Amerika am Scheideweg

Eine Reihe von Experten bei Lazard Asset Management teilen ihre Sichtweisen zu den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen. Dabei gehen sie auch auf die Auswirkungen auf die Kapitalanlage nach der Wahl in…

Weiterlesen

Analyse: So stark ist China wirklich

Bernstein Bank:  Peking hat gerade Wirtschaftszahlen vorgelegt – und die Mainstream-Presse versteift sich auf das Verfehlen der staatlichen Ziele. Die Daten für das vierte Quartal dagegen sprechen eine andere Sprache. Sie verheißen, dass die Volksrepublik den Börsen der Welt einen kräftigen bullishen Schub verleiht. Schauen wir uns, bevor wir in die Details gehen, mit USDSGD…

Weiterlesen

Anleihen-Ausblick 2024: Schwellenländer im Zinszyklus voraus

PGIM: Der größte Gegenwind der letzten zwei Jahre hat sich in einen leichten Rückenwind gedreht, da die Zinsvolatilität nachlässt, nachdem die Fed einen ausgewogenen Kurs eingeschlagen hat. Dennoch bestehen weiterhin Unsicherheiten in Bezug auf das globale Wachstum und die Geopolitik – werden die USA eine weiche oder harte Landung erleben? Wird China umfangreiche fiskalische Anreize…

Weiterlesen

Anstieg des Kupferpreises: Langfristige Aussichten und Spekulationen

Anstieg des Kupferpreises: Eine Analyse

CMC Markets: Kupfer hat sich als eines der gefragtesten Metalle etabliert, weil es wegen seinen physikalischen Eigenschaften eng mit den globalen wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen verknüpft ist. Im April 2024 erreichte der Preis des Metalls ein neues Hoch, das auf eine Kombination aus Versorgungsengpässen, erhöhter Nachfrage und den spezifischen wirtschaftlichen Umständen im aktuellen Umfeld zurückzuführen…

Weiterlesen

Anstrengungsloser Wohlstand ist nur Wunschdenken

Baader Bank: Das Schlaraffenland ist eine wunderbare Theorie: Alles ist immer im Überfluss und umsonst verfügbar. In der Praxis jedoch sind die Gesetze des Wirtschaftens gnadenlos: Keine Leistung ohne Gegenleistung. Dennoch suggerieren manche Politiker, diese Regeln außer Kraft setzen zu können. Doch am Ende zahlen wir dafür alle einen extrem hohen Preis. In Deutschland, das über…

Weiterlesen

Apple drückt die Kurse nach unten

Bernstein Bank: Wenn Apple spricht, hören die Börsianer hin. Plötzlich und unerwartet rücken die wirtschaftlichen Schäden des Corona-Virus in den Vordergrund. Auch in Deutschland steigt die Skepsis. Der…

Weiterlesen

Argumente für „China-Verkauf“ inmitten der Veröffentlichung wichtiger Daten

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Nachdem in der vergangenen Woche in den USA die jüngsten Zahlen zum Verbraucherpreisindex veröffentlicht wurden, richtet sich unser Augenmerk nun auf Asien, wo die dortigen Trader und Anleger einige wichtige Konjunkturzahlen mit Spannung erwarten. Die Korrelation zwischen chinesischen und US-amerikanischen Aktien war in den letzten Jahren besonders gering, obwohl beide Regionen seit 2021 ziemlich…

Weiterlesen

Aufstieg und Fall von Aktienmärkten: USA, Deutschland, Japan und China im historischen Vergleich

Quirin Privatbank: Ein Blick in die Finanzmarkthistorie ist an vielen Stellen interessant und aufschlussreich. Heute möchten wir unser Augenmerk auf die Bedeutung von regionalen Aktienmärkten im globalen Kontext richten und wie sich diese historisch verändert hat.   Das Prinzip der Marktkapitalisierung Diese Bedeutung wird üblicherweise anhand des nationalen Anteils an der weltweiten Aktienmarktkapitalisierung gemessen. Die…

Weiterlesen

Ausblick 2025 – Teil 3: Geht es für China bergauf?

XTB, der große europäische Broker, der Anlegern über eine Online-Investitionsplattform und eine mobile App einen direkten Zugang zu den Finanzmärkten bietet, wagt einen Ausblick auf die Weltwirtschaft 2025. In Teil 3 wird die Frage nach der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas behandelt. Ein Kommentar von Jens Klatt, Analyst beim Online-Broker XTB China ist in diesem Jahr aufgrund…

Weiterlesen

Auswirkungen des Tages der Befreiung: Zölle erschüttern die Märkte und lassen die Aktienkurse und den Ölpreis sinken

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Nach langem Hin und Her wurde die Welt letzte Woche erschüttert, als Präsident Trump endlich seine viel diskutierten „reziproken“ Zölle gegen eine Reihe von Ländern in Kraft setzte, die nach Ansicht des Weißen Hauses US-Importe unfair besteuern und asymmetrisch vom bilateralen Handel mit der größten Volkswirtschaft der Welt profitieren. Bei weitem am stärksten betroffen war…

Weiterlesen

Auto-Aktien im Fokus: Tesla, BYD, Polestar und Nio im Vergleich

Börse Frankfurt: „Der Fortschritt kommt aus China“, schreibt der ADAC, „Weckruf für Mercedes, BMW und Co: Hier stiehlt China uns die Schau“ heißt es in der „Auto Bild“. Auf der gerade zu Ende gegangenen Messe „Auto China 2024“ in Peking zeigten über 700 Hersteller aus der ganzen Welt ihre neuesten Modelle – und Europäer und…

Weiterlesen

Autoaktien im Fokus: Volkswagen, Mercedes oder BMW – Rückgrat der deutschen Wirtschaft in Gefahr

Brent Crude – israelische Luftschläge im Iran treiben den Ölpreis an 
Dirk Friczewsky

ActivTrades: Die deutsche Automobilindustrie hat Tradition und ist ein Zugpferd der deutschen Wirtschaft. Im Ausland finden die deutschen Automobile großen Absatz und erfreuen sich ob ihres guten Rufs an großer Beliebtheit. Das deutsche Auto, allen voran die Marken Porsche, BMW oder auch Mercedes, dienen nicht selten als Statussymbol auf den Straßen. Diesem Statussymbol werden mehr und…

Weiterlesen

Bereiten BRICS+ der Weltleitwährung US-Dollar den Garaus?

Baader Bank: BRICS+, ein Block aus den Kernländern Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika erhält immer mehr Club-Mitglieder. Sie eint die Schwächung des „Klassenfeinds“ Amerika, vor allem aber das Bestreben, sich von seiner Vorherrschaft an den Finanz- und Devisenmärkten freizumachen. Ist der Prozess der Ent-Dollarisierung eingeleitet? Als Gruppe verfügen die BRICS+ bislang bereits über 37 Prozent…

Weiterlesen

Big Tech und die Wahl

 Wer die Wahl traden will, sollte sich auf Big Tech konzentrieren. Sollte Donald Trump genesen und siegen, werden die Großkonzerne wohl zerschlagen. Bei einem Wahlsieg der Demokraten dürften die Oligarchen…

Weiterlesen

Bitcoin Bounce

 Oops, he did it again: Elon Musk hat den Preis von Bitcoin wieder nach oben gepusht. Fast bis auf 40.000 Dollar ging es gen Norden. Tesla wird vielleicht doch wieder BTC akzeptieren. Ob dieser Schub anhält…

Weiterlesen

Bitcoin Konsolidierung zwischen 101.000 USD und 105.000 USD – zeitnaher Break auf neue Allzeithochs?

In unserer Bitcoin Betrachtung vergangenen Sonntag hatten wir nach der Rückeroberung der $100.000 Marke und engen Konsolidierung zwischen $102.000 und $104.000 einen möglichen, bullishen Breakout auf der Oberseite thematisiert, wobei ein projiziertes Allzeithoch sich in Gefilden um rund $110.000 gelegen hätte. Das übergeordnete Bild für Bitcoin Durch die Meldung am Montag bzw. bereits am Sonntagabend,…

Weiterlesen

Bitcoin stabil auf Risk Off durch Trump Importzölle – expansive FED als bullisher Trigger?

Die letzten Handelstage waren geprägt von der Pressekonferenz Donald Trumps im Rose Garden rund um den „Liberation Day“. Erstaunlicherweise präsentierte sich Bitcoin, bekannt als sogenanntes „Risk Asset“ erstaunlich stabil, hielt deutlich über der $80.000 Marke. Das übergeordnete Bild für Bitcoin Kurz noch einmal zu einigen Punkten: die Höhe der Importzölle ist abhängig vom Umstand, ob…

Weiterlesen

Bitcoin: Boden oder nicht?

Natürlich, wir sprechen über Bitcoin. Und dem gesamten Kryptowährungsmarkt. Im letzten Newsletter haben wir mittel- und langfristigen Investoren geraten, sich die erste Kryptowährung anzusehen. Sie ist…

Weiterlesen

Bitcoin: China Crackdown

 Harte Zeiten für Bitcoin-Bullen: Gerade ist die Cyber-Devise aufs Jahr gerechnet ins Minus gerutscht. Um dann einen Erholungsversuch zu starten. China verschärft den Krieg gegen die Crypto-Währungen…

Weiterlesen

Böse Überraschung: Moskau und Riadh schocken den Öl-Markt

Bernstein Bank: Moskau und Riadh schocken den Markt mit Statements zur Förderkürzung. Der Ölpreis zieht an. Ein weiterer Faktor für die Bullen ist der Krieg in der Ukraine. Am Dienstag war der Ölpreis stark nach Norden geklettert, hier der Vier-Stunden-Chart von Brent. Zwischenzeitlich der Preis für die europäische Sorte auf den höchsten Stand seit vorigen November,…

Weiterlesen

Breakouts im Fokus: NVIDIA, JPM, AMD

Breakouts Im Fokus: Nvidia, Jpm, AMD (folge Dem Markt!)

Tickmill: Die Aktien von NVIDIA, JPM oder AMD proben gerade Ausbrüche aus den jüngsten Konsolidierungen. Setups wie diese funktionieren gerade bei immer mehr Aktien. Denn die Marktbreite – also die Anzahl der Aktien die z.B. über dem GD 200 liegen – steigt weiter an und damit auch die Chance, dass solche Setups funktionieren. In der heutigen…

Weiterlesen

Brent Crude – Chinas BIP als Hoffnungsschimmer

Brent Crude – Chinas BIP als Hoffnungsschimmer 
Dirk Friczewsky

ActivTrades: Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent kommt trotzt der vielen geopolitischen Anspannungen dieser Welt nicht wirklich vom Fleck. Kann nun ein leicht oberhalb der Markterwartungen liegendes chinesisches BIP-Wachstum im dritten Quartal 2024 ein Hoffnungsschimmer für die Rohöl-Bullen sein? Chinas „National Bureau of Statistics“ (NBA) publizierte am Freitagmorgen ein BIP-Plus von 4,6 Prozent…

Weiterlesen

Brent Crude Oil – OPEC mit Uneinigkeit

ActivTrades: Die 187. OPEC-Konferenz, das 51. JMMC-Treffen (Joint Ministerial Monitoring Committee) und das 36. ONOM-Treffen (OPEC and non-OPEC Ministerial Meeting) wurden vom 25. November und 26. November auf den 30. November 2023 verschoben. So richtig offiziell konnte man keine Gründe für die Verschiebung in Erfahrung bringen. Man kann sich allerding denken, dass die Saudis nicht gerade…

Weiterlesen

Brent Rohöl – enorme Korrekturbewegung

Brent Rohöl – enorme Korrekturbewegung

Die Experten von S&P Global wiesen am Morgen auf eine fallende chinesische Nachfrage nach Rohöl hin. Die Nachfrage könnte den Experten zufolge um 305.000 Fass pro Tag auf das Jahr 2022 gerechnet zurückgehen…

Weiterlesen

BRICS: Neubewertung unter Trump?

Die BRICS-Staaten streben seit langem danach, ihren globalen Einfluss unilateral und außerhalb von Institutionen wie dem IWF oder der Weltbank auszubauen. Chinas Außenpolitik kann auch unter dem Gesichtspunkt des Aufbaus von Koalitionen – insbesondere mit Ländern des Globalen Südens – betrachtet werden, um die Vereinten Nationen besser auf die eigenen Interessen auszurichten. All dies ist…

Weiterlesen

Bringt der Sommer die Wende am Aktienmarkt?

 In der Urlaubszeit ist es am Aktienmarkt normalerweise ruhig. Dieses Jahr dagegen ist an der Börse eher mit einem „Aktiv-Urlaub“ zu rechnen. Es deuten sich Entwicklungen an, die die Aktienstimmung stabilisieren…

Weiterlesen