Beiträge mit dem Stichwort: ‘Öl̵
Öl legt um 2% zu, da die Spannungen im Nahen Osten steigen
XTB: WTI legt um fast 2% zu, und wir können die Käufe mit der wachsenden Spannung in der Nahostregion verbinden. Andererseits bleibt das Gesamtnachfragebild für den Ölmarkt unsicher. Die bewaffnete Huthi-Miliz griff einen weiteren Tanker im Oman an. Das Schiff gehörte der United Kingdom Maritime Trade Operations (UKMTO). Am Mittwoch starteten die Huthis auch ihren bisher…
WeiterlesenÖl legt zu angesichts der angespannten Situation im Nahen Osten
XTB: Brent-Rohöl legte am Dienstag um fast 1% zu, wobei die Preise auf über 82 US-Dollar pro Barrel stiegen. Der Anführer der Huthi-Kämpfer im Jemen gab an, dass ihre Kräfte bereit sind für eine weitere militärische Eskalation, die sich gegen die Armeen der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs richtet. US-Präsident Joe Biden betonte, dass die…
WeiterlesenÖl mit bullischem Dreieck im Tageschart
Die Preise für ein Fass Öl der Sorte BRENT verharren in den letzten Tagen auf hohem Niveau. Aktuell ist unklar, ob es direkt weiter nach oben geht oder die Kurse zeitnah fallen. Anhaltspunkte gibt der…
WeiterlesenÖl mit Fehlausbruch – Kommen jetzt die Bullen aus ihrem Versteck?
Der Öpreis der Sorte Brent bewegt sich seit Mitte Februar in einer Seitwärtsbewegung. Als zentrale Zonen fungieren dabei auf der Oberseite der Bereich bei rund 66,80 USD, auf der Unterseite die Sup…
WeiterlesenÖl profitiert von globaler Risikobereitschaft
ALB: Mit der zunehmenden Stärke des Dollars auf globaler Ebene und den Bedenken über eine Rezession haben Energierohstoffe fünf schwierige Monate hinter sich. Der Wertverlust von US-amerikanischem Rohöl-Futures seit Jahresbeginn beläuft sich auf fast 10 Prozent. Selbst die überraschende Entscheidung der OPEC zur Begrenzung der Produktion konnte den Wertverlust des Öls nicht eindämmen. Während Anzeichen…
WeiterlesenÖl springt auf 5-Wochen-Hoch – angetrieben durch die Produktionskürzung der OPEC+
Der US-Dollar legte am Freitag gegenüber den wichtigsten Währungen zu, nachdem US-Daten zeigten, dass die Arbeitgeber im September mehr Arbeitnehmer einstellten als erwartet, was darauf hindeutet, dass…
WeiterlesenÖl steigt nach OPEC-Vereinbarung
In letzter Minute hat der Iran dem OPEC-Abkommen zugestimmt und wurde von den Kürzungen ausgenommen. Die Gesamtkürzung der OPEC wird 800 Tsd. Mio. Barrel pro Tag betragen, aber auch Länder von auße…
WeiterlesenÖL steigt um 3% und springt über 78$
XTB: Die Ölpreise haben am Mittwoch im Tagesverlauf um fast 3% zugelegt. Es gab eine Reihe von Faktoren, die die Rohölpreise stützten. Der wichtigste Faktor ist die nach wie vor angespannte Lage im Nahen Osten: Houthi-Rebellen aus dem Jemen haben nach eigenen Angaben ein weiteres Handelsschiff im Roten Meer angegriffen, was zeigt, dass die von den…
WeiterlesenÖl steigt von Ein-Monats-Tief, da Russland mit Exportstopp droht
Das Pfund Sterling konnte seine leichten Gewinne vom Morgenhandel am Donnerstag nicht halten, da die aggressiven Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell die britischen Maßnahmen zur…
WeiterlesenÖl steigt, Aktien fallen nach Eskalation im Nahen Osten
XTB: Die Spannungen im Nahen Osten sind an diesem Wochenende erheblich eskaliert, nachdem die palästinensische Fundamentalistenorganisation Hamas am Samstag einen massiven Überraschungsangriff mit Raketen auf Israel gestartet hat, der von Bodenangriffen auf Siedlungen nahe der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen begleitet wurde. Die israelischen Verteidigungskräfte reagierten darauf mit aktiven Gefechten mit den Angreifern sowie mit…
WeiterlesenÖl-Aktien im Fokus: BP, Shell, Exxon, Chevron & Co. in der Analyse
CMC Markets: Die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) hat sich erneut darauf verständigt, ihre freiwilligen Produktionskürzungen bis Ende Juni zu verlängern und damit die globalen Ölausfuhren für ein weiteres Quartal zu beschränken. Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait und Algerien stimmten den Maßnahmen zu, die zusätzlich zu früheren Runden von Produktionskürzungen erfolgen sollen, die bis…
WeiterlesenÖl-Ausblick: OPEC verlängert Förderkürzungen
Libertex: Die letzte große Rallye am Ölmarkt im Sommer 2022 ist schon eine Weile her, aber nach einer abrupten Korrektur Anfang 2023 hat der Energieträger ruhig, aber stetig an Wert gewonnen – und zwar dank einer Dreierkombination aus organisierten Produktionskürzungen, geopolitischer Unsicherheit und erhöhter industrieller Nachfrage. Die Sorte Brent beispielsweise ist gegenüber dem Stand von…
WeiterlesenÖl-Spekulation in vollem Gange
Die Spekulationen auf eine positive globale Konjunkturentwicklung halten an und haben den Ölpreis auf das höchste Niveau seit Januar 2020 getrieben. Deutlich zu erkennen ist das an den ICE-Long-Positionierungen…
WeiterlesenÖl: Abwärtsbewegung nach Durchbruch unter die Nackenlinie
XTB: Der Ölpreis wurde am Donnerstagabend durch Medienberichte belastet, wonach Israel einem Vorschlag für eine Waffenruhe im Gazastreifen zugestimmt habe. Diese Berichte wurden jedoch schnell von Katar, das als Vermittler zwischen Israel und der Hamas fungiert, mit der Begründung zurückgewiesen, dass noch keine Einigung erzielt worden sei. Dennoch erklärte Katar am Freitagmorgen, die Hamas habe den…
WeiterlesenÖl: Kommt der nächst Knall im WTI?
WTI verharrt seit gut vier Wochen um das Level des Gapclose. Gemessen am Tief bzw. Schlusskurs der mit X markierten Kerze vom 06. März 2020, ist das der Bereich bei 40,93 USD bzw. 41,46 USD. Die ansteigenden…
WeiterlesenÖl: könnte eine Blockade der Straße von Hormus den Ölpreis auf über 100 USD treiben?
XTB: Der Konflikt im Nahen Osten war in den letzten Tagen nach der Eskalation am vergangenen Dienstag das wichtigste Thema, als der Iran als Reaktion auf die israelische Invasion im Libanon einen Raketenangriff auf Tel Aviv startete. Die Situation ist derzeit angespannt, aber ruhig, während man auf die Reaktion Israels wartet. Netanjahu scheint starken Druck…
WeiterlesenÖl: Marktausblick für 2019
Nach mehreren Wochen mit rückläufigen Ölpreisen setzte schließlich eine Erholung ein. Dennoch veranlassten die Preisrückgänge zahlreiche Länder zu Maßnahmen, um weitere Abwärtsbewegungen zu begrenz…
WeiterlesenÖl: massiver Bestandsabbau beflügelt WTI
Trive: Die Zählung der Rohölbestände durch die U.S. Energy Information Administration ergab in der Woche bis zum 23. Juni einen massiven Abbau von 9,603 Mio. Barrel gegenüber einem prognostizierten Abbau von 1,757 Mio. Barrel. Dieser starke Rückgang ließ die WTI-Rohölfutures (NYMEX: CL) am Mittwoch um 2,75 % steigen und machte damit einen Großteil der Verluste…
WeiterlesenÖl: OPEC+ erwägt Produktionskürzung – Ölpreis in der Nähe der 90 USD-Marke
Das Pfund Sterling machte seine Verluste wieder wett und stieg am Donnerstag um mehr als 1%, da der Dollar abrutschte und die Anleger die dramatische Intervention der Bank of England auf dem Anleihemarkt…
WeiterlesenÖl: Rohölpreisentwicklung im Fokus – …we will drill, baby, drill..!
Donald J. Trump wurde mit einer klaren Mehrheit zum 47. Präsident der Vereinigten Staaten (USA) gewählt. Am 20. Januar 2025 beginnt mit der Amtseinführung und dem Amtseid formell seine Präsidentschaft. Oft genug hatte Trump im Rahmen seiner Wahlkampfveranstaltungen und auch schon zuvor bei seiner Nominierung während der „RNC“ (Republican National Convention) den Slogan „…we will…
WeiterlesenÖl: Versorgungsängste treiben WTI-Preis nach oben
Trive: Mit dem Abklingen der Befürchtungen im Zusammenhang mit der Bankenkrise kehrte eine risikofreudigere Stimmung an die globalen Märkte zurück. Die WTI-Futures (NYMEX: CL) profitierten von dem Stimmungsumschwung der Vorwoche und verbuchten ein sattes Plus von 3,65 %. Zu Beginn der Woche herrschte weiterhin eine risikofreudige Stimmung vor. Darüber hinaus trugen angebotsseitige Einschränkungen zu den…
WeiterlesenÖl: WTI im Abwärtstrend
Trive: Die wöchentliche EIA-Bestandserhebung zeigte eine deutlich unter den Erwartungen liegende Rohölnachfrage. Die Zählung schloss in der Vorwoche mit 3,49 Mio. Barrel weniger als erwartet, was darauf hindeutet, dass die wöchentliche Nachfrage robust blieb. Entgegen den Erwartungen gaben die WTI-Crude-Oil-Futures (NYMEX: CL) am Mittwoch jedoch um 2,20 % nach und setzten damit ihre Verlustserie den…
WeiterlesenÖl: WTI lässt 2022er-Tiefs links liegen
Trive: Die WTI-Rohöl-Futures (NYMEX: CL) sanken im bisherigen Wochenverlauf um 11,45 % und verzeichneten am Mittwoch ein 15-Monats-Tief. Nach den zweit- und drittgrößten Bankenzusammenbrüchen in den USA seit der Finanzkrise von 2008 ist die Marktstimmung in Panik geraten, da die Krise Befürchtungen über eine mögliche Rezession und eine Verknappung der Ölnachfrage ausgelöst hat. Risikoanlagen erlebten…
WeiterlesenÖl: WTI schwächelt am Kursziel – ist jetzt die Zeit für Gewinnmitnahmen?
Tickmill: Die Rally im Öl hat die Kurse deutlich ansteigen lassen. Beim WTI wurde ein Widerstand getestet, der nun stark im Fokus steht. Was sich aus charttechnischer Sicht ergibt und wo mögliche Ziele auf der Chartunterseite liegen, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen. WTI vor Richtungswechsel Im abgebildeten Tageschart von…
WeiterlesenÖl: WTI steigt um 1,4%!
XTB: WTI testet in Erwartung weiterer Angebotskürzungen den Bereich von 83 $ pro Barrel WTI (OIL.WTI) wird trotz der heutigen Aufwertung des US-Dollars höher gehandelt. Der wichtigste Faktor, der die Rohölpreise in die Höhe treibt, ist die Besorgnis über die Möglichkeit, dass die OPEC+-Länder ihre Förderkürzungen verlängern oder sogar noch verschärfen. Saudi-Arabien hat bereits angedeutet,…
WeiterlesenÖl: WTI und Brent haben sich wieder verbilligt, aber es herrscht gespannte Ruhe
Bernstein Bank: Der Ölmarkt liegt auf der Lauer: WTI und Brent haben sich zuletzt wieder verbilligt. Beide Sorten sind die Seismographen für den Nahost-Konflikt – und hier herrscht trotz der laufenden Kämpfe gemessen an dem, was im Worst Case möglich ist, eine vergleichsweise ruhige Lage. Trader und Investoren sollten allerdings wachsam bleiben. Zumal auch die…
WeiterlesenÖlaktien – billig oder viel zu teuer?
Börse Frankfurt: Mit dem Angriff der palästinensischen Hamas auf Israel ist auch der Ölpreis gestiegen. Das Barrel der Nordseesorte Brent verabschiedete sich am Freitag mit einem Kurs von 90,91 US-Dollar ins Wochenende – ein Plus von über 8% auf Wochensicht. Die Hochs vom September von über 94 US-Dollar oder gar die 116 US-Dollar vom vergangenen Jahr…
WeiterlesenÖlaktien nach Trumps Wahlsieg: Chancen und Risiken für die Öl- und Gasindustrie – ExxonMobil, Chevron, ConocoPhillips und Valero Energy im Vergleich
Am 6. November 2024 hat Donald Trump die US-Wahlen gewonnen, was weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Branchen, einschließlich der Ölindustrie, haben könnte. Trumps Energiepolitik, die auf der Förderung fossiler Energien basiert, könnte den Öl- und Gasunternehmen zugutekommen. Dies könnte zu einer Stärkung der Öl- und Gasindustrie führen. Auswirkungen auf ExxonMobil, Chevron, ConocoPhillips und Valero Energy…
WeiterlesenÖlmarkt leicht erholt – DAX deutliche Vortagesverluste
Die Ölpreise gaben zum Donnerstag durch die Verhandlungen mit dem Iran erstmals nach. Wird wie vermutet, in den nächsten Tagen ein Abkommen unterzeichnet, dürfte das für weitere Entspannung am Ölmarkt…
WeiterlesenÖlmarktcrash – War es das schon mit der Erholung?
So schnell die Panikkäufe die Preise für ein Fass der Sorten Brent und WTI nach oben und deutlich über die Marken von 100,00 USD katapultiert haben, so schnell ging es auch nach unten. Zur Wochenmitte…
WeiterlesenÖlmärkte: OPEC+ im Dilemma
Nachdem das für letzten Sonntag geplante OPEC+-Treffen auf Donnerstag der auslaufenden Woche verschoben wurde, machten bereits Spekulationen die Runde, die Kartellmitglieder würden erneut darauf verzichten, die freiwilligen Produktionskürzungen ab Januar zurückzunehmen. Nun ist es beschlossene Sache, dass die Produktionserhöhungen bis Ende März ausbleiben sollen und zudem wird die schrittweise Rücknahme der freiwilligen Förderkürzungen zeitlich gestreckt.…
WeiterlesenÖlpreis – Darum könnten die Preise hoch bleiben
CMC Markets: Das mögliche Wiederauffüllen der strategischen Erdölreserven der USA könnte ein wichtiger Baustein für einen anhaltend hohen Ölpreis werden bzw. für eine weiche Preisuntergrenze sorgen. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, will die US-Regierung bei niedrigeren Preisen im Bereich der 70 USD ihre Reserven wieder aufstocken, was den Preisen einen leichten Schub geben könnte. Sicher…
WeiterlesenÖlpreis – Streit zwischen IEA und OPEC spitz sich zu
CMC Markets: Weitere Kürzungen der Rohölproduktion werden den Druck auf die Verbraucher verstärken, so die IEA in einem Kommentar zur vorgenommenen Förderkürzung der OPEC+ vor einigen Tagen. Die überraschenden Produktionskürzungen der OPEC+ könnten das Ölversorgungsdefizit in diesem Jahr verschärfen und die wirtschaftliche Erholung gefährden, warnte die Internationale Energieagentur (IEA) am vergangenen Freitag. OPEC+ -Förderkürzung lässt…
WeiterlesenÖlpreis – Konflikt im Nahen Osten birgt große Unsicherheit
CMC Markets: Der Ölpreis ist nach dem Hamas-Angriff auf Israel wieder angestiegen, wobei die Sorte Brent die Marke von 89 USD pro Barrel erreichte und damit einen Teil der schweren Verluste im Oktober wieder wettmachte. Folgende Dinge könnten in den kommenden Wochen das Preisgeschehen und die Marktreaktion prägen und beeinflussen. Wie wirkt sich der Nahost-Konflikt…
WeiterlesenÖlpreis – Waren die Kursanstiege im BRENT nur ein Strohfeuer?
Tickmill: Brent hat am Mittwoch nach schwachen Rohöllagerdaten nachgegeben. Nachhaltige Rückgänge spielen dem Abwärtstrend in die Karten. Mit dem Bruch der alten Unterstützung um 56,65 USD wurde aus technischer…
WeiterlesenÖlpreis (Brent): Droht der nächste Absturz?
Im Verlauf der letzten Woche ist der Ölpreis gut angestiegen und erreichte als Spitzenmarke die 60 US-Dollar. Am vergangenen Freitag war allerdings Schluss mit den steigenden Kursen.Im Klartext Die…
WeiterlesenÖlpreis (Brent): Hinter Gittern!
Das beherrschende Thema im Ölmarkt bleibt nach wie vor der Handelskrieg zwischen China und den USA. Sollte Herr Trump in den nächsten Monaten zurückrudern, könnte das den Preis des schwarzen Goldes…
WeiterlesenÖlpreis auf Sieben-Jahres-Hoch – Chancen und Risiken für den Energiesektor
Noch im vergangenen November stoppte eine neue Virus-Variante namens Omikron und mit ihr die Sorgen vor neuen wirtschaftlichen Belastungen die Rally im Ölpreis. Mit dem Wissen heute über mildere Krankheitsverläufe…
WeiterlesenÖlpreis bald bei 70 USD? Das sind die Chancen!
Die Ölpreise sind weiterhin auf Talfahrt. Auch wenn es gestern zu einer Erholung gekommen ist, scheint der leichtere Weg aktuell zur Chartunterseite zu führen. Wie von einer möglichen Erholung profitieren…
WeiterlesenÖlpreis bleibt in der Range gefangen!
Die Rohöllagerbestände in den USA erhöhten sich mehr als erwartet. Sie stiegen nach Angaben der Energy Information Administration (EIA) gegenüber der Vorwoche um 7,1 Millionen Barrel. Auf die chart…
WeiterlesenÖlpreis Brent kann von der aktuellen Newslage nicht profitieren
Der Ölpreis Brent brach im Laufe des Montags plötzlich ein, nachdem er an einer technischen Erholung arbeitete. Grund für den abrupten Absturz dürften einige News gewesen sein. So hat sich Russland…
WeiterlesenÖlpreis Brent scheint eine kurzfristige Erholung zu starten
IG: Der Ölpreis Brent drehte auf kurzfristiger Basis an der 71 US Dollar je Fass Marke. Damit hat er zwar die 70 US Dollar noch nicht erreicht, der Unterstützungsbereich deckt allerdings einen breiteren Kursbereich ab, sodass eine technische Erholung durchaus auch jetzt einsetzen könnte. Ölpreis Brent könnte eine technische Erholung starten Der Preis für ein Fass…
WeiterlesenÖlpreis Brent: Der Markt baut Erwartungen auf
Der Ölpreis Brent bewegt sich langsam aber stabil innerhalb der zulaufenden Keilformation. Erwartungen an einen zumindest kurzfristigen Nachfrageüberhang formieren sich weiter. Alle Augen auf die Produktionskürzungen…
WeiterlesenÖlpreis Brent: Enttäuschungen vorprogrammiert?
Das ging schnell. Der Ölpreis Brent schoss infolge einer News um mehr als 40 % auf Intraday-Basis hoch. Damit stützte er teilweise auch den Aktienmarkt, doch das ist eine andere Geschichte. Der Grund für…
WeiterlesenÖlpreis Brent: Starker US Dollar bremst Erholung
Der Ölpreis Brent scheint derzeit ein wenig von seiner Abwärtsdynamik verloren zu haben. Die Erholung könnte jedoch eventuell stärker ausfallen, wenn der US Dollar …
WeiterlesenÖlpreis bricht ein – aber auch Anlaufpunkte auf der Oberseite
Trotz der drohenden Eskalation zwischen den USA und Iran und einer Angebotsverknappung ist der Ölpreis in der vergangenen Woche deutlich gesunken.Am letzten Handelstag kostete ein Barrel (150 Liter…
WeiterlesenÖlpreis Entwicklung: Lockerung des weltweiten Lockdowns hilft Öl auf die Sprünge
Die allgemeine Aufhellung der Stimmung an den Märkten verhilft auch bei Rohöl zu einer Rallye. Es ist eine zunehmende Zuversicht zu beobachten, dass nach dem Covid-19 Schock, sich die Weltwirtschaft wieder…
WeiterlesenÖlpreis erhält Schub – WTI Kontrakte über 38 US-Dollar
Die Aufhellung der Marktstimmung der vergangenen Tage gibt dem Ölpreis einen Schub. Sowohl die Juli als auch die August Kontrakte bei WTI notieren über der Marke von $38. Investoren spekulieren darauf…
WeiterlesenÖlpreis erholt sich wieder – Coronavirus-Sorgen bleiben schwelend
Nachlassende Sorgen rund um die südafrikanische Coronavirus-Mutation „Omikron“ haben dem Ölpreis in die Karten gespielt. Auch die jüngste Entscheidung der OPEC+ vom vergangenen Donnerstag dürfte Einfluss…
WeiterlesenÖlpreis erklimmt neues Jahreshoch
Seit Jahresanfang befindet sich der Ölpreis in einem echten Höhenflug. Gestern erreichte der Preis für die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit 59,86 Dollar je Barrel sogar ein neues Jahresho…
Weiterlesen