Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Bernstein Bank: Keine koordinierte Aktion der Notenbanken und der Treasury Secretarys. Stattdessen melden die Finanzminister der G7 und die Währungshüter nur das übliche Funktionärssprech. Immerhin hat…
WeiterlesenDie Korrektur des DAX geht vorerst weiter
ActivTrades: Die Anleger und Investoren im deutschen Aktienindex müssen auch am Dienstag beobachten, dass sich der Leitindex weiterhin in der Korrektur befindet. Daran konnte auch der Einkaufsmanagerindex nichts ändern, der auf der Herstellerseite einen pessimistischen Ausblick zum Vorschein brachte, aber im Dienstleistungssektor positiv in die Zukunft blickte. Außer einem kurzen Volatilitätsimpuls hat dies den DAX allerdings…
WeiterlesenDie Kurse steigen weiter
Der Optimismus an den Börsen hält sich auch am Donnerstag. An der Wall Street waren am Vorabend neue Rekorde angesagt. Der DAX lauert nur knapp darunter. Die Anleger haben offenbar die Corona-Gefah…
WeiterlesenDie Luft im DAX wird dünn, China lockert
Die chinesische Regierung hat Lockerungen für die Covid-19 Politik verlautbart. So soll es Erleichterungen für die Bevölkerung geben und die Industrie soll nur noch in Hochrisikogebieten heruntergefahren…
WeiterlesenDie Luft ist raus dem DAX: Drohkulisse einer restriktiven Geldpolitik bleibt
CMC Markets: Die Anleger erwarten weitere Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank und die Federal Reserve und halten sich deshalb mit Aktienkäufen zurück. Der Nachhall des Fehlausbruchs des DAX auf ein neues Jahreshoch vor drei Wochen wiegt immer schwerer, umso tiefer die Kurse jetzt fallen. Im Moment scheint die Luft raus zu sein. Der Abwärtstrend, der Anfang…
WeiterlesenDie nächsten 75 Basispunkte Zinserhöhung sind gesetzt, was aber kommt danach?
Rund um dem Globus befinden sich die Anleger in Lauerstellung und warten auf die Ergebnisse der US-Notenbanksitzung, die dieses Mal um 19 Uhr deutscher Zeit über die Ticker laufen. Im Vorfeld ging auch…
WeiterlesenDie nackte Wahrheit in Zahlenform – DAX reißt wichtige Unterstützung
Der heutige Absturz im Deutschen Aktienindex zeigt eindrucksvoll, dass ein von Hoffnungen getriebener Aktienmarkt am Ende vom Tag bei allen geldpolitischen Versprechen immer noch auf die nackten Da…
WeiterlesenDie Panik tobt – Schnellste Korrektur aller Zeiten
Bernstein Bank: Der DAX verliert über 600 Punkte – und rauscht unter die Marke von 12.000 Zählern. Der weltweite Handel stürzt ins Nichts. Die Angst vor dem Corona-Virus und einem Crash der globalen Konkjunktur…
WeiterlesenDie Pause im DAX setzt sich fort
ActivTrades: Für die Anleger und Investoren gab es auch am Dienstag nichts wesentlich Neues zu vermelden. Geduld ist aktuell gefragt, denn die Pause im DAX setzte sich auch am Dienstag fort, sodass der deutsche Leitindex weiterhin unter der 16.000 Punkte Marke handelte und bei 15.992 Punkten den Handelstag beendete. Allem Anschein nach beißt der DAX…
WeiterlesenDie Rally im DAX geht weiter – Öl fällt weiter
ActivTrades: Tage wie jene in dieser Handelswoche sind es, die Anleger und Investoren an den Finanzmärkten verzücken. Der deutsche Leitindex konnte beflügelt von guten Unternehmensergebnissen weiter zulegen und gleichzeitig fallen die Kurse für Öl, als ein Rohstoff, der unweigerlich mit der Inflationsberechnung in Betracht gezogen werden muss. Dabei geht es nicht nur um die Energiekrise, die…
WeiterlesenDie Rekordjagd im DAX nimmt kein Ende
ActivTrades: Die Anleger und Investoren reiten weiter unbeschwerlich auf der Rekordwelle im deutschen Aktienindex. Die wirtschaftliche Lage und der Ausblick sind zwar nicht gut, verschlechtert hat sie sich allerdings auch nicht. Grund genug, hoffnungsvoll weiter investiert zu bleiben oder weiter einzusteigen, um den nächsten Schub nicht zu verpassen. Dabei stellt sich die Frage, ob der…
WeiterlesenDie Rekordserie im DAX reißt nicht ab, Airbus sticht Boeing bei American Airlines aus
ActivTrades: Die Anleger und Investoren schießen aus allen Rohren und feuern den DAX immer weiter nach oben. Mit einem neuen Allzeithoch, das fünfte in Folge, bei 17.605,61 Punkten und einem Schlusskurs von 17.601,22 Punkten, lässt der Leitindex sämtliche Crash-Propheten derzeit zu Statisten verkommen. Das Motto der Anleger heißt derzeit: Was bereits stark gestiegen ist, kann…
WeiterlesenDie Schlacht im DAX geht in die nächste Runde – Kursziel bei 13.300 Punkten
Mit Blick auf die Entwicklung im DAX kann dem ein oder anderen Trader durchaus bange werden. Der massive Abgabedruck ist weiterhin permanent vorhanden. Allerdings gibt es zwischenzeitlich auch immer wieder…
WeiterlesenDie Seitwärtsbewegung im DAX hält an
ActivTrades: Die vergangene Handelswoche im DAX wurde so abgeschlossen, wie sie begonnen hatte. Es war weder eine Tendenz nach oben noch nach unten zu erkennen, die Verluste der Vorwoche konnten dennoch größtenteils kompensiert werden. Die kommende Handelswoche verspricht hingegen Spannung. Da sind zum einen die Ergebnisse der Wahlen in Taiwan, welche der Kandidat für sich entschieden…
WeiterlesenDie Spannung im DAX ist erstmal raus – Sechs Tage Gewinnserie im britischen FTSE 100
Das Schuldenpaket wurde durch den Bundestage gewunken und im DAX fiel damit die Spannung ab. Das hatte zur Folge, dass der deutsche Aktienindex am Mittwoch insgesamt mit einem Verlusttag aus dem Handel ging und mit einem Minus von 0,4 Prozent bei 23.288 Punkten schloss. Hinzu kam, dass sich der Finanzmarkt auf die Zinsentscheidung der Federal…
WeiterlesenDie Stabilität des DAX ist beeindruckend – Zinserwartungen steigen weiter
CMC Markets: Die Abwehrkräfte des Deutschen Aktienindex halten in diesen Tagen scheinbar jedem grassierenden Virus stand. Gerade die hartnäckige Inflation mit der Konsequenz weiter steigenden Zinsen schüttelt der Markt wie eine kleine Erkältung ab. Nach der Schwäche vom Vortag wagt sich der DAX in der ersten Handelsstunde schon wieder nach vorn. Schnäppchenjäger scheinen geradezu darauf…
WeiterlesenDie Unsicherheit ist zurück – Aus der Jahresendrally wird ein Hürdenlauf
Im Rückspiegel betrachtet bot der Black Friday in diesem Jahr Aktien aus aller Welt zum Aktionspreis mit teilweise zehn Prozent und mehr Rabatt auf den heutigen Kurs. Als die Südafrikaner von einer neuen…
WeiterlesenDie wahre Zeitenwende: die De-Industrialisierung der Bundesrepublik Deutschland
Nicht die Lieferung kleinster Mengen an Kriegsmaterial an die Ukraine ist die deutsche Zeitenwende. Sondern die De-Industrialisierung der Bundesrepublik. Sie wird Folgen haben für den DAX. Denn jetzt geht…
WeiterlesenDie zehnte war die letzte Zinserhöhung der EZB
Baader Bank: Um keine Zweifel an ihrem Preisstabilitätsauftrag aufkommen zu lassen, hebt die EZB erneut ihre Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte an. Doch jetzt ist der Zinsgipfel erreicht. Die Risiken für die Konjunktur wären ansonsten viel zu groß. Während sich der Inflations-Himmel in der Eurozone langsam aufhellt, … Die EZB hat ihren Leitzins wieder um 0,25…
WeiterlesenDie Zinsangst ist zurück an der Börse
IG: Die derzeitige Erholung an den Aktienmärkten hat einen empfindlichen Dämpfer bekommen. Der DAX taucht kurz vor dem Wochenende ab und notiert zum Handelsende bei 15.186 Punkten, etwa 1,5% unter dem Schlusskurs vom Donnerstag. Anleger mit US-Inflation unzufrieden Die Marktteilnehmer hatten im Vorfeld der Bekanntgabe der Inflationsdaten mit einem leichten Rückgang der Teuerungsrate von 3,7%…
WeiterlesenDiese Börsentage sollten Sie nicht verpassen
Die Märkte reagieren oft anders, als wir das von ihnen erwarten – das war das Thema im letzten Tagebuch. Zuletzt war dieses Phänomen am 9. März zu beobachten, als der DAX – nachdem er kriegsbedingt in…
WeiterlesenDividenden-ETFs weiter stark gefragt
Börse Frankfurt: Neue Allzeithochs im DAX, Dow Jones und Nasdaq beleben den ETF-Handel. Frank Mohr von der Société Générale meldet eine gute Woche – mit einem klaren Kaufüberhang. Jan Duisberg von der ICF Bank berichtet von „stabilen Umsätzen auf hohem Niveau“. Der DAX hatte vergangenen Mittwoch ein neues Rekordhoch markiert, der Dow Jones kletterte vergangenen Donnerstag erstmals…
WeiterlesenDollar oder Euro – wer behält das Zepter?
Bernstein Bank: Die Woche endete mit einer positiven Bewegung. Obwohl die Arbeitslosenzahlen in den USA die höchsten in der Geschichte waren, war dies kein Grund für einen starken Rückgang der Märkte. DAX Der Freitag war nicht schlecht für den Markt. Jeder versteht, dass die Coronavirus-Epidemie begonnen hat, sich zu abzuschwächen. Obwohl die Arbeitslosenzahlen riesig sind,…
WeiterlesenDonald Trump am Pokertisch – Tag der „Befreiung“ und der Entscheidung
Heute setzt Donald Trump alles auf eine Karte. Natürlich kann es sein, dass sich der US-Präsident am Ende durchsetzt und bessere Deals auf alles verhandeln wird, aber realistisch ist es nicht. Trump gegen die ganze Welt bedeutet eben im Zweifel eben auch die ganze Welt gegen Trump. Es sollte nicht als gesetzt angesehen werden, dass…
WeiterlesenDonald Trump schiebt Finanzmärkte an
Das heimische Börsenbarometer hatte in der gestrigen Handelssitzung seine Kursgewinne vom Vortag zuerst ausgebaut. Das Plus konnte bis zur Schlussglocke jedoch nicht ganz verteidigt werden.[the_ad_…
WeiterlesenDow Jones schreibt Geschichte
Die US-amerikanische Leitbörse schreibt Börsengeschichte und überspringt erstmalig auf Schlusskursbasis die psychologische Marke bei 30.000 Punkten. Wann folgt der DAX diesem Beispiel und erreicht neue…
WeiterlesenDritter Handelstag in Folge mit Verlusten
ActivTrades: Die Anleger und Investoren mussten den dritten Tag in Folge erleben, dass der deutsche Aktienindex Verluste verzeichnete und wieder unter 16.000 Punkten schloss. Die Aussicht auf das Offenmarktausschuss Protokoll, aber vor allem die kritischen Töne aus der chinesischen Wirtschaft haben den europäischen Aktienmärkten zugesetzt. Als Reaktion auf die US-Sanktionen im Technologiebereich zur Beschränkung der…
WeiterlesenDroht dem DAX der Lockdown-Kollaps?
Die Verhandlungen um einen landesweiten Lockdown in Deutschland sowie ein finales Abkommen beim BREXIT sorgen im DAX für Verunsicherung. Die Kursrückgänge der vergangenen Tage sind ein deutliches Zeichen…
WeiterlesenDWS erhöht DAX-Kursziel auf 18.700 Punkte
DWS Investments: Trotz der guten Entwicklung des deutschen Leitindex im laufenden Jahr sieht die DWS für den DAX weiterhin Potenzial und prognostiziert über 12 Monate ein Kursziel von 18.700 Punkten bis März 2025. „Diese Einschätzung spiegelt insbesondere die besseren Konjunkturerwartungen wider“, erklärt Aktienfondsmanagerin Sabrina Reeh. „Ab dem zweiten Halbjahr erwarten wir steigende Frühindikatoren und sukzessiv…
WeiterlesenEin Ausbruch aus der Bullenflagge im DAX stellt das Allzeithoch in Aussicht
Der Dax hat sich während der Thanksgiving Feiertage in den USA auf hohem Niveau und über der wichtigen Marke von 13.300 Punkten stabilisiert und damit die Chance für die Fortsetzung der Rally Richtung…
WeiterlesenEin neuer Konflikt entsteht
In jüngster Zeit haben Nachrichten in den meisten Fällen das Verhalten von Anlegern beeinflusst. Nun scheint es, dass sich die Nachrichten selbst an den Rückgang oder Anstieg der Schlüsselindizes anpassen…
WeiterlesenEin neues Allzeithoch scheint zu viel des Guten
ActivTrades: Der Dienstagvormittag startete vielversprechend im DAX. Alles war angerichtet für ein neues Allzeithoch, doch die Marktteilnehmer haben kurz vor dem Rekordhoch kalte Füße bekommen und der DAX schloss den Tag mit einem Minus von 0,5 Prozent bei 18.677 Punkten. Es wird nun spannend zu beobachten sein, wie sich der DAX weiter verhält, da die…
WeiterlesenEin Playbook für Trader für die kommende Woche – Akteure und Schwankungen
Die neue Woche beginnt mit risikoreichen Anlagen, die am Freitag unter die Räder gekommen sind, und es ist zu erwarten, dass asiatische Aktien um 1 bis 1,5 % niedriger eröffnen werden. Powells Rede in…
WeiterlesenEin rätselhafter Rücksetzer
Bernstein Bank: Was war denn das? Die Wall Street war gestern innerhalb weniger Minuten drastisch abgetaucht. Und damit hatte sie den DAX mit nach unten gezogen. Der Index schloss am Tagestief. Die üblichen…
WeiterlesenEin sehr kurzes Strohfeuer
Die Euphorie über die jüngst angekündigte Vereinbarung zwischen den USA und China im Handelsstreit war nicht von langer Dauer.Einige Marktteilnehmer haben Zweifel, ob der Burgfrieden überhaupt Best…
WeiterlesenEine perfekte Woche für den DAX – Thanksgiving-Woche mit weiterem Aufwärtspotenzial
CMC Markets: Es war die perfekte Woche für den Deutschen Aktienindex. Fünf Handelstage, fünf Mal ein Pluszeichen, insgesamt ein Gewinn von vier Prozent – die Bullen haben endgültig die Kontrolle auf dem Frankfurter Börsenparkett übernommen. Wie in den USA war auch die Inflation in der Eurozone im Oktober rückläufig und ist auf den niedrigsten Stand…
WeiterlesenEingebauter Inflationsschutz: an Aktien führt kein Weg vorbei!
Deutsches Institut für Altersvorsorge: Hohe Inflation, steigende Zinsen, Auswirkungen der Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg – viele Anleger schrecken aus diesen Gründen vor einem Aktienkauf zurück. Doch das ist falsch, denn langfristig führt an Aktien kein Weg vorbei. „Lohnt es sich überhaupt, Geld an der Börse zu investieren?“, fragte mich vor kurzem ein Anleger. Da ich nicht sofort antwortete,…
WeiterlesenEinkaufsmanagerindex pulverisiert DAX- Gewinne – Rezessionsangst mit einem Schlag zurück
44,7 Punkte – das dürfte die Zahl des Tages heute an der Börse werden. So tief ist der Einkaufsmanagerindex im verarbeitenden Gewerbe in Deutschland im März gefallen. Alles unter 50 Punkten deutet …
WeiterlesenEndlich zieht auch der DAX an
Die Wall Street hält sich in Rekordhöhe. Und diesmal ziehen die Börsianer in Frankfurt nach in Richtung Jahreshoch. Denn im Zollstreit zwischen China und den USA soll nun ganz bestimmt in Kürze ein…
WeiterlesenEnergiekrise – Wenn Erdgas auf einmal zum Luxusgut wird
Erdgas war lange Zeit der arme Stiefbruder des Erdöls – ein Rohstoff, dessen Preisentwicklung es nur selten in die Schlagzeilen schaffte. Das allerdings dürfte sich spätestens mit dem Blick vieler Haushalte…
WeiterlesenEntkoppelt sich der DAX von den US-Märkten?
ActivTrades: Der DAX ist weiter auf dem Weg in Richtung 18.000 Punkten, während in den USA die heiß gelaufenen Aktien der Technologiebörse wie beispielsweise Nvidia die ersten deutlichen Gewinnmitnahmen erlebt haben. Das führte dazu, dass die NASDAQ am Freitag mit einem Minus von 1,16 Prozent aus dem Handel ging, während der DAX zwar eine stabilen…
WeiterlesenEntscheidende Wochen an den Aktienmärkten
ActivTrades: Die Aktienmärkte haben es dieser Tage aufgrund der geopolitischen Lage und der unklaren Situation bezüglich der Zinsentwicklung nicht einfach den richtigen Weg einzuschlagen. Denn die Frage, die sich den Anlegern und Investoren stellt: Welches ist der richtige Weg? Grundsätzlich bewegen sich Aktienmärkte langfristig positiv, doch was passiert in dieser Handelswoche bzw. in den kommenden…
WeiterlesenEntspannung an der Börse – Gewinne für den DAX
Na also, geht doch Angeschoben von positiven Kommentaren im Zollstreit zwischen China und den USA steigt der DAX. Auch Asien ist wieder optimistisch. Genau wie zuvor die Wall Street. Da keine wicht…
WeiterlesenEntspannung bei den Indices und Verkaufsdruck bei Gold – Die Inflationszahlen im Fokus
Die Indices sind mit Kursgewinnen in die neue Handelswoche gestartet und der heutigen Handelstagt zeigt vorbörslich ebenfalls steigende Notierungen auf breiter Front. Doch der Goldpreis hat die Party nicht…
WeiterlesenEntspannung im DAX nur von kurzer Dauer – Geldpolitischer Kurswechsel rückt näher
Die Zitterpartie im Deutschen Aktienindex um die 15.000er Marke und damit auch die 200-Tage-Linie dürfte heute zunächst in die Verlängerung gehen. Bislang allerdings war auf die Schnäppchenjäger Verlass…
WeiterlesenEntspannungssignale im Ukraine-Konflikt treffen auf pessimistische Anleger
Die Börsen bewegen sich aktuell im Gleichschritt mit den Schlagzeilen zur Ukraine-Krise. Da kam die Meldung über einen teilweisen Truppenabzug Russlands aus dem ukrainischen Grenzgebiet heute Morgen kurz…
WeiterlesenEnttäuschung nach Fed-Sitzung – Anleger müssen sich an restriktive Geldpolitik gewöhnen
Die Erwartungen an die Fed waren einfach zu hoch, um am Ende erfüllt werden zu können. Dass die Notenbank den Leitzins um nur 50 Basispunkte auf den höchsten Stand seit 15 Jahren anhob, war spätestens…
WeiterlesenErdgaspreis im Abwärtstrend: neue Kaltfront könnte Trendwende einleiten
CMC Markets: Die gute Nachricht ist, dass die Energiepreise in den vergangenen Monaten deutlich von ihren Höchstständen im Sommer 2022 zurückgekommen sind. Auch wenn gleichzeitig wegen der Einkaufspolitik der Konzerne den Haushalten in diesen Tagen kräftige Preiserhöhungen für Strom und Gas ins Haus flattern, die große Preisexplosion mit Mangellagen scheint für den Moment zumindest kein…
WeiterlesenErholung im DAX vorerst beendet – Fallende Ölpreise können Inflationssorgen nicht lindern
Der Aktienmarkt hat in dieser Woche seinen Hochpunkt der laufenden Erholung gefunden, kurzfristig stehen die Zeichen zunächst auf Korrektur. Das Ausbleiben einer sichtbaren Entspannung im Kriegsgebiet…
WeiterlesenErleichterung nach der Wahl -„GroKo“-Effekt in Washington
Die Republikaner bauen ihre Mehrheit im Senat aus, im Gegenzug erobern die Demokraten die Mehrheit im Repräsentantenhaus. Die gute Nachricht für Anleger, die sich bislang vor einem eskalierenden Ha…
Weiterlesen