Beiträge mit dem Stichwort: ‘Rohstoffe̵
Wohin steuert der Goldpreis?
Trive: Kurz nachdem die Federal Reserve die Möglichkeit einer zukünftigen Zinspause angedeutet hatte, stieg der Goldpreis (XAUUSD) um 2,75% und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Auch die Sorge vor einer möglichen Rezession trieb den Preis des Edelmetalls, welches als “sicherer Hafen” gilt, in die Höhe. Gold – Technische Analyse Der XAUUSD befindet sich in einem…
WeiterlesenWTI – kommt nun die Korrektur?
Der Preis für ein Fass US-Rohöl der Sorte WTI (West Texas Intermediate) im August-Kontrakt an der Terminbörse NYMEX konnte zuletzt enorm zulegen. Allein seit dem Verlaufstief vom 21. Mai von 61,53 US…
WeiterlesenWTI – Löst der Abprall vom Widerstand einen Abverkauf aus?
WTI hat innerhalb des Abwärtstrends bis in den Bereich des letzten Ausbruchs um die Marke von 52,00 USD korrigiert. In diesem Level kam es zur Umkehr der Nachfrage und damit zur Ausbildung eines en…
WeiterlesenWTI – Ölmarkt im Defizit
Die Investmentbank Goldman Sachs ging in ihrem jüngsten Bericht zum Ölmarkt vom 26. September von einem Rohölpreis von 90 US-Dollar noch dieses Jahr aus und bezieht sich damit auf den Preis für ein Fass…
WeiterlesenWTI – Das Dreieck verspricht einen nahen Ausbruch!
Tickmill: Der letzte Test der Unterstützung um 50,70 USD hat erneut für steigende Notierungen im WTI gesorgt. Die ansteigenden Tiefs der vergangenen Wochen haben eine gute Basis für eine bullische …
WeiterlesenWTI – Kommt jetzt die nächste Rally zum Jahrestief?
Tickmill: WTI kam in der Korrektur zuletzt nicht vom Fleck. Kursrückgänge könnten den nächsten Abwärtsschub einleiten. WTI kommt mit seinen Kurszuwächsen in der am Trendtief bei 43,35 USD gestarteten Korrektur…
WeiterlesenWTI – Steht ein weiterer Kursrutsch bevor?
WTI hat mit dem Test des längerfristigen Unterstützungsbereichs um 51 USD bis 52 USD zunächst mit Kursanstiegen reagiert. Allerdings ist die Gefahr von Kursen unter diesem Level noch nicht gebannt….
WeiterlesenWTI & BRENT – Kaufsignale im Ölmarkt zum Wochenstart
Die Ankündigung der Freigabe von 180 Mio. Barrel Rohöl aus den nationalen US-Lagerbeständen und der Lockdown in Shanghai haben in der vergangenen Woche zu fallenden Kursen beim Öl gesorgt. Das ist gut…
WeiterlesenWTI auf Richtungssuche – Annäherung an Widerstand bei $53
Unsicherheit dominiert die Stimmung am Markt zu Beginn der Handelswoche. Am Wochenende mehrten sich Meldungen, dass das weltweite Impfgeschehen noch nicht ausreichend an Fahrt aufgenommen hat. Vor diesem…
WeiterlesenWTI aus und vorbei: Abwärtswelle zermalmt die Hoffnungen der Ölbullen
Die Kurse für ein Fass der Sorte WTI sind letzte Woche mächtig unter Druck geraten. Wer auf eine Erholung zum Wochenauftakt setzen wollte, wurde zunächst enttäuscht. Von Kauflaune war weit und breit nichts…
WeiterlesenWTI bricht aus Bullenflagge aus und nimmt Kurs auf Monatshoch
Erneute Meldungen um einen Impfstoff gegen Covid-19 haben gestern wieder ordentlich Bewegung in den Märkte gebracht. WTI ist zum Beispiel aus einer bullischen Flagge ausgebrochen. Welche Tradingchancen…
WeiterlesenWTI Chartverlauf kann Rückschlag nicht ausschließen
Der Preis für ein Fass der Sorte WTI ist in den vergangenen Wochen deutlich angestiegen. Nun sieht es nach dem Beginn einer Korrektur aus. Wie immer bietet der Blick in den Chartverlauf gute Anhaltspunkte…
WeiterlesenWTI Crude Oil – North Dakota-Produktion fällt
ActivTrades: Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI bewegte sich seit Mitte Dezember nicht wirklich stark aufwärts. Seit dem letzten Tief von 67,95 US-Dollar blieb WTI bis dato mehrfach am 0.236prozentigen Fibonacci-Retracement von 74,09 US-Dollar hängen. In den letzten Wochen kam es immer wieder zu Meldungen aus dem Nahen Osten und zuletzt auch vom…
WeiterlesenWTI Crude Oil – viele Köche verderben den Brei
ActivTrades: „Viele Köche verderben den Brei“ heißt es ja bekanntlich. Schon im Vorfeld des Meetings der OPEC+ kommunizierte man den Willen nach weiteren Förderkürzungen. Die Planung für die Ölpolitik gestaltete sich dennoch als schwierig. Ölpolitik klingt wie Geldpolitik, als gebe es zentrale Stellen wie Notenbanken, die den Auftrag haben Preisstabilität zu gewährleisten. Dabei kommt der jeweiligen…
WeiterlesenWTI droht mit weiteren Kursrückgängen
WTI wartet mit einem fallenden Dreieck im Abwärtstrend auf. WTI schwank im Abwärtstrend weiterhin zwischen dem Ausbruchslevel um 28 USD und dem Jahrestief um 20 USD . Allerdings kam der Preis für ein Fass…
WeiterlesenWTI erreicht nächstes Kursziel und hat Korrekturpotential
WTI kannte in den vergangenen Wochen stets die Richtung zur Chartoberseite. Inzwischen wurde nach einen dynamischen Ausbruch aus einer bullischen Korrektur das nächste Kursziel erreicht. Hier wird es…
WeiterlesenWTI gibt kräftig nach: nächster Kursrutsch auf der Agenda!
Auch wenn der Preis für ein Fass der Sorte WTI zuletzt immer wieder die Oberseite gesucht hat, konnten sich die Bullen bislang nicht durchsetzen. Selbst die Meldung um eine Lockerung der chinesischen Zero…
WeiterlesenWTI hat mittelfristig weiteres Steigerungspotential
Tickmill: Im WTI sind aktuell die Käufer am Werk. Doch die deutlichen Zuwächse der vergangenen Woche erhöhen die Gefahr für einen Rücksetzer.WTI hat auf die Veröffentlichung der recht soliden Daten…
WeiterlesenWTI hat Potential bis 50 USD
WTI konnte sich in den letzten 4 Handelswochen erfolgreich über die Marke von 44 US-Dollar hinwegbewegen. Damit wurden sehr gute Voraussetzungen geschaffen, den Bereich von 50 US-Dollar ins Visier zu…
WeiterlesenWTI holt Verluste auf
Trive: Der WTI (NYMEX: CL) legte gegenüber den Tiefstständen der Vorwoche um satte 7,67 % zu. Obwohl sie weit von den Höchstständen entfernt sind, stiegen zinsbullische Investoren wieder in den Markt ein, in der Hoffnung, dass der Bankensektor das Schlimmste einigermaßen überstanden hat. Die Rettungsbemühungen der Schweizerischen Nationalbank, der UBS und der US-Behörden erwiesen sich…
WeiterlesenWTI kaum erholt – wiederholt sich Szenario?
Tickmill: Der Ölpreis musste kräftig Federn lassen, kann bezüglich einer Erholung allerdings nichts in die Waagschale werfen. Mit Blick in den Chartverlauf des WTI, scheint sich aktuell ein Szenari…
WeiterlesenWTI knapp unter $40 – die Märkte warten auf US-Wahl
Der Countdown für die US-Präsidentschaftswahl hat begonnen; Joe Biden´s Chancen auf einen Sieg scheinen etwas gestiegen zu sein (über das Wochenende ist die Wahrscheinlichkeit gemäß Umfragen von 65 auf…
WeiterlesenWTI kommt unter die Räder und gibt nach bis auf 39 US-Dollar
Für die Rohölsorte WTI hat sich die charttechnische Situation in den letzten Tagen dramatisch verschlechtert. Der Kurs fiel auf ein Tief zuletzt beobachtet im Juni und notierte bei $39. Es zeichnet sich…
WeiterlesenWTI long oder short nach dem Test des Support?
WTI ist nach der Aufwärtstrendbildung und einem neuen Monatshoch aktuell im Korrekturmodus. Fundamental spricht einiges für weiter steigende Notierungen. Doch noch gibt es keine klaren Zeichen, ob es…
WeiterlesenWTI mit Ausbruchspotential
WTI blieb ungeachtet aller Turbulenzen am Aktienmarkt recht stabil im Bereich zwischen 52 und 54 US-Dollar liegen. In diesem Level sollte sich nun entscheiden, in welche Richtung die Preise kurzfristig…
WeiterlesenWTI mit neuem Jahreshoch – Wann kommt der Rücksetzer?
Nach dem Anstieg der Ölpreise auf ein neues Jahreshoch stellt sich am heutigen Mittwoch die Frage: Läuft der Ölpreis einfach weiter nach oben oder kommt es um die Bekanntgabe der US-Rohöllagerbestände…
WeiterlesenWTI mit Rückenwind am Widerstand
Die Ölpreise sind mit Rückenwind in das neue Handelsjahr gestartet. Zuletzt versuchte sich das WTI an der Überwindung der 51 US-Dollarmarke. Wo die mittelfristigen Potentiale auf der Chartoberseite liegen…
WeiterlesenWTI mit Verkaufsignal im Wochenchart
Seit Monaten läuft der Ölpreis stetig nach oben. Zwar gab es Korrekturen, aber eine solide weltweite Wirtschaftserholung hat immer wieder für erneute Kursanstiege gesorgt. In der aktuellen Handelswoche…
WeiterlesenWTI nach kräftigem Kursrutsch mit Reboundchance
WTI hat nach den Bruch des Aufwärtstrends einen deutlichen Rücksetzer erlitten. Obwohl ein Rebound nach diesem Kursrutsch nicht ausgeschlossen ist, bietet die Chartunterseite noch deutliches Abwärtspotential…
WeiterlesenWTI nach Kurssturz mit Erholungspotential
Mit dem Bruch der ehemaligen Unterstützung um 58,00 USD sind die Kurse im Tief bei 52,10 USD zwischenzeitlich bis in den Schwungbereich um 52,00 USD gefallen. Hier sorgte einsetzendes Kaufinteresse…
WeiterlesenWTI Öl – Neue Jahrestiefs sind nicht vom Tisch!
WTI hat das Potential das Jahrestief zu testen. WTI konnte sich kurzzeitig von seinem Tief bei 20,03 USD erholen. Dabei überstieg der Preis für ein Fass am Freitag im Hoch bei 27,95 USD den Widerstand…
WeiterlesenWTI Rohöl – endlich eine Korrektur?
Der Kurs des US-Leichtöls WTI (West Texas Intermediate) kletterte zuletzt immer weiter in luftige Höhen. Am 25. Oktober 2021 notierte der Kontrakt „WTI Crude Oil December“ an der NYYMEX (CME Group) auf…
WeiterlesenWTI Rohöl – Korrektur setzt sich fort
Die EIA (Energy Information Administration) publizierte gestern die wöchentlichen US-Rohöllagerbestände aufgrund eines technischen Problems zwar leicht zeitlich verzögert, doch immerhin nahmen die Rohöllagerbestände…
WeiterlesenWTI Rohöl – schwächelnde US-Wirtschaft, schwächelnde Preise?
Standard & Poor´s publizierte zum Wochenbeginn die neuesten Einschätzungen zur konjunkturellen Lage für die USA. Man sieht das Risiko einer schrumpfenden Wirtschaft und sprach von einer technischen…
WeiterlesenWTI Rohöl: enorme Korrekturbewegung
Wer hätte das noch vor ein paar Monaten gedacht? Die beiden Rohölkontrakte Brent Crude in London und Light Sweet Crude in New York haussierten aufgrund des Russland-Ukraine-Kriegs. Im Frühjahr sah es wirklich…
WeiterlesenWTI Rohöl: Neue Corona-Sorgen belasten
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte lieferten zum Wochenbeginn mehrheitlich eine eher schwache Performance ab. Insbesondere der Hang Seng Index in Hongkong fiel durch seine im Vergleich zu den restlichen…
WeiterlesenWTI Rohöl: OPEC+ organisiert die Förderkürzung
Der Preis für ein Fass US-Rohöl der Sorte WTI (West Texas Intermediate) könnte in eine neue Marktphase übertreten. Warum? Nun, in dieser Woche brütet die sich aus insgesamt 23 Ländern zusammensetzende…
WeiterlesenWTI schafft den Sprung über die Klippe
WTI sieht derzeit sehr bullisch aus. Im Vergleich zu den letzten Tests des Widerstands zeigt sich der Markt hier sehr stabil. Das greift der Chance für einen Ausbruch kräftig unter die Arme. Doch die…
WeiterlesenWTI steigt über 90 Dollar – die Gründe und Aussichten
IG: Auch am letzten Tag der Handelswoche hält der Preisauftrieb am Ölmarkt weiter an. Die Aussicht auf Angebotsengpässe bis zum Jahresende könnte für weiter steigende Preisnotierungen am Markt sorgen. Damit rückt nicht zuletzt auch wieder die psychologische 100-Dollar-Marke für die US-amerikanische Rohölsorte WTI in den Fokus der Marktakteure. IEA warnt vor zu geringem Ölangebot bis…
WeiterlesenWTI und die Russlandkrise – Verkaufsignal sorgt für Verwirrung
Die diplomatischen Versuche eine Lösung im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu finden ist weiterhin in vollem Gange. Jede offizielle Nachricht wird dabei mit Argusaugen betrachtet und in die…
WeiterlesenWTI wird am Widerstand von den Bären Attackiert
WTI konnte sich bis zum Donnerstag gut erholen, bevor am Freitag die Gewinne vom Tisch genommen wurden. Hier stellt sich die Frage, ob die Bullen in der kommenden Woche zurückkehren, oder eine erneute…
WeiterlesenWTI wird von den Bären getrieben und bricht den Aufwärtstrend
WTI musste in den vergangenen beiden Handelstagen deutliche Kursrücksetzer hinnehmen. Dadurch wurde der aktuelle Aufwärtstrend verlassen. Welche Chancen die Bullen hier kurzfristig haben, lesen Sie in…
WeiterlesenWTI: Ausbruch auf neues Trendhoch
In den vergangenen 2 Handelswochen ist der Preis für ein Fass der Sorte WTI mehr oder weniger seitwärts zwischen 68,00 USD und 70,00 USD hin und hergelaufen. Doch das hat sich gestern geändert. Die Kurse…
WeiterlesenWTI: Bekannte Rohstoffhandelsunternehmen trauen Öl Marke von 100$ zu
Einem Bericht der Financial Times zufolge gehen führende Rohstoffhändler von Goldman Sachs, Glencore, Trafigura und Vitol offen von einem möglichen Rohölpreis von 100 US-Dollar je Fass aus. Schon jetzt…
WeiterlesenWTI: Chartanalyse, Ausblick und Trading Setups
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass der Rohstoff WTI sich nach einer schwächeren Performance wieder stabilisieren und erholen konnte. Allerdings ist die Dynamik in den letzten Handelstagen deutlich zurückgegangen. Damit hat sich unsere übergeordnete Einschätzung gegenüber dem letzten Update nicht wesentlich verändert. Wesentlich wird sein, ob es der Rohstoff es schafft, sich per Tagesschluss über…
WeiterlesenWTI: Diese Dreiecke drücken deutlich auf den Preis!
WTI ist zum Ende der vergangenen Handelswoche mit einem Minus von über 2 Prozent wieder ordentlich unter Druck geraten. Das ruft nun wieder die Bären auf den Plan, was dem Druck von oben in die Karten…
WeiterlesenWTI: Erneutes Kaufsignal nach Doppelboden – Fake oder reale Chance?
Der Preis für ein Fass der Sorte WTI konnte sich am Donnerstag weiter von seinem Wochentief erholen. Die fundamentale Situation ist aktuell weiter angespannt. Die Rohöllagerdaten der USA deuten auf ein…
WeiterlesenWTI: Kaufsignal auf Wochenbasis!
Seit Anfang Juli ging es mit den Preisen für ein Fass des schwarzen Goldes bergab. Doch die Korrektur könnte sich nun dem Ende neigen. Einen Grund dafür liefert die Charttechnik. Findet das Kaufsignal…
WeiterlesenWTI: Rollt die nächste Abwärtswelle an?
Der Preis für ein Fass der Sorte WTI sind in jüngster Vergangenheit deutlich von den Hochs zurückgekommen. Ob sich eine Erholung von diesen Verlusten nachhaltig etablieren kann ist fraglich. Denn zum einen…
WeiterlesenWTI: Steht das Ende der Kursanstiege bevor?
Im WTI scheiden sich über die weitere Kursrichtung derzeit die Geister. Der Weg nach oben ist opportun, doch ausgemachte Sache ist der Test des Jahreshochs noch nicht. Genau diese Unsicherheit ist ein…
Weiterlesen