Leichte Verluste zum Wochenstart an den europäischen Aktienmärkten

ActivTrades: Die europäischen Aktienmärkte sind mit leichten Verlusten in die neue Handelswoche gestartet und haben somit nach dem Sprint zu Jahresbeginn eine Verschnaufpause eingelegt. Nicht verwunderlich haben sich die europäischen Aktienmärkte seit Jahresbeginn mitunter zweistellig in die Höhe katapultiert. Investoren und Anleger suchen die Begründung in den überraschend positiven Arbeitsmarktdaten der USA, welche wiederum die…

Weiterlesen

Leitzinsen: wird diese Anhebung die letzte in diesem Zyklus sein?

Pepperstone: Es war eine sehr erfolgreiche Woche für USD Trader, und der USD bleibt auch in dieser Woche das zentrale Thema für Kunden und Marktteilnehmer. Die US-Daten sind leichter, und da sich die Fed in ihrer Blackout-Phase befindet, scheinen Trader bis zur FOMC-Sitzung in der nächsten Woche, bei der eine Anhebung um 25 Basispunkte fast…

Weiterlesen

Luft anhalten vor den Inflationsrate – Gold vor möglichem Abverkauf

ActivTrades: Ist es die Stabilität in den europäischen Aktienmärkten oder das Erstarren aus Furcht vor dem Veröffentlichen der Inflationsdaten in den USA am heutigen Dienstag, was die Anleger und Investoren an den Börsen erlebt haben. Die Schwankungsbreite bzw. Volatilität war relativ niedrig und die Indizes wie beispielsweise der DAX gingen kaum verändert aus dem Handel.…

Weiterlesen

Markt verharrt vor Datenveröffentlichung

EUR/USD und GBP/USD haben sich in den letzten Tagen in einem engen Korridor befunden. Doch das könnte sich schon heute ändern! Warum? Um 14.30 Uhr werden die US-Inflationsdaten für Mai veröffentlicht…

Weiterlesen

Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte: S&P 500, Gold und EURUSD

Der Wochenausblick für Daytrader - Die Börse nächste Woche

XTB: Die kommende Marktwoche könnte relativ ruhig beginnen, da die US-Händler im Urlaub sind und auch in vielen europäischen Ländern der Pfingstmontag arbeitsfrei ist, aber im Laufe der Woche könnte es interessanter werden. Den Händlern werden Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten sowie VPI-Zahlen aus dem Euroraum angeboten. Außerdem wird die Entwicklung der Schuldenobergrenze in den…

Weiterlesen

Marktkommentar Edelmetalle: wird Silber zu Gold aufschließen?

XTB: Edelmetalle waren in den letzten Monaten verstärkt in den Schlagzeilen, verbunden mit neuen Höchstständen für Gold über 2.100 US-Dollar pro Unze. Bei einer Betrachtung der vergangenen drei Jahre fällt auf, dass es keinen spezifischen Trend auf dem Edelmetallmarkt gab, obwohl der Goldpreis selbst recht hoch geblieben ist. Die Euphorie rund um Palladium ist definitiv…

Weiterlesen

Marktturbulenzen dürften Bitcoin nur temporär treffen

Seit Anfang 2023 hat Bitcoin Gold und den Nasdaq Composite Index (Nasdaq) mit Blick auf die Wertentwicklung deutlich hinter sich gelassen. Lange Zeit galt das „digitale Gold“, wie Bitcoin von manchen Enthusiasten genannt wird, als attraktive Möglichkeit, sich auch in turbulenten Phasen insbesondere von den Aktienmärkten an der Wall Street unabhängig zu machen. Die letzten…

Weiterlesen

Morgenticker am 12.07.2023: Asien gemischt, USA und Dax leicht im Plus, Bitcoin und Gold legen zu

XTB: Die asiatisch-pazifischen Indizes wurden am Mittwoch bei gemischten Niveaus gehandelt, belastet durch die Ungewissheit, die von der heutigen Veröffentlichung eines wichtigen VPI-Inflationsberichts aus den USA ausgeht. Der japanische Nikkei verlor fast 0,65%, der australische S&P/ASX 200 handelte 0,38% über dem gestrigen Schlussstand, während der indische Nifty 50 um fast 0,15% zulegte. Der Hang Seng Index…

Weiterlesen

Morgenticker 21. Juni 2021

Morgenticker (21.06.2021)

Die Aktien in Asien starten schwächer in die neue Woche. Der S&P/ASX 200 fällt um 1,6%, der Kospi gibt um 1 % nach, während der Nikkei um über 3% an Wert verliert. Die Indizes aus China schwächeln…

Weiterlesen

Morgenticker am 01. Juli 2020

Morgenticker

Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung mit kräftigen Gewinnen. Der Nasdaq stieg um 1,87%, der S&P 500 um 1,54% und der Dow Jones um 0,85%. – Der Handel während der asiatischen Sitzung ist gemischt…

Weiterlesen

Morgenticker am 01.06.23: USA im Minus, Asien und DAX im Plus, Öl und Gold legen zu

XTB: Die Wall-Street-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger, aber von den Tagestiefs entfernt. Der Dow Jones fiel um 0,4%, der S&P 500 und der Nasdaq handelten 0,6% niedriger und der Russell 2000 gab um 1% nach. – Die gestern veröffentlichten JOLTS-Daten, die höher als erwartet ausfielen, führten zu höheren Erwartungen an Zinserhöhungen durch die Fed und…

Weiterlesen

Morgenticker am 01.12.2023: Asien im Minus, Gold und Kryptos legen zu

Börsenausblick 01.12.2023

Die asiatisch-pazifischen Indizes verzeichnen einen leichten Rückgang, wobei der KOSPI-Index am meisten verliert. Der US-Dollar gibt nach gestrigen Kursgewinnen nach. Goldman Sachs revidiert seine Prognosen für die Zinsaussichten der EZB. Edelmetalle und Kryptowährungen steigen an, wobei Ethereum einen größeren Zuwachs verzeichnet. Israel nimmt Kämpfe mit der Hamas wieder auf.

Weiterlesen

Morgenticker am 02.02.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos, Öl und Gas legen zu

SP500 Index Prognose im Tageschart

Die Wall Street Indizes stiegen gestern, wobei der S&P 500 um 1,25% stieg. US-Index-Futures stiegen nach Börsenschluss weiter, angetrieben von starken Ergebnissen von Amazon und Meta Platforms. Asiatisch-pazifische Indizes handelten überwiegend höher, während chinesische Indizes fielen. US-Beamte bereiten sich auf Ziele in Syrien und im Irak vor. Kryptowährungen und Energierohstoffe handeln höher.

Weiterlesen

Morgenticker am 02.05.2024: Asien gemischt, USA und Europa im Plus, Ölpreis legt zu, Gold und Kryptos geben nach

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Die Anleihemärkte haben nach Powells Rede zugelegt, während die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen gesunken sind. US-Indexkontrakte und europäische Benchmark-Notierungen deuten auf eine höhere Eröffnung hin. Der Hang Seng stieg, während der Nikkei und der KOSPI leicht verloren haben. Qualcomm-Aktien stiegen nach positiven Finanzergebnissen. Der Ölpreis und der Preis für Erdgas stiegen, während Gold leicht fiel. Die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt bleibt schwach.

Weiterlesen

Morgenticker am 03.04.2024: USA, Asien und Europa im Minus, Öl gibt nach, Gold und Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Nach einem schwachen Handelstag an der Wall Street und in Asien, verlieren auch die amerikanischen und europäischen Indexkontrakte. Der EURUSD erholt sich trotz dovischer Kommentare von EZB-Mitglied Holzmann. Brent- und WTI-Rohöl verlieren, während Gold und Silber zulegen. Kryptowährungen erholen sich leicht. Die Ostküste Taiwans wurde von einem starken Erdbeben erschüttert und Nordkorea testet einen Hyperschall-Sprengkopf. China bestätigt den Besuch von US-Finanzministerin Janet Yellen.

Weiterlesen

Morgenticker am 03.04.23: Asien gemischt, USA und Dax im Minus, Ölpreis legt zu

Morgenticker (03.03.2023)

XTB: Der Ölpreis begann die neue Handelswoche mit einem großen Aufwärtsgap, nachdem die OPEC-Länder am Wochenende freiwillige Produktionskürzungen angekündigt hatten. – Die OPEC-Länder verpflichteten sich, die tägliche Fördermenge um mehr als 1 Million Barrel zu kürzen, wobei Saudi-Arabien für mehr als eine halbe Million Barrel verantwortlich ist. – Brent und WTI gaben einen Teil der…

Weiterlesen

Morgenticker am 04.09.2023: Asien und Europa im Plus, Kryptos und Gold legen zu

XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum starteten mit einem Plus in die neue Handelswoche. Nikkei und S&P/ASX 200 legten um 0,5% zu, der Kospi handelte 0,6% höher und der Nifty 50 blieb unverändert. Indizes aus China handeln 1,0-2,5% höher – Die starken Kursgewinne in China wurden von Aktien des Immobiliensektors getragen. Dies geschah, nachdem am Wochenende…

Weiterlesen

Morgenticker am 04.12.2023: Asien gemischt, USA und Europa im Minus, Gold un Bitcoin legen zu

Gold Prognose im Tageschart

Die asiatisch-pazifischen Indizes waren gemischt, wobei der Nikkei fiel und der S&P/ASX 200, Kospi und Nifty 50 stiegen. Spannungen im Nahen Osten verschärfen sich und die chinesische Gesundheitskommission empfiehlt, Großveranstaltungen zu reduzieren. Ölpreise fallen, Goldpreise steigen und Kryptowährungen erholen sich. US-Dollar und Euro performen gut, während der Schweizer Franken und der australische Dollar nachgeben.

Weiterlesen