Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX40 – der Druck lässt einfach nicht nach
Die Situation beim deutschen Aktienindex DAX bleibt angespannt. Zwischenzeitlich konnte man zwar wieder die 13.000-Punkte-Marke zurückerobern, doch das währte nicht lange. Zusätzlich war die Stimmung aufgrund…
WeiterlesenDAX40 – wie gewonnen, so zerronnen?
Energie ist Leben heißt es ja bekanntlich. Ohne Energie, ohne die Versorgung mit Nährstoffen, Wasser, Kohlenhydraten und weiteren Zutaten des Lebens geht bekanntlich schnell das Licht aus. Das ist übrigens…
WeiterlesenDAX40 geht vor dem EZB-Zinsentscheid in Deckung
Die Sorgen der Marktteilnehmer verschwinden nicht nach kurzfristigen Erholungsbewegungen und vor allem nicht in Bezug auf die mehrheitlich besorgniserregenden Inflationsraten in den 19 Euroländern. Parallel…
WeiterlesenDAX40 mit turbulenter ersten Woche
Die Woche begann tiefrot und schloss mit Minuszeichen. Dazwischen drin zeigten sich allerdings die Bullen, so dass sich die Wochenverluste bei den führenden Aktienbarometern mehrheitlich im Rahmen hielten…
WeiterlesenDAX40-Bullen halten den Index über Wasser
Trive: Die Bullen des DAX40-Futures (EUREX: FDAX) dürften sich mit der relativ flachen Inflationsrate in der Eurozone getröstet haben, nachdem der Einkaufsmanagerindex einen Aufschwung der europäischen Wirtschaftsaktivitäten signalisiert hatte. Die Inflation steht nach wie vor ganz oben auf der Hitliste der Europäischen Zentralbank (EZB), die versucht, die Wirtschaft zu bremsen und die Inflation auf das…
WeiterlesenDAX40: der Fed-Dampfhammer war wohl zu viel
In den letzten Tagen gab es eine Reihe von volkswirtschaftlichen Daten für den DAX. In der übergeordneten Betrachtung spielten diese dennoch im direkten Vergleich zum Fed-Zinsentscheid vom Mittwoch eine…
WeiterlesenDAX40: Entwicklung der Energiepreise belastet
Zurück zum DAX und zentralen volkswirtschaftlichen Daten vom Freitag: Der Deutsche Aktienindex konnte in der abgelaufenen Handelswoche via Xetra noch mit 13.947,85 Punkten zwar noch ein neues Verlaufshoch…
WeiterlesenDE30 baut Gewinne nach EZB-Entscheidung aus
Europäische Indizes bauen Kursgewinne nach EZB-Entscheidung ausAnleger erwarten unter anderem Daten aus Kanada und Aussagen von Fed-Mitgliedern Die letzte Handelssitzung dieser Woche bringt eine positive…
WeiterlesenDE30 durch auslaufende Derivate unter Druck
DE30 unter Verkaufsdruck Deutsche Post-Aktie fällt nach schwachen FedEx-Zahlen Die letzte Börsensitzung dieser Woche bringt eine Abschwächung der Stimmung auf dem Alten Kontinent. Der deutsche Leitindex…
WeiterlesenDE30 springt über 15.000 Punkte
XTB: Der deutsche Leitindex ist zum ersten Mal seit Ende Februar 2022 über die Marke von 15.000 Punkten gestiegen. Die europäischen Aktienindizes profitieren von der Risk-On Stimmung, die gestern an der Wall Street herrschte. Der DAX / DE30 überschritt zum ersten Mal seit Ende Februar 2022 die 15.000-Punkte-Marke und notiert über dem Niveau vor der…
WeiterlesenDE30 steigt, Euro wertet ab
XTB: Europäische Aktien legen zu, während der Euro schwächelt, da die EZB sich für eine Anhebung um 25 Basispunkte im März nach 50 Basispunkten im Februar entscheiden könnte Die europäischen Aktien haben ihre Aufwärtsdynamik wieder aufgenommen, während der Euro von seinen jüngsten Höchstständen zurückfiel, als bekannt wurde, dass die EZB nach einer Zinserhöhung von 50…
WeiterlesenDE30 stürzt auf ein 3-Monats-Tief
Europäische Indizes brechen ein, DAX notiert 2 % tiefer DE30 testet die Aufwärtstrendlinie im Bereich von 12.700 Punkten Der Vorsitzende der Adler-Gruppe sagt, dass die Liquidation des Unternehmens eine…
WeiterlesenDE30 testet die Obergrenze der lokalen Marktgeometrie
Die europäischen Aktienmärkte starteten höher in den Handel der neuen Woche. Die Indizes des alten Kontinents werden nach einer herausragenden Sitzung an der Wall Street am Freitag und einer soliden Performance…
WeiterlesenDE30 testet erneut den wichtigen kurzzeitigen Widerstand
Die europäischen Aktienmärkte handeln den zweiten Tag in Folge höher. Westeuropäische Blue-Chip-Indizes gewinnen über 1 %. Polens WIG20 (W20) ist mit einem Plus von 1,6 % einer der Outperformer bei Redaktionsschluss…
WeiterlesenDE30 verliert 1,7% an Wert: Europäische Indizes fallen, da die Sorge um die Gasversorgung zurückkehrt
Die europäischen Aktienindizes stehen zu Beginn der neuen Woche unter Druck. Die wichtigsten westeuropäischen Indizes liegen alle über 1% im Minus. Der deutsche DE30 wird um 1,7% niedriger gehandelt, der…
WeiterlesenDE30 vor der morgigen EZB-Entscheidung durchwachsen
Der DAX verhält sich vor der morgigen EZB-Entscheidung gemischt. Uniper (UN01.DE) unter zunehmendem Verkaufsdruck Die heutige Handelssitzung auf dem alten Kontinent bringt Rückgänge bei den meisten Aktienmarkt…
WeiterlesenDE30: Europäische Inflation verlangsamt sich
Trotz angemessener Gewinne an den japanischen und chinesischen Börsen konnten die europäischen Aktienindizes am Freitag nicht höher eröffnen. Stattdessen folgten die wichtigsten Blue-Chip-Indizes d…
WeiterlesenDE30: Absicherungsgeschäfte der Deutschen Bank erfolglos
Europäische Aktien haben den Handel unter ihren gestrigen Schlusskursen begonnen, da die Anleger die Ablehnung des italienischen Haushaltsentwurfs durch die EU-Kommission weiter verarbeiten. Infolg…
WeiterlesenDE30: Aktien im Aufwind
Die globalen Aktienmärkte starteten mit optimistischer Stimmung in die neue Woche. Gewinne waren während der Asien-Sitzung zu erkennen und sind auch in der ersten Stunde des europäischen Handels zu…
WeiterlesenDE30: Ausbau der Flugzeugflotte bei TUI?
Nach dem EU-Austritt Großbritanniens im März 2019 wird das Land nicht länger den Handelsabkommen unterliegen, es sei denn, es wird ein neuer Antrag gestellt. Eine solche Vereinbarung ist das Allgemeine Beschaffungsübereinkommen (GPA), dass das öffentliche Beschaffungswesen der Regierung regelt. Das GPA ermöglicht …
WeiterlesenDE30: Bayer kündigt Erstattungen für europäische Landwirte an
Die Aktien in Europa starteten den Handel am Donnerstag auf einer schwächeren Basis. Deutsche Aktien gehören nach einer schwachen Veröffentlichung der Daten zur Industrieproduktion zu den größten U…
WeiterlesenDE30: Bullen scheitern an wichtigem gleitenden Durchschnitt
Die Aktienkurse stiegen, nachdem angekündigt wurde, dass China seinen Unternehmen mehr Käufe von US-Sojabohnen erlauben werde. Wichtige asiatische Indizes beendeten den heutigen Handel im Gewinn, w…
WeiterlesenDE30: Bundesfinanzministerium erwägt Steuererleichterungen im Bereich F&E
Die europäischen Anleger starteten den letzten Handelstag der Woche mit gemischter Stimmung. Die meisten Blue-Chip-Indizes aus Westeuropa verzeichneten in den ersten Minuten nach der Eröffnung leic…
WeiterlesenDE30: Der Markt diskontiert schwächere PMI-Daten für Dienstleistungen
DE30 unter AbwärtsdruckDer Markt diskontiert schwächere PMI-Daten für Dienstleistungen Die Sitzung am Mittwoch zum alten Kontinent bringt gemischte Stimmung unter den Anlegern. Die wichtigsten Aktienmarkt…
WeiterlesenDE30: Deutsche Berichtssaison enttäuscht
Die erste Hälfte dieser Woche war recht erfolgreich, allerdings wurden einige Gewinne wieder abgegeben. Der Auslöser dafür ist nicht offensichtlich, aber es könnte mit zwei Aspekten zusammenhängen,…
WeiterlesenDE30: Deutsche Industrieproduktion weiter rückläufig
Die meisten asiatischen Aktien konnten sich in der ersten Handelssitzung der Woche nach oben bewegen. Die chinesischen Aktienindizes verzeichneten nach den starken Rückgängen am Freitag deutliche K…
WeiterlesenDE30: Deutsche Wirtschaft im Schatten der US-Autozölle
In Europa war der Beginn des europäischen Handels nach einer Rallye an der Wall Street als Reaktion auf die dovische Haltung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell recht erfolgreich. Dies ist allerding…
WeiterlesenDE30: Energieversorger profitieren von Quartalsberichten
Nach Rückgängen an der Wall Street und in Asien eröffneten am Mittwoch die wichtigsten europäischen Aktienindizes tiefer. In den ersten Handelsminuten verzeichneten die italienischen und belgischen…
WeiterlesenDE30: Erleichterung am italienischen Anleihenmarkt, Hessen macht es Bayern nach
Europäische Anleger erlebten trotz der trübseligen Stimmung in China einen guten Start in die neue Handelswoche. Die Aktien in Shanghai fielen um 2,2%, in Hongkong waren es 0,5%. Damit wird der Abw…
WeiterlesenDE30: EU-Beschränkungen für Investitionen aus China?
Die europäischen Aktienmärkte scheinen die Kommentare von Mike Pence vom Wochenende zu ignorieren. Der US-Vizepräsident sagte am Samstag, dass die USA nicht in Eile sind, den Handelsstreit zu beend…
WeiterlesenDE30: Europäische Aktien erholen sich, Draghi spricht in Frankfurt
Der Handelsstart am Freitag war trotz der drohenden Risiken im Zusammenhang mit den Handelsspannungen zwischen den USA und China recht erfolgreich. Erinnern wir uns daran, dass nach Angaben des US-…
WeiterlesenDE30: Europäische Aktien profitieren von Handelsentwicklungen – neue Infos zu Wirecard
Die asiatischen Aktien, insbesondere in China, stiegen in der ersten Handelssitzung der Woche an, da US-Präsident Donald Trump ankündigte, dass er die Zollfrist verlängern werde. Der Shanghai Compo…
WeiterlesenDE30: Europäische Aktien profitieren von soliden Quartalsberichten
Nach deutlichen Zuwächsen in den USA und anständigen Gewinnen in Asien eröffneten die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Donnerstag höher. In den ersten Handelsminuten verzeichneten die Akti…
WeiterlesenDE30: Europas Aktien starten neue Woche tiefer
Chinesische Investoren sind nach einer einwöchigen Pause zurückgekehrt. In Japan pausieren die Börsen aufgrund eines Nationalfeiertages (Tag des Sports). Somit war der Handel in der asiatischen Handelssitzung ruhiger als üblich. Chinesische Aktien erfuhren einen starken Abverkauf aufgrund der Ereignisse in der letzten Handelswoche. Der australische S&P/ASX 200 (AUS200) schloss mit einem Minus von 1,38%. Nach den starken Kurseinbrüchen in Asien eröffneten …
WeiterlesenDE30: Fresenius Medical Care fällt nach Quartalsbericht
An den globalen Aktienmärkten setzte sich der Bullenmodus fort, da die wichtigsten europäischen Aktienindizes während der Eröffnung am Mittwoch weiter anzogen. Überall in Europa wurden Gewinne verz…
WeiterlesenDE30: Fresenius steigt nach vorteilhaftem Gerichtsurteil
In der heutigen Asien-Sitzung waren starke Rückgänge zu beobachten. Die Aktien aus Australien und Japan stürzten ein, während sich die Aktien aus China etwas besser entwickelten. Vor diesem Hinterg…
WeiterlesenDE30: Gemischte Stimmung in Europa
Die europäischen Aktienmärkte eröffneten in der neuen Woche höher, was auf die positive Stimmung während der Asien-Sitzung zurückzuführen ist. Schwedische und polnische Aktien entwickelten sich zu …
WeiterlesenDE30: Gemischter Beginn in den Montagshandel
Nach moderaten Anstiegen an der Wall Street am Freitag und einer gemischten Sitzung in Asien war der Beginn des europäischen Handels an den Aktienmärkten wenig eindeutig. Die meisten Aktienindizes …
WeiterlesenDE30: Grünes Licht für ThyssenKrupp-Aufspaltung, Aktie steigt
Der Beginn des Handels vom Freitag bringt leichte Kursgewinne an den europäischen Aktienmärkten mit sich. Dies deutet darauf hin, dass die am Mittwoch von der Fed signalisierte dovische Haltung die…
WeiterlesenDE30: ifo-Bericht enttäuscht erneut
Die gestrigen Rückgänge an der Wall Street sowie später während der asiatischen Sitzung bestimmten die europäische Eröffnung. Die Mehrheit der europäischen Aktienindizes eröffnete am Dienstag tiefe…
WeiterlesenDE30: Italien zieht Aufmerksamkeit auf sich
Die europäischen Aktienmärkte sind am Mittwoch gut in den Handel gestartet, obwohl gestern an der Wall Street eine weitere düstere Sitzung stattgefunden hat. Beachten Sie, dass die schlechte Stimmu…
WeiterlesenDE30: Lufthansa größte europäische Airline 2018
Der Handel während der asiatischen Sitzung blieb schwach, da die Aktienmärkte in Ländern wie z.B. China aufgrund des Neujahrsfests für die ganze Woche geschlossen bleiben. Die Aktien in Europa star…
WeiterlesenDE30: Merkel besucht Japan, Wirecard erholt sich
Der Handel während der asiatischen Sitzung war eher verhalten, da die Märkte in China und Südkorea für das Neujahrsfest geschlossen blieben. Dennoch wurden in Australien und Japan Zuwächse verzeich…
WeiterlesenDE30: Positive Eröffnung in Europa, Italien erneut im Fokus
Die europäischen Aktienmärkte eröffnen die neue Handelswoche im grünen Bereich und scheinen von den starken Kursgewinnen in China sowie der unklaren Bonitätseinschätzung von Moody’s (Italien) zu pr…
WeiterlesenDE30: Siemens will britischen Partner akquirieren
Europäische Anleger haben am Dienstag den Handel in schlechter Stimmung aufgenommen. Die Aktienindizes haben heute leicht nachgegeben. Einige Indizes konnten diesen Rückgang jedoch bereits umkehren…
WeiterlesenDE30: Test der Widerstandszone bei 12.420 Punkten
Trotz einer gemischten Eröffnung sind die europäischen Aktien nach der ersten Handelsstunde gestiegen. Der spanische IBEX 35 (SPA35) sowie der italienische FTSE MIB (ITA40) gehören zu den führenden…
WeiterlesenDE30: Volkswagen verklagt Bosch wegen Diesel-Skandal
Die europäischen Aktien profitierten zu Beginn der neuen Handelswoche von einer positiven Stimmung. Gewinne sind in ganz Europa zu beobachten. Der größte Anstieg war in den ersten Minuten der Sitzu…
WeiterlesenDeckel im DAX bleibt drauf – gesunde Rally an der Wall Street
Bei 20.500 Punkten bleibt der Deckel auf dem DAX. Auch die scheinbar dynamischste Wall Street aller Zeiten vermag es in diesen Tagen nicht mehr, den deutschen Leitindex mitzuziehen. Dafür ist dieser mit dem beherzten Sprung über die runde Hürde wohl zu weit vorgelaufen. Auf dem aktuellen Niveau finden sich nicht mehr genug Käufer, während auf…
WeiterlesenDem DAX droht der Absturz – Rezessionsangst an der Wall Street
Dem DAX droht der Absturz, sollte das geplante Billionen-Paket für Verteidigung und Infrastruktur ins Wasser fallen. Noch hofft man, dass die Stimmen der Grünen durch einen Kompromiss gesichert werden können. Zudem besteht das Risiko, dass das Bundesverfassungsgericht einschreitet. In den USA weht längst ein anderer Wind. Während Friedrich Merz versucht, durch staatliche Investitionen für neues…
WeiterlesenDem DAX droht ein Desaster!
Der DAX verharrt auf hohem Niveau und hat in der neuen Woche durchaus gute Chancen für deutliche Kursbewegungen. Der deutsche Leitindex kann sich nach dem bestandenen Test des Supports um 11.600 Punkte…
Weiterlesen