DAX mit deutlichem Wochenplus
onemarkets: Die abgelaufene Woche schlossen die Aktienbarometer mehrheitlich mit deutlichen Kursgewinnen. Die erste Zinserhöhung der US-Notenbank gab den Investoren eine gewisse Orientierung.
Zudem wurde die Erholung stark von Hoffnungen auf eine Annäherung zwischen der Ukraine und Russland getragen.
Handfeste Ergebnisse gibt es zwar noch nicht. Die Hoffnung allerdings bleibt.
Kommende Woche gibt es zahlreiche Reden von verschiedenen EZB-Chefin Christine Lagarde und Fed-Chef Jerome Powell sowie zahlreichen Mitgliedern von Notenbankgremien.
Ebenfalls im Fokus stehen wichtige Konjunktur-Frühindikatoren. Zudem startet die Hauptversammlungssaison.
Der Druck am Rentenmarkt hat im Wochenverlauf deutlich nachgelassen. Die erste Zinserhöhung seitens der Fed seit 2018 war erwartet worden und sorgte somit kaum für Verwerfungen am Anleihemarkt.
Die Renditen 10jähriger deutscher Staatspapiere pendelte sich zwischen 0,3 und 0,4 Prozent ein. Die Rendite vergleichbarer US-Papiere schwankte in einer engen Range unterhalb von 2,2 Prozent.
Die Edelmetalle kamen in der ersten Wochenhälfte noch mehrheitlich unter Druck. In der zweiten Halbzeit erholten sich Gold, Platin und Silber zwar von den jüngsten Tiefs. Auf Wochensicht blieb allerdings ein deutliches Minus.
Zu den derzeit am stärksten beobachteten Rohstoffen zählt jedoch der Ölpreis. Für ein Aufatmen an den Tankstellen reicht die Korrektur von Brent und WTI aber noch nicht.
Der Kurs für ein Barrel Brent Crude Oil notiert zum Wochenschluss weiterhin im dreistelligen Bereich. Der kurzfristige Trend ist allerdings abwärtsgerichtet.
Chart: DAX
- Widerstandsmarken: 14.500/14.760/15.285 Punkte
- Unterstützungsmarken: 12.570/13.000/13.450/13.700/14.000 Punkte
Zum Wochenschluss sank der DAX kurzzeitig auf 14.150 Punkte. Am Nachmittag machte der Index die Tagesverluste allerdings fast wieder weg.
Das technische Bild bleibt damit unverändert.
Auf der Oberseite bremst die Widerstandszone bei 14.470/14.500 Punkte bisher alle Bemühungen der Bullen und im Bereich von 14.760 Punkten wartet bereits der nächste Kreuzwiderstand.
Der Weg nach oben könnte allerdings beschwerlich bleiben.
Rücksetzer bis 13.700 Punkten sollten einkalkuliert werden und dürften das bullishe Bild nicht trüben.
Ein Stimmungsumschwung ist frühestens unterhalb von 13.450 Punkten zu erwarten.
DAX in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

Betrachtungszeitraum: 26.05.2021–18.03.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 19.03.2015– 18.03.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...