Countdown zum Bitcoin-Halving

Seit dem Corona-Crash im März hat sich BTC fast verdoppelt. Kein Wunder: In Kürze steht das Halving an. Die Community setzt auf satte Gewinne. Und die Bitcoin-Jünger befeuern den Kurs mit fantastischen…

Weiterlesen

Crypto-Eiszeit

 Mitten im Sommer droht ein Winter für Bitcoin und co. Der Markt werde einfrieren, Ödnis, kein Licht nirgends. Steht also die Auslöschung der Cryptos bevor? Es gibt einige Argumente dafür. Doch Totgesagte…

Weiterlesen

Cryptos im Ausverkauf

 Gemetzel bei den Cyber-Currencys: Der Preis für Bitcoin ist am Montag zweistellig eingebrochen. Schuld war eine Warnung aus England. Und ein großer Investor warf das Handtuch. Zuvor hatten Anleger verstärkt…

Weiterlesen

Cryptos versus Gold in der Inflation

 Hört, hört: Die Europäische Zentralbank (EZB) will mehr Inflation zulassen. Die Geldflut ergießt sich also weiter in die europäischen Märkte. Die USA haben sowieso die Hähne geöffnet. Was die Suche nach…

Weiterlesen

Cryptos werden salonfähig

 Jetzt scharren die Bitcoin-Bullen wieder mit den Hufen: Der erste Exchange Traded Fund für BTC in den USA steht vor dem Start. Eine weitere wichtige Etappe in Sachen Akzeptanz im breiten Finanzmarkt…

Weiterlesen

Das Crypto-Fanal

 Zäsur bei den Cyber-Currencies: Mit Coinbase ist die größte Crypto-Handelsplattform überhaupt an die Börse gegangen. Der Start an der Wall Street war phänomenal, wenn auch zum Schluss der Aktienkurs wieder…

Weiterlesen

Das drohende Georgia-Beben

 Nachgeburt der mehr als anrüchigen US-Präsidentschaftswahl: Die Demokraten haben sich offenbar die beiden letzten offenen Sitze im Senat gesichert. Für den Finanzmarkt hat das erhebliche Konsequenzen…

Weiterlesen

Das erschütterte Vertrauen in Gold

 Als die Covid-19-Pandemie ausbrach und die Aktienmärkte im ersten Quartal des Jahres 2020 abstürzten, sagten viele Experten voraus, dass die wahrscheinliche bevorstehende Rezession zu einer Explosion…

Weiterlesen

Das neue Jahr bringt neue Hoffnung für Kryptowährungen

Nach den dunklen Tagen der Jahre 2022–2023 brachte der Beginn des Jahres 2024 neuen Optimismus in den Markt für digitale Vermögenswerte, da es Bitcoin gelang, die Hälfte seines Höchststandes vor dem Crash wiederzuerlangen und sich über der Marke von 40.000 US-Dollar zu festigen. Doch nicht einmal der engagierteste Krypto-Enthusiast war auf das vorbereitet, was dann…

Weiterlesen

Das steckt hinter dem Bitcoin-Schock

 War es das jetzt mit der Korrektur? Bitcoin ist in wenigen Tagen bis auf rund 46.000 Dollar abgestürzt. Jetzt läuft die Erholung. Wie es aussieht, hatte der Absturz seinen Ursprung in Übersee. Der Grund…

Weiterlesen

Das war der Handelstag: Bitcoin setzt die Gewinne fort, während die Spekulationen über die Zulassung von Spot-ETFs steigen

PMI Daten vom 24.10.2023

XTB: In den breiten Marktbedingungen heute sehen wir eine allmähliche Beruhigung der Stimmung. Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 handeln leicht im positiven Bereich. Die Gewinne waren im weiteren Tagesverlauf etwas begrenzt. Der US-Dollar stärkt sich und bleibt heute eine der stärkeren Währungen, zusammen mit dem australischen Dollar. Der Euro verliert an Boden,…

Weiterlesen

Dax & Nasdaq und Druck: Hohe Zinsen werden Problem!

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Für Indizes wie beispielsweise Dax und Nasdaq bzw. Aktien im Allgemeinen ist der Oktober saisonal betrachtet eigentlich der Start in den Rallymodus in Richtung Chartoberseite. Doch in diesem Jahr ist der Start zumindest einmal verschoben. Das Problem sind derzeit die deutlichen Zinsanstiege bei den langlaufenden US-Staatsanleihen. Zinsen über 5 Prozent am langen Ende mit…

Weiterlesen

Dax & Nasdaq unter Druck: Hohe Zinsen werden zum Problem!

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Für Indizes wie beispielsweise Dax und Nasdaq bzw. Aktien im Allgemeinen ist der Oktober saisonal betrachtet eigentlich der Start in den Rallymodus in Richtung Chartoberseite. Doch in diesem Jahr ist der Start zumindest einmal verschoben. Das Problem sind derzeit die deutlichen Zinsanstiege bei den langlaufenden US-Staatsanleihen. Zinsen über 5 Prozent am langen Ende mit…

Weiterlesen

DAX an entscheidender Schwelle – SAP und Netflix überzeugen mit Zahlen 

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex kämpft wieder einmal mit der Marke von 16.750 Punkten und damit der Hürde, über der es aus technischer Sicht weiter nach oben gehen könnte. Trotz neuer Rekordhochs an der Wall Street fehlte bislang die Kraft für eine nachhaltige Überwindung. Noch immer zeigen sich in Frankfurt gewisse Ermüdungserscheinungen nach der starken…

Weiterlesen

DAX arbeitet sich an der 16.000er Marke ab – Unruhe in der Kryptobranche

CMC Markets: Während sich der Deutsche Aktienindex weiter an der 16.000er Marke abarbeitet, spielte die Musik gestern in der Kryptobranche und im Bitcoin. Wie sich bereits seit Monaten abzeichnete, wusste das Management der Kryptobörse Coinbase von Anfang an, dass es Ärger mit den Regulierungsbehörden geben könnte. Als das Unternehmen vor mehr als zwei Jahren bei…

Weiterlesen

DAX Ausblick – Österliche Vorfreude

 Das erste Quartal war für die Anleger sehr erfolgreich. Trotz einiger Hürden und Rückschläge konnte der DAX Börsengeschichte schreiben und erstmalig die 15.000-Punkte-Marke überwinden. Kurz nach der Handelseröffnung…

Weiterlesen

DAX Ausblick – Ausgelassene Stimmung

 Manchmal geht es schneller als man denkt. Vor wenigen Tagen konnte der DAX ein neues Allzeithoch erklimmen. Gestern gelang im Handelsverlauf erstmalig der Sprung über die 14.000-Punkte-Marke. Auch heute…

Weiterlesen

DAX Ausblick – Heute könnte es gelingen

 Gestern schloss der DAX nur wenige Punkte unter dem Allzeithoch von Februar dieses Jahres. Heute könnte nun der Knoten platzen. Kurz vor der Handelseröffnung sehen wir den deutschen Leitindex bei 13.889…

Weiterlesen

DAX Ausblick: 15.500-Punkte-Marke erneut bezwungen

IG: Der deutsche Leitindex konnte gestern sowohl im Handelsverlauf als auch auf Schlusskursbasis ein neues Allzeithoch markieren. Allerdings hatte sich der DAX von den Tageshöchststände bis zur Schlussglocke nach unten bewegt. Grund dafür waren erneut aufkommende Inflationssorgen, die durch gute Konjunkturdaten in den USA geschürt wurden. Die Themen Inflation und Zinserhöhungen dürften die Anleger noch eine…

Weiterlesen

DAX Ausblick: Am Freitag wird es spannend

 Der US-Arbeitsmarktbericht am ersten Freitag eines jeden Monats lockt regelmäßig die Anleger an. Diesmal könnte es in Anbetracht der künftigen Geldpolitik richtig spannend werden. Der DAX startet mit…

Weiterlesen

DAX Ausblick: Anleger behalten die Nerven

 Am gestrigen Vatertag herrschte zuerst Untergangsstimmung. Im späten Handelsverlauf hatte sich dann das Blatt wieder zugunsten der Bullen gewendet. Heute startet der DAX freundlich in den letzten Handelstag…

Weiterlesen

DAX Ausblick: Börsenzug fährt weiter

 Den deutschen Leitindex kann im Augenblick nichts aus der Ruhe bringen. Auch der Rückschlag beim Impfstoff von Johnson & Johnson stört kaum bis gar nicht die derzeit gute Stimmung auf dem Frankfurter…

Weiterlesen

DAX Ausblick: Die Angst vor der Zinswende

 Neben dem großen Verfallstag am Freitag haben die Angst vor einer vorzeitigen Zinswende und die Ausbreitung der Delta-Virusvariante die Stimmung vermiest. Auch zum Wochenstart ist die Laune der Anleger…

Weiterlesen

DAX Ausblick: In der Ruhe liegt die Kraft

 Seit gut einer Woche bewegt sich der DAX nicht großartig von der Stelle. Eine Korrektur will sich nicht einstellen. Vor allem die institutionellen Investoren stehen in den Startlöchern. Hierzulande war…

Weiterlesen

DAX Ausblick: Neues Allzeithoch in Sicht

 Die Inflationssorgen scheinen erst einmal vom Tisch zu sein. Die Marktteilnehmer rechnen mit einer Fortsetzung der ultralockeren Geldpolitik. Aber auch die Fusion von zwei DAX-Mitgliedern schiebt den…

Weiterlesen

DAX Ausblick: Was macht die Fed?

 Highlight dieser Woche ist der morgige Zinsentscheid der US-Notenbank Fed. Interessant könnten vor allem Aussagen über die Themen Inflation und Anleihekäufe sein. Der DAX zeigt sich heute von seiner Schokoladenseite…

Weiterlesen

DAX bricht Erholung ab – Licht und Schatten der Zulassung der Bitcoin-ETFs 

CMC Markets: Zu Wochenbeginn hat sich die Stimmung bei den US-Technologieaktien auch deshalb gedreht, da Nvidia neue Grafikchips vorstellte, die die Fantasie der Anleger in Sachen Gewinnentwicklung beflügelte. Zunächst sorgte das auch für eine Fortsetzung der Erholung im Deutschen Aktienindex. Dann aber haben Anleger genauer hingeschaut und erkannt, dass kein einziges DAX-Unternehmen auch nur einen…

Weiterlesen

DAX bricht Erholung ab – Wall Street bekommt bei Anlegern Vorrang 

CMC Markets: Die gestrigen Daten aus den USA waren zwar genau die Kombination, die die Anleger nicht sehen wollten: ein starker Arbeitsmarktbericht bei zunehmender Inflation. Allerdings führten sie nicht dazu, dass die Märkte eine Zinssenkung der Fed nun erst später in diesem Jahr erwarten. Tatsächlich stieg die Wahrscheinlichkeit für die ersten 25 Basispunkte auf der…

Weiterlesen