DAX: Punktlandung für Short-Signal

DAX: Punktlandung für Short-Signal

 Der deutsche Leitindex hat sich seit seinem Jahrestief in der letzten Januarwoche wieder deutlich erholen können. Um gute 900 Punkte ging es seit dem aufwärts. Doch am ersten größeren Widerstandslevel…

Weiterlesen

DAX: Rechts blinken und links abbiegen

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 10.961 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 234 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der V…

Weiterlesen

DAX: Richtungsentscheid

XTB: Der DAX konnte seinen Abwärtstrend in der zurückliegenden Handelswoche vorerst stoppen. Nach drei Verlustwochen wurde wieder ein Gewinn ausgewiesen, der die Verluste der beiden Handelswochen zuvor kompensierte. Im Chart ist erkennbar, dass sich der Rücksetzer Ende der letzten Handelswoche im Dunstkreis der SMA50 (aktuell bei 18.024 Punkten) stabilisieren konnte. In der kommenden Woche kommen auf die…

Weiterlesen

DAX: Richtungsentscheid zum Wochenbeginn

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.224 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 27 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vor…

Weiterlesen

DAX: Richtungsweisendes Terrain

Zuletzt ist der DAX unter die 21-, 55- und 100-Tagelinien abgerutscht. Bezogen auf alle drei liegen gültige Verkaufssignale vor, da die Durchschnitte einen Richtungswechsel vollzogen haben und zudem mehrfach…

Weiterlesen

DAX: Risiken höher zu gewichten

Lange Zeit bewegte sich der DAX im Bereich der auf das März-Tief zurückgehenden linearen Regression. Anfang September wurde diese erstmals auf Schlusskursbasis unterschritten. In dieser Woche hat sich…

Weiterlesen

DAX: Risiken nehmen zu

In letzter Zeit wurde deutlich, dass dem DAX das Momentum für einen nachhaltigen Ausbruch nach oben fehlt. Mehrfach sind die Versuche gescheitert, die 14.000er Marke sowie die bei 14.099 Zählern verlaufende…

Weiterlesen

DAX: Schlusssprint zum Wochenplus

onemarkets: Die zurückliegende Woche war wechselhaft. Mit dem Sprint zum Wochenschluss gelang dem DAX allerdings noch ein Wochenplus von rund einem Prozent. US-Inflationsdaten, EZB-Entscheidung und großer Verfallstermin gab es in einer Woche. Die Aktienmärkten steckten die Ereignisse jedoch gut weg. In der nächsten Woche folgt die US-Notenbank mit ihrer Zinsentscheidung. Eine Tendenz ist schwer auszumachen, denn…

Weiterlesen

DAX: Schwäche sollte sich fortsetzen

XTB: Die Bullen haben es in der zurückliegenden Handelswoche nur geschafft, den Index zu stabilisieren. Größere Erholungen konnten nicht abgebildet werden. Die kleineren Aufwärtsbewegungen hatten alle keine Substanz. Sie wurden immer wieder abverkauft. Solange es den Bullen nicht gelingt, den Index (auf dem h4 Chart) über die SMA20 zu schieben und nachfolgend auch verbindlich zu etablieren,…

Weiterlesen

DAX: Sell in May, Sell im Juni

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 12.044 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 194 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der V…

Weiterlesen

DAX: Sind alle guten Dinge drei?

Für Aktienanleger war 2024 trotz vieler Herausforderungen bislang ausgesprochen ertragreich. Folgt auf zwei überdurchschnittlich gute Aktienjahre nun ein drittes?   Politische Unsicherheit drückt die Stimmung und belastet den DAX Das zurückliegende Jahr wird aller Voraussicht nach das zweite in Folge mit überdurchschnittlichen Kurszuwächsen bei Aktien. Eine alte Börsenweisheit besagt, dass Unsicherheit Gift für die Börse…

Weiterlesen

DAX: Stärken US-Arbeitsmarktdaten den ausgelösten Kaufimpuls?

ActivTrades: Die Bullen sind an den Märkten zurück, doch werden diese auch bleiben oder ist es die von Experten erwartete Bärenmarktrally, die am heutigen Freitag mit Gewinnmitnahmen erstmal zu Ende gehen wird? Immerhin konnte der DAX im Xetra-Handel um 1,48 Prozent auf 15.143 Punkte zulegen, was den deutschen Leitindex wieder deutlich über die 15.000 Punkte…

Weiterlesen

DAX: Startschuss zur Jahresendrallye?

Es war alles angerichtet: die Bären beförderten den DAX am Dienstag zunächst in Richtung Süden, doch dann plötzlich kam die Wende und so schloss der deutsche Leitindex sogar noch im Plus. Nach der Mittagspause kollabierte der DAX zunächst auf ein neues Mehr-Monats-Tief von 11.804 Punkten, konnte sich dort aber stabilisieren und drehte …

Weiterlesen

DAX: Temporär geordneter, positiver Wochenstart

Admiral Markets: Der Dax ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.196 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 409 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vorwoche und 1 Punkt unter dem Wochenschluss der Vorwoche. [the_ad_placement id=“content-top“]   Die Bullen übernahmen gleich am Montagmorgen das Ruder und schoben den Index bis an…

Weiterlesen

DAX: The Sky is the Limit

Der DAX hat den (größeren) Rücksetzer zu Wochenbeginn der zurückliegenden Handelswoche sehr gut weggesteckt. Es ging an drei von fünf Handelstagen aufwärts. Der Index ist im Wochenverlauf an immer neue Hochs gelaufen und ist am Freitag in Schlagdistanz zur 22.000 Punkte-Marke gekommen. Am Freitagnachmittag hat der DAX etwas Luft abgelassen. An den 19 letzten Handelstagen…

Weiterlesen

DAX: The sky is the limit!

XTB: Der DAX hat in der letzten Handelswoche seine Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen können. Im Tageschart ist erkennbar, dass sich eine grüne Tageskerze an die nächste reiht. Zum Wochenschluss am Donnerstag wurde eine kleine rote Kerze ausgebildet. Unsere Einschätzung zum Tageschart ist nach wie vor unverändert. Es heißt nach wie vor: „The sky is the limit„.…

Weiterlesen

DAX: Trump, FED und Iran

Der DAX ging am Dienstagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 12.136 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete 500 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche und…

Weiterlesen

DAX: UK & US-Politik bestimmen die Lage

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.514 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 243 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vo…

Weiterlesen

DAX: US-Zölle verunsichern Anleger

Hatte sich der DAX am Dienstag noch erholen können, folgte am Mittwoch direkt wieder die Kehrtwende. Noch bevor der Index sich seinem Rekordhoch nähern konnte, zogen die Anleger und Investoren die Gewinne wieder ab und schickten den Index damit wieder kräftig ins Minus. Der DAX schloss am Mittwoch mit einem Minus von über 1,17 Prozent…

Weiterlesen

DAX: Verhaltene Erholungen

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.760 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete 630 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche und …

Weiterlesen

DAX: Verkaufszone erreicht!

Auch die fünfte Woche in Folge konnte am deutschen Aktienmarkt mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Auf Wochensicht legte der DAX 1,3 Prozent auf 12.568 Punkte zu. Der gestrige Start …

Weiterlesen

DAX: Volatile Talfahrt

 Die Anleger haben im Vorfeld des Zinsentscheids der US-Notenbank Fed sowie einiger Quartalsberichte die Flinte ins Korn geworfen. Der DAX ist zu einer schnellen Tauchfahrt übergegangen. Zur Stunde ist…

Weiterlesen

DAX: Volatiler Aufwärts

Wesentlich wird sein, ob die Bullen am Montag den Tagesschluss von Freitag bestätigen können. Gelingt dies, so könnte es im Rahmen einer weiteren grünen Tageskerze aufwärts gehen. Je schneller sich der DAX von diesen beiden Durchschnittslinien lösen kann, desto besser, desto belastbarer kann die Bewegung eingeschätzt werden. Gelingt es dies auf Tagesschlussbasis abzubilden, so könnte…

Weiterlesen

DAX: Volatilitätsmessung zeigt leicht nach unten und sorgt für Hoffnung

Der Finanzmarkt tendiert zu drastischen Übertreibungen, vor allem dann, wenn vermeintlich Panik in den Markt eintritt. Wie begonnen in der letzten so fortgesetzt in der aktuellen Handelswoche. Mühsam erarbeitete Kurssteigerungen innerhalb weniger Tage und bei den Anlegern setzte das Gefühl “Rette sich wer kann” ein, was gleichbedeutend mit bedingungslosem Loswerden von Aktien ist. Seit Ankündigung…

Weiterlesen

DAX: Vor dem Hintergrund günstiger Bewertungen könnten Anleger wieder zugreifen

Helaba: Die Zuversicht der Finanzmarktinvestoren hat zuletzt einige Risse bekommen. Das betrifft die Erwartungen bezüglich der Konjunktur, der Inflation und daraus resultierend der Geldpolitik. In der abgelaufenen Handelswoche hat das zu Kursverlusten sowohl bei Aktien als auch bei Renten geführt. Nun ist es an der EZB, auf ihrer Sitzung mit der avisierten ersten Zinssenkung etwas…

Weiterlesen

DAX: Vorsicht, Rutschgefahr!

Den Angriff der Bären haben die Europäische Zentralbank und die US-Notenbank Fed mit der Aussicht auf neue Zinssenkungen vergangene Woche erfolgreich abwehren können. Im Anschluss erlebten die Märk…

Weiterlesen

DAX: Warten auf den Rücksetzer!

Die ersten zwei Monate des Jahres liegen nun hinter uns und der deutsche Leitindex verweilt weiterhin im grünen Bereich. Seit Jahresbeginn konnte der DAX ganze 9 Prozent zulegen, weitere Kursgewinn…

Weiterlesen

DAX: Wer kauft schon Last-Minute?!

Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.657 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 143 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vo…

Weiterlesen

DAX: Wer zieht an der Schnur?

XTB: Der DAX hat in der letzten Handelswoche seine Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen können. Im Tageschart ist erkennbar, dass der Index wie an der Schnur gezogen aufwärtsläuft. Es stellen sich zwar immer wieder kleiner Rücksetzer ein, diese werden zeitnah zurückgekauft. Damit heißt es nach wie vor „Advantage Bulls“.   DAX Rahmenbedingungen Das US-Repräsentantenhaus hat das neue Haushaltspaket…

Weiterlesen

DAX: Wieder mehr bullischer Ausblick!

XTB: Der DAX konnte sich in den letzten Handelstagen moderat erholen. Das Tageschart kann bullisch interpretiert werden. An unserer grundsätzlich, übergeordneten, Einschätzung hat sich nichts geändert. Der DAX notiert per Tagesschluss nach wie vor über der SMA20. Solange es die Bullen schaffen, den Index über der SMA20 zu halten, solange besteht die Perspektive aufwärtszulaufen. Denkbare übergeordnete…

Weiterlesen

DAX: Wieder Perspektiven auf neues Jahreshoch

XTB: In der EU ist die Inflation im Juni deutlicher gefallen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Juni gegenüber dem Vorjahr um 5,5%, im Mai lag die Teuerung noch bei 6,1%. In Deutschland sind die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahr um 6,4% gestiegen. Damit lag die Preissteigerung in Deutschland deutlich über dem EU-Wert, was Analysten auf Sondereffekte zurückführen.…

Weiterlesen

DAX: Wochenstart mit positivem Trend

Trive: Die DAX40-Futures (EUREX: FDAX) eröffneten die Woche Richtung Norden, wobei die Trader den Index um 0,72 % über den Schlusskurs der Vorwoche trieben. Da am vergangenen Wochenende keine herausragenden Ereignisse im Bankensektor stattfanden, werden die Trader den weiteren Verlauf der Woche abwarten. Zu den wichtigsten Ereignissen in dieser Woche gehören das deutsche Ifo-Geschäftsklima, die…

Weiterlesen

DAX: Zolltheater und Friedensbemühungen beeinflussen Märkte

Am gestrigen Mittwoch war es soweit, der DAX schaffte es kurzzeitig, die 22.000 Punktemarke zu durchbrechen. Es fehlte die letzte Energie, dass sich der deutsche Aktienindex oberhalb der 22.000 Punkte halten konnte. Die Gewinnmitnahmen hielten sich dennoch in Grenzen, so dass die Hoffnung der Anleger und Investoren am heutigen Donnerstag darauf beruhen, dass der Index…

Weiterlesen

DAX: Zunehmende Spannungen im Nahen Osten verunsichern den deutschen Leitindex

Der DAX ist weiterhin erheblichen Unsicherheiten ausgesetzt, da sich die geopolitischen Spannungen verschärfen. Die Vereinigten Staaten haben den Druck auf den Iran signifikant erhöht, und die Möglichkeit eines direkten militärischen Eingreifens scheint eine wachsende Sorge zu sein. Dieses erhöhte geopolitische Risiko wirkt sich spürbar auf die Marktstimmung aus und führt zu einer erkennbaren Nervosität unter…

Weiterlesen