DAX schaut kurz über die 13.000-Punkte-Marke

IG: Am Donnerstag um 16.16 Uhr war es endlich soweit. Der deutsche Leitindex übersprang die psychologische Marke bei 13.000 Punkten. Mit 13.002 Zählern wurde ein neues historisches Hoch erklommen.

Am Donnerstagabend ging der DAX mit 12.983 Zählern knapp unterhalb der besagten "runden" Zahl aus dem Handel. Diese Chartmarke gilt es nun auch auf Schlusskursbasis zu bezwingen. Am frühen Freitagmorgen sehen wir das heimische Börsenbarometer mit 12.985 Punkten kaum verändert.

Termine des Tages
USA: Einzelhandelsumsatz September (14:30 Uhr)
USA: Verbraucherpreise September (14:30 Uhr)
USA: Konsumklima Universität Michigan Oktober (16:00 Uhr)

Charttechnik
Gestern schaute der DAX kurz über die 13.000-Punkte-Marke. Zwar dauerte der Ausflug in noch nie betretenes Terrain nicht lange, dennoch konnte ein neues Kapitel in der heimischen Börsengeschichte geschrieben werden. Nun sollte der heimische Leitindex nachhaltig gen Norden vorstoßen.

Aus der Höhe der kleinen Schiebezone errechnet sich ein kurzfristiges charttechnisches Kursziel von 13.100 Zählern. Die steigende einfache 20-Tage-Durchschnittslinie bei momentan 12.800 Punkten gibt dem DAX Rückendeckung.

DAX auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform

Der S&P 500 hatte erst kürzlich mit 2.555 Punkten eine neue Bestmarke aufgestellt. Dieses Verlaufshoch sollte hinter sich gelassen werden, damit die Rekordjagd an der Wall Street weitergehen kann.

Das nächste Etappenziel liegt im Tageschart bei 2.612 Zählern (261,8%-Fibonacci-Extension). Unterhalb des 161,8%-Fibonacci-Verlängerungsniveaus bei 2.537 Punkten könnte es zu einer kurzen Verschnaufpause bis zum steigenden 20-Tage-Durchschnitt bei aktuell 2.528 Zählern kommen.

S&P 500 auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform

Weitere Analysen zum DAX:

DAX im kleinen Kurskorsett

DAX: Die Ruhe vor dem Sturm

DAX: 13.000 vor der Nase

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News