Kryptogeld: Investition oder Spekulation?

Postbank: Knapp acht Prozent der unter 40-Jährigen investieren derzeit Teile ihrer Ersparnisse in digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin, so das Ergebnis einer aktuellen Kantar-Umfrage im Auftrag der Postbank.

Ältere Anleger sind deutlich zurückhaltender:
Gerade einmal 1,5 Prozent der über 40-Jährigen legen Geld in sogenannten Kryptowährungen an.

Kryptowährungen haben als Anlageinstrument einen sehr spekulativen Charakter“, sagt Karsten Rusch von der Postbank.

„Sie ermöglichen in erster Linie digitalen Zahlungsverkehr ohne Zentralinstanzen wie etwa Banken. Aber aufgrund der starken und unvorhersehbaren Kursschwankungen eignen sie sich nicht zur Geldanlage wie Aktien, Immobilien oder Anleihen.“

 

Themen im Artikel

Infos über Postbank

  • Girokonto
  • Tagesgeld
  • Sparplan
Postbank:

Postbank Online Banking: Die Postbank ist ein deutsches Kreditinstitut. Im Gegensatz zu LeanBrokern, verfügt der AllroundBroker Postbank deutschlandwei...

Disclaimer & Risikohinweis

Postbank News

Weitere Trading News