Beiträge mit dem Stichwort: ‘China̵
Morgenticker am 09.08.2022: US-Indizes uneinheitlich, Asien überwiegend höher, DAX-Futures im Minus
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag uneinheitlich. Der S&P 500 fiel um 0,12%, der Dow Jones gab um 0,09% nach, während der Nasdaq um 0,10% fiel. Der Russell 2000 legte um 1,01% zu -…
WeiterlesenMorgenticker am 09.08.2023: USA im Minus, Asien gemischt, Europa im Plus, Goldpreis steigt
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger, aber nicht mehr auf dem Tiefststand. Der S&P 500 fiel um 0,42%, der Dow Jones gab um 0,45% nach, während Nasdaq und Russell 2000 rund 0,8% niedriger schlossen. – Nach dem gestrigen Ausverkauf, der durch die Herabstufung der US-Banken durch Moody’s, die italienische Sondersteuer und enttäuschende Handelsdaten aus…
WeiterlesenMorgenticker am 09.09.2024: asiatische Aktienmärkte rückläufig, Öl-Futures steigen sprunghaft an und EURUSD fällt leicht
Die globalen Märkte starten gemischt in die Woche, wobei asiatische Aktienmärkte sinken und US- und europäische Aktienfutures steigen. Chinas Verbraucherinflation beschleunigt sich, während der Erzeugerpreisindex sinkt. Öl-Futures steigen aufgrund eines potenziellen Hurrikansystems und der Dollar bleibt stabil. Japans Wirtschaftswachstum verlangsamt sich leicht und Rumänien und Lettland untersuchen abgestürzte russische Drohnen. Der Kryptowährungsmarkt zeigt schwache Zuwächse.
WeiterlesenMorgenticker am 1.06.2022: Asien gemischt, Dax-Futures positiv, Ölpreis sinkt
Die Indizes an der Wall Street gaben in der ersten Sitzung nach dem langen Memorial-Day-Wochenende nach. Der S&P 500 fiel um 0,63%, der Dow Jones gab um 0,67% nach und der Nasdaq schloss um 0,41%…
WeiterlesenMorgenticker am 10.01.2023: USA und Asien uneinheitlich, Dax im Minus, Ölpreis fällt
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag uneinheitlich, da die Risikobereitschaft am Nachmittag nachließ. Der S&P 500 fiel um 0,08%, der Dow Jones gab um 0,34% nach, der Nasdaq stieg um 0,63% und der Russell 2000 gewann 0,17%. – Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum wurden heute ebenfalls uneinheitlich gehandelt – S&P/ASX 200 und Nifty…
WeiterlesenMorgenticker am 10.07.2023: USA und Asien im Minus, Ölpreis fällt, Stimmung in Asien verbessert sich
XTB: Die Indizes der Wall Street beendeten den Freitagshandel schwächer, aber nicht mehr auf den Tiefstständen der Session. Der S&P 500 sank um 0,16%, der Nasdaq fiel um 0,35% und der Dow Jones um 0,55%. – Die amerikanischen Aktienfutures gaben heute nach dem Rückgang vom Freitag nach, da die Inflation weiterhin Anlass zur Sorge gibt. –…
WeiterlesenMorgenticker am 10.07.2024: Asien gemischt, Europa neutral, Kryptos und Gold legen zu, Öl gibt nach
Die Wall Street-Indizes schlossen uneinheitlich, wobei S&P 500 und Nasdaq zulegten, während Dow Jones und Russell 2000 fielen. Asiatisch-pazifische Indizes und chinesische Indizes handelten ebenfalls uneinheitlich. Der NZD fiel, nachdem die RBNZ die Zinssätze unverändert ließ. Kryptowährungen und Gold legten zu, während Energierohstoffe und Edelmetalle fielen.
WeiterlesenMorgenticker am 10.08.2022: US-Indizes und Asien im Minus, DAX-Futures im Plus, Kryptos und Öl fallen
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag niedriger. Der S&P 500 sank um 0,42%, der Dow Jones gab um 0,18% nach, während der Nasdaq um 1,19% fiel. Der Russell 2000 sank um 1,66% – Die Indizes…
WeiterlesenMorgenticker am 10.08.2023: Asien gemischt, USA im Minus, Edelmetalle legen zu
XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei handelte 0,40% höher, der Nifty 50 0,40% niedriger und die Indizes aus China gaben um bis zu 0,60% nach. Der S&P/ASX 200 stieg um 0,16%, während der Kospi um 0,26% nachgab. – Nach einem von der Technologiebranche ausgelösten Rückgang an der Wall Street standen…
WeiterlesenMorgenticker am 10.11.2022: USA, Asien und Dax im Minus, Kryptos erholen sich
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger und unterbrachen damit die dreitägige Gewinnserie. Der S&P 500 fiel um 2,08%, der Dow Jones gab um 1,95% nach und der Nasdaq sank um 2,48%…
WeiterlesenMorgenticker am 11. Juni 2022: Indizes rot, Kryptos legen leicht zu, Ölpreis sinkt
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel mit einem starken Rückgang. Der S&P 500 fiel um 2,38%, der Dow Jones gab um 1,94% nach, während der Nasdaq um 2,75% abrutschte. Der Russell 2000 fiel…
WeiterlesenMorgenticker am 11.01.2023: Asien gemischt, USA und Dax im Plus, Edelmetalle legen zu
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher, wobei Small Caps und Tech-Aktien eine überdurchschnittliche Performance zeigten. Der Dow Jones gewann 0,56%, der S&P 500 stieg um 0,70% und der Nasdaq legte um 1,01% zu. Der Russell 2000 legte um 1,49% zu. – Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute gemischt gehandelt. Nikkei und S&P/ASX 200…
WeiterlesenMorgenticker am 11.01.2024: USA, Asien und Europa im Minus, Bitcoin volatil, Öl legt zu, Gold gibt nach
Die Wall Street Indizes schlossen schwächer, während der Nasdaq 100 um 0,1% zulegte. Bitcoin war volatil, stieg nach einem gefälschten SEC-Tweet auf 48.000$, fiel aber auf 46.000$. Asiatische Indizes waren überwiegend niedriger, der Nikkei stieg jedoch um 2,1%. Europäische Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung hin. US- und britische Kriegsschiffe reagieren auf Houthi-Angriffe im Roten Meer. Russlands Ölexporte sanken, während Australiens Inflation zurückging.
WeiterlesenMorgenticker am 11.04.2024: Asien und USA im Minus, Zinssenkungen der Fed fraglich
Die asiatischen Aktien stehen unter Druck, da die VPI-Daten aus den USA schlechter als erwartet ausfallen. Die Wall Street schloss den gestrigen Handelstag mit Verlusten ab. Die Federal Reserve wird am Donnerstag sprechen und die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nimmt eine weitere Kryptowährungsplattform ins Visier. Morgan Stanley und Goldman Sachs haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in China angehoben.
WeiterlesenMorgenticker am 11.06.2024: USA im Plus, Asien gemischt, Europa neutral, Kryptos, Öl und Gold geben nach
Die Wall Street-Indizes stiegen gestern, während die asiatisch-pazifischen Indizes gemischt gehandelt wurden. Die Index-Futures deuten auf eine unveränderte oder leicht höhere Eröffnung der Blue-Chip-Indizes in Europa hin. Nordkoreanische Soldaten drangen kurzzeitig in südkoreanisches Gebiet ein. Große chinesische Staatsbanken intervenierten auf dem Onshore-Devisenmarkt. UBS prognostiziert zwei Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr.
WeiterlesenMorgenticker am 11.07.2022: Asien gibt nach, Futures schwächer, Ölpreis sinkt
– Die Aktienindizes in Asien gaben nach. Der S&P/ASX 200 handelte 1% niedriger, der Kospi fiel um 0,2% und die Indizes aus China handelten 1,5-3% niedriger. Der Nikkei ist Outperformer und gewinnt…
WeiterlesenMorgenticker am 11.07.2023: Asien im Plus, USA neutral, Ölpreis steigt, Kryptos konsolidieren
XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend höher gehandelt – nur der japanische Nikkei fiel um 1,2%, der S&P /ASX 200 legte um 0,5% zu, der Kospi stieg um 1,60%, die Indizes in China legten um 1,3% zu. – Die asiatischen Aktien stiegen aufgrund der Gewinne an der Wall Street und der verstärkten Unterstützung…
WeiterlesenMorgenticker am 11.08.2022: US-Indizes, Asien und DAX-Futures höher, Kryptos und Öl legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag im Plus. Der S&P 500 stieg um 2,13%, der Dow Jones legte um 1,63% zu, während der Nasdaq um 2,89% anstieg. Der Russell 2000 legte um 2,95% zu – Die…
WeiterlesenMorgenticker am 11.08.2023: USA im Plus, Asien und DAX im Minus, Kryptus und Öl geben nach
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel wenig verändert, da die Euphorie nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex nicht von Dauer war. Der S&P 500 gewann 0,03%, der Dow Jones stieg um 0,15% und der Nasdaq legte um 0,12% zu. Der Russell 2000 fiel um 0,5%. – Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum werden heute niedriger gehandelt –…
WeiterlesenMorgenticker am 11.09.2023: Asien gemischt, Europa im Plus, Zinsgipfel in den USA erreicht?
XTB: Die US-Indizes beendeten den Freitag leicht im Plus und beendeten damit die in der vergangenen Woche verzeichneten Rückgänge. Der Nasdaq, die Benchmark der Technologieunternehmen, legte im Laufe des Tages nur um 0,09% zu, während der S&P500 allein um 0,14 % zulegte. Am besten schnitt an diesem Tag der Dow Jones ab, der um 0,22% zulegte.…
WeiterlesenMorgenticker am 11.10.2022: Asien gemischt, DAX niedriger erwartet, Kryptos und Edelmetalle schwächer
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger und folgten damit dem Beispiel ihrer europäischen Kollegen. Der S&P 500 fiel um 0,75%, der Dow Jones gab um 0,32% nach und der Nasdaq fiel um…
WeiterlesenMorgenticker am 12.08.2022: US-Indizes und Asien uneinheitlich, DAX-Futures höher, Kryptos und Öl geben nach
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag uneinheitlich. Der S&P 500 fiel um 0,07%, der Dow Jones stieg um 0,08%, während der Nasdaq 0,58% verlor. Der Russell 2000 legte um 0,31% zu – In Asien…
WeiterlesenMorgenticker am 12.09.2022: Asien und Europa im Plus, Kryptos legen zu Ölpreis sinkt
Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden zu Beginn der neuen Woche höher gehandelt. Nikkei und S&P/ASX 200 legten um 1% zu. Die Liquiditätsbedingungen waren dünner, da die Händler in China…
WeiterlesenMorgenticker am 13. Juni 2022: Kurstafeln rot, Bitcoin & Co geben nach, Ölpreis sinkt
Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum starteten schwächer in die neue Handelswoche. Der Nikkei fiel um 3,0%, der S&P/ASX 200 gab um 1,2% nach, während der Kospi um 3,2% einbrach. Die Indizes…
WeiterlesenMorgenticker am 13.05.2024: Asien gemischt, Europa neutral, Kryptos geben nach
Die asiatisch-pazifischen Indizes sind uneinheitlich, wobei der Nikkei 225 und der FTSE China A50 leicht verlieren, während andere chinesische Indizes und der australische S&P/ASX200 zulegen. Europäische Index-Futures deuten auf eine flache Eröffnung hin. Auf dem Devisenmarkt sind USD, GBP und EUR stark, während AUD und NZD schwach sind. Die chinesischen Verbraucherpreise sind gestiegen, während die Erzeugerpreise gesunken sind. Der Kryptowährungsmarkt steht unter Abwärtsdruck.
WeiterlesenMorgenticker am 13.07.2023: Chinesische Tech-Aktien legen zu, US-Märkte erreichen neue Höchststände
XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend höher gehandelt – der japanische Nikkei legte um 1,25% zu, der S&P/ASX 200 stieg um 0,7%, der Kospi legte um 1,0% zu, die Indizes in China stiegen um 0,7%. – Asiatische Aktien erlebten einen Aufschwung aufgrund von Kursgewinnen bei US-Aktien und einem Zwei-Jahres-Tief bei der US-Inflationsrate, wodurch…
WeiterlesenMorgenticker am 13.09.2022: US-Indizes und Asien im Plus, DAX flach erwartet, Kryptos legen zu
Die US-Indizes profitierten gestern von der höheren Risikobereitschaft und beendeten die Sitzung im Plus. Der S&P 500 legte 1,06% zu, der Dow Jones gewann 0,71% und der Nasdaq stieg um 1,27%. Der…
WeiterlesenMorgenticker am 13.10.2022: Asien gemischt, DAX neutral, Öl und Edelmetalle leicht im Minus
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag leicht schwächer. Der S&P 500 und der Nasdaq 100 verlängerten gestern ihre Verlustserie auf 6 Tage und fielen um 0,33% bzw. 0,09%. Dow Jones und Russell…
WeiterlesenMorgenticker am 14.02.2024: USA im Minus, Asien und Europa im Plus, Umschichtung bei Kryptos
Die Wall Street-Indizes schlossen nach gestiegenen Verbraucherpreisindizes mit Rückgängen, während asiatische und pazifische Indizes zulegten. Futures-Kontrakte auf europäische Indizes deuten auf eine leicht höhere Eröffnung hin. Der USDollar hat sein Wachstum verlangsamt und der Yen-Wertverlust übt keinen Aufwertungsdruck aus. Auf dem Kryptowährungsmarkt ist eine Umschichtung von Bitcoin zu kleineren Projekten zu beobachten.
WeiterlesenMorgenticker am 14.06.2024: USA und Asien gemischt, Europa im Plus, Öl und Gold legen zu
Die Wall Street Indizes wurden gestern uneinheitlich gehandelt. Adobe stieg im nachbörslichen Handel um 14,8% nach positiven Quartalsergebnissen. Asiatisch-pazifische Indizes werden heute gemischt gehandelt. Europäische Index-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung hin. Die Bank of Japan ließ die Zinssätze unverändert und JPY fiel. Energierohstoffe und Edelmetalle legen zu. CAD und USD entwickeln sich am besten.
WeiterlesenMorgenticker am 14.07.2022: Asien gemischt, DAX neutral, Kryptos legen zu, Ölpreis gibt nach
Die US-Indizes konnten einen Großteil der Verluste nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex wieder wettmachen, beendeten den gestrigen Handel aber dennoch niedriger. Der S&P 500 fiel um…
WeiterlesenMorgenticker am 14.07.2023: Asien uneinheitlich, US-Dollar schwächer, XRP siegt gegen SEC vor Gericht
XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute größtenteils gemischt gehandelt – der japanische Nikkei fiel um 1,0%, der S&P/ASX 200 stieg um 0,3%, der Kospi stieg um 1,4%, die Indizes in China fielen um 0,7%. – Asiatische Aktien verzeichnen wöchentlich deutliche Kursgewinne, die in erster Linie auf eine Erholung der chinesischen Aktien zurückzuführen sind.…
WeiterlesenMorgenticker am 14.08.2023: USA, Asien und Europa im Minus, Ölpreis sinkt
XTB: Am Freitag verzeichneten die US-Indizes an der Wall Street relative Rückgänge. Der Nasdaq verlor 0,56% und der S&P500 fiel um 0,11%. – Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) stehen heute aufgrund der anhaltenden Unsicherheit in Bezug auf die Wirtschaftstätigkeit in China und der Besorgnis über die Insolvenz von Teilen des Immobilienentwicklungssektors unter Druck. Der japanische…
WeiterlesenMorgenticker am 15. Juni 2022: China auf Erholungskurs, DAX flach, Öl und Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel überwiegend im Minus. Der S&P 500 sank um 0,38%, der Dow Jones gab um 0,50% nach und der Russell 2000 verlor 0,39%. Der Nasdaq war mit einem Plus von…
WeiterlesenMorgenticker am 15.03.2023: USA und Asien im Plus, DAX unverändert, Kryptos und Öl legen zu
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag deutlich höher, da sich die Märkte nach dem SVB-bedingten Ausverkauf erholten. Der S&P 500 gewann 1,65%, der Dow Jones stieg um 1,06% und der Nasdaq legte um 2,14% zu. Der Russell 2000 legte um 1,87% zu. – Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum stiegen ebenfalls – der S&P/ASX 200 legte…
WeiterlesenMorgenticker am 15.05.2024: Asien und Europa im Plus, VPI-Daten im Fokus, Kryptos legen zu
Der Handelstag wird von den VPI-Daten aus den USA geprägt sein. Es wird ein Rückgang der Preissteigerungsrate erwartet. China erwägt, lokale Regierungen Millionen von unverkauften Häusern kaufen zu lassen. Unternehmen in der APAC-Region verzeichnen Kursgewinne. Die Währungen der Antipodenländer entwickeln sich am besten. Mehrere Fed-Banker werden zur Geldpolitik sprechen. Die People’s Bank of China hält ihren Leitzins konstant. Platin und Palladium zeigen Aufwärtsdynamik. Bitcoin handelt wieder im Bereich von $62.000.
WeiterlesenMorgenticker am 15.07.2022: Asien gemischt, DAX höher, Kryptos legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,30%, der Dow Jones um 0,46% und der Russell 2000 um 1,07%. Der Nasdaq war mit einem Plus von 0,03% der Outperformer…
WeiterlesenMorgenticker am 15.07.2024: Asien im Plus, Europa im Minus, Kryptos und Öl legen zu, Gold neutral
Der US-Dollar stieg zu Wochenbeginn aufgrund von Ereignissen in den USA. Bei einer Wahlkampfveranstaltung wurde ein Attentat auf Donald Trump verübt, der dabei leichte Verletzungen erlitt. Das Attentat könnte Trumps Unterstützung stärken. Asiatisch-pazifische Indizes handelten höher, während europäische Index-Futures auf eine niedrigere Eröffnung hindeuten. Kryptowährungen stiegen, während Rohstoffe gemischt handelten.
WeiterlesenMorgenticker am 15.09.2022: USA im Plus, Asien uneinheitlich, DAX flach, Kryptos und Öl geben nach
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag mit einem Plus, das jedoch bei weitem nicht an das Ausmaß des Ausverkaufs vom Vortag heranreichte. Der S&P 500 gewann 0,34%, der Dow Jones stieg um…
WeiterlesenMorgenticker am 15.09.2023: USA, Asien und Europa im Plus, Gold und Kryptos legen zu
XTB: Die gestrige Sitzung an der Wall Street endete mit Gewinnen. Der Nasdaq und der S&P 500 legten um mehr als 0,8% zu, während der Dow Jones mit einem Plus von fast 0,96% am stärksten zulegte. Das Debüt des Chipherstellers Arm (ARM.US) war ein Erfolg: Das Unternehmen legte in seiner ersten Sitzung fast 25% zu. Die…
WeiterlesenMorgenticker am 15.11.2022: USA und Dax im Minus, Asien gemischt, Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel nach einem volatilen Verlauf niedriger. Der S&P 500 sank um 0,89%, der Dow Jones gab um 0,63% nach und der Nasdaq fiel um 1,12%. Der Russell 2000 wurde…
WeiterlesenMorgenticker am 16.03.23: USA und Asien im Minus, Dax im Plus, Kryptos legen zu
XTB: Die US-Indizes erholten sich gestern von ihren Tagestiefstständen, aber die Bullen konnten die Rückgänge nicht vollständig ausgleichen. Der S&P 500 fiel um 0,70%, der Dow Jones gab um 0,87% nach und der Russell 2000 fiel um 1,74%. Der Nasdaq schnitt besser ab und konnte um 0,05% zulegen. – Die Stimmung begann sich zu verbessern, nachdem…
WeiterlesenMorgenticker am 16.06.23: USA, Asien und DAX im Plus, weitere Zinserhöhungen der EZB erwartet
XTB: Die Wall-Street-Indizes beendeten den gestrigen Handel mit Gewinnen: S&P 500 und Nasdaq stiegen um 1,2%, der Dow Jones um 1,3% und der Russell 2000 um 0,8%. – Die asiatisch-pazifischen Indizes handelten höher: Der Nikkei stieg um 0,6%, der S&P/ASX 200 um 0,7%. Die chinesischen Indizes schwankten zwischen -0,10% und 0,10%, und der Kospi stieg um…
WeiterlesenMorgenticker am 16.10.2023: Asien im Minus, USA und Europa im Plus, Goldpreis gibt nach, Kryptos legen zu
Asian-Pacific indices started the trading week weaker, with Nikkei down 1.9%, S&P/ASX 200 down 0.3%, Kospi down 1%, and Nifty 50 unchanged. European and US index futures traded slightly higher. Gold fell 0.5% as yields stopped their decline. The NZD rose after right-wing parties won enough seats to form a coalition in the elections. Cryptocurrencies traded higher, with Bitcoin up 2%, Ethereum up 1.5%, and Dogecoin up 1%.
WeiterlesenMorgenticker am 17. Juni 2022: DAX im Plus erwartet, Kryptos und Öl legen leicht zu
Die US-Indizes gaben gestern nach, wobei der Dow Jones um 2,42% fiel und unter die 30.000-Punkte-Marke rutschte. Der S&P 500 sank um 3,25%, der Nasdaq fiel um 4,08% und der Russell 2000 um 4,70%…
WeiterlesenMorgenticker am 17.01.2023: Asien gemischt, Dax neutral, Kryptos und Edelmetalle fallen, Ölpreis legt zu
XTB: Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei legte um 1,2% zu, der S&P/ASX 200 notierte unverändert, der Nifty 50 stieg um 0,5% und der Kospi fiel um 1%. – Trotz besserer chinesischer Konjunkturdaten für Dezember und BIP-Daten für 2022 wurden die Indizes aus China überwiegend schwächer gehandelt. Der Hang Seng…
WeiterlesenMorgenticker am 17.01.2024: Asien, USA und Europa im Minus, Gold und Kryptos geben nach
Die chinesische Wirtschaft hat enttäuschende makroökonomische Kennzahlen veröffentlicht, was zu einem starken Ausverkauf an der Börse führte. Der Hang Seng Index verlor fast 3,8%. Die Arbeitslosenquote stieg auf 5,1% und der Einzelhandelsumsatz wuchs um 7,4%. Das BIP wuchs im vierten Quartal um 5,2% und die industrielle Produktion stieg um 6,8%. Die Preise für neue Wohnungen sanken um -0,4%.
WeiterlesenMorgenticker am 17.07.2023: Asien und USA im Minus, Ölpreis fällt weiter
XTB: Die Aktienmärkte in China, Südkorea und Australien gaben nach, während die japanischen Märkte wegen eines Feiertags geschlossen waren und der Handel in Hongkong wegen eines Taifuns voraussichtlich ausfallen würde. – Asiatische Aktien fielen ebenfalls, da US-Anleihen und Aktien mit Hindernissen konfrontiert waren, die Bedenken über die Fähigkeit der Federal Reserve aufkommen ließen, die Inflation zu…
WeiterlesenMorgenticker am 17.10.2022: Asien gemischt, USA leicht im Plus, Europa flach, Kryptos legen zu
Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden zu Beginn der neuen Woche gemischt gehandelt. Nikkei und S&P/ASX 200 fielen um über 1%, Indizes aus China handelten uneinheitlich, während Indizes…
WeiterlesenMorgenticker am 18.03.2024: Asien, Europa und USA im Plus, Kryptos gemischt, Öl legt zu, Gold gibt nach
Die asiatisch-pazifischen Indizes starteten höher in die Woche, mit Zuwächsen für den Nikkei, S&P/ASX 200 und Kospi. Europäische und US-Indexfutures handeln ebenfalls höher. Die EZB könnte im Juni mit Zinssenkungen beginnen und die Bank of Japan könnte die negativen Zinssätze aufgeben. Bitcoin hat in Anlegerportfolios Gold überholt. Chinas Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion stiegen stärker als erwartet.
Weiterlesen