Frage: „Sie haben zusammen mit Ihrem Bruder Mitte 2018 den NeoBroker nextmarkets gegründet – mit welchen Erfahrungen sind Sie gestartet und was war ihr Marktziel?: Grundsätzlich sahen wir zwei Probleme im Markt…

Weiterlesen

Interview mit justTRADE über günstige Handelsgebühren, das umfangreiche Kryptoangebot und neue Trading-Features beim Frankfurter NeoBroker

  justTRADE wird zwar als Neobroker bezeichnet, hat mittlerweile aber auch schon einige Jahre Markterfahrung zu bieten. Für welche Anleger ist justTRADE besonders geeignet? Wir sind in der Tat gar nicht mehr so jung. justTRADE ist seit über fünf Jahren am Markt und zählt zu den ersten deutschen Neobrokern. Unser Angebot richtet sich an aktive…

Weiterlesen

Interview mit Smartbroker+ über den neu eingeführten Handel mit Kryptowährungen und das flexible Zinskonto mit aktuell 3%

  Der Smartbroker+ hat gerade sein Produktangebot um Kryptowährungen erweitert. Warum ist dies ein wichtiger Schritt für Smartbroker+ und wie passt es in Ihr gesamtes Produktportfolio? Aus unserer Sicht gehört Krypto mittlerweile einfach dazu – es ist oft ein weiterer Baustein für Kundinnen und Kunden, die sich mit dem Kapitalmarkt beschäftigen. Die Nachfrage ist groß,…

Weiterlesen

Interview mit Thomas Soltau, Vorstand der Smartbroker AG, über den Start von Smartbroker+, die Chancen einer Aktienrente in Deutschland und die Integration von Kryptowährungen in das Handelsangebot von Smartbroker+

  Ende August haben Sie Smartbroker+ auf den Marktgebracht. Bereits jetzt könnten Sie mehr als 50% der übertragbaren Vermögenswerte auf die Konten der neuen Partnerbank transferieren. Sind Sie mit dem „Switch“ bisher zufrieden? Und wann soll der Wechsel abgeschlossen sein? Ja, definitiv. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir uns noch in der Early-Access-Phase befinden,…

Weiterlesen

Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert über 12.500 Anleger

Die Invest 2025 in Stuttgart zog rund 12.500 Besucher an und bot ein umfassendes Programm mit 250 Sitzungen sowie eine erweiterte Ausstellungsfläche mit über 150 Ausstellern. Die Veranstaltung, organisiert von der Messe Stuttgart und der Gruppe Börse Stuttgart, befasste sich mit den aktuellen volatilen Finanzmärkten und zog ein vielfältiges Publikum an, das an finanzieller Bildung…

Weiterlesen

Investieren in Kryptowährungen

Digitale Währungen haben das Potential, den weltweiten Finanzmarkt grundlegend zu verändern. Der direkte Handel über Krypto-Börsen stellt jedoch viele Investoren und Trader vor Herausforderungen. Für die…

Weiterlesen

Ist die Krypto-Rallye „übertrieben“ oder hat sie gerade erst begonnen?

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Ein paar schreckliche Jahre für Kryptowährungen haben dazu geführt, dass HODLer sich die Augen zuhielten und ihre Verluste gezählt haben. Während eines langwierigen dreizehnmonatigen Abwärtstrends fiel der Kurs der Vorzeige-Digitalwährung Bitcoin um fast 75%, und es schien, als sei kein Boden in Sicht. Glücklicherweise hat sich die Lage seit Beginn dieses Jahres gebessert. Tatsächlich…

Weiterlesen