Niemand muss Strafzinsen hinnehmen

Die Banken nennen es verharmlosend „Verwahrentgelt“, aber tatsächlich ist es nichts anderes als ein Strafzins. Wer zu viel Geld auf dem Girokonto hat, muss zahlen. Bereits jetzt geben immer mehr Kreditinstitute…

Weiterlesen

Nießbrauch spart nicht nur bei Immobilien Steuern, sondern auch bei Aktien!

Deutsches Institut für Altersvorsorge: Nießbrauch ist ein bekanntes Modell, um Erbschaftssteuer bei Immobilien zu sparen. Dass sich dieses Prinzip auch auf andere Vermögensarten wie Aktien anwenden lässt, ist weniger bekannt. Samir Zakaria, Immobilienexperte und Vermögensverwalter bei der Hansen & Heinrich AG, klärt im Interview auf. Nießbrauch bei Immobilien ist ein beliebtes Verfahren, um Steuern zu…

Weiterlesen

Nikkei225 – Nippons Leitindex läuft heiß

Japans führenden Aktienindizes – der Nikkei225 – ist auf technisch überkauften Terrain angekommen. Bevor wir an dieser Stelle auf die Implikationen der US-Geldpolitik und die möglichen Auswirkungen auf den japanischen Yen und obendrein auf die führenden japanischen Aktienindizes zu sprechen kommen, wäre hier noch ein Blick auf eine Reihe wichtiger japanischer, volkswirtschaftlicher Parameter zu werfen.…

Weiterlesen

Nikkei225: Yen mit neuem 24-Jahrestief

Nikkei225 – Yen mit neuem 24-Jahrestief

Der Zentralbankchef der japanischen Notenbank Kuroda wird nicht müde, die expansive Geldpolitik beizubehalten und auch die Zinsen unverändert mit 0,10 Prozent im negativen Bereich zu belassen. Mittlerweile…

Weiterlesen

Noch hält die 15.200er Marke im DAX – die Realität hat die Börse eingeholt

CMC Markets: Es war nicht immer der Fall in den vergangenen Monaten, nun aber spiegelt die Entwicklung am deutschen Aktienmarkt die Situation in der Wirtschaft eindrucksvoll wider. Die Realität hat die Börse eingeholt. Mit den Konjunkturprognosen taumeln die Kurse in Frankfurt nach unten. Noch allerdings liegt der DAX für dieses Jahr rund zehn Prozent im…

Weiterlesen

Noch mehr Stornierungen im Wohnungsbau – Geschäftsklima fällt auf Allzeittief

ifo Institut: Im Wohnungsbau berichten immer mehr Unternehmen von stornierten Projekten. Im September zeigen sich 21,4% der Firmen betroffen, nach 20,7% im Vormonat. Das ist eines der Ergebnisse, die in einem aktuellen Artikel im ifo Schnelldienst beschrieben sind.   „Viele Projekte sind wegen der höheren Zinsen und gestiegenen Baukosten nicht mehr wirtschaftlich umsetzbar. Die Wohnungen,…

Weiterlesen

Norwegische Krone: Erfolgreiche Aufholjagd

Am Devisenmarkt herrscht ein permanentes Auf und Ab – oder es passiert nichts. Die Norwegische Krone ist in den letzten 24 Monaten ein Beispiel für große Kursbewegungen. Zunächst erwies sich die Krone…

Weiterlesen

Norwegische Krone: reale Wechselkursindizes deuten auf eine klare Unterbewertung

Die Norwegische Krone erlebte im bisherigen Jahrverlauf ein erhebliches Auf und Ab. Der Euro-Krone-Kurs sank zunächst auf 11,2, sprang nach Verkündung der Trump-Zölle auf ein 5-Jahres-Hoch bei 12,2 und ging nach der Zoll-Aussetzung wieder zurück. Zuletzt notierte der Wechselkurs um 11,8 unweit seines Niveaus zu Jahresanfang. Gegenüber dem US-Dollar wertete die Krone dagegen klar auf.…

Weiterlesen

Online-Broker XTB bietet 3,8% Guthabenverzinsung, auf bestimmte Einlagen sogar bis zu 5,0%

XTB: XTB-Kundinnen und Kunden erhalten künftig automatisch Zinsen auf ihre nicht-investierten Einlagen in Euro und US-Dollar Bei US-Dollar-Einlagen sind sogar bis zu 5 % möglich Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben Neu- und Bestandskunden profitieren von Zinsen     Kunden von XTB, einem globalen Fintech-Unternehmen, das eine Online-Investitionsplattform und eine mobile App anbietet, können mit ihrem…

Weiterlesen

Polens Wirtschaft 2025: Starkes Wachstum trotz Unsicherheiten und Reformdruck

Mit einem BIP-Wachstum von voraussichtlich 3 % wird die polnische Wirtschaft 2025 erneut zu den dynamischsten in der EU gehören und kann damit Fortschritte im Aufholprozess zum EU-Durchschnitt erzielen. Zuletzt erreichte das Land knapp 80 % des Pro-Kopf-BIP der EU-Länder. Inwieweit Polen von seinem großen Binnenmarkt profitieren kann, muss sich im Laufe des Jahres zeigen.…

Weiterlesen

Politik-Reset der EZB

 Die Europäische Zentralbank (EZB) überraschte die Anleger auf ihrer Sitzung mit einer aggressiven Botschaft. Sie untermauerte diese Botschaft mit einem klaren Fahrplan für die kommenden Monate, der den…

Weiterlesen

Postbank passt Baufinanzierungskonditionen an

Postbank: Zum 17. September 2018 hat die Postbank ihre Konditionen für die Postbank Baufinanzierung geändert. Die Konditionen gelten nun: Für eine Auszahlung von 100 Prozent, einem Beleihungswert von 60 Prozent, einer anfänglichen …

Weiterlesen

Postbank: Konditionenänderung Baufinanzierung

Postbank: Zum 6. Juni 2018 hat die Postbank ihre Konditionen für die Postbank Baufinanzierung geändert. Ab dann gelten diese Zinskonditionen: Für eine Auszahlung von 100 Prozent, einem Beleihungswert von 60 Prozent, einer anfänglichen annuitätischen Tilgung von 1,5 Prozent …

Weiterlesen

Postbank: Zinsaktion für Tagesgeld – 3,1% p.a. für Neuanlagen

Postbank: Die Postbank reagiert auf das aktuelle Zinsumfeld und verzinst Neugeld auf dem Tagesgeldkonto für sechs Monate mit einem besonders attraktiven Zinssatz. Damit positioniert sich die Postbank auch im derzeitigen Wettbewerbsumfeld, das durch die jüngsten Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank geprägt ist, als eine der führenden Anbieterinnen. Das Angebot gilt für Neugeldanlagen zwischen 2.500 und 100.000 Euro,…

Weiterlesen

Powell-Rede in Jackson Hole mit Spannung erwartet

Bankenverband:  In der kommenden Woche richten sich die Augen der Finanzmärkte auf Jackson Hole. Das dreitägige Notenbanker-Symposium im US-Bundesstaat Wyoming, das am Donnerstag beginnt, dürfte dem Chef der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell (Foto), nach heutigen Berichten als Forum dienen, um den weiteren geldpolitischen Kurs zu signalisieren. Analysten erwarten jedoch keine radikalen Ankündigungen. Stattdessen…

Weiterlesen

quirion: Zinskonto jetzt auch ohne Depot – Verzinsung auf 3 Prozent erhöht

Quirion: Nach dem erfolgreichen Start erhöht quirion die Guthabenzinsen erneut auf aktuell 3 % p.a. – bereits seit der letzten Zinserhöhung ist eine Eröffnung auch ohne gleichzeitige Depoteröffnung möglich! quirion, einer der führenden Robo-Advisor Deutschlands, erhöht bereits zum dritten Mal seit der Einführung des Zinskontos (Verrechnungskonto PLUS) im März 2023 die Verzinsung. Die Einlagen auf…

Weiterlesen

Rohstoffe: Wind steht gut für Gold

Öl, Kupfer, Zink – Rohstoffe werden teurer und teurer. Ein Barrel Brent-Öl kostet am Mittwochabend 72,51 US-Dollar, das ist so viel wie zuletzt vor zwei Jahren. Der WTI-Preis ist sogar auf den höchsten…

Weiterlesen

S Broker zahlt wieder Zinsen bei Guthaben auf KontoPlus

S Broker: Seit dem 1. März 2023 erhalten Anleger, die Geld auf ihrem KontoPlus beim S Broker parken, wieder Zinsen. Aktuell beträgt der Zinssatz auf Guthaben bis auf Weiteres 0,6% p.a.¹ ab dem 1. Euro bis zu einer Höchstgrenze von 250.000 Euro pro Kunde. Der jeweils aktuelle Zinssatz für das KontoPlus ist im Transaktionsbereich des…

Weiterlesen

S&P500: Weihnachtsrallye oder Rohrkrepierer?

S&P500 – Weihnachtsrallye oder Rohrkrepierer?

ActivTrades: Der marktbreite US-Leitindex S&P500 konnte sich in den letzten Wochen recht imposant erholen, doch das 2022er-Minus ist mit 14,57 Prozent nach wie vor bezeichnend. Die jüngste Erholungswelle war insbesondere auf die Bemerkungen von Fed-Chef Jerome Powell zurückzuführen, der im Rahmen einer Rede beim „Brookings Institute“ eine Verlangsamung beim Zinserhöhungstempo in Aussicht stellte. Demnach sollte…

Weiterlesen

S&P500: Zunehmender Gegenwind

 Die Bilanzsaison am US-Aktienmarkt nimmt Fahrt auf. Laut dem Konsens der Analysten sollen die Firmen im ersten Quartal die hohe Inflation genutzt haben, um ihre Umsätze um knapp elf Prozent zu steigern…

Weiterlesen

Sachwerte bei quirion: Das erste Angebot

Investments in die Finanzierung von zwei hochwertigen Immobilien in Leipzig: Das ist das erste Angebot von quirion Sachwerte. Daran können Sie sich schon ab 500 Euro beteiligen – aber nur noch bis zum…

Weiterlesen

Scalable Capital bietet ab August 2,6% Zinsen p.a. für Guthaben

Scalable Broker: Kunden und Kundinnen von Scalable Capital, einer führenden Investmentplattform in Europa, erhalten ab 3. August 2,6% Zinsen p.a. auf bis zu 100.000 Euro Guthaben. Das ist der höchste unbefristete Zins eines Brokers im Markt. Das Angebot gilt sowohl für Bestands- als auch für Neukundinnen und -kunden des PRIME+-Brokers. Der variable Zins wird über die…

Weiterlesen

Scalable Capital erweitert Anleihe-Angebot mit neuen iBond-ETFs

Scalable Broker: Kundinnen und Kunden von Scalable Capital, einer führenden Investmentplattform in Europa, können ab sofort in eine neue Form von Anleihe-ETFs investieren. Als Full-Service-Broker bietet Scalable Capital Privatanlegerinnen und -anlegern ein umfassendes Anlageuniversum und baut sein Angebot an festverzinslichen Produkten weiter aus. Die iShares iBonds kombinieren die Diversifizierung, Liquidität und Handelbarkeit eines ETFs mit der…

Weiterlesen

Scalable Capital jetzt mit höchstem Zins in Deutschland: 2,3% auf Tagesgeld

Scalable Capital Broker: Das Angebot gilt für alle bestehenden und neuen PRIME+ Kundinnen und Kunden auf ein Guthaben bis 100.000 Euro PRIME+ vereint den aktuell höchsten Tagesgeldzins von 2,3 Prozent in Deutschland mit dem günstigsten und besten Brokerangebot Erik Podzuweit, Gründer und Co-CEO von Scalable Capital: „Wir machen die PRIME+ Mitgliedschaft so attraktiv, dass es…

Weiterlesen

Scalable Capital: Mit neuer Anlagestrategie “ZinsInvest” von der Zinswende profitieren

Scalable Capital: Scalable Capital, Europas führende digitale Investmentplattform, bietet ab sofort mit “ZinsInvest” eine neue Strategie in der Vermögensverwaltung an. Mit Investitionen in Geldmarkt- und Anleihe-ETFs profitieren Kundinnen und Kunden von den Renditechancen der Zinswende. Das Portfolio setzt sich aus ETFs mit Anleihen von Unternehmen mit hoher Bonität wie Mercedes, BMW oder Goldman Sachs zusammen.…

Weiterlesen

Scalable Capital: Prime und Prime+ 3 Monate kostenlos nutzen

Scalable Capital: Anleger, die sich im Aktionszeitraum vom 2. Mai bis 31. Juli 2023 für den Broker der Scalable Capital GmbH (Scalable Broker) entscheiden, können den PRIME Broker oder PRIME+ Broker für 3 Monate kostenlos nutzen. Den Neukunden wird dann das Grundentgelt für das jeweils gewählte Gebührenmodell (also PRIME+ oder PRIME Broker) für 3 aufeinanderfolgende…

Weiterlesen

Schwacher US-Dollar als Balsam für die Seele von Aktien der Schwellenländer

Trotz aktueller Krisen sind die Emerging Markets nicht mehr die anfälligen Sorgenkinder an den Finanzmärkten. Wurden sie früher bei allen Problemen gegenüber den Industrieländern gemieden, so präsentieren sie sich heutzutage bemerkenswert stabil. Vieles spricht für ein „Weiter so“. Handelskrieger Trump: Raue Schale, weicher Kern? Trumps Zoll-Androhungen haben auch der konjunkturellen Stimmung in den Schwellenländern zugesetzt.…

Weiterlesen

Schweizerische Nationalbank senkt die Zinsen auf 0,0%

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 0 % mit Wirkung zum 20. Juni 2025 als Reaktion auf den Rückgang der Inflation, die im Mai auf -0,1 % gefallen war. Mit diesem Schritt will die SNB dem nachlassenden Inflationsdruck entgegenwirken und signalisiert ihre Bereitschaft, die Geldpolitik bei Bedarf weiter anzupassen. Die…

Weiterlesen

Sicherer Hafen Gold: Geopolitische Unsicherheiten und Handelsstreitigkeiten, Inflationsrisiken und hohe US-Schulden

Gold ist auf dem Weg zur magischen 3.000-Dollar-Marke für eine Unze. Neben US-Dollar ist es auch auf Euro-Basis auf neuem Rekordstand. Geopolitische Unsicherheiten und Handelsstreitigkeiten, Trumps Gedankenspiele über Grenzverschiebungen, zunehmende Inflationsrisiken und ein skeptischer Blick auf US-Schulden und amerikanische Staatspapiere lassen den Goldpreis auch gegenüber Kryptos strahlen.   Die (Finanz-)Welt ist instabil Goldskeptiker sagen immer…

Weiterlesen