Kryptowährungen Marktausblick: Was ist 2023 zu erwarten?

Der Kryptowährungen Marktausblick 2023 🔴 Was ist zu erwarten?

XTB: Das Jahr 2022 war eine echte Feuerprobe für Kryptowährungen, die zu einem Ausverkauf und einem Rückgang des gesamten Marktes führte, was darauf hindeutet, dass die Gewinne der Kryptowährungen zumindest teilweise auf die niedrigen Zinssätze zurückzuführen sind. Die zunehmende Korrelation mit dem globalen Aktienmarkt machte Kryptowährungen anfällig für makroökonomische Faktoren wie eine Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit,…

Weiterlesen

Kryptowährungen mit starken Gewinnen: Ethereum Chartanalyse

ETHEREUM Analyse im Tageschart

XTB: Die globalen Finanzmärkte sind zu Beginn der neuen Woche eher ruhig, da es über das Wochenende zu keiner Eskalation im Nahen Osten kam. Es gibt jedoch eine Anlageklasse, die heute hervorsticht, und das sind die Kryptowährungen. Zu Beginn der neuen Woche sind an den Märkten für digitale Vermögenswerte starke Gewinne zu verzeichnen. Die Kryptowährungen…

Weiterlesen

Kryptowährungen schwächeln – Divergenz zwischen Bitcoin und RSI

XTB: Die Kryptowährungen ziehen sich von den jüngsten Hochs zurück, da der Ausverkauf an der Nasdaq an Stärke gewinnt und die Sorgen um eine sich verlangsamende US-Wirtschaft zugenommen haben. Ein schwächelnder Verbraucher könnte eine geringere Risikobereitschaft und eine geringere Anzahl von potenziell interessierten Käufern spekulativer Vermögenswerte bedeuten. Eine Rezession würde dem Kryptomarkt wahrscheinlich nicht gut…

Weiterlesen

Kryptowährungen stehen unter Druck durch den US-Dollar – The Graph verzeichnet einen Verlust von 12%

XTB: Heute schwächt sich die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt definitiv ab, da es Bitcoin nicht gelungen ist, über 35.000 US-Dollar zu bleiben, und es derzeit bei 34.700 US-Dollar gehandelt wird. Bitcoins geringer Rückgang von 1,5% heute wird von einer Stärkung des US-Dollars begleitet, was historisch gesehen ebenfalls erheblichen Druck auf den Preis der größten Kryptowährung…

Weiterlesen

Kryptowährungen versuchen, sich zu erholen

Kryptowährungen versuchen, sich zu erholen

Nachdem der Bitcoin seinen Rückgang unter 20.700 USD gestoppt hat, versucht der Kryptowährungssektor mit einem Hauch von verbesserter Stimmung auf den Aktienmärkten zum Wachstum zurückzukehren: Die Kryptowährungen…

Weiterlesen

Kryptowährungen: „Erholt, aber noch angeschlagen“

Die am Mittwoch von US-Präsident Trump verkündete 90-Tage-Zollpause hat auch bei den Kryptowährungen für eine Trendwende gesorgt – wenn auch weniger spektakulär als am Aktienmarkt. Der Bitcoin, der zuvor unter 77.000 US-Dollar gehandelt worden war, kostet am Freitagabend wieder über 83.000 US-Dollar. Das Allzeithoch von 109.000 US-Dollar aus dem Januar bleibt aber weit entfernt. Ethereum…

Weiterlesen

Kryptowährungen: Beruhigung nach Abverkauf

Börse Frankfurt: Kryptowährungen sind weiter nichts für schwache Nerven. Nach dem verlustreichen Jahr 2022 und hohen Kursgewinnen im ersten Halbjahr 2023 geriet der Bitcoin vergangene Woche erneut kräftig unter Druck. Hintergrund war die Meldung, dass Elon Musks Weltraumunternehmen SpaceX die gesamten Bitcoin-Bestände im Wert von 373 Millionen US-Dollar verkauft hat. Der Bitcoin-Kurs – Mitte Juli noch…

Weiterlesen

Kryptowährungen: Bitcoin springt nach US-Inflationsdaten über 26.000 USD

XTB: Bitcoin steigt auf ein 9-Monats-Hoch – US-Inflationsdaten entsprechen den Erwartungen Die US-Inflationsdaten aus den USA für Februar wurden heute um 13:30 Uhr veröffentlicht und entsprachen den Markterwartungen. Die Gesamtinflation verlangsamte sich von 6,4 auf 6,0% im Jahresvergleich (Erwartung 6,0%), während die Kerninflation von 5,6 auf 5,5% im Jahresvergleich zurückging (Erwartung 5,5%). Die Reaktion der Devisen-…

Weiterlesen

Kryptowährungen: Die Euphorie hält an

Börse Frankfurt: Die nach Ansicht von Experten immer wahrscheinlicher werdende Zulassung von börsengehandelten Bitcoin-Spot-ETFs in den USA hat im Kombination mit den wieder gesunkenen Zinsen eine fulminante Rallye an den Kryptomärkten ausgelöst. Der Bitcoin selbst ist seit Ende Oktober um über 25 Prozent auf den höchsten Stand seit April 2022 gestiegen. Im bisherigen Jahresverlauf summieren sich…

Weiterlesen

Kryptowährungen: Erholung schleicht voran – Ripple im Fokus

Erholung Schleicht Voran – Ripple Im Fokus

Tickmill: Im Hinblick auf die Entwicklung bei den Indices ist zunächst weiter etwas Entspannung nach dem Trubel um die Banken zu verspüren. Das könnte kurzfristig durchaus zu einem Befreiungsschlag bei den Indices führen. Bei steigendem Risikoappetit spielen risikoreichere Assets wieder eine Rolle. Im Hinblick auf den Risikoappetit rückt zuletzt auch Ripple in den Fokus.  …

Weiterlesen

Kryptowährungen: Hin zum Mainstream? Ein Ausblick

Börse Frankfurt: Das hat kaum jemand erwartet: Der nach dem Skandal- und Krisenjahr 2022 von vielen totgesagte Bitcoin ist zurück. 2023 ist der Bitcoin-Preis von 16.500 auf über 42.000 US-Dollar gestiegen. In der ersten Woche des neuen Jahres waren es sogar kurz mehr als 45.000 US-Dollar. Der Treiber: die Hoffnung auf die Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETFs in…

Weiterlesen

Kryptowährungen: Kaufen in der Korrektur

Börse Frankfurt: Der Bitcoin fiel im Juni im Tief bis auf 58.500 Dollar, konnte sich damit aber oberhalb des Korrekturtiefs aus dem Mai (56.500 Dollar) behaupten. Aktuell kostet ein Bitcoin gut 61.000 Dollar. Zuvor war der alte Rekordstand aus dem Jahr 2021 bei rund 69.000 Dollar mehrfach überschritten worden, ohne dass dieser Durchbruch eine neue…

Weiterlesen

Kryptowährungen: Kräftiger Rücksetzer vor Halving

Börse Frankfurt: Das diesen Samstag anstehende Bitcoin-Halving sorgt weiter für hohe Schwankungen des Bitcoin-Kurses – und zuletzt für deutliche Kursverluste. Der Bitcoin war Mitte März auf über 73.000 US-Dollar gestiegen, aktuell sind es weniger als 61.000 US-Dollar. Das Plus seit Jahresanfang ist auf 38 Prozent zusammengeschrumpft. Die geopolitischen Unsicherheiten im Nahen Osten machen sich bemerkbar. So…

Weiterlesen

Kryptowährungen: neue Nackenschläge für Binance und die ganze Branche

Bernstein Bank: Gerade hatten sich Bitcoin und co. schön erholt, da gibt es neue Rücksetzer. Denn die US-Aufsichtsbehörde CFTC hat die weltgrößte Krypto-Börse Binance und ihren Gründer Changpeng Zhao verklagt. Zuvor hatte sich die SEC schon Coinbase vorgenommen. Die Frage ist, ob dies die letzten Attacken sind. So schnell kann es gehen: Cryptos hatten sich in…

Weiterlesen

Kryptowährungen: Viele Faktoren stützen Bitcoin

Der Bitcoin hält sich auf hohem Niveau, und das bei deutlich gestiegener geopolitischer Unsicherheit aufgrund Israels Angriff auf den Iran. Offenbar nutzen immer mehr die wichtigste Kryptowährung als Absicherung – zumindest im Moment. Der Bitcoin kostet am Mittwochmittag 105.000 US-Dollar, das Allzeithoch von knapp 112.000 US-Dollar vom 22. Mai ist damit nicht weit. Viele andere…

Weiterlesen

Kryptowährungen: Was sind die Vorteile, Risiken und Chancen beim Flexible Staking?

Die Welt der Kryptowährungen hat in den letzten Jahren eine enorme Dynamik entwickelt. Neben klassischen Handelsstrategien haben sich längst neue Möglichkeiten etabliert, wie Anleger ihre digitalen Werte zu ihren Gunsten einsetzen können. Ein Konzept, das dabei immer stärker in den Fokus rückt, ist das sogenannte Staking. Doch Staking ist nicht gleich Staking. Besonders spannend für…

Weiterlesen

Kryptowährungen: Zuflüsse nach Kurssturz

 Der Kryptomarkt hat sich von den Kursverlusten im Zuge der Insolvenz der Kryptobörse FTX leicht erholt. Die Lage beruhigt sich. Anfang November rutschte der Bitcoin nach einem stabilen Sommer von 21.041…

Weiterlesen

Kryptowährungsmarkt sehr volatil: Bitcoin & Ethereum erst hoch, dann runter und direkt wieder hoch

XTB: Die letzten Tage waren auf dem Kryptowährungsmarkt sehr volatil. Gestern durchbrach Bitcoin sein historisches Allzeithoch (ATH) und überschritt kurzzeitig die Marke von 69.000 $. Kurz darauf kam es jedoch zu einem kaskadenartigen Rückgang aufgrund der übermäßigen Hebelwirkung des Marktes. Bitcoin fiel kurzzeitig unter 60.000 $, und Ethereum näherte sich der 3.200 $-Marke. Doch so…

Weiterlesen

Kursrutsch im Bitcoin – Folgt ein Crash?

Kursrutsch im Bitcoin – Folgt ein Crash?

 Wer den Bitcoin traden will ist wie bei anderen Assets gut beraten, der alten Börsenregel „The trend is your friend“ zu folgen und seine Setups entsprechend auszurichten. Nach dem Kursrutsch vom Dienstag…

Weiterlesen

Libertex bringt CFDs auf Meme-Coins auf die Handelsplattform

Die aufregendsten, energiegeladensten und kulturbestimmenden CFDs auf Meme-Coins sind ab sofort auf der Libertex-Handelsplattform verfügbar. Egal, ob Sie ein erfahrener Trader sind oder gerade erst in die Welt der digitalen Vermögenswerte eintauchen, es ist an der Zeit, sich die Welt der Meme-Coins zunutze zu machen. Machen Sie sich bereit für den Handel mit CFDs auf…

Weiterlesen

Libertex bringt swapfreie Spot-Krypto-CFDs für BTC, ETH und XRP

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Mit einer spannenden Neuigkeit für Krypto-Enthusiasten hat Libertex sein Angebot an digitalen Vermögenswerten um drei neue CFD-Instrumente erweitert: Spot BTC, Spot ETH und Spot XRP. Diese CFDs im Spot-Format sind für diejenigen gedacht, die keine täglichen Swap-Gebühren zahlen möchten, und bieten eine strategische Alternative zu herkömmlichen Krypto-Kontrakten mit Hebelwirkung.   Warum Spot-Krypto-CFDs? Jedes Spot-CFD-Instrument spiegelt…

Weiterlesen

Litecoin

Definition Litecoin: Litecoin (Abk. LTC) ist ein sogenanntes Altcoin zur Kryptowährung Bitcoin. Die Funktionsweise ist nahezu vollständig dem Bitcoin-Vorbild nachempfunden. Damit ist Litecoin ebenfalls ein globales und offenes Zahlungsnetzwerk, was frei von Behörden vollständig dezentral organisiert ist. Auch hier ist das „Finden“ eines Hashs möglich und wird wie bei Bitcoin als „Mining“ bezeichnet. Veröffentlicht wurde Litecoin am…

Weiterlesen

Litecoin – Profiteur im Windschatten der Bitcoin-Rallye

IG: Der Litecoin Kurs notiert am Freitag über der 85-Dollar-Marke und damit auf dem höchsten Stand seit August 2023. Im Windschatten der Bitcoin-Rallye können nun auch Werte aus den zweiten und dritten Reihen profitieren. Anleger dürften womöglich schon bald die psychologische 100er-Marke ins Auge fassen. Auch der Bitcoin (USD) kann sich aktuell über 62.000 Dollar halten,…

Weiterlesen

Litecoin Kurs bei 65 Dollar – US-Arbeitsmarktdaten stärker als gedacht

Litecoin

IG: Die Aussicht auf weiterhin global steigende Kapitalmarktzinsen ging in dieser Handelswoche zusehends zulasten von zinslosen Anlagen wie Litecoin (USD). Auf Wochensicht büßt der Kurs rund 4,50 Prozent seines Wertes auf 65 Dollar pro Einheit ein. Die jüngste Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten dürfte nun wichtige geldpolitische Hinweise liefern. Bereits in der kommenden Woche blicken Börsianer indes auf…

Weiterlesen

Litecoin Kurs kämpft um 60-Dollar-Marke – Geldpolitische Sorgen im Blick

Litecoin

IG: Für den Litecoin Kurs (USD) geht es in dieser Woche bereits um rund fünf Prozent auf 61,64 Dollar abwärts. Insbesondere geldpolitische Unwägbarkeiten dürften weiterhin zulasten von riskanten Vermögenswerten wie Litecoin gehen. Nachdem zu Wochenbeginn Anleger in Bezug auf eine in Zukunft umsichtige Geldpolitik wieder Mut schöpfen konnten, bremsten stärker als erwartete US-Verbraucherpreise die Zinssenkungsfantasien am…

Weiterlesen

Litecoin Kurs plötzlich gefragt – Hoffnung auf Einigung im US-Schuldenstreit

IG: Der Litecoin Kurs kann am späten Freitagnachmittag profitieren, nachdem Spekulationen um Fortschritte im US-Schuldenstreit die Runde machen. Ebenfalls im Blick behalten Anleger die Entwicklungen in puncto US-Geldpolitik. Sollte die US-Notenbank auf ihrer Juni-Sitzung widererwarten an den berüchtigten Zinsschrauben drehen, könnte dies zulasten von riskanten Vermögenswerten gehen. Mit rund 87,78 Dollar kostet eine Litecoin-Einheit im Vergleich…

Weiterlesen

Litecoin Kurs steigt wieder gen 100 Dollar – Aussicht auf behutsame US-Geldpolitik beflügelt

IG: Die Aussicht auf eine in Zukunft weniger restriktive US-Geldpolitik hat Krypto-Anleger in dieser Woche bei Litecoin wieder zugreifen lassen. Auf Wochensicht ergibt sich für den Kurs ein Plus von fast sieben Prozent. Damit könnte schon bald die psychologische Marke von 100 Dollar zurückerobert werden.   Risikoappetit schnellt wieder hoch – „FOMO“ könnte Taktgeber bleiben Das…

Weiterlesen