DAX trotzt Abwärtssog in New York – Wall Street hat auf einmal Angst vor Trump 

Juni, Juli, Oktober: Das sind laut Markterwartung die nächsten Fed-Sitzungen mit Zinssenkungen. Nach den eher schwachen Wirtschaftsdaten in dieser Woche samt der Arbeitsmarktdaten am Freitag nehmen die Spekulationen auf Zinssenkungen wieder zu. Die Investoren an der Wall Street sorgen sich aber, ob die US-Notenbank überhaupt so oft an der Zinsschraube drehen kann, sollten sich die…

Weiterlesen

DAX trotzt dem Abwärtstrend: Die Ruhe vor dem Sturm?

Der deutsche Leitindex konnte sich am Mittwoch überraschend erholen und ein leichtes Plus von 0,46 % auf 23.594,80 Punkte verzeichnen. Für viele Anleger und Analysten stellt sich nun die Frage, ob der DAX die Korrektur vorerst abgewendet hat oder ob der kurzfristige Aufschwung nur eine Verschnaufpause ist. Trotz der Erholung trüben die jüngsten Wirtschaftszahlen das…

Weiterlesen

DAX tut sich mit der 20.000 schwer – Licht und Schatten eines schwachen Euro 

Der DAX sucht weiter vergeblich nach überzeugten Käufern, die den Index wieder nachhaltig über die 20.000er Marke befördern. Der bevorstehende Amtsantritt von Donald Trump stellt die Entschlossenheit der Anleger auf eine harte Probe. Das zeigt sich auch an den Devisenmärkten. Der Euro nähert sich mit großen Schritten der Parität zum US-Dollar. Das stützt zwar einerseits…

Weiterlesen

DAX tut sich mit der 23.000er Marke schwer – Wall Street auf Erholungskurs

Während an den europäischen Börsen sehr gute Stimmung herrscht, ist sie in New York äußerst pessimistisch. Dies könnte zunächst für eine Erholung der Kurse an der Wall Street sorgen, während sie an der Frankfurter Börse ins Stocken geraten. Der DAX tut sich weiterhin schwer damit, die 23.000er Marke zu halten, geschweige denn sie nachhaltig in…

Weiterlesen

DAX tut sich schwer – Ölpreis stabilisiert sich, mehr (noch) nicht

CMC Markets: Trotz der Rückkehr des Deutschen Aktienindex über die 16.000er Marke trauen sich potenzielle Käufer noch nicht wirklich auf das Börsenparkett. So kann in diesen Tagen die Wall Street einiges von dem wieder aufholen, was sie in den vergangenen Monaten gegenüber den davoneilenden Indizes auf dem alten Kontinent verloren hat. Es sieht so aus,…

Weiterlesen

DAX über 22.000 Punkten – Gewinnmitnahmen weiter Fehlanzeige 

Seit Jahresbeginn hat der DAX bereits über elf Prozent zugelegt – eine Rally, die ihresgleichen sucht. Der Index hat gestern die 22.000er Marke überschritten und derzeit deutet auch nichts auf ein Ende dieser Dynamik hin. Innerhalb von rund vierzig Tagen wurde damit unser ursprünglich für das Jahresende veranschlagte Potenzial bereits ausgeschöpft, sodass der DAX nun…

Weiterlesen

DAX über 22.500 Punkten – Konjunkturhoffnungen nehmen wieder zu 

Beflügelt von der Aussicht auf eine wirtschaftsfreundlichere Bundespolitik nach den Neuwahlen, einen beginnenden konjunkturellen Aufschwung in China sowie eine starke Berichtssaison für das vierte Quartal erreicht der DAX die 22.500er Marke. Die Aktienkäufer spekulieren auch auf eine Reform der Schuldenbremse, zu der sich CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz offen bekannt hat. Sobald die Liquidität wieder fließt, könnte…

Weiterlesen

DAX über 24.000 Punkten – Optimismus im Zollstreit

Die Dynamik im DAX dürfte auch zum Start in die neue Woche anhalten. Eine Fortsetzung der Rally wäre sicherlich für viele Anleger eine Überraschung, denn eigentlich befindet sich der Markt in einer saisonal schwachen Zeit, in der man eine Abkühlung der Kurse erwarten könnte. Noch überwiegt die Hoffnung, dass die von Trump Anfang April verhängten…

Weiterlesen

DAX überholt US-Konkurrenten – Bewertung des DAX gilt weiterhin als moderat

Helaba: Eine erste Zwischenbilanz für die Aktienmärkte nach dem ersten Quartal fällt sehr positiv aus. Die wichtigsten Indizes konnten in den ersten drei Monaten schon so stark zulegen, dass bereits die Performance eines ganzen Jahres erzielt wurde. Damit stellt sich unweigerlich die Frage, ob man nun zumindest einen Teil der Gewinne mitnehmen sollte. Schließlich zeigen die…

Weiterlesen

DAX überkauft, aber stabil – US-Inflationsdaten und China im Blick  

Die Anleger warten derzeit nur auf einen Grund, um Gewinne mitzunehmen, aber die Börse hat diesen bislang nicht geliefert. Aus technischer Sicht ist der Aktienmarkt überkauft und es besteht die Gefahr, dass der Aufwärtstrend kurzfristig unterbrochen wird. Allerdings dürften viele die Rally verpasst haben und nur auf eine Schwäche warten, um mit frischem Kapital einzusteigen.…

Weiterlesen

DAX überspringt 14.200 Punkte – Inflation ist weiter auf dem Rückzug 

CMC Markets: Auch mit dem Minus von zwölf Prozent im vergangenen Jahr bleibt mit einem langfristigen Blick der Trend im Deutschen Aktienindex seit seiner Gründung im Jahr 1988 aufwärtsgerichtet. Weder der Ukrainekrieg noch eine galoppierende Inflation oder auch eine weltweite Pandemie konnten daran nichts ändern. Kurzfristig betrachtet ist es charttechnisch ein gutes Zeichen, dass der…

Weiterlesen

DAX übertreibt nach oben – Fed löst „Everything-Rally“ aus

CMC Markets: Die US-Notenbank Fed hat eine Rally an den Börsen ausgelöst, in der alles steigt. Edelmetalle, Kryptowährungen und Aktien – grüne Vorzeichen, wohin man blickt. Der Markt streift die Sorgen einer zögerlichen Zentralbank nun vollständig ab. Viele hatten die Sorge, dass der Anstieg der Inflation in den jüngsten Daten die Fed von ihrem Kurs…

Weiterlesen

DAX überwindet Widerstand – Immobilienaktien stabilisieren sich

CMC Markets: Die Anleger schlagen sich auf die Seite von EZB-Chefvolkswirt Lane und setzen ebenfalls auf einen Rückgang der Inflation. Die vorläufigen Verbraucherpreise heute aus Deutschland und morgen aus der Eurozone für März werden zeigen, ob sie richtig liegen. Der Deutsche Aktienindex hat nun einen wichtigen Widerstand überwunden, was ein positives Signal für Anleger ist.…

Weiterlesen

DAX unbeeindruckt von New Yorker Turbulenzen – Nur kurzes Comeback der US-Techs

CMC Markets: Die zwischenzeitliche Erholung der Technologieaktien in den USA hat die späten Abendstunden nicht überstanden. Die Anleger haben das kurzzeitige Comeback als willkommene Gelegenheit genutzt, um zu etwas höheren Kursen weiter verkaufen zu können. So kräftige und konzentrierte Verkaufswellen sind typisch für einen Bullenmarkt. Die Kurse steigen oft nur langsam, um dann irgendwann blitzartig…

Weiterlesen

DAX und Co: Die Bullenparty legt jetzt los

Tickmill: Egal ob Dax, Nasdaq oder DOW und S&P 500: Neue Allzeithochs stehen – vor allen Dingen nach einer langen Dursttrecke – in der Regel immer für die Fortsetzung eines neuen Bullenmarktes. Der S&P 500 ist gerade dabei, die Hochs von 2021 aus dem Markt zu nehmen. Gelingt dies, dann dürften die Bullen auch kurzfristig durchaus…

Weiterlesen

DAX und Dow schwächeln

Den Aktienmärkten ging diese Woche mangels Impulse sichtlich die Puste aus. Leichter Druck kam zudem vom erneuten Säbelrasseln im Handelsstreit zwischen den USA und China. Die Bären witterten berei…

Weiterlesen

DAX und EURUSD: Nervosität steigt! (was machen die US-Händler?)

Tickmill: Zum Handelsauftakt sind die Kurse vom DAX und EURUSD erneut gesunken. Es sind zum einen die Sorgen um China und zum anderen die Unsicherheiten über die wirtschaftliche Weiterentwicklung im Euroraum, die die Stimmung belasten.   Sorge vor weiterer Wirtschaftsabkühlung Die jüngsten Wirtschaftsdaten belegen rund um den Globus, dass die Wirtschaft abkühlt. Die aktuellen Daten zum…

Weiterlesen

DAX und globale Märkte steigen – Meta investiert in EssilorLuxottica

Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursgewinn von 1,42 Prozent und 24.549,56 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,12 Milliarden Euro. Den Tagessieg holte sich die Aktie von Siemens, die via Xetra um 3,89 Prozent auf 225,50 Euro kletterte. Die rote Laterne bekam die Vorzugsaktie von Sartorius gereicht, die um 1,85 Prozent auf…

Weiterlesen

DAX und globale Märkte unter Druck durch geopolitische Spannungen und Zinspolitik

Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursverlust von 1,07 Prozent und 23.516,23 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,51 MilliardenEuro. Die führenden europäischen Aktienindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand,Paris und Zürich gingen durchweg mit Kursverlusten ins Wochenende. Der EuroStoxx50 verlor 1,31 Prozent und schloss mit 5.290,47 Punkten.   Auch an der Wall Street…

Weiterlesen

DAX und Gold auf Allzeithoch

onemarkets: Der DAX knüpfte in der abgelaufenen Wochen nahtlos an die Aufwärtsbewegung der vorangegangenen drei Wochen an und markierte ein neues Allzeithoch. Zwar bröckelten die Gewinne zum Wochenschluss etwas. Der Aufwärtstrend ist dennoch intakt. In der kommenden Wochen stehen weitere Unternehmenszahlen und vor allem in der zweiten Wochenhälfte zahlreiche Wirtschaftsdaten aus den USA zur Veröffentlichung an.…

Weiterlesen

Dax und Öl: Rally läuft – Bankenschock vergessen

Bankenschock Vergessen – Die Rally Läuft Bei Dax Und öl!

Tickmill: Die Robustheit der Märkte ist derzeit sehr überraschend. Der Bankenschock scheint ausgelöscht, denn die Volatilität sinkt stetig und bei den Indizes sind die Käufer seit einigen Tagen zurück auf dem Parkett. Auch im Öl läuft die Erholung. Hier steht jetzt einen Entscheidung an   Brent an wichtigem Widerstand (Verkaufen!?) Aus Sorge vor den Konsequenzen…

Weiterlesen

DAX und S&P500: Breakouts auf neue Hochs trotz einiger Herausforderungen

DAX Und S&p500: Breakouts Auf Neue Hochs Trotz Einiger Herausforderungen

Tickmill: Sowohl der DAX als auch der S&P500 notieren nach einer kurzen Korrektur nun wieder auf bzw. an den Allzeithochs. Das macht offensichtlich, dass die Bullen trotz der massiven Rally weiterhin Appetit haben und jede kleine Korrektur zum Kauf genutzt wird. Solange der Markt noch Potential sieht, sind Trades auf steigende Kurse bei den Indizes…

Weiterlesen

DAX und US-Futures setzen zurück

Bernstein Bank: Nach den heftigen Gewinnen an der Wall Street sieht es am Donnerstag zunächst nach einem Tag für die DAX-Bullen aus. Doch dann bröckeln die Kurse. Viele Broker rätseln. Stark nachgefragte…

Weiterlesen

DAX und Wall Street laufen auseinander – der doppelte politische Schock sitzt tief

CMC Markets: Monatelang konnten Anleger ihre Uhr danach stellen, dass wenn die Wall Street steigt, auch der Deutsche Aktienindex mit nach oben läuft. Die politischen Ereignisse der vergangenen 48 Stunden haben diesen Automatismus vorerst beendet. Der doppelte politische Schock mit dem historischen Erdrutschsieg von Donald Trump und dem Ende der Ampelregierung in Berlin sitzt tief…

Weiterlesen