Die Hoffnung stirbt zuletzt

Bernstein Bank: Keine koordinierte Aktion der Notenbanken und der Treasury Secretarys. Stattdessen melden die Finanzminister der G7 und die Währungshüter nur das übliche Funktionärssprech. Immerhin hat…

Weiterlesen

Die Korrektur des DAX geht vorerst weiter

ActivTrades: Die Anleger und Investoren im deutschen Aktienindex müssen auch am Dienstag beobachten, dass sich der Leitindex weiterhin in der Korrektur befindet. Daran konnte auch der Einkaufsmanagerindex nichts ändern, der auf der Herstellerseite einen pessimistischen Ausblick zum Vorschein brachte, aber im Dienstleistungssektor positiv in die Zukunft blickte. Außer einem kurzen Volatilitätsimpuls hat dies den DAX allerdings…

Weiterlesen

Die Kurse steigen weiter

Der Optimismus an den Börsen hält sich auch am Donnerstag. An der Wall Street waren am Vorabend neue Rekorde angesagt. Der DAX lauert nur knapp darunter. Die Anleger haben offenbar die Corona-Gefah…

Weiterlesen

Die Luft im DAX wird dünn, China lockert

Die Luft im DAX wird dünn, China lockert

Die chinesische Regierung hat Lockerungen für die Covid-19 Politik verlautbart. So soll es Erleichterungen für die Bevölkerung geben und die Industrie soll nur noch in Hochrisikogebieten heruntergefahren…

Weiterlesen

Die Luft ist raus dem DAX: Drohkulisse einer restriktiven Geldpolitik bleibt

CMC Markets: Die Anleger erwarten weitere Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank und die Federal Reserve und halten sich deshalb mit Aktienkäufen zurück. Der Nachhall des Fehlausbruchs des DAX auf ein neues Jahreshoch vor drei Wochen wiegt immer schwerer, umso tiefer die Kurse jetzt fallen. Im Moment scheint die Luft raus zu sein. Der Abwärtstrend, der Anfang…

Weiterlesen

Die Pause im DAX setzt sich fort

ActivTrades: Für die Anleger und Investoren gab es auch am Dienstag nichts wesentlich Neues zu vermelden. Geduld ist aktuell gefragt, denn die Pause im DAX setzte sich auch am Dienstag fort, sodass der deutsche Leitindex weiterhin unter der 16.000 Punkte Marke handelte und bei 15.992 Punkten den Handelstag beendete. Allem Anschein nach beißt der DAX…

Weiterlesen

Die Rally im DAX geht weiter – Öl fällt weiter

ActivTrades: Tage wie jene in dieser Handelswoche sind es, die Anleger und Investoren an den Finanzmärkten verzücken. Der deutsche Leitindex konnte beflügelt von guten Unternehmensergebnissen weiter zulegen und gleichzeitig fallen die Kurse für Öl, als ein Rohstoff, der unweigerlich mit der Inflationsberechnung in Betracht gezogen werden muss. Dabei geht es nicht nur um die Energiekrise, die…

Weiterlesen

Die Rekordjagd im DAX nimmt kein Ende

ActivTrades: Die Anleger und Investoren reiten weiter unbeschwerlich auf der Rekordwelle im deutschen Aktienindex. Die wirtschaftliche Lage und der Ausblick sind zwar nicht gut, verschlechtert hat sie sich allerdings auch nicht. Grund genug, hoffnungsvoll weiter investiert zu bleiben oder weiter einzusteigen, um den nächsten Schub nicht zu verpassen. Dabei stellt sich die Frage, ob der…

Weiterlesen

Die Seitwärtsbewegung im DAX hält an

ActivTrades: Die vergangene Handelswoche im DAX wurde so abgeschlossen, wie sie begonnen hatte. Es war weder eine Tendenz nach oben noch nach unten zu erkennen, die Verluste der Vorwoche konnten dennoch größtenteils kompensiert werden. Die kommende Handelswoche verspricht hingegen Spannung. Da sind zum einen die Ergebnisse der Wahlen in Taiwan, welche der Kandidat für sich entschieden…

Weiterlesen

Die Stabilität des DAX ist beeindruckend – Zinserwartungen steigen weiter

CMC Markets: Die Abwehrkräfte des Deutschen Aktienindex halten in diesen Tagen scheinbar jedem grassierenden Virus stand. Gerade die hartnäckige Inflation mit der Konsequenz weiter steigenden Zinsen schüttelt der Markt wie eine kleine Erkältung ab. Nach der Schwäche vom Vortag wagt sich der DAX in der ersten Handelsstunde schon wieder nach vorn. Schnäppchenjäger scheinen geradezu darauf…

Weiterlesen

Die zehnte war die letzte Zinserhöhung der EZB

Baader Bank: Um keine Zweifel an ihrem Preisstabilitätsauftrag aufkommen zu lassen, hebt die EZB erneut ihre Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte an. Doch jetzt ist der Zinsgipfel erreicht. Die Risiken für die Konjunktur wären ansonsten viel zu groß.   Während sich der Inflations-Himmel in der Eurozone langsam aufhellt, … Die EZB hat ihren Leitzins wieder um 0,25…

Weiterlesen

Die Zinsangst ist zurück an der Börse

IG: Die derzeitige Erholung an den Aktienmärkten hat einen empfindlichen Dämpfer bekommen. Der DAX taucht kurz vor dem Wochenende ab und notiert zum Handelsende bei 15.186 Punkten, etwa 1,5% unter dem Schlusskurs vom Donnerstag.   Anleger mit US-Inflation unzufrieden Die Marktteilnehmer hatten im Vorfeld der Bekanntgabe der Inflationsdaten mit einem leichten Rückgang der Teuerungsrate von 3,7%…

Weiterlesen

Dividenden-ETFs weiter stark gefragt

Börse Frankfurt: Neue Allzeithochs im DAX, Dow Jones und Nasdaq beleben den ETF-Handel. Frank Mohr von der Société Générale meldet eine gute Woche – mit einem klaren Kaufüberhang. Jan Duisberg von der ICF Bank berichtet von „stabilen Umsätzen auf hohem Niveau“. Der DAX hatte vergangenen Mittwoch ein neues Rekordhoch markiert, der Dow Jones kletterte vergangenen Donnerstag erstmals…

Weiterlesen

Dollar oder Euro – wer behält das Zepter?

Bernstein Bank: Die Woche endete mit einer positiven Bewegung. Obwohl die Arbeitslosenzahlen in den USA die höchsten in der Geschichte waren, war dies kein Grund für einen starken Rückgang der Märkte. DAX Der Freitag war nicht schlecht für den Markt. Jeder versteht, dass die Coronavirus-Epidemie begonnen hat, sich zu abzuschwächen. Obwohl die Arbeitslosenzahlen riesig sind,…

Weiterlesen

Donald Trump schiebt Finanzmärkte an

Das heimische Börsenbarometer hatte in der gestrigen Handelssitzung seine Kursgewinne vom Vortag zuerst ausgebaut. Das Plus konnte bis zur Schlussglocke jedoch nicht ganz verteidigt werden.[the_ad_…

Weiterlesen

Dow Jones schreibt Geschichte

 Die US-amerikanische Leitbörse schreibt Börsengeschichte und überspringt erstmalig auf Schlusskursbasis die psychologische Marke bei 30.000 Punkten. Wann folgt der DAX diesem Beispiel und erreicht neue…

Weiterlesen

Dritter Handelstag in Folge mit Verlusten

ActivTrades: Die Anleger und Investoren mussten den dritten Tag in Folge erleben, dass der deutsche Aktienindex Verluste verzeichnete und wieder unter 16.000 Punkten schloss. Die Aussicht auf das Offenmarktausschuss Protokoll, aber vor allem die kritischen Töne aus der chinesischen Wirtschaft haben den europäischen Aktienmärkten zugesetzt. Als Reaktion auf die US-Sanktionen im Technologiebereich zur Beschränkung der…

Weiterlesen

Droht dem DAX der Lockdown-Kollaps?

Droht dem DAX der Lockdown-Kollaps?

 Die Verhandlungen um einen landesweiten Lockdown in Deutschland sowie ein finales Abkommen beim BREXIT sorgen im DAX für Verunsicherung. Die Kursrückgänge der vergangenen Tage sind ein deutliches Zeichen…

Weiterlesen

DWS erhöht DAX-Kursziel auf 18.700 Punkte

DWS Investments: Trotz der guten Entwicklung des deutschen Leitindex im laufenden Jahr sieht die DWS für den DAX weiterhin Potenzial und prognostiziert über 12 Monate ein Kursziel von 18.700 Punkten bis März 2025. „Diese Einschätzung spiegelt insbesondere die besseren Konjunkturerwartungen wider“, erklärt Aktienfondsmanagerin Sabrina Reeh.   „Ab dem zweiten Halbjahr erwarten wir steigende Frühindikatoren und sukzessiv…

Weiterlesen

Ein neuer Konflikt entsteht

In jüngster Zeit haben Nachrichten in den meisten Fällen das Verhalten von Anlegern beeinflusst. Nun scheint es, dass sich die Nachrichten selbst an den Rückgang oder Anstieg der Schlüsselindizes anpassen…

Weiterlesen

Ein neues Allzeithoch scheint zu viel des Guten

ActivTrades: Der Dienstagvormittag startete vielversprechend im DAX. Alles war angerichtet für ein neues Allzeithoch, doch die Marktteilnehmer haben kurz vor dem Rekordhoch kalte Füße bekommen und der DAX schloss den Tag mit einem Minus von 0,5 Prozent bei 18.677 Punkten. Es wird nun spannend zu beobachten sein, wie sich der DAX weiter verhält, da die…

Weiterlesen

Ein rätselhafter Rücksetzer

Bernstein Bank: Was war denn das? Die Wall Street war gestern innerhalb weniger Minuten drastisch abgetaucht. Und damit hatte sie den DAX mit nach unten gezogen. Der Index schloss am Tagestief. Die üblichen…

Weiterlesen

Ein sehr kurzes Strohfeuer

Die Euphorie über die jüngst angekündigte Vereinbarung zwischen den USA und China im Handelsstreit war nicht von langer Dauer.Einige Marktteilnehmer haben Zweifel, ob der Burgfrieden überhaupt Best…

Weiterlesen

Eingebauter Inflationsschutz: an Aktien führt kein Weg vorbei!

Deutsches Institut für Altersvorsorge: Hohe Inflation, steigende Zinsen, Auswirkungen der Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg – viele Anleger schrecken aus diesen Gründen vor einem Aktienkauf zurück. Doch das ist falsch, denn langfristig führt an Aktien kein Weg vorbei. „Lohnt es sich überhaupt, Geld an der Börse zu investieren?“, fragte mich vor kurzem ein Anleger. Da ich nicht sofort antwortete,…

Weiterlesen

Endlich zieht auch der DAX an

Die Wall Street hält sich in Rekordhöhe. Und diesmal ziehen die Börsianer in Frankfurt nach in Richtung Jahreshoch. Denn im Zollstreit zwischen China und den USA soll nun ganz bestimmt in Kürze ein…

Weiterlesen

Entkoppelt sich der DAX von den US-Märkten?

ActivTrades: Der DAX ist weiter auf dem Weg in Richtung 18.000 Punkten, während in den USA die heiß gelaufenen Aktien der Technologiebörse wie beispielsweise Nvidia die ersten deutlichen Gewinnmitnahmen erlebt haben. Das führte dazu, dass die NASDAQ am Freitag mit einem Minus von 1,16 Prozent aus dem Handel ging, während der DAX zwar eine stabilen…

Weiterlesen

Entscheidende Wochen an den Aktienmärkten

ActivTrades: Die Aktienmärkte haben es dieser Tage aufgrund der geopolitischen Lage und der unklaren Situation bezüglich der Zinsentwicklung nicht einfach den richtigen Weg einzuschlagen. Denn die Frage, die sich den Anlegern und Investoren stellt: Welches ist der richtige Weg? Grundsätzlich bewegen sich Aktienmärkte langfristig positiv, doch was passiert in dieser Handelswoche bzw. in den kommenden…

Weiterlesen

Erdgaspreis im Abwärtstrend: neue Kaltfront könnte Trendwende einleiten

CMC Markets: Die gute Nachricht ist, dass die Energiepreise in den vergangenen Monaten deutlich von ihren Höchstständen im Sommer 2022 zurückgekommen sind. Auch wenn gleichzeitig wegen der Einkaufspolitik der Konzerne den Haushalten in diesen Tagen kräftige Preiserhöhungen für Strom und Gas ins Haus flattern, die große Preisexplosion mit Mangellagen scheint für den Moment zumindest kein…

Weiterlesen