Gold: Im Schatten von Silber

Von der Hoffnung auf eine Überwindung der Pandemie profitieren derzeit Risikopapiere wie Aktien. Damit ist Gold als sicherer Anlagehafen weniger gefragt. Im gestiegenen Silberpreis hingegen spiegelt sich…

Weiterlesen

Gold: Trump drängt auf Fed-Chef-Wechsel – Goldpreis erreicht Rekordhöhen

US-Präsident Trump fordert öffentlich nicht zum ersten Mal den Abgang von Fed-Chef Powell und bricht eine weitere Welle der US-Dollar-Schwäche vom Zaum. Der Preis für eine Feinunze Gold rauschte mit einem neuen Rallyeschub um zeitweise 3 Prozent gen Norden und erreichte mit 3.430 US-Dollar je Feinunze neue Rekordwerte. Zuletzt handelte Gold leicht unterhalb der 3.500…

Weiterlesen

Goldpreis & Edelmetalle: Neubewertung voraus?

CMCMarkets DE

CMC Markets: Im Fokus des Videos steht Egon von Greyerz, Gründer von goldswitzerland.com. Er ist bekannt dafür, eine bedeutende Neubewertung von Gold und Edelmetallen zu prophezeien. Greyerz empfiehlt, dass Menschen mit Finanzanlagen, die nicht aus Gold, Silber oder Bergbauaktien bestehen, diese Gelegenheit für eine Investition in Erwägung ziehen sollten.   Preisentwicklung und Prognosen für Gold Greyerz,…

Weiterlesen

Goldpreis steigt nach NFP-Bericht um 2%

XTB: Der Goldpreis stieg am Freitag um fast 2% auf über 1.865 Dollar, während der Silberpreis um fast 4% je Unze anstieg, da der jüngste NFP-Bericht den US-Dollar unter Druck setzte. Die US-Wirtschaft hat im Februar 311.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, weit mehr als erwartet, aber die Arbeitslosenquote stieg auf 3,6% und das Lohnwachstum verlangsamte sich, was…

Weiterlesen

Goldpreis weiter auf Erholungskurs

Der Goldpreis legte am Donnerstag den zweiten Tag in Folge merklich zu. Der Preis stieg wie schon am Mittwoch um rund 20 USD und erreichte in der Nacht fast 1.875 USD je Feinunze, das höchste Niveau seit…

Weiterlesen

Goldpreis: Sind 4.000 Dollar pro Unze Gold in diesem Jahr möglich?

Die Krisen der Welt haben Gold von gut 2.600 Anfang des Jahres in der Spitze bis etwa 3.500 US-Dollar pro Unze katapultiert. Selbst auf Euro-Basis ergab sich ein neuer Rekordstand. Zuletzt jedoch verlief Gold im volatilen Seitwärtstrend. Ist es mit der Hausse bei Gold zunächst vorbei, weil sich Krisen-Tauwetter einzustellen scheint oder andere Anlageklassen attraktiver…

Weiterlesen

Handelsidee: Silber – Bullische Hammerkerze im D1-Chart

Handelsidee: Silber (21.02.2023)

XTB: Der Silberpreis prallte an der unteren Grenze der 1:1-Struktur ab. Ein Blick auf die technische Situation des Silberpreises zeigt, dass die jüngste Abwärtskorrektur des Edelmetalls an der wichtigen Unterstützungszone gestoppt wurde. Die grüne Zone im untenstehenden Chart ist mit der unteren Grenze der 1:1-Struktur (grünes Rechteck) und dem 50% Fibonacci-Retracement der jüngsten Aufwärtsbewegung, die…

Weiterlesen

Hoher Goldpreis, Öl sinkt aber Kupfer- und Zinkpreise steigen stark

Börse Frankfurt: Der Goldpreis nimmt nach kurzer Pause den Höhenflug wieder auf. Mitte April war der Preis für die Feinunze auf das neue Allzeithoch von 2.430 US-Dollar geklettert, nach einem kleinen Rücksetzer sind es am Donnerstagmorgen wieder 2.389 US-Dollar. „An den Märkten zeichnet sich in diesem Jahr zwar verstärkt die Meinung ab, dass die Federal Reserve…

Weiterlesen

Indien wieder im Aufwind: Leistungsbilanz-Lücke verringert sich

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex:  Wenn von den großen Schwellenländern die Rede ist, wird Indien manchmal übersehen. Doch mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde Menschen und einer industriellen Kapazität, die es mit einigen der größten Volkswirtschaften der Welt aufnehmen kann, tun wir alle gut daran, den großen Subkontinent nicht zu unterschätzen. Nicht umsonst bezeichnen manche das südasiatische…

Weiterlesen

Investieren in Rohstoffe. Machen oder lassen?

Am Rohstoffhandel haftet der Ruf, ein risikoreiches Spekulationsobjekt zu sein. Zurecht? Und heißt dies für Sie als Anlegerin oder Anleger „Finger weg“, oder kann es sich in Zeiten von Niedrig – und Negativzinsen…

Weiterlesen

Japanischer Yen auf Rekordniveau

Die Weltbank sagt voraus, dass sich die Wirtschaft nicht vor 2025 erholen wird. Die Prognose ist nicht ermutigend. Um die Erholung zu erreichen, müssen genügend Maßnahmen ergriffen werden, aber einige…

Weiterlesen

Kaufsignal bei Silber in Arbeit

Kaufsignal bei Silber in Arbeit

 Silber glänzt derzeit wie langen nicht mehr und die Käufer reißen eine Messlatte nach der anderen nieder. Derzeit entwickelt sich einen neue Kaufgelegenheit im Tageschart. Wie diese aussieht und wo es…

Weiterlesen

Kommt 2023 der Große Reset?

 Dieser Artikel ist ein Stück weit Fiktion; ein kleiner Luxus, den sich die Analysehäuser am Ende des Jahres gönnen. Die Idee ist einfach: die Gegenwart gut und perspektivisch zu analysieren, so dass die…

Weiterlesen

Kraftlos in die neue Handelswoche

ActivTrades: Ist die Wallstreet nicht präsent, tut sich der DAX schwer. Dies war am gestrigen Handelstag im deutschen Aktienindex deutlich zu spüren. Insgesamt war die Volatilität niedrig und am Ende des Handelstages stand ein kleiner Verlust von 0,49 Prozent und ein Schlusskurs von 16.622,22 Punkten. Mit dem Zurückkehren der US-Märkte nach dem Martin Luther King Feiertag…

Weiterlesen

Marktkommentar Edelmetalle: wird Silber zu Gold aufschließen?

XTB: Edelmetalle waren in den letzten Monaten verstärkt in den Schlagzeilen, verbunden mit neuen Höchstständen für Gold über 2.100 US-Dollar pro Unze. Bei einer Betrachtung der vergangenen drei Jahre fällt auf, dass es keinen spezifischen Trend auf dem Edelmetallmarkt gab, obwohl der Goldpreis selbst recht hoch geblieben ist. Die Euphorie rund um Palladium ist definitiv…

Weiterlesen

Morgenticker 21. Juni 2021

Morgenticker (21.06.2021)

Die Aktien in Asien starten schwächer in die neue Woche. Der S&P/ASX 200 fällt um 1,6%, der Kospi gibt um 1 % nach, während der Nikkei um über 3% an Wert verliert. Die Indizes aus China schwächeln…

Weiterlesen

Morgenticker am 01. Juli 2020

Morgenticker

Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung mit kräftigen Gewinnen. Der Nasdaq stieg um 1,87%, der S&P 500 um 1,54% und der Dow Jones um 0,85%. – Der Handel während der asiatischen Sitzung ist gemischt…

Weiterlesen

Morgenticker am 07.12.2023: USA, Asien und DAX im Minus, Kryptos, Öl und Gold legen zu

Silber Prognose im Tageschart

Die US-Aktienindizes schlossen trotz höherer Eröffnung niedriger, während asiatisch-pazifische Indizes nach der schwachen Wall Street-Sitzung ebenfalls nachgaben. DAX-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung in Europa hin. SpaceX erwägt den Verkauf von Aktien zu einem Preis von 95 Dollar pro Aktie. Kryptowährungen und Edelmetalle legen zu, während Energierohstoffe uneinheitlich handeln. Der japanische Yen und der US-Dollar sind die stärksten Währungen.

Weiterlesen

Morgenticker am 09.09.2024: asiatische Aktienmärkte rückläufig, Öl-Futures steigen sprunghaft an und EURUSD fällt leicht

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Die globalen Märkte starten gemischt in die Woche, wobei asiatische Aktienmärkte sinken und US- und europäische Aktienfutures steigen. Chinas Verbraucherinflation beschleunigt sich, während der Erzeugerpreisindex sinkt. Öl-Futures steigen aufgrund eines potenziellen Hurrikansystems und der Dollar bleibt stabil. Japans Wirtschaftswachstum verlangsamt sich leicht und Rumänien und Lettland untersuchen abgestürzte russische Drohnen. Der Kryptowährungsmarkt zeigt schwache Zuwächse.

Weiterlesen

Morgenticker am 1. Februar 2021

Morgenticker (01.02.2021)

Die Aktienmärkte in Asien notieren zu Beginn der neuen Woche im Plus. Der Nikkei gewinnt 1,5%, der S&P/ASX 200 legt 0,8% zu und der Kospi steigt um 2,7% – Der DE30-Future deutet auf eine höhere Eröffnung…

Weiterlesen

Morgenticker am 1. Juli 2021

Morgenticker (01.07.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 0,21%, während der Dow Jones um 0,61% zulegte. Der Nasdaq 100 fiel um 0,17%. Der Russell 2000 beendete den Handel um 0,07% höher…

Weiterlesen

Morgenticker am 1. Juni 2021

Morgenticker (01.06.2021)

Die Aktien in Asien wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei fiel um 0,11%, der S&P/ASX 200 verlor 0,04% und der Kospi stieg um 0,53%. Die Indizes aus China taten sich schwer, eine gemeinsame Richtung…

Weiterlesen

Morgenticker am 1. Oktober 2020

Morgenticker

Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung höher. Der S&P 500 legte um 0,83% zu, die Nasdaq um 0,74% und der Dow Jones um 1,20%. Der Russell 2000 legte um 0,16% zu.- Der Handel im asiatisch-pazifischen…

Weiterlesen