Beiträge mit dem Stichwort: ‘Silber̵
Morgenticker vom 05.07.2022: Positive Stimmung in Asien, Index-Futures höher, Kryptos legen zu
Die Stimmung während des heutigen asiatischen Handels war überwiegend positiv. Der Nikkei legte um 1% zu, der S&P/ASX 200 stieg um 0,6% und der Kospi legte um 1,6% zu. Die Indizes aus China hinkten…
WeiterlesenMorgenticker vom 07.07.2022: Positive Stimmung in Asien, DAX Futures positiv, Öl und Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes wurden gestern überwiegend höher gehandelt. Der S&P 500 gewann 0,36%, der Dow Jones stieg um 0,23% und der Nasdaq legte um 0,35% zu. Der Russell 2000 fiel um 0,79% – Auch im asiatischen…
WeiterlesenMorgenticker: Tagesausblick und Prognosen für Donnerstag 04.05.2023
XTB: Die wichtigsten asiatischen Aktienindizes legten trotz des gestrigen Rückschlags an der Wall Street nach der Zinsentscheidung der Fed leicht zu. Chinesische Aktien legten zu, unterstützt durch bessere Ausgabendaten während der Feiertagspause. Der CHNComp ist um 1,8% gestiegen, der HKComp um 1,1% und der CH50 um 1,3%. Die Indizes in Südkorea gaben leicht nach, der…
WeiterlesenNachzügler Platin
Der Niedrigzins der Notenbanken spricht für ein Investment in Edelmetalle. Das gilt sowohl für Gold, aber auch für die weißen Kollegen. Silber und Palladium profitieren zudem von einem möglichen Neustart…
WeiterlesenParallelen zum Gründerkrach
Die Wall Street hat das schlechteste erste Halbjahr seit Dekaden abgeschlossen. Angepasst an die Inflation war es sogar der größte Verlust seit 1872. Ein böses Omen: Dieses Jahr markierte den Absturz in…
WeiterlesenPlaybook für Trader für 2023 – die großen Themen des Jahres
Wir blicken zurück auf die großen Themen, die die Volatilität zwischen den einzelnen Vermögenswerten angetrieben haben, und auf die Bedingungen, unter denen wir alle unser Trading anpassen mussten Dazu…
WeiterlesenRohstoffe: „Zinssenkungsfantasien stützen Goldpreis“
Börse Frankfurt: Immer neue Hochs – die Goldrally läuft auch im August weiter. Diese Woche hat der Preis für die Feinunze mit 2.531 US-Dollar schon wieder ein neues Allzeithoch erreicht. Seit Jahresanfang ergibt das ein Plus von 22 Prozent. „Gold weist damit eine der besten Wertentwicklungen aller Anlageklassen in diesem Jahr auf“, kommentiert Rohstoffanalyst Carsten Fritsch…
WeiterlesenRohstoffe: Edelmetalle als Profiteur der neuen Fed-Politik?
Einzelne Aktien – insbesondere US-Technologiewerte – rücken bei vielen Händlern in der Zertifikate-Bestenliste nach vorn. „In den vergangenen Wochen liefen – abgesehen von den üblichen Lieblingsthemen…
WeiterlesenRohstoffe: Fallende Preise mit Aussicht auf erneute Wende
Die Rohstoffpreise haben sich im Oktober recht unterschiedlich entwickelt. Während die Ölpreise und auch die Preise für Industriemetalle gestiegen sind, entspannte sich die Situation bei Gas. Gold wurde…
WeiterlesenRohstoffe: Gold teuer wie nie, Öl nahe Jahreshoch
Börse Frankfurt: Der Goldpreis steigt und steigt, der Freitag war der vierte Rekordtag in Folge. Das Edelmetall kostete am Freitag in der Spitze rund 2.193 US-Dollar pro Unze. Auch in Euro wurde diese Woche mit über 2.000 Euro ein neues Allzeithoch markiert. „Die Goldpreise sind momentan außer Rand und Band“, kommentieren die Analysten der Deutschen Bank.…
WeiterlesenRohstoffe: Goldpreis kratzt am Rekordhoch – Ölpreis wird wieder steigen!
Börse Frankfurt: Derzeit geht es dem Goldpreis so wie dem DAX: Das Allzeithoch ist gleich vor der Nase, wird aber einfach nicht geknackt. Die Feinunze Gold kostet am Mittwochmorgen 1.990 US-Dollar, in der Spitze Anfang Mai waren es 2.060 US-Dollar. Das bisherige Rekordhoch war im August 2020 mit 2.075 US-Dollar erreicht worden. „Die Unsicherheit bezüglich…
WeiterlesenRohstoffe: Goldpreisrückgang keine Trendwende
Rein in Gold, raus aus Öl – das war das Motto im ETC-Handel der vergangenen Wochen. „Es wurde wieder vermehrt in Edelmetalle investiert“, berichtet Mobeen Tahir von WisdomTree. Im November hatten sich…
WeiterlesenRohstoffe: Hauptsache Gold
Gold, Gold und nochmals Gold: So beschreibt Florian Lenhart von der UniCredit den Handel mit Exchange Traded Commodities. „In unserer Rohstoff-Umsatzstatistik spielt Gold die Hauptrolle.“ Andere Rohstoff…
WeiterlesenRohstoffe: Preise steigen und steigen
Öl, Silber, Platin, Industriemetalle – das sind die Rohstoffe, auf die Anleger derzeit schauen. Denn Öl-, Platin- und Industriemetallpreise sind zuletzt kräftig gestiegen, die Notierungen für Silber…
WeiterlesenRohstoffe: Rekordmarken beim Goldpreis – Ölpreis gibt Gewinne wieder ab
Börse Frankfurt: Im Handel mit Rohstoff-ETCs hat sich die Lage merklich beruhigt. Nach dem Beginn des Nahost-Kriegs war es kurzzeitig etwas turbulenter geworden. Aktuell steht vor allem Gold im Fokus, nachdem das Edelmetall in einigen Währungen auf neue Allzeithochs gestiegen ist. Die größten Gewinner der vergangenen Wochen kommen aus dem Segment der Edelmetalle. Gold und…
WeiterlesenRohstoffe: Rückblick auf 2022 und Ausblick auf 2023 – es wird teurer!
Börse Frankfurt: Abgesehen von Energie haben Anleger im Dezember Mittel aus Rohstoff-Trackern abgezogen. Langfristig ist aber mit steigenden Preisen zu rechnen, etwa für Industriemetalle oder Gold. Rohstoffe haben sich im Jahr 2022 anders als die meisten Anlageklassen verteuert. Vor allem Öl und Gas waren – ausgelöst durch den Ukraine-Krieg – im Frühjahr deutlich gestiegen, aber…
WeiterlesenRohstoffe: Sehnsucht nach sicherem Hafen passé
Gold hat kräftig an Attraktion verloren. „Die positiven Impfstoffnachrichten und die abnehmende Unsicherheit rund um die Wahlen in den USA sorgten für eine ‚risk-on‘-Stimmung an den Märkten“, berichtet…
WeiterlesenRohstoffe: Silber und Platin holen auf
Rohstoff-ETCs verzeichneten im vergangenen Monat leichte Mittelabflüsse. Vor allem Edelmetallprodukte standen verstärkt auf den Verkaufslisten. Zuvor hatte es hier allerdings auch sehr hohe Zuflüsse gegeben – insbesondere bei Gold. „Die Sorgen über die schlimmsten Handelsszenarien haben nachgelassen, seit Donald Trump einige seiner aggressivsten Positionen zurückgezogen hat. Das dürfte zu Gewinnmitnahmen bei Gold-Trackern veranlasst haben“, erklärt…
WeiterlesenRohstoffe: Starke Nachfrage nach Edelmetallen
Börse Frankfurt: Die Rekordjagd des Goldpreises hat die Nachfrage nach Edelmetall-Produkten in den vergangenen Wochen weiter beflügelt. Die weltweiten Kapitalströme bei Rohstoff-ETCs zeigen auf Monatssicht massive Zuflüsse in dem Segment. Die Händler an der Börse Frankfurt bestätigen diesen Trend. Ivo Orlemann von der ICF Bank berichtet von einer starken Nachfrage nach dem WisdomTree Physical Gold (JE00B1VS3770)…
WeiterlesenRohstoffe: Vertrauen auf Gold – egal was kommt
Unabhängig vom Ausgang der US-Wahl dürfte Gold Analysten zufolge gefragt bleiben. Einen preistreibenden oder senkenden Einfluss könnte die Wahl aber auf den Ölpreis haben. Anders als nach der US-Präsidentschaftswahl…
WeiterlesenRohstoffe: Wind steht gut für Gold
Öl, Kupfer, Zink – Rohstoffe werden teurer und teurer. Ein Barrel Brent-Öl kostet am Mittwochabend 72,51 US-Dollar, das ist so viel wie zuletzt vor zwei Jahren. Der WTI-Preis ist sogar auf den höchsten…
WeiterlesenS Broker FreeBuy-Aktion: ETFs und ETCs von WisdomTree ohne Orderprovision
S Broker: Beim Sparkassen Broker können Anleger bis zum 31. Dezember 2025 im Rahmen einer FreeBuy-Aktion 32 Wertpapiere von WisdomTree ab einem Ordervolumen von 1.500 Euro ohne Orderprovision kaufen. Die Aktion gilt für 23 ETFs und 9 ETCs. Details zur Aktion 32 Wertpapiere ohne Orderprovision kaufen Ab einem Ordervolumen von 1.500 Euro Zzgl. Handelsplatz-…
WeiterlesenSilber – Aufwärtstrend bestätigt
Société Générale: Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet. Nach der Ausbildung eines mehrmonatigen Bodens bewegt sich das Edelmetall in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Zuletzt hatte es unterhalb des im Mai bei 32,49 USD verbuchten 12-Jahres-Hochs eine dreiwellige Korrektur durchlaufen. Am im August bei 26,43 USD gesehenen Korrekturtief meldeten sich die Silber-Bullen…
WeiterlesenSilber – der kleine Bruder von Gold glänzt auch
Die Inflation trieb zuletzt auch die Edelmetallpreise weiter an. Mit den nun zunehmenden Effekten des Ukraine-Russland-Kriegs und aufgrund der Sanktionen könnten die Rohstoffpreise in der Breite weiter…
WeiterlesenSilber – Explosiver Impuls zum 12-Jahres-Hoch
Pepperstone: Neben Gold habe ich regelmäßig über die ebenso interessanten Chancen in Silber berichtet. Heute updaten wir dazu die letzten Analysen und besprechen neue wichtige Handelsmarken. Silber zeigt sich in den letzten Jahren immer mehr von der starken Seite und könnte Gold sogar outperformen! Edelmetall mit Ausbruch aus Seitwärtsphase Silber wurde auf dem…
WeiterlesenSilber – höhere Industrienachfrage erwartet
ActivTrades: Eines vorweg – Silber spielt als Anlagemetall nicht in der gleichen Liga wie der große Bruder Gold. Man kann Silber nicht nur als Edelmetall bezeichnen, sondern auch als Industriemetall. Gemäß den Angaben des „Silver Institute“ wurde das 2023er-Angebot im Rahmen der Publikation des „World Silver Survey 2023“ auf 1,0249 Milliarden Unzen geschätzt. Der Anteil der…
WeiterlesenSilber – in Sippenhaft mit Gold
Der Preis für eine Feinunze Silber scheint sich an den Märkten derzeit in Sippenhaft mit dem großen Bruder Gold zu befinden. Das zumindest ist unschwer anhand der letzten Handesltage und vor allem rund…
WeiterlesenSilber – weiter im Defizit?
ActivTrades: Silber ist eigentlich nicht nur als Edelmetall zu betrachten, sondern wäre wohl ebenso als Industriemetall einzustufen. Die Industrienachfrage ist nämlich recht beachtlich und dies nicht nur aus der Solarindustrie. Alljährlich gibt es in Bezug auf den internationalen Silbermarkt ein recht umfassendes Research des „The Silver Institute“. Der Bericht „World Silver Survey 2023“ vermittelt einen Eindruck,…
WeiterlesenSilber – Bärische Range oder Bodenbildung?
Silber kam nach den aggressiven Kursrückgängen vom Jahreshoch bei knapp 19 USD auf unter 12 USD in den vergangenen zwei Handelstagen etwas zur Ruhe und blieb von weiteren Abverkäufen verschont. Die Ruhephase…
WeiterlesenSilber als Kapitalanlage für 2024 – Passende Investitionsprodukte bei der Moroder Scheideanstalt
Moroder Scheideanstalt GmbH: Edelmetalle wie Silber gelten als Inflationsschutz und bieten somit eine gewisse Zuverlässigkeit. Die Vorteile eines Silberinvestments liegen auf der Hand: Es bleibt meist stabil, selbst wenn landeseigene Währungen schwanken. Im Gegensatz zu Aktien unterliegt Silber keiner Gewinnrezession und wird gerne als lukratives Mittel zum Sparen und zur Kapitalbildung genutzt. Silberpreis – Silber…
WeiterlesenSilber Analyse: Bärische Flagge vor Auflösung!
Trotz einer ausgeprägten Erholungsbewegung beim Silberpreis in den letzten Wochen mahnt der Kursverlauf zur Vorsicht. Denn, seit den Verlaufshochs aus Februar bei 16,21 US-Dollar herrscht übergeord…
WeiterlesenSilber Analyse: Edelmetall mit erstem richtigen Trendwendeversuch
Gold und Silber gelten in unsicheren Zeiten an den Aktienmärkten als sicherer Hafen, in den letzten Jahren fristeten beide Edelmetalle jedoch ein Schattendasein. Seit Sommer dieses Jahres und einem…
WeiterlesenSilber Analyse: Metall mit reichlich Nachholbedarf
direktbroker-FX.de: Während Gold wieder frische Mehrjahreshochs markiert, hinkt der Silberpreis dem großen Bruder nach. Doch nachdem es Ende 2018 gelungen ist im Bereich von 14,00 US-Dollar einen tragfähigen…
WeiterlesenSilber auf höchstem Stand seit September 2017
Der Silberpreis steigt heute um 1,3% und erreicht mit fast 17,90 USD pro Unze den höchsten Stand seit September 2017. Edelmetalle profitieren inmitten der Unsicherheit, die die Anleihen weltweit in…
WeiterlesenSilber baut mit Kurssprung die Erholung aus
Der Silberpreis ist derzeit im Höhenflug. Potential zur Chartoberseite ist weiter vorhanden. Doch jeder Anstieg erhöht die Gefahr bzw. Chance auf eine Gegenbewegung. Welche Marken für einen Positionierung…
WeiterlesenSilber durchbricht wichtige Widerstandsmarke
XTB: Silber hat heute die Marke von 29 $ pro Unze getestet, nachdem Gold neue historische Höchststände von über 2.400 $ pro Unze erreicht hat. Bei den Edelmetallen handelt es sich um einen Bullenmarkt, der durch die Besorgnis über die Lage im Nahen Osten angetrieben wird. Die Vereinigten Staaten haben diese Woche darauf hingewiesen, dass nach…
WeiterlesenSilber erreicht 14-Jahres-Hoch
Silber legte am Donnerstag um 3,5% zu, erreicht fast 35,6 USD pro Unze, den höchsten Stand seit 2011, und pendelt nun um 36 USD. Die Rally wurde durch einen schwächeren US-Dollar angeheizt, der weiterhin unter Druck steht. Die am Mittwoch veröffentlichten ISM-Dienstleistungsdaten aus den Vereinigten Staaten zeigten geringere Auftragseingänge, höhere Preise und einen relativ stabilen…
WeiterlesenSilber erstrahlt mit neuer Stärke und ordentlich Potential
Silber treibt seinen Aufwärtstrend weiter voran: Silber ist nach dem Ausbruch aus der blau markierten bullischen Flagge mit einen massiven Momentum an das Verkaufslevel bei 17,60 USD herangelaufen. Ein…
WeiterlesenSilber fällt auf 3-Wochen-Tief – geht Gold nach oben, könnte es auch für Silber wieder aufwärts gehen
XTB: Die Stärke des US-Dollars und die frühere Schwäche des Goldes, die mit den fehlenden Goldkäufen für Reserven durch die People’s Bank of China im Mai zusammenhängt, haben zu einem deutlichen Rückgang des Silberpreises geführt. Der Silberpreis ist um etwa 6 % gesunken und befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit Mitte Mai. Andererseits ist…
WeiterlesenSilber im Aufwind: Die Feinunze legt zu – sinkende Zinsen könnten den Kurs weiter beflügeln
Der Preis für eine Feinunze Silber konnte zum Wochenbeginn leicht zulegen. Sinkende Zinsen der Federal Reserve in absehbarer Zeit könnten Silber zusätzlich Flügel verleihen. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 36,13 US-Dollar Marke. Sinkende Zinsen könnten der Industrie helfen und dementsprechend könnte sich die Nachfrage nach Silber steigen. Ein schwächerer US-Dollar am Montag…
WeiterlesenSilber im Fokus: Risiko durch Handelskonflikte, aber Chancen bei Einigung und Potential bis 50 USD
Rund 26 bis 35 US-Dollar – das ist die Handelsspanne von Silber auf Sicht der letzten 52 Wochen. Im direkten Vergleich zum großen Bruder Gold wahrlich ein Rohrkrepierer. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 33,4 US-Dollar Marke. Es dürfte für die für Silber so wichtige Industrienachfrage schlechter aussehen, sollten sich die Handelskonflikte zwischen…
WeiterlesenSilber im Sog des Goldabverkaufs
Silber kann sich der Korrelation zum Goldpreis im Moment nicht entziehen. Der Abgabedruck ist groß und die letzte Unterstützung am Septembertief steht zur Debatte. Wo die Chancen für eine kurzfristige…
WeiterlesenSilber im Visier der Reddit-Raider
1.000 Dollar je Unze – das ist das fantastische Preisziel einiger Kleinanleger. Die wilde Zocker-Horde auf Reddit und co. hat sich offenbar von GameStop abewandt und nun den Silbermarkt ins Visier genommen…
WeiterlesenSilber korrigiert scharf und bringt die Bullen unter Druck
Silber geht steil in die Korrektur: Silber konnte mit dem letzten Bewegung des Aufwärtstrends bei gut 18,400 USD ein neues Zwischenhoch auf dem Weg zum Jahreshoch bei 18,950 USD markieren. Der steile Winkel…
WeiterlesenSilber legt um fast 2% zu aufgrund von sicheren Hafenströmen und der USD-Schwäche
XTB: Edelmetalle handeln am Freitag höher. Die Preise werden durch sichere Hafenflüsse gestützt, die durch die Eskalation im Nahen Osten sowie die Schwächung des US-Dollars nach den PPI-Daten ausgelöst wurden. Silber ist innerhalb der Anlageklasse die beste Performerin mit rund 1,7% Gewinn. Die Luftangriffe der USA und des Vereinigten Königreichs auf militärische Ziele, die mit den…
WeiterlesenSilber macht den Bullen saisonal weiter Freude – noch!
Silber ist saisonal zwischen Dezember und Februar für steigende Kurse bekannt. Doch aktuell kommen die Kurse nicht so richtig zur Oberseite voran. Zuletzt zeigten sich die Preise wieder robust. Doch der…
WeiterlesenSilber mit gesteigerter Nachfrage in Richtung 16 USD
Tickmill: Silber ist in den vergangenen Handelstagen um die Marke von 14,68 USD immer wieder auf gesteigertes Kaufinteresse gestoßen. Der in diesem Bereich gebildete Boden konnte zur Entstehung eines untergeordneten Aufwärtstrends (blau markiert) beitragen. Bleiben die Käufer am Ball, ebnet sich bei Trendfortsetzung mit Kursen über 15,85 USD der Weg zu den höhergelegenen Verkaufslevels um…
WeiterlesenSilber mit Kaufsignal: Was ist zu erwarten?
Tickmill: Silber ist aktuell beliebter als Gold. Denn der Tageschart von Silber sieht stärker aus als der von Gold. Das jüngst Kaufsignal im Edelmetall wirft die Frage nach einen nachhaltigen Richtungswechsel auf. Kann Silber den Turnaround schaffen? Das Kaufsignal bei Silber in Chartcheck Der Blick in den Tageschart des Edelmetalls offenbart zum einen den…
WeiterlesenSilber mit Potential – das sind die nächsten Kursziele
Der Preis für eine Feinunze Silber blieb in den letzten Monaten immer wieder hinter den Möglichkeiten zurück. Der vielfach angesprochene und eigentlich fast schon erwartete Preisdruck zur Oberseite aufgrund…
WeiterlesenSilber mit Potential auf Jahresendrally
Der Silberpreis hat eine Woche mit ordentlichen Kurszuwächsen hinter sich. Bleiben die Käufer hier am Ball, sind mittelfristig weitere Kursgewinne zu erwarten. Kurzfristig hingegen wächst mit zunehmender…
Weiterlesen