10 Gründe, warum wir zuversichtlich ins neue Jahr starten können

Quirin Privatbank: Wir lesen oder hören viel öfter schlechte als gute Nachrichten. Und tatsächlich gab und gibt es von den schlechten ja auch eine ganze Menge. Da wundert es nicht, dass die Verfasserinnen und Verfasser der meisten Kapitalmarkt-Newsletter dieser Tage sich scheinbar einig sind, dass 2023 nicht viel besser werden könne als das Vorjahr. Ich…

Weiterlesen

100 Amtshandlungen von Trump: Eine Liste der vom 47. Präsidenten der USA unterzeichneten Durchführungsbestimmungen

USDCAD Prognose im Stundenchart

Der erste Tag der Präsidentschaft von Donald Trump war nicht nur von feierlichen Veranstaltungen geprägt. Laut The New York Times unterzeichnete der 47. Präsident der USA am Tag seiner Amtseinführung „fast 100 Executive Orders“, die den ersten Schritt zur Umsetzung seiner Wahlversprechen in den Bereichen Wirtschaft, Innenpolitik und sogar TikTok darstellen. Wie Trump in seiner…

Weiterlesen

23. Februar 2025: Bundestagswahl als Schicksalswahl?

Die aktuelle (Wirtschafts-)Stimmung in Deutschland ist wie Aschermittwoch und Karfreitag an einem Tag. Für Betrübnis sorgt selbst Amerika, unser ehemaliger bester Freund und Beschützer. Leistet sich unsere politische Elite auch nach der Bundestagswahl weiter Problemignoranz, ist der geopolitische Abstieg in die 2. Liga sowie der Verlust von Wohlstand, Versorgungssicherheit und politischer Stabilität nicht aufzuhalten. In…

Weiterlesen

3 Gründe für eine anhaltende Inflation

Lombard Odier Investment Managers: Unseres Erachtens ist es inzwischen nur realistisch anzuerkennen, dass einige für den Preissteigerungsdruck verantwortliche Faktoren nicht mehr nur vorübergehend sind…

Weiterlesen

Abwarten ist Trumpf

Erstmal locker zurücklehnen Nach dem neuerlichen Jahreshoch vom Donnerstag lassen es die Anleger an der Frankfurter Börse am Freitagvormittag gelassen angehen. Denn am Nachmittag stehen die wichtig…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: Alibaba Quartalszahlen – Zeit für einen Rebound?

CMC Markets: Das größte chinesische E-Commerce-Unternehmen, Alibaba, wird morgen seine Quartalsergebnisse bekannt geben. Die Alibaba Aktien sind seit Jahresbeginn unverändert, haben aber seit Januar aufgrund einer Kombination von Faktoren eine hohe Volatilität gezeigt. Während sich das Gesamtwachstum von Alibaba im Dezemberquartal letzten Jahres deutlich verbesserte, hatten die Aufspaltung des Unternehmens, die generative KI-Entwicklung und der…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: Apple – Aktienrückkäufe, China und KI

Ölpreis – Konflikt im Nahen Osten birgt große Unsicherheit

CMC Markets: Kaufen die Menschen in Zeiten hoher Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit, verstärkt durch die vielen geopolitischen Krisen, noch Smartphones für mehrere hundert Euro, Tablets oder Computer? Was die teuren iPhones angeht, kann man diese Frage durchaus noch mit Ja beantworten, bei allen anderen Geräten spürt Apple teilweise deutliche Umsatzrückgänge. Schlimmer aber noch: Auch für…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: Apple – Ausblick 2023, Fundamentales, Chartanalyse und mehr

XTB: Die Analysten von Miller Tabak weisen darauf hin, dass sich die kommenden Wochen als entscheidend für das Unternehmen erweisen und das Verhalten des Aktienkurses für den Rest des neuen Jahres bestimmen könnten. Sie weisen auf die 130 $-Marke als Schlüsselmarke hin, da sie mit dem Juni-Tief zusammenfällt, das sich auch als lokaler „Tiefpunkt“ der Indizes…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: Apple – Technologiekrieg in China ist ein Problem – trotzdem kurzfristiger Kursanstieg möglich!

Apple: Technologiekrieg in China Ist Ein Problem! (spekulation)

Tickmill: In den letzten beiden Handelstagen sind die Kurse der Apple-Aktie spürbar unter Druck geraten. Der Kursabsturz war auf Grund der Gewichtung im Dow sogar für einen Großteil der Indexrückgänge verantwortlich. Sollte die Erholungsbewegung jedoch anhalten, ergibt sich daraus eine reale Tradingchance. Die Gerüchte um Apple sowie den Chartcheck erfahren Sie in der heutigen Ausgabe…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: BlackRock weist schwache Gewinne aus

Trive: Mit Assets Under Management (AUM), das sich der Marke von $10 Billionen nähert, verwaltet BlackRock Inc, der größte Vermögensverwalter der Welt, mehr als das Bruttoinlandsprodukt aller Länder der Welt, mit Ausnahme der USA und China. Die Quartalsgewinne von BlackRock übertrafen die Erwartungen der Wall Street geringfügig und erreichten $7,93 pro Aktie gegenüber der Prognose von…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: Ford geht Partnerschaft mit Tesla ein

XTB: Die Aktien von Tesla und Ford stiegen um 2,5% bzw. 4,5%, nachdem die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen und eine Reihe anderer Faktoren bekannt gegeben worden waren. Ford wird mit Tesla bei Ladeinitiativen für seine aktuellen und zukünftigen Elektroautos zusammenarbeiten. Im Rahmen der von Jim Farley, CEO von Ford, und Elon Musk, CEO von Tesla,…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: iPhone 15 Debüt – steht Apple ein Wendepunkt bevor?

XTB: Fast 16 Jahre sind seit der legendären Einführung des ersten iPhones vergangen, das die Welt im Juni 2007 schockierte und einen Kaufrausch für Apple-Produkte auslöste. In dieser Zeit erfreute sich der Silicon-Valley-Riese an fast exponentiell wachsenden Verkaufszahlen seiner Flaggschiff-Produkte, gefolgt von Rekordumsätzen, Gewinnspannen und Aktienrückkäufen im Wert von Hunderten von Milliarden Dollar. Die Vorstellung…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: Mercedes-Benz – Dividendenrendite von 7,9 Prozent

onemarkets: Auf Europas größter Automobilmesse IAA Mobility in München sind in dieser Woche eine Vielzahl neuer Fahrzeugmodelle von deutschen aber auch internationalen Autobauern zu bestaunen. Mercedes Benz präsentiert dabei Facelifts zum EQA- und EQB-Modell und den neuen AMG GT. Highlight bei den Stuttgartern ist jedoch die Studie Concept CLA Class. Mit diesem Konzept führt Mercedes-Benz…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: Nio – Ist das die Befreiung?

CMC Markets: Derzeit wird viele über mögliche Stimulierungsmaßnahmen der chinesischen Regierung spekuliert. Und tatsächlich scheint sich gerade einiges hierzu in China anzudeuten. Chinesische Behörden haben zu Beginn der Woche die größten Banken des Landes aufgefordert, ihre Einlagenzinsen zu senken, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. Staatliche Kreditgeber, darunter die Bank of China, wurden aufgefordert, die…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: Nvidia brachial abgestürzt – Apple unter Druck

Noch Vor Neujahr Zuschlagen? 💥 Microsoft | Walmart | Costco

In der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ erwarten dich die wichtigsten Nachrichten für den Handelstag. Wir analysieren die jüngsten Turbulenzen an der WallStreet und warum Apple unter Druck gerät. Nvidia steht ebenfalls im Fokus, während bei Tesla und Amazon niedrigere Kurszielen im Raum stehen. Zudem stehen Costco und Walmart vor entscheidenden Marktbewegungen. Auch der…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: Steht Meta Platforms vor einem großen „chinesischen Problem“?

Steht Meta Platforms vor einem großen "chinesischen Problem"? 🔌

XTB: Die Aktie von Meta Platforms, dem in Menlo Park ansässigen und von Mark Zuckerberg kontrollierten Social-Media-Giganten, hat im Jahr 2022 ihr bisher schlechtestes Börsenjahr hinter sich. Während dieses Jahres, in dem die Krise im Werbesektor die Stimmung der Anleger und die Finanzergebnisse des Unternehmens belastet hat, haben die steigenden Ausgaben für den Aufbau der…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: Tesla will die Produktion in China hochfahren

XTB: Die Aktien von Tesla (TSLA.US) stiegen am Donnerstag um mehr als 6,5%, nachdem Reuters berichtet hatte, dass der Elektroautohersteller die Produktion in der Fabrik in Shanghai im Februar und März auf fast 20.000 Fahrzeuge pro Woche steigern will, da die jüngsten Preissenkungen die Nachfrage der Kunden angekurbelt haben. Wenn diese Pläne wahr werden, könnte…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: Tesla wird Produktionsverlangsamung in China verlängern

XTB: Die in diesem Monat begonnene Verlangsamung der Produktion im Werk in Shanghai wird laut dem Planungsdokument von Tesla (TSLA.US) verlängert, obwohl die chinesische Regierung die Beschränkungen im Zusammenhang mit Corona lockert. Die Aktien fielen vorbörslich um mehr als 3% auf diese Nachricht. Laut Reuters wird die Produktion im nächsten Monat zwischen dem 3. und…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: XPeng – Einstieg von Volkswagen sorgt für Kursexplosion

CMCMarkets DE

CMC Markets: Bereits in den letzten Tagen war es auffällig, dass das Anlegerinteresse an den chinesischen Autobauern zunimmt, da sich die Kurse bereits nach oben bewegten. Chinesische EV-Aktien wie Nio, Li Auto und XPeng profitieren weiterhin von der guten Stimmung, die die chinesische Regierung Anfang der Woche verbreitet hat. Nach den optimistischen Kommentaren des chinesischen Politbüros,…

Weiterlesen

Aktien aus China sind wieder auf dem Radar, da die Regulierungsbehörden endlich Klarheit schaffen

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Für alle, die chinesische Aktien halten, waren die letzten Jahre eine ziemliche Achterbahnfahrt. Von den Sanktionen der USA gegen American Depositary Receipts (ADRs) bis hin zu internen chinesischen Kartellverfahren gegen die Technologieriesen des Landes sind die Aktien der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ständig unter Druck gestanden. Als schnell wachsender Markt mit geringer Korrelation zu…

Weiterlesen

Aktien aus Schwellenländern – Zeit für eine neue Chance

DWS Investments: Bis zuletzt war China von Unsicherheiten geplagt. Die Stimmung hat sich aber seit Jahresanfang verbessert. Dazu beigetragen haben: zusätzliche Liquiditätsunterstützung für den Immobiliensektor, gute Nachrichten für die Regelung ausländischer Börsengänge und eine freundlichere Politik für Internetunternehmen (vom Privatsektor dominiert). Die frühere und schneller als erwartete Wiedereröffnung des Landes dürfte das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIPs)…

Weiterlesen

Aktien bleiben stark, Inflation bleibt hartnäckig

In einer von Unsicherheit geprägten Welt, in der Zölle, Handelskriege und Konflikte an der Tagesordnung zu sein scheinen, ist es für Anleger schwierig zu wissen, worauf sie sich einlassen sollen. Da die Federal Reserve die Zinssätze bisher konstant zwischen 4,25 % und 4,5 % gehalten hat, waren Risikoanlagen im Vergleich zu den garantierten Renditen von…

Weiterlesen

Aktien im Fokus: Apple und Tesla könnten an Chinas Rally profitieren

Zwei Aktien, die an Chinas Rally profitieren könnten

CMC Markets: Die Börse in Hongkong macht einen Satz nach oben. Der Hong Kong 50 Cash CFD notiert nun genau an der Marke von 16300 Punkten, über der eine Bodenbildung aus charttechnischer Sicht möglich wird. Wir sehen Berichte über eine höhere Reiseaktivität der chinesischen Bürger über das Chinesische Neujahr, und das trotz wirtschaftlicher Probleme. Das lässt…

Weiterlesen

Aktien: Favoritenwechsel

Rotation ist derzeit das Thema an den Aktienmärkten: Raus aus Technologie, rein in Zykliker. Doch selbst die jüngst Geschmähten konnten sich bereits wieder etwas erholen. Die Risikobereitschaft der Anleger…

Weiterlesen

Aktien: In dünner Höhenluft

Zum Jahresauftakt knüpften die international führenden Aktienindizes an den positiven Trend der vergangenen Monate an. Die US-Leitindizes erreichten neue Allzeithochs. Auch der DAX markierte in der ersten…

Weiterlesen

Aktien: Schwierigkeiten der Wall Street spiegeln sich noch nicht in anderen Märkten wider

Pepperstone: Der Risikoappetit hat sich im Laufe der Woche weiter verringert. Der ISM-Bericht für das verarbeitende Gewerbe vom Mittwoch war der letzte Faktor, der die Aktienbullen aus dem Konzept brachte, nachdem die Umfrage eine erneute Beschleunigung des Inflationsdrucks zeigte. Vor der wichtigen Aussage des Fed-Vorsitzenden Powell und dem Arbeitsmarktbericht für Februar in der kommenden Woche…

Weiterlesen

Aktien: Test der Risikobereitschaft

An den Rentenmärkten spiegeln sich die schwankenden Erwartungen über den weiteren Verlauf der Pandemie. Das Thema Inflation spielt bei Bundesanleihen dagegen kaum eine Rolle. Renteninvestoren brauchen…

Weiterlesen

Aktienausblick 2024: Das könnten die Gewinner im nächsten Jahr sein

Aegon Asset Management: Bei den globalen Aktien gab es im Jahr 2023 zwei herausragende Themen: die Outperformance der so genannten „glorreichen Sieben“ der US-Mega-Cap-Technologiewerte (ohne die die US-Indizes unterdurchschnittlich abgeschnitten hätten) und der japanische Aktienmarkt. Es gab auch zwei Länder, die eine unterdurchschnittliche Wertentwicklung aufwiesen – China und Großbritannien. Werden sich diese Trends im Jahr…

Weiterlesen

Aktuelle DAX-Analyse: Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups

DAX Wochenausblick mit Set-ups fuer aktive Daytrader am 02.09.2023

XTB: Zum Wochenschluss hin wurde nicht nur die SMA200, sondern gleich auch die SMA20 aufgegeben. Der Rücksetzer ging ziemlich exakt an die SMA50. Mit dem Move hat sich das Chartbild im Index deutlich eingetrübt. Solange der DAX unter der SMA20 notiert, solange könnten sich weitere Abgaben einstellen, die bis an die SMA50 gehen könnten. Kommt…

Weiterlesen