Beiträge mit dem Stichwort: ‘Rohstoffe̵
Morgenticker am 7. September 2020
Die Aktien in Asien eröffneten die neue Woche tiefer. Der Nikkei wird 0,4% tiefer gehandelt, der Nifty fällt um 0,2% und auch die Indizes aus China geben nach. Der S&P/ASX 200 wird unverändert gehandelt…
WeiterlesenMorgenticker am 8. April 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der S&P 500 gewann 0,15%, der Dow Jones legte 0,05% zu, der Nasdaq schloss 0,07% niedriger, der Russell 2000 fiel um 1,60%. Die Indizes in Asien…
WeiterlesenMorgenticker am 8. Dezember 2020
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der Dow Jones fiel um 0,49%, der S&P 500 schloss 0,19% tiefer, während die Nasdaq um 0,45% zulegte. – An den asiatischen Börsen war heute eine…
WeiterlesenMorgenticker am 8. Februar 2021
Die Aktien in Asien notieren zu Beginn der neuen Woche höher. Der Nikkei gewann 2,12% und schloss auf dem höchsten Stand seit August 1990. Der S&P/ASX 200 gewann 0,6%, während der Kospi um 0,8% fiel…
WeiterlesenMorgenticker am 8. Januar 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 1,48%, die Nasdaq stieg um 2,56% und der Dow Jones legte 0,69% zu. Der Russell 2000 sprang um 1,89%. – Auch im asiatischen Handel…
WeiterlesenMorgenticker am 8. Juli 2021
Die Indizes an der Wall Street beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der S&P 500 stieg um 0,34%, der Dow Jones legte um 0,30% zu, während der Russell 2000 um 0,70% nachgab. Die Nasdaq gewann 0,01%…
WeiterlesenMorgenticker am 8. Juni 2020
– Die OPEC+ stimmte zu, die Vereinbarung über die Fördermengenkürzungen um einen Monat bis Ende Juli zu verlängern.- Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle überstieg 7 Millionen, während die Gesamtzahl…
WeiterlesenMorgenticker am 8. Juni 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der Russell 2000 stieg um 1,43%, die Nasdaq legte um 0,49% zu, der S&P 500 fiel um 0,08% und der Dow Jones bewegte sich 0,36% nach unten. – Die…
WeiterlesenMorgenticker am 8. Juni 2022: US-Indizes, Asien und Dax positiv, Öl legt weiter zu
Die US-Indizes konnten ihre frühen Verluste ausgleichen und den gestrigen Handel mit Gewinnen beenden. Der S&P 500 legte 0,95% zu, der Nasdaq stieg um 0,94% und der Dow Jones gewann 0,80%. Der Russell…
WeiterlesenMorgenticker am 8. März 2021
Die Aktien in Asien notieren zu Beginn der neuen Woche bei zunehmender Risikoaversion schwächer. Der Nikkei fiel fast um 0,5%, der Kospi bewegte sich 0,9% tiefer und die Indizes aus China gaben nach…
WeiterlesenMorgenticker am 8. Oktober 2020
Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung höher. Der S&P 500 legte um 1,74% zu, die Nasdaq um 1,88% und der Dow Jones um 1,91%. Der Russell 2000 stieg um 2,19%.- Auch während der asiatischen Sitzung…
WeiterlesenMorgenticker am 9. April 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 legte 0,42% zu, der Dow Jones gewann 0,17%, der Nasdaq stieg um 1,03% und der Russell 2000 gewann 0,88%. Während der asiatischen Sitzung…
WeiterlesenMorgenticker am 9. Dezember 2020
Die US-Indizes schlossen den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 und die Nasdaq schlossen mit Rekordhochs und legten um 0,28% bzw. 0,50% zu. Der Dow Jones legte um 0,35% zu, während Russell 2000 um…
WeiterlesenMorgenticker am 9. Juli 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,86%, während der Dow Jones 0,75% verlor. Die Nasdaq gab um 0,72% nach. Der Russell 2000 beendete den Handel 1,34% niedriger…
WeiterlesenMorgenticker am 9. Juni 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der Nasdaq 100 gewann 0,31%, der Russell 2000 legte 1,06% zu, der S&P 500 stieg um 0,02%, während der Dow Jones 0,09% niedriger schloss. – Die Aktien…
WeiterlesenMorgenticker am 9. Juni 2022: Erneut Lockdown in Shanghai, USA erwarten höhere Inflation
Die US-Aktienindizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 1,08%, der Dow Jones verlor 0,81% und der Nasdaq 0,73%. Der Russell 2000 fiel um 1,49% – Die Aktien in Asien wurden…
WeiterlesenMorgenticker am 9. November 2020
XTB: Die Associated Press, CNN und Fox News erklärten, Joe Biden habe die US-Präsidentschaftswahlen gewonnen. – Trotz des Drucks von Helfern und Familienmitgliedern weigert sich Donald Trump immer noch, seine Niederlage anzuerkennen. Sein Kampagnenteam will heute weitere Klagen einreichen. – Die asiatischen Aktien erholen sich zu Beginn der neuen Woche. Der S&P/ASX 200 notiert 1,75%…
WeiterlesenMorgenticker am 9. Oktober 2020
Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung höher. Der S&P 500 stieg um 0,80%, der Dow Jones um 0,43% und die Nasdaq um 0,50%. Der Russell 2000 schloss 1,08% höher.- Der japanische Nikkei verlor…
WeiterlesenMorgenticker am 9. September 2020
-er Tech-Ausverkauf an der Wall Street wurde nach dem langen Wochenende wieder aufgenommen, nachdem die Nasdaq gestern um 4,11% eingebrochen war. Der S&P 500 fiel um 2,78%, während der Dow Jones 2…
WeiterlesenMorgenticker am 9.01.2023: USA, Asien und Dax im Plus, Kryptos, Öl und Edelmetalle legen zu
XTB: Die US-Indizes erholten sich am Freitag nach einem soliden NFP-Bericht – die Arbeitsmarktdaten für Dezember zeigten einen unerwartet hohen Beschäftigungszuwachs und einen langsamer als erwarteten Lohnanstieg. Dow Jones, S&P 500, Nasdaq 100 und Russell 2000 legten alle um mehr als 2% zu. – Die gute Stimmung setzte sich auch in der neuen Woche fort, da…
WeiterlesenMorgenticker vom 01.07.2022: Wall-Street schwach, Nikkei minus 1,6 %, japanische Arbeitslosenquote steigt auf 2,6 %
– Die Wall-Street-Indizes hatten gestern eine weitere schwache Sitzung. Der S&P 500 fiel um 0,88 %, der Dow Jones sank um 0,82 % und der Nasdaq brach um 1,33 % ein. Russell 2000 fiel um 0,66 % – Der…
WeiterlesenMorgenticker vom 04.07.2022: Anstieg von Covid-Fällen in China, DAX höher erwartet, Gold und Öl legen zu
Der Beginn der neuen Woche ist an den weltweiten Märkten etwas verhalten. Die Stimmung hat sich leicht abgeschwächt, nachdem Nachrichten über einen neuen Anstieg von Covid-Fällen in China aufgetaucht sind…
WeiterlesenMorgenticker vom 05.07.2022: Positive Stimmung in Asien, Index-Futures höher, Kryptos legen zu
Die Stimmung während des heutigen asiatischen Handels war überwiegend positiv. Der Nikkei legte um 1% zu, der S&P/ASX 200 stieg um 0,6% und der Kospi legte um 1,6% zu. Die Indizes aus China hinkten…
WeiterlesenMorgenticker vom 07.07.2022: Positive Stimmung in Asien, DAX Futures positiv, Öl und Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes wurden gestern überwiegend höher gehandelt. Der S&P 500 gewann 0,36%, der Dow Jones stieg um 0,23% und der Nasdaq legte um 0,35% zu. Der Russell 2000 fiel um 0,79% – Auch im asiatischen…
WeiterlesenMorgenticker: Dow Jones, DE30-Futures, Kryptowährungen, Devisen und Edelmetalle
– Die US-Indizes fielen gestern angesichts der Besorgnis über die Straffung der Geldpolitik und die allgemeine Verschlechterung der globalen Wirtschaftsaussichten aufgrund der Pandemie in China – Der S&P…
WeiterlesenMorgenticker: US-Indizes alle gefallen, positive Zahlen aus Japan, Öl steigt weiter, JPY und USD geben nach
Die US-Indizes brachen gestern ein und beendeten den Handel in der Nähe ihrer Tagestiefs. Der S&P 500 fiel um 4,04%, der Dow Jones gab um 3,57% nach und der Nasdaq fiel um 4,73%. Der Russell 2000 fiel…
WeiterlesenMühsame Erholung im DAX
ActivTrades: So richtig überzeugt sind Marktteilnehmer noch nicht von der Korrektur des DAX. Das ist doch recht zaghaft aus, wie sich der DAX erholt und versucht wieder nach oben zu klettern. Die Gefahr, dass ein weiteres Abrutschen dem deutschen Leitindex noch bevorstehen könnte, ist damit nicht gebannt. Zum Handelsschluss lag der Schlusskurs des deutschen Aktienindex…
WeiterlesenNachhaltige Erholung bei WTI?
Trive: Saudi-Arabien kündigte an, die freiwillige Produktionskürzung um 1 Mio. Barrel pro Tag (bpd) bis August fortzusetzen. Darüber hinaus gab der stellvertretende russische Ministerpräsident bekannt, dass die Öllieferungen im August um 500.000 Barrel pro Tag gesunken seien. Um die Rohölpreise zu stabilisieren, reduzierten die OPEC+ Ölproduzenten ihre Produktion um 5,16 Mio. Barrel pro Tag, was einem…
WeiterlesenNicht an der Wall Street spielt die Musik, sondern am Kaffeemarkt
Es dreht sich zwar aktuell alles um die Aktienmärkte und den Crash um Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100. Anleger sollten dabei aber auch andere interessante Märkte nicht außer Acht lassen, die interessante Möglichkeiten bieten: zum Beispiel wie den Kaffeemarkt. So erholte sich …
WeiterlesenNickel
Nickel ist ein chemisches Element, das in der Natur nur gebunden vorkommt und zu den Metallen gehört. Nach der aufwendigen Gewinnung des Rohnickels ist das Industriemetall vor allem wegen seiner enormen Hitzebeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion beliebt. Häufig wird Nickel zur Veredelung von Stahl verwendet. In den Rohstoff Nickel kann über Börsen investiert werden. Eine…
WeiterlesenNickel, Palladium und Neon – Autobranche steht vor der nächsten großen Herausforderung
Gerade erst hat sich die Autobranche vom Corona-Einbruch erholt und die Transformation hin zum Elektroantrieb erfolgreich gestartet. BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen konnten in den vergangenen zwölf Monaten…
WeiterlesenNickelpreis – Was ist hier los?
Nicht nur die Aktienmärkte haben in den vergangenen Wochen starke Schwankungen erlebt – auch an den Rohstoffmärkten kam es zu deutlichen Verwerfungen. Neben Öl rückte insbesondere der Nickelpreis in den…
WeiterlesenNickelpreis steigt deutlich an
Der Nickelpreis ist heute um mehr als 4% gestiegen. Die Anleger befürchten, dass Indonesien ab 2022 ein vorgeschlagenes Exportverbot einführen wird. Nickel wird zunehmend in Batterien in der Automo…
WeiterlesenNoch 200 DAX-Punkte bis zur Entscheidung – Deutschland steht eine Energiekrise ins Haus
Mit Uniper hat heute nicht irgendein Unternehmen seine Jahresprognose einkassiert und sich in Gespräche mit der Bundesregierung über Stabilisierungsmaßnahmen begeben. Der Energieversorger steht symptomatisch…
WeiterlesenNorwegische Krone: Erfolgreiche Aufholjagd
Am Devisenmarkt herrscht ein permanentes Auf und Ab – oder es passiert nichts. Die Norwegische Krone ist in den letzten 24 Monaten ein Beispiel für große Kursbewegungen. Zunächst erwies sich die Krone…
WeiterlesenNotenbanken werden eine ausgeprägte Rezessionsphase nicht zulassen
Baader Bank: Da zuletzt die Konjunkturrisiken wieder verstärkt in den Anlegerfokus gerieten, verlieren die Aktienmärkte an fundamentaler Stärke. Gleichzeitig kommt die wirtschaftliche Flaute jedoch der Inflationsentspannung zugute, die den Notenbanken den Einstieg in den Ausstieg aus der Zinswende erleichtert. Wo liegen in dieser Patt-Situation die Aktienchancen und -risiken? Die „Anlage-Uhr“ Idealtypisch orientieren sich Anlageentscheidungen grundsätzlich…
WeiterlesenOhne Wissen und Erfahrung geht nichts an der Börse
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie erlebte die Börse einen Ansturm von Erstanlegern, von denen nicht wenige zudem noch recht jung waren. Rund zweieinhalb Jahre und eine anhaltende Korrekturphase später…
WeiterlesenÖL bei 20 Dollar – Welt wartet auf einen Durchbruch bei der Coronakrise
Die schwäche am Aktienmarkt verstärkt den Druck auf den Ölpreis. WTI nähert sich wieder der psychologisch wichtigen Marke von $20. Anleger setzen nun auf eine langanhaltende Krise. Rohöl gerät daher ins…
WeiterlesenÖl bricht um 2% ein, nachdem die OPEC+ ihre Produktion erhöht hat und der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas Fortschritte macht
XTB: Brent Crude verlor am Freitag mehr als 2%, da sechs OPEC+-Quellen sagten, dass die OPEC+ wahrscheinlich mit einer geplanten schrittweisen Erhöhung der Ölproduktion fortfahren wird, die ab Oktober 2024 möglich ist. Acht OPEC+-Mitglieder planen, die Ölproduktion im Oktober um 180.000 Barrel pro Tag zu erhöhen (als Teil des OPEC+-Plans zur Verlangsamung der Produktionskürzungen um 2,2…
WeiterlesenÖl bricht wegen Rezessionsängsten und sinkenden Aktienkursen ein
Sterling steuert auf dritte Woche mit Verlusten zu, da der Dollar stark ist Gold nach Zinserhöhung der Fed und Dollargewinnen auf Wochenrückgang eingestellt Öl fällt wegen Rezessionssorgen und starkem…
WeiterlesenÖl CFDs: WTI und Brent – Ölhandel leicht gemacht
Öl CFDs bei Trive ermöglichen den Handel mit Brent und WTI, den wichtigsten Referenzsorten des globalen Energiemarkts. Beide sind als Spot- oder Futures-CFDs handelbar – ein großer Vorteil für Trader, die flexibel auf Preisbewegungen reagieren möchten. Positionen können sowohl long als auch short eröffnet werden, um flexibel auf steigende oder fallende Ölpreise zu reagieren. …
WeiterlesenÖl fällt trotz ermutigendem OPEC-Bericht
Der Ölpreis sinkt zum Zeitpunkt des Schreibens um fast 2%, obwohl die OPEC ermutigende Zahlen veröffentlichte. Das Kartell teilte mit, dass die Ölproduktion Saudi-Arabiens um 468 Tsd. Barrel pro Ta…
WeiterlesenÖl fällt um fast 1% und macht Gewinne nach rückläufigen US-Wirtschaftsdaten wieder zunichte
Der Dollar legte am Dienstag gegenüber dem Yen, dem Euro und anderen Währungen zu, nachdem die US-Inflationsdaten die Erwartungen übertroffen hatten und darauf hindeuteten, dass die US-Notenbank bei der…
WeiterlesenÖl legt um 2% zu, da die Spannungen im Nahen Osten steigen
XTB: WTI legt um fast 2% zu, und wir können die Käufe mit der wachsenden Spannung in der Nahostregion verbinden. Andererseits bleibt das Gesamtnachfragebild für den Ölmarkt unsicher. Die bewaffnete Huthi-Miliz griff einen weiteren Tanker im Oman an. Das Schiff gehörte der United Kingdom Maritime Trade Operations (UKMTO). Am Mittwoch starteten die Huthis auch ihren bisher…
WeiterlesenÖl legt zu angesichts der angespannten Situation im Nahen Osten
XTB: Brent-Rohöl legte am Dienstag um fast 1% zu, wobei die Preise auf über 82 US-Dollar pro Barrel stiegen. Der Anführer der Huthi-Kämpfer im Jemen gab an, dass ihre Kräfte bereit sind für eine weitere militärische Eskalation, die sich gegen die Armeen der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs richtet. US-Präsident Joe Biden betonte, dass die…
WeiterlesenÖl mit bullischem Dreieck im Tageschart
Die Preise für ein Fass Öl der Sorte BRENT verharren in den letzten Tagen auf hohem Niveau. Aktuell ist unklar, ob es direkt weiter nach oben geht oder die Kurse zeitnah fallen. Anhaltspunkte gibt der…
WeiterlesenÖl mit Fehlausbruch – Kommen jetzt die Bullen aus ihrem Versteck?
Der Öpreis der Sorte Brent bewegt sich seit Mitte Februar in einer Seitwärtsbewegung. Als zentrale Zonen fungieren dabei auf der Oberseite der Bereich bei rund 66,80 USD, auf der Unterseite die Sup…
WeiterlesenÖl steigt nach OPEC-Vereinbarung
In letzter Minute hat der Iran dem OPEC-Abkommen zugestimmt und wurde von den Kürzungen ausgenommen. Die Gesamtkürzung der OPEC wird 800 Tsd. Mio. Barrel pro Tag betragen, aber auch Länder von auße…
WeiterlesenÖL steigt um 3% und springt über 78$
XTB: Die Ölpreise haben am Mittwoch im Tagesverlauf um fast 3% zugelegt. Es gab eine Reihe von Faktoren, die die Rohölpreise stützten. Der wichtigste Faktor ist die nach wie vor angespannte Lage im Nahen Osten: Houthi-Rebellen aus dem Jemen haben nach eigenen Angaben ein weiteres Handelsschiff im Roten Meer angegriffen, was zeigt, dass die von den…
WeiterlesenÖl steigt von Ein-Monats-Tief, da Russland mit Exportstopp droht
Das Pfund Sterling konnte seine leichten Gewinne vom Morgenhandel am Donnerstag nicht halten, da die aggressiven Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell die britischen Maßnahmen zur…
Weiterlesen