Morgenticker am 9. September 2020

Morgenticker

-er Tech-Ausverkauf an der Wall Street wurde nach dem langen Wochenende wieder aufgenommen, nachdem die Nasdaq gestern um 4,11% eingebrochen war. Der S&P 500 fiel um 2,78%, während der Dow Jones 2…

Weiterlesen

Mühsame Erholung im DAX

ActivTrades: So richtig überzeugt sind Marktteilnehmer noch nicht von der Korrektur des DAX. Das ist doch recht zaghaft aus, wie sich der DAX erholt und versucht wieder nach oben zu klettern. Die Gefahr, dass ein weiteres Abrutschen dem deutschen Leitindex noch bevorstehen könnte, ist damit nicht gebannt. Zum Handelsschluss lag der Schlusskurs des deutschen Aktienindex…

Weiterlesen

Nachhaltige Erholung bei WTI?

Trive: Saudi-Arabien kündigte an, die freiwillige Produktionskürzung um 1 Mio. Barrel pro Tag (bpd) bis August fortzusetzen. Darüber hinaus gab der stellvertretende russische Ministerpräsident bekannt, dass die Öllieferungen im August um 500.000 Barrel pro Tag gesunken seien. Um die Rohölpreise zu stabilisieren, reduzierten die OPEC+ Ölproduzenten ihre Produktion um 5,16 Mio. Barrel pro Tag, was einem…

Weiterlesen

Nickel

Nickel ist ein chemisches Element, das in der Natur nur gebunden vorkommt und zu den Metallen gehört. Nach der aufwendigen Gewinnung des Rohnickels ist das Industriemetall vor allem wegen seiner enormen Hitzebeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion beliebt. Häufig wird Nickel zur Veredelung von Stahl verwendet. In den Rohstoff Nickel kann über Börsen investiert werden. Eine…

Weiterlesen

Nickelpreis – Was ist hier los?

Nicht nur die Aktienmärkte haben in den vergangenen Wochen starke Schwankungen erlebt – auch an den Rohstoffmärkten kam es zu deutlichen Verwerfungen. Neben Öl rückte insbesondere der Nickelpreis in den…

Weiterlesen

Nickelpreis steigt deutlich an

Der Nickelpreis ist heute um mehr als 4% gestiegen. Die Anleger befürchten, dass Indonesien ab 2022 ein vorgeschlagenes Exportverbot einführen wird. Nickel wird zunehmend in Batterien in der Automo…

Weiterlesen

Norwegische Krone: Erfolgreiche Aufholjagd

Am Devisenmarkt herrscht ein permanentes Auf und Ab – oder es passiert nichts. Die Norwegische Krone ist in den letzten 24 Monaten ein Beispiel für große Kursbewegungen. Zunächst erwies sich die Krone…

Weiterlesen

Notenbanken werden eine ausgeprägte Rezessionsphase nicht zulassen

Baader Bank: Da zuletzt die Konjunkturrisiken wieder verstärkt in den Anlegerfokus gerieten, verlieren die Aktienmärkte an fundamentaler Stärke. Gleichzeitig kommt die wirtschaftliche Flaute jedoch der Inflationsentspannung zugute, die den Notenbanken den Einstieg in den Ausstieg aus der Zinswende erleichtert. Wo liegen in dieser Patt-Situation die Aktienchancen und -risiken?   Die „Anlage-Uhr“ Idealtypisch orientieren sich Anlageentscheidungen grundsätzlich…

Weiterlesen

Öl bricht um 2% ein, nachdem die OPEC+ ihre Produktion erhöht hat und der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas Fortschritte macht

XTB: Brent Crude verlor am Freitag mehr als 2%, da sechs OPEC+-Quellen sagten, dass die OPEC+ wahrscheinlich mit einer geplanten schrittweisen Erhöhung der Ölproduktion fortfahren wird, die ab Oktober 2024 möglich ist. Acht OPEC+-Mitglieder planen, die Ölproduktion im Oktober um 180.000 Barrel pro Tag zu erhöhen (als Teil des OPEC+-Plans zur Verlangsamung der Produktionskürzungen um 2,2…

Weiterlesen

Öl legt um 2% zu, da die Spannungen im Nahen Osten steigen

WTI Prognose 11.01.2024

XTB: WTI legt um fast 2% zu, und wir können die Käufe mit der wachsenden Spannung in der Nahostregion verbinden. Andererseits bleibt das Gesamtnachfragebild für den Ölmarkt unsicher. Die bewaffnete Huthi-Miliz griff einen weiteren Tanker im Oman an. Das Schiff gehörte der United Kingdom Maritime Trade Operations (UKMTO). Am Mittwoch starteten die Huthis auch ihren bisher…

Weiterlesen

Öl legt zu angesichts der angespannten Situation im Nahen Osten

XTB: Brent-Rohöl legte am Dienstag um fast 1% zu, wobei die Preise auf über 82 US-Dollar pro Barrel stiegen. Der Anführer der Huthi-Kämpfer im Jemen gab an, dass ihre Kräfte bereit sind für eine weitere militärische Eskalation, die sich gegen die Armeen der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs richtet. US-Präsident Joe Biden betonte, dass die…

Weiterlesen

Öl mit bullischem Dreieck im Tageschart

Öl mit bullischem Dreieck im Tageschart

 Die Preise für ein Fass Öl der Sorte BRENT verharren in den letzten Tagen auf hohem Niveau. Aktuell ist unklar, ob es direkt weiter nach oben geht oder die Kurse zeitnah fallen. Anhaltspunkte gibt der…

Weiterlesen

Öl steigt nach OPEC-Vereinbarung

In letzter Minute hat der Iran dem OPEC-Abkommen zugestimmt und wurde von den Kürzungen ausgenommen. Die Gesamtkürzung der OPEC wird 800 Tsd. Mio. Barrel pro Tag betragen, aber auch Länder von auße…

Weiterlesen

ÖL steigt um 3% und springt über 78$

Brent Prognose im Stundenchart

XTB: Die Ölpreise haben am Mittwoch im Tagesverlauf um fast 3% zugelegt. Es gab eine Reihe von Faktoren, die die Rohölpreise stützten. Der wichtigste Faktor ist die nach wie vor angespannte Lage im Nahen Osten: Houthi-Rebellen aus dem Jemen haben nach eigenen Angaben ein weiteres Handelsschiff im Roten Meer angegriffen, was zeigt, dass die von den…

Weiterlesen

Öl steigt, Aktien fallen nach Eskalation im Nahen Osten

Brent Prognose am 09.10.2023

XTB: Die Spannungen im Nahen Osten sind an diesem Wochenende erheblich eskaliert, nachdem die palästinensische Fundamentalistenorganisation Hamas am Samstag einen massiven Überraschungsangriff mit Raketen auf Israel gestartet hat, der von Bodenangriffen auf Siedlungen nahe der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen begleitet wurde. Die israelischen Verteidigungskräfte reagierten darauf mit aktiven Gefechten mit den Angreifern sowie mit…

Weiterlesen

Öl-Ausblick: OPEC verlängert Förderkürzungen

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Die letzte große Rallye am Ölmarkt im Sommer 2022 ist schon eine Weile her, aber nach einer abrupten Korrektur Anfang 2023 hat der Energieträger ruhig, aber stetig an Wert gewonnen – und zwar dank einer Dreierkombination aus organisierten Produktionskürzungen, geopolitischer Unsicherheit und erhöhter industrieller Nachfrage. Die Sorte Brent beispielsweise ist gegenüber dem Stand von…

Weiterlesen

Öl: Kommt der nächst Knall im WTI?

Tickmill’s Research am Sonntag – Kommt der nächst Knall im WTI?

WTI verharrt seit gut vier Wochen um das Level des Gapclose. Gemessen am Tief bzw. Schlusskurs der mit X markierten Kerze vom 06. März 2020, ist das der Bereich bei 40,93 USD bzw. 41,46 USD. Die ansteigenden…

Weiterlesen

Öl: Marktausblick für 2019

Nach mehreren Wochen mit rückläufigen Ölpreisen setzte schließlich eine Erholung ein. Dennoch veranlassten die Preisrückgänge zahlreiche Länder zu Maßnahmen, um weitere Abwärtsbewegungen zu begrenz…

Weiterlesen

Öl: WTI und Brent haben sich wieder verbilligt, aber es herrscht gespannte Ruhe

Bernstein Bank: Der Ölmarkt liegt auf der Lauer: WTI und Brent haben sich zuletzt wieder verbilligt. Beide Sorten sind die Seismographen für den Nahost-Konflikt – und hier herrscht trotz der laufenden Kämpfe gemessen an dem, was im Worst Case möglich ist, eine vergleichsweise ruhige Lage. Trader und Investoren sollten allerdings wachsam bleiben. Zumal auch die…

Weiterlesen

Ölmärkte: OPEC+ im Dilemma

Nachdem das für letzten Sonntag geplante OPEC+-Treffen auf Donnerstag der auslaufenden Woche verschoben wurde, machten bereits Spekulationen die Runde, die Kartellmitglieder würden erneut darauf verzichten, die freiwilligen Produktionskürzungen ab Januar zurückzunehmen. Nun ist es beschlossene Sache, dass die Produktionserhöhungen bis Ende März ausbleiben sollen und zudem wird die schrittweise Rücknahme der freiwilligen Förderkürzungen zeitlich gestreckt.…

Weiterlesen

Ölpreis – Darum könnten die Preise hoch bleiben

Ölpreis – Konflikt im Nahen Osten birgt große Unsicherheit

CMC Markets: Das mögliche Wiederauffüllen der strategischen Erdölreserven der USA könnte ein wichtiger Baustein für einen anhaltend hohen Ölpreis werden bzw. für eine weiche Preisuntergrenze sorgen. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, will die US-Regierung bei niedrigeren Preisen im Bereich der 70 USD ihre Reserven wieder aufstocken, was den Preisen einen leichten Schub geben könnte. Sicher…

Weiterlesen

Ölpreis – Streit zwischen IEA und OPEC spitz sich zu

CMC Markets: Weitere Kürzungen der Rohölproduktion werden den Druck auf die Verbraucher verstärken, so die IEA in einem Kommentar zur vorgenommenen Förderkürzung der OPEC+ vor einigen Tagen. Die überraschenden Produktionskürzungen der OPEC+ könnten das Ölversorgungsdefizit in diesem Jahr verschärfen und die wirtschaftliche Erholung gefährden, warnte die Internationale Energieagentur (IEA) am vergangenen Freitag.   OPEC+ -Förderkürzung lässt…

Weiterlesen

Ölpreis – Konflikt im Nahen Osten birgt große Unsicherheit

CMC Markets: Der Ölpreis ist nach dem Hamas-Angriff auf Israel wieder angestiegen, wobei die Sorte Brent die Marke von 89 USD pro Barrel erreichte und damit einen Teil der schweren Verluste im Oktober wieder wettmachte. Folgende Dinge könnten in den kommenden Wochen das Preisgeschehen und die Marktreaktion prägen und beeinflussen. Wie wirkt sich der Nahost-Konflikt…

Weiterlesen

Ölpreis bleibt in der Range gefangen!

Die Rohöllagerbestände in den USA erhöhten sich mehr als erwartet. Sie stiegen nach Angaben der Energy Information Administration (EIA) gegenüber der Vorwoche um 7,1 Millionen Barrel. Auf die chart…

Weiterlesen

Ölpreis Brent: Der Markt baut Erwartungen auf

 Der Ölpreis Brent bewegt sich langsam aber stabil innerhalb der zulaufenden Keilformation. Erwartungen an einen zumindest kurzfristigen Nachfrageüberhang formieren sich weiter. Alle Augen auf die Produktionskürzungen…

Weiterlesen