Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
Steigende Kurse in Frankfurt – China will es wissen
Verkehrte Welt an der deutschen Börse Trotz einer neuen, offensiven Forderungen aus China im Zollstreit greifen die Anleger zu. Einige Broker verwiesen auf starke Daten aus dem Reich der Mitte.Der …
WeiterlesenSteigt DAX nach leichtem Wochenminus wieder an?
ActivTrades: Die vorige Handelswochen endete im DAX mit einem leichten Minus von 0,37 Prozent und dem erneuten unterbieten der 18.800 Kursmarke. Pünktlich zur Monatsmitte setzte der Index eine kleine Verschnaufpause ein und Anleger und Investoren sind gespannt darauf, wie der Index am Pfingstmontag in den Feiertagshandel startet. Bis zum Handelsstart in den USA dürfte der…
WeiterlesenSturmwarnung: ein einziger Manager versenkt den Markt!
Das ist wahre Macht: Ein einziger Manager versenkt den Markt. Doch reicht die Warnung von Jamie Dimon, Chef von JPMorgan, um die jüngste Erholung nachhaltig zu stoppen? Nur dann, wenn er recht hat. Der…
WeiterlesenSuezkanal: Blockiertes Nadelöhr der Weltwirtschaft
Bemerkenswert, was eine Havarie verursachen kann: Nachdem das 400 Meter lange Containerschiff der Reederei “Evergreen” (was für ein wunderschöner Name) den Suezkanal blockierte, wendeten sich Anleger…
WeiterlesenTag der Aktie: Aktien und ETFs gebührenfrei kaufen
Zum Tag der Aktie am 28. Oktober 2022 ruft die Deutsche Börse gemeinsam mit mehreren Banken zum Sparen und Investieren in Aktien auf. Wie bereits in den vergangenen Jahren können Anleger DAX-Aktien und…
WeiterlesenTagesausblick für 01.04.: DAX nähert sich 10.000 Punkten! Öl im Blickpunkt.
Nach den Zugewinnen der zurückliegenden Tage legten die meisten Aktienbarometer heute eine Pause ein. Mit einem Kursplus von 1,4 Prozent auf 9.930 Punkte demonstrierte der DAX® gar relative Stärke gegenüber…
WeiterlesenTagesausblick für 27.11.: DAX mit gutem Wochenstart. Autobauer und RWE im Fokus!
Die Aktienmärkte starteten freundlich in die neue Woche. Unterstützung bekamen die hiesigen Märkte auch von der Wall-Street, die nach der Thanksgiving-Pause gut gelaunt zurückkehrte. Der schwache i…
WeiterlesenTäglich grüßen neue DAX-Rekorde – Nächstes Ziel 17.000 Punkte
ActivTrades: Was für einen unglaublichen Lauf der deutsche Aktienindex seit Anfang November hat, erstaunt selbst viele erfahrene Anleger und Investoren in der Vorweihnachtszeit. Weihnachtsrally ja, aber diese Rally hat bis dato den Namen einer kometenhaften Entwicklung verdient. Der Schlusskurs des DAX lag am gestrigen Montag bei 16.794 Punkten. Geht das noch ein paar Tage so weiter,…
WeiterlesenTauziehen um die 18.000 Punkte im DAX – Powell unter Zugzwang
ActivTrades: Die Anleger und Investoren geben die 18.000 Punkte im DAX noch nicht verloren. Es wird um jeden Punkt regelrecht gerungen. Es spricht für die Stärke des Index, dass jeder Versuch, den Index abzuverkaufen, sofort wieder gekontert wird. Wer dennoch das Haar in der Suppe sucht, findet es darin, dass es dem Markt nicht gelingen…
WeiterlesenThanksgiving Day in den USA – 2022 Handelszeitplan
Tickmill weist darauf hin, dass in Anbetracht des Thanksgiving Day in den USA am 24. November 2022, sich der Handelszeitplan wie folgt geändert: CFDs Instrument Donnerstag, 24. November 2022 Freitag…
WeiterlesenTop 3 Charts der Woche: DE30, EURUSD, Kupfer
DE30 – Der globale Aktienmarkt entwickelt sich weiterhin positiv und der deutsche Leitindex ist da keine Ausnahme. Nach einer Pause über der abwärts gerichteten Trendlinie konnten die Bären nur ein…
WeiterlesenTrader Wochenausblick: Powell und die US-Arbeitsmarktdaten könnten den Markt in Brand setzen
Pepperstone: Die Augen vieler Marktteilnehmer sind auf die Zinsfestsetzung gerichtet, die in dieser Woche stark von der Aussage des Fed-Vorsitzenden Jay Powell vor dem Bankenausschuss des Senats und den US-Arbeitsmarktdaten (NFP) beeinflusst werden könnte – die JOLTS-Arbeitsmarktdaten könnten ebenfalls einen Einfluss haben, aber die NFP‘s sind das wichtigste Spiel in der Stadt. Der Ausblick für…
WeiterlesenTrading-Playbook für die Handelswoche: USD, Nasdaq, DAX & Bitcoin in der Analyse
Pepperstone: Die Konsolidierung an vielen Aktienmärkten ist nach wie vor das zentrale Thema, der Ausbruch des USD jedoch blieb von den Kunden sicherlich nicht unbemerkt. Der USD-Index (DXY) legte in dieser Woche um 1,4 % zu und verzeichnete damit die zweitbeste Woche des Jahres, da die linke Seite der „USD-Smile-Theorie“ in vollem Umfang zum Tragen…
WeiterlesenTradition geht mit Linde – Commerzbank zurück im DAX
ActivTrades: Nach vier Jahren Abstinenz ist es der Commerzbank gelungen, wieder in den deutschen Leitindex zurückzukehren. Möglich gemacht hat dies die Linde AG, die als wertvollstes DAX Unternehmen der deutschen Börse den Rücken kehrt und von nun an nur noch an der New York Stock Exchange gelistet ist. Mit der Linde AG geht nicht nur…
WeiterlesenTräger Wochenschluss – DAX in der Region von 12.300 Zählern
Kaum Bewegung an der Frankfurter Börse Zum Wochenende hat sich der DAX in der Region von 12.300 Zählern eingerichtet. Der Handel war ruhig, die Anleger wollten keine großen Risiken mehr eingehen. D…
WeiterlesenTraum einer baldigen Zinswende geplatzt
IG: Die Inflation ist, wie vielleicht allgemein angenommen, noch nicht vom Tisch. Die jüngsten Verbraucherpreise waren wie bereits im Februar erneut leicht gestiegen. Und dies zum Leidwesen der Anleger. Gepaart mit einer viel zu robusten Wirtschaft dürfte es kaum Argumente für die Federal Reserve geben, um im Juni an der Zinsschraube zu drehen. Laut der…
WeiterlesenTreiben die Bullen den Dax auf 12.4010 Punkte?
Zum Start der neuen Woche stellen sich die Fragen Kann der Dax nach einen Wochengewinn von knapp 600 Punkten weiter zulegen? UND Wie groß ist das Abwärtspotential beim WTI und im USDJPY?USDJPY mit …
WeiterlesenTreiben die Bullen den Dax wieder über 12.500 Punkte?
Mit Blick auf DAX und DOW stellt sich die Frage, ob das Kursfeuerwerk der vergangenen Woche zu weiteren Kursanstiegen in der neuen Handelswoche führt. Bei den Währungen haben die Bullen GBPJPY mit …
WeiterlesenTrendumkehr? Aller guten Dinge sind 3!
Die Bullen konnten das positive Signal aus der Hammerkerze vom 19.05.2022 bestätigen, in dem es ihnen gelang, auch den folgenden Handelstag im Plus zu beenden. In den folgenden Tagen pendelte der Index…
WeiterlesenTrendwende bei Corona ? Europäische Börsen zeigen erste Erholung
Die europäischen Börsen eröffnen im Plus nach einer positiven Markteröffnung in Asien. Auch amerikanische Werte deuten auf eine Erholung am Dienstag hin. Dieser Risikoappetit der Anleger wird angetrieben…
WeiterlesenTrügerische Entspannung an den Märkten
ActivTrades: Die Aufregung an den Finanzmärkten scheint sich zu legen, auch der DAX kann sich stabil halten und konnte am Mittwoch weiter Verluste abbauen. Der DAX schloss zum Handelsende bei 17.615 Punkten mit einem Plus von 1,5 Prozent. Die Lage bleibt trügerisch, denn beruhigende Nachrichten aus Japan haben die Märkte zunächst in Sicherheit gewogen, bevor…
WeiterlesenTrump holt den Zollhammer raus – wie reagiert der DAX?
US-Präsident Trump scheint in die Vollen gehen zu wollen und holt den großen Zollhammer raus. Nachdem seine Handelsdrohungen im ersten Quartal noch mit den Konzessionen seines Gegenübers erratisch schwankten, hat er für den 2. April einen zusätzlichen Importzoll für Autos und wichtige Autoteile von 25% angekündigt. Diese Sonderzölle scheinen dabei noch nicht das Ende der…
WeiterlesenTrump oder Truthahn?
Alle guten Dinge sind drei! Mit dem Impfstoffkandidaten des britisch-schwedischen Unternehmens AstraZeneca konnten bereits die dritte Woche in Folge positive Neuigkeiten bezüglich eines baldigen Impfstartes…
WeiterlesenTrump plant Zölle, doch DAX bleibt resilient
Die Stimmung an den Finanzmärkten dreht sich vor allem um das Thema US-Handelspolitik. Die Aussagen von US-Präsident Trump zu Gegenzöllen sind in der abgelaufenen Handelswoche etwas konkreter geworden. Er will im April Zölle auf Medikamente, Holz, Autos und Halbleiterbauteile erhöhen. Für die deutsche Wirtschaft könnte es also ernst werden. Gut, dass am Sonntag ein neuer…
WeiterlesenTrump setzt erstes Ausrufezeichen – wie geht es weiter im DAX?
Die vergangene Handelswoche hat sich für die Anleger und Investoren als ausgesprochen erfolgreich herausgestellt. Lediglich am Freitag ging dem Index ein wenig die Puste aus und am Ende der Handelszeit stand ein kleines Minus. Das Minus im Index betrug lediglich 0,08 Prozent, was einen Schlusskurs von 21.394 Punkten nach sich zog. Etwas besorgniserregender ist die…
WeiterlesenTrump signalisiert Entspannung im Handelskonflikt: Chancen für Aktienmärkte wachsen
US-Präsident Trump scheint von seiner aggressiven Handelspolitik abzurücken. Es ist die Hoffnung auf eine Entspannung in der Zollauseinandersetzung mit China, die zu Optimismus an den globalen Aktienmärkten in der abgelaufenen Handelswoche beigetragen hat. Erstmals seit Einführung der reziproken Handelszölle am 2. April – dem Liberation Day – hat es der deutsche Leitindex DAX wieder über…
WeiterlesenTrump spielt mit den Börsen Katz und Maus – Kursfeuerwerk auch in Frankfurt
Der erste Akt im Zollkrieg Trumps endete gestern. Weitere vermutlich ähnlich haarsträubende werden folgen. Die nun verkündete Pause der reziproken Zölle verringert zwar das Rezessionsrisiko und die Börsen können nicht anders, als wieder deutlich zu steigen. Wirtschaft besteht jedoch aus Vertrauen und hier hat der US-Präsident in den vergangenen Wochen viel Porzellan zerschlagen. Hoffnung ist…
WeiterlesenTrump und dem DAX geht es wieder besser – Bidens Vorsprung wird größer
Während Trumps Rundfahrt in einem Auto vor dem Krankenhaus heute Morgen an vielen Stellen für Kritik sorgt, hat es der US-Präsident damit geschafft, erstens die Lufthoheit in den Medien erneut für sich…
WeiterlesenTrump-Rally an den Märkten: DAX und Nasdaq gehen durch die Decke – Volatilität bleibt
In der heutigen Besprechung bekommst du die wieder die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten des Tages – kompakt und klar analysiert! Wir starten mit aktuellen Zahlen von Delta Airlines, schauen zurück auf die mögliche Bodenbildung im S&P 500 und beleuchten die spannende Frage: Löst Donald Trump eine neue Rally an den Märkten aus? DAX Aktie Chart…
WeiterlesenTrumpf hat COVID-19. Was passiert jetzt?
Eine der schwerwiegendsten Nachrichten der letzten Woche war, dass Donald Trump mit dem Coronavirus infiziert war. Die Märkte reagierten sofort mit einem Kurseinbruch. Donald Trump wurde ins Krankenhaus…
WeiterlesenTrumponomics: wohin geht die Aktien-Reise in Amerika und Europa?
Wall Street vergib ihm, denn er weiß (im Moment) nicht, was er tut : dreh dich nicht um, denn das R-Wort geht um. Das amerikanische Zoll-Chaos und Äußerungen von Finanzminister Bessent, wonach die staatsschuldenverwöhnte US-Wirtschaft entgiftet werden müsse, torpedieren die Konjunktur- und Aktienlaune in den USA. Und Bemerkungen von Aktienmann Trump, wonach während der fiskalischen…
WeiterlesenTrumps Politik trifft auf europäische Wachstumsstrategien – Gold profitiert
Konjunkturerwartungen gegen Donald Trump? Es ist derzeit nicht leicht, den Überblick zu behalten. Die Politik des US-Präsidenten ist sehr sprunghaft, sei es in der Außen, Innen oder Handelspolitik. Für alle, die Entscheidungen treffen, wie Investoren, Unternehmen oder Institutionen wie die US-Notenbank, ist die Unsicherheit derzeit sehr hoch. Die Fed dürfte daher weiter abwarten, zumal wichtige…
WeiterlesenTurbulente Woche geht turbulent zu Ende – Die Fed muss es wieder einmal richten
CMC Markets: Wer auf einen versöhnlichen Wochenausklang im Deutschen Aktienindex gehofft hatte, der wurde heute bitter enttäuscht. Nach der mutmachenden Erholung gestern kamen heute die Sorgen über die Verfassung des Finanzsektors mit voller Wucht an die Börse zurück. Am Hexensabbat, dem Verfall von Optionen und Futures, gab es Hexengebräu und der Index verlor vom Tageshoch…
WeiterlesenTurbulente Woche mit Happy End
Am Ende verbuchten viele Leitindizes noch ein Wochenplus. Dies war Mitte der Woche noch keineswegs sicher. Zu turbulent entwickelten sich die Aktienmärkte in der ersten Handelswoche. Die Störfeuer sind…
WeiterlesenÜber 24.000 Punkten locken Gewinnmitnahmen – Notenbanker in Sintra
Nach den Kursgewinnen der vergangenen Tage ist die aktuelle Konsolidierung im DAX mehr als gesund. Der Schwung scheint für den Moment raus, ein Indexstand über 24.000 Punkten attraktiv für Gewinnmitnahmen und echte positive Impulse sind derzeit eher Mangelware. Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen aggressiv gesenkt und die Regierung in Berlin ihre jahrzehntelange Sparpolitik zugunsten…
WeiterlesenÜberall grün: DAX mit Rekord, Nikkei kurz davor, Hang Seng vor Bodenbildung
CMC Markets: Rund 200 Punkte runter im Deutschen Aktienindex haben den Anlegern also bereits wieder gereicht, um günstiger einsteigen zu können. Ein laufender Trend hat immer eine höhere Wahrscheinlichkeit, sich fortzusetzen, als dass er sich umkehrt, und im DAX ist dieser Trend unangefochten aufwärts gerichtet. Auch die heute veröffentlichen US-Erzeugerpreise müssen sich gegen diesen Trend…
WeiterlesenÜberreizt? Nach dem starken Start droht die Korrektur
ActivTrades: Der märchenhafte Start der europäischen Aktienmärkte ging am gestrigen Dienstag weiter und der sechste Handelstag konnte ebenfalls im Plus geschlossen werden. Somit ist alles angerichtet für ein erfolgreiches Börsenjahr 2023. Das sind möglicherweise Gedanken von Anlegern und Investoren, die auf saisonale Effekte und Markt-Rhythmen erhöhten Wert legen. Ein alte Börsenweisheit jedenfalls besagt, dass das Jahr…
WeiterlesenUkraine, China und Inflation – Hohe Erwartungen, aber auch gute Chancen auf Besserung
Die Dynamik im Deutschen Aktienindex nach oben hält auch nach der 2.500-Punkte-Rally seit Anfang Oktober an. Nach dem deutlichen Stimmungsumschwung will niemand mehr Aktien hergeben. Damit kommt im Index…
WeiterlesenUngeahnte Klumpenrisiken bei ETF
Die Goldene Regel beim Investieren heißt Streuung. Daher empfehlen Verbraucherschützer: Einfach einen weltweit anlegenden Indexfonds (ETF) kaufen. So beteiligen sich Anleger mit nur einem Wertpapier an…
WeiterlesenUnsichere Zeiten für den DAX
Trive: Der europäische Markt hat eine ereignisreiche Woche hinter sich. Die Herabstufung des US-Sicherheitsratings von AAA auf AA+ ließ den DAX40-Future (EUREX: FDAX) fallen, da Trader der Sicherheit den Vorzug gaben, während die Zinserhöhung der BoE als Erinnerung daran diente, dass die Zentralbanken aufgrund der hohen Inflation weiterhin die Zinsen erhöhen. Die makroökonomischen Daten in…
WeiterlesenUnsicherer DAX wird von positiven US-Märkten getragen
ActivTrades: Der gestrige Handelstag zeigte die Abhängigkeit des deutschen Aktienindex von den US-Märkten in aller Deutlichkeit. Am Vormittag war das Gesamtbild des Aktienmarktes von Unsicherheit geprägt. Erst als sich am Nachmittag die positive Einstellung des US-Marktes bestätigte, haben sich die Investoren und Anleger aus der Deckung getraut und haben ebenfalls im DAX zugegriffen. Der DAX kam…
WeiterlesenUnsicherheit im DAX dominiert den Jahresauftakt
ActivTrades: Ein Auftakt nach Maß im DAX hätte wohl anders ausgesehen. Nach einem relativ guten Start in den Vormittagshandel zur Markteröffnung mussten die Anleger und Investoren mit Ansehen wie der deutsche Aktienindex die Gewinne wieder abgeben musste. Immerhin konnte der DAX zum Ende des Handels bei 16.769 mit einem leichten Plus abschließen, was nachbörslich allerdings…
WeiterlesenUnsicherheit und Nervosität ja, Panik nein – DAX muss Tiefs aus der Vorwoche halten
Panik sieht anders aus. Dennoch muss man festhalten, dass der Deutsche Aktienindex nach dem fast schon historischen Short-Squeeze Ende vergangener Woche seinen kurzfristigen Abwärtstrend heute wieder aufgenommen…
WeiterlesenUnsicherheit von vielen Problemen hält Händler an der Seite
Der breitere US-Markt schwankte über Nacht hin und her. Der S&P war flach und auch der Dow notierte trotz sinkender Kreditkosten niedriger. Der Nasdaq schaffte es, eine dreitägige Verlustserie zu beenden, da die Investoren zu wachstumsstarken Tech-Aktien zurückkehrten, die mit dem Anstieg der Treasury-Renditen …
WeiterlesenUnsicherheiten und Chancen: Was das Jahr 2025 für europäische Aktien bringen könnte
Nach dem Bruch der Ampel-Koalition stehen in Deutschland Neuwahlen im Februar 2025 an. Ob die Wahl ein klares Ergebnis liefert, bleibt offen. Doch eine mögliche CDU-geführte Koalition könnte neue Impulse für eine wirtschaftsfreundliche Politik setzen. Erste Maßnahmen könnte es zur Jahresmitte geben, ihre Effekte könnten jedoch erst im späteren Jahresverlauf spürbar werden. Trump und…
WeiterlesenUnterstützen Handelsbilanz & Industrieproduktion die DAX-Rally und kann der FTSE 100 die Korrektur beenden?
Der DAX ist mit einer Performance ins Jahr 2025 gestartet, die es in der Vergangenheit so selten gab. Investoren und Anleger reiben sich häufig die Augen ob dieser Performance. Gerade in politisch so unruhigen Zeiten wie momentan mit einer neuen US-Regierung, die vor Egoismus nur so strotzt und einem Regierungswechsel in Deutschland, kamen bei einigen…
WeiterlesenUnterstützung erstmal gebrochen – Kommen jetzt die Panikverkäufe
ActivTrades: Der deutsche Aktienindex hat die viel besagte Unterstützung bei 15.500 Punkten zunächst deutlich unterschritten und das mit einem Tagesschluss deutlich unter der besagten Kursmarke. Anleger und Investoren mussten nach erneut düsterem Ifo-Geschäftsklimaindex befürchten, dass im DAX nun alle Dämme brechen und Panikverkäufe einsetzen. Von einer Panikreaktion kann noch nicht gesprochen werden, doch erstmal stehen…
WeiterlesenUS-Aktien im Vergleich mit europäischen Aktien: welcher Aktienmarkt hat mehr Kurspotential?
Baader Bank: Der schwache weltkonjunkturelle Rückenwind legt die massiven Strukturprobleme in Europa und vor allem Deutschland schonungslos offen. Dagegen zeigt Amerika Steherqualitäten und könnte sogar das soft landing schaffen. Doch darf man den europäischen Wirtschaftsstandort nicht mit europäischen börsennotierten Unternehmen gleichsetzen. Laut den letzten Einkaufsmanagerindices nehmen die Konjunkturrisiken weltweit zu. Eindeutiges Sorgenkind der Weltwirtschaft sind…
WeiterlesenUS-Arbeitsmarkt pulverisiert Erwartungen – Aktien gehen auf Tauchstation
CMC Markets: Der Arbeitsmarkt in den USA brummt weiter. Die Zahl der neu geschaffenen Stellen im September hat mit 336.000 die Erwartungen von gerade einmal 170.000 förmlich pulverisiert. Wenn man etwas Positives aus dem heutigen Arbeitsmarktbericht herauslesen will, dann sind es die weniger stark gestiegenen Stundenlöhne. Ansonsten waren die Zahlen durch die Bank genau das,…
WeiterlesenUS-Arbeitsmarkt robust – DAX, Dow, Nasdaq, Gold, EUR/USD und Aktien geben Gewinne wieder ab
Im heutigen Blick auf die Wall Street richten wir das Augenmerk auf die Daten vom US-Arbeitsmarkt. Sie werden monatlich ermittelt und geben nicht nur der US-Notenbank einen Hinweis, wie robust die Wirtschaft…
Weiterlesen