S&P 500: Short-Signal auf der Agenda

Starke Rally Bei Tech – Ein Problem Für Aktien!?

Tickmill: Der Verkaufsdruck an den Märkten ist allgegenwärtig. Einzig der Technologiesektor kann sich dem derzeit entziehen. Die Probleme bei den Banken bleiben weiterhin ein Thema. Daraus ergeben sich durchaus große Herausforderungen die zu starken Abverkäufen führen können. Risk off gibt am breiten Markt die Richtung vor. Im Dax und auch beim S&P 500 ist dies…

Weiterlesen

S&P500 zieht sich vor Fed-Sitzung zurück

 Der S&P500 wird am Dienstag nach einem enttäuschenden Start in die Woche wenig verändert in einer engen Spanne von 10 Punkten gehandelt. Am Montag zog sich der Index vor der zweitägigen Sitzung der…

Weiterlesen

SAP und Siemens Energy zünden DAX Feuerwerk

ActivTrades: War es bislang doch eher Tristesse, die dem DAX im Börsenjahr 2024 entgegenschlagen ist, sehen die Anleger und Investoren Licht am Ende der Konsolidierung. Es ging einfach nicht vorwärts und Anleger und Investoren rätselten, was denn wohl ein möglicher Impuls für den deutschen Leitindex sein kann, seine US-amerikanischen Pendants zu folgen und weiter zu…

Weiterlesen

SAP, Siemens und Rheinmetall profitieren von den globalen Wachtumstrends

Die aktuelle Wirtschaftslage von Deutschland ist schwach, macht aber nach zwei Jahren leicht negativen Wachstums Anzeichen einer Stabilisierung, vor dem Hintergrund einer weltweit angespannten Lage. Nach der Energiekrise und der hohen Inflation scheint Deutschland nun, unterstützt durch die Finanzpolitik der neuen Regierung, vor einer wirtschaftlichen Erneuerung zu stehen. Die Reformen der Schuldenbremse, die Erhöhung der…

Weiterlesen

Schafft es der DAX mit über 20.000 Punkten ins neue Jahr?

Schafft es der DAX mit über 20.000 Punkten ins neue Jahr 
Frank Sohlleder

Die Weihnachtspause ist vorbei und der DAX geht in die letzten Handelstage des Kalenderjahres 2024. Anleger und Investoren blicken auf ein erfolgreiches Handelsjahr im DAX zurück und konnten ein weiteres Rekordjahr im deutschen Aktienindex feiern. Wird es der DAX in diesem Jahr noch schaffen, die 20.000 Punkte erneut zu knacken und das Jahr über dieser…

Weiterlesen

Schafft es der DAX zurück Richtung 18.500 Punkte

ActivTrades: Am Freitag fehlten dem DAX die notwendigen Körner, um den ersten Impuls vom Donnerstag fortzusetzen. Zwar kamen nach einem kurzen Abverkauf sofort wieder Käufer in den Markt, doch die Kraft der Bullen hatte nicht ausgereicht, um das Hoch vom Donnerstag zu überwinden. Erschwerend kam hinzu, dass gerade in diesem Moment dem derzeitigen Börsenstar Nvidia ein…

Weiterlesen

Schleichfahrt vor den US-Inflationsdaten

ActivTrades: Wie fallen die US-Inflationsdaten aus und wie wird der Markt auf die für die Geldpolitik wichtigen Wirtschaftszahlen reagieren? Unter diesem Eindruck hat sich der Aktienmarkt gestern bereits wie auf Schleichfahrt bewegt, was sich heute spätestens um 14:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit schlagartig ändern dürfte. Sollte die Inflation auch in den USA wieder anziehen, könnte das…

Weiterlesen

Schnäppchenjäger retten (noch) den DAX – Zinsen dürften lange oben bleiben 

CMC Markets: Noch wird der Deutsche Aktienindex von Schnäppchenjägern vor der Sogwirkung aus New York regelmäßig in Sicherheit gebracht. Erst ein Rutsch zum Handelsschluss unter 15.240 Punkte würde eine obere Trendwende aktivieren. Ziehen sich die Käufer also zurück, droht eine stärkere Korrektur. Genauso aber wahrt ihre derzeitige Standfestigkeit die Chance auf eine Fortsetzung der Rally in…

Weiterlesen

Schraubt sich der DAX seinen Weg weiter gen Norden bis zum großen Verfallstag?

ActivTrades: Der Xetra-Dax schraubte sich zum Ende der abgelaufenen Handelswoche mit 17.443,74 Punkten einmal mehr zu einem neuen Rekordhoch. Bis dato förderte der DAX auf Basis des Schlusskurses vom Freitag, den 23. Februar 2024 mit einem Punktestand von 17.419,33 Punkten im Jahr 2024 eine Performance von 3,99 Prozent zu Tage. Mit diesen 3,99 Prozent konnte…

Weiterlesen

Schuldenrekord folgt Allzeithoch im DAX – Aktiensplit bei Rheinmetall?

Anleger und Investoren feierten am Dienstag den Beschluss des Deutschen Bundestages, dem XXL Schuldenpaket für bessere Infrastruktur und Aufrüstung zuzustimmen und schoben den DAX zwischenzeitlich auf ein neues Allzeithoch. Am Ende des Handelstages schloss der DAX etwas über 0,9 Prozent im Plus bei einem Punktestand von 23.380 Punkten. Am gestrigen Dienstag profitieren davon am meisten…

Weiterlesen

Schwacher DAX-Start in den Oktober

ActivTrades: Enttäuschung auf dem Börsenparkett für die Anleger und Investoren, die bereits auf den Start der Jahresendrally setzen, sofern sie in diesem Jahr überhaupt kommen wird. Der Oktober startet schwach mit einem Minus von 1,25 Prozent. Voraussichtlich wird der Dienstag, am Tag der Deutschen Einheit, die Performance zumindest zum Handelsstart nicht wesentlich besser aussehen. Die…

Weiterlesen

Schweizer Franken: Gegenwind von der SNB

Helaba: Der Devisenmarkt ist keine Einbahnstraße! Das gilt sogar für den sehr langfristig aufwertenden Schweizer Franken, der auch 2023 unter den wichtigsten Währungen der große Gewinner war. Von diesem Plus ist aber kaum noch etwas übriggeblieben, denn im laufenden Jahr erweist sich der Franken als großer Verlierer. Gegenüber dem US-Dollar wertete er sogar noch etwas mehr…

Weiterlesen

Schwungloser DAX tritt weiterhin auf der Stelle

ActivTrades: Das zähe Warten auf den Ausbruch im DAX geht weiter und spannt die Nerven der Anleger und Investoren weiter an. Weiterhin pendelt der deutsche Leitindex in der seit Wochen definierten Handelsspanne von rund 300 Punkten zwischen 15.700 und 16.000 Punkten. Das Warten auf den Impuls geht weiter und der Blick geht in Richtung USA,…

Weiterlesen

September startet mit Minus im DAX – US–Ölpreis auf dem Weg zu 90 US-Dollar

ActivTrades: Ein gebrauchter erster Handelstag, den die Anleger und Investoren am ersten Handelstag des neuen Monats erlebt haben. Die Hoffnungen, dass die Inflation weiter fällt, waren dann wohl zu groß, so dass eine leicht steigende Inflation in Deutschland und eine stagnierende Inflation in den USA zusammen mit weiter stabilen Arbeitsmarktdaten den deutschen Aktienindex wieder auf…

Weiterlesen

Setzt der DAX in 2024 seine Rekordjagd weiter fort?

ActivTrades: Das vergangene Jahr 2023 endete mit einem Rekordergebnis für den DAX mit einer Rendite von 20,31 Prozent. Der deutsche Aktienindex beziehungsweise die Aktienmärkte allgemein haben die meisten Experteneinschätzungen auf dem linken Bein erwischt oder zumindest überrascht. Wird sich diese Rekordjagd der Aktienmärkte und auch im Speziellen des DAX in 2024 fortsetzen ? Die kommenden Wochen…

Weiterlesen

Showdown im DAX: Woche der Entscheidung zwischen Bullen und Bären!

Showdown Im Dax: Woche Der Entscheidung Zwischen Bullen Und Bären!

Tickmill: Die Zeit in der der deutsche Leitindex den US-Märkten den Rang abläuft ist vorbei. Nasdaq und Co konnten in der abgelaufenen Handelswoche erneut kräftig zulegen. Beim DAX hingegen herrscht Stillstand! Doch dieser Stillstand muss nicht schlimm sein. Wenn die Bullen zuschlagen ist ordentlich Raum nach oben.   Es warten wichtige News auf den DAX…

Weiterlesen

Siemens Energy ersetzt Grenke im MDAX

STOXX Ltd., der globale Indexanbieter von Qontigo, hat am Donnerstag Veränderungen in der DAX-Indexfamilie mit Wirkung zum 21. Dezember 2020 bekannt gegeben. Siemens Energy AG wird in den MDAX aufgenommen…

Weiterlesen

Siemens Energy neu im DAX

STOXX Ltd., der globale Indexanbieter von Qontigo hat Veränderungen in der DAX-Indexfamilie mit Wirkung zum 19. September 2022 bekannt gegeben. Die Auswahlindizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX repräsentieren…

Weiterlesen

Silber mit Kaufsignal: Was ist zu erwarten?

Silber Mit Kaufsignal: Was Ist Zu Erwarten?

Tickmill: Silber ist aktuell beliebter als Gold. Denn der Tageschart von Silber sieht stärker aus als der von Gold. Das jüngst Kaufsignal im Edelmetall wirft die Frage nach einen nachhaltigen Richtungswechsel auf. Kann Silber den Turnaround schaffen?   Das Kaufsignal bei Silber in Chartcheck Der Blick in den Tageschart des Edelmetalls offenbart zum einen den…

Weiterlesen

Sind Aktien generell zu hoch bewertet?

 Haben sich die Börsen von der Realwirtschaft abgekoppelt, beispielsweise die Technologiewerte? Nein, meint Andre Köttner, Co-Leiter Aktien bei der DWS und Fondsmanager des global anlegenden Aktienfonds DWS…

Weiterlesen

Sind die Börsen auf dem Konjunkturauge blind?

Baader Bank: Die fulminante Aktie-Rallye basiert vor allem auf der Zinswende der weltweiten Notenbanken, die sich auch in fallenden Anleiherenditen offenbart. Die Wehrkraft von Zinspapieren gegenüber Aktien wird schwächer. Allerdings zeigt sich das zweite Aktienstandbein, die Konjunktur, schwach. Droht den Börsen bald fundamentale Katerstimmung?   Geldpolitik – Der Freund und Helfer der Aktienmärkte Da der Geist…

Weiterlesen

Sind die Inflationsdaten aus den USA der erwartete Impuls?

ActivTrades: Die Handelswoche geht auf die Zielgerade und auch der Donnerstag war im DAX ein relativ unentschlossener Handelstag. Die Investoren und Anleger sind hin- und hergerissen und eine eindeutige Entscheidung fällt dem Markt aktuell schwer. Der vielzitierte Impuls von Seiten der Wirtschafts- und Geldpolitik bleibt aktuell noch aus, obwohl rechtzeitig vor den heutigen Daten bezüglich…

Weiterlesen

So wirken Börsentrends aufs quirion-Portfolio

quirion: Rund fünfzehn Prozent im Plus: Der DAX hat von Januar bis Mitte Mai eine beachtliche Performance gezeigt. Dass der deutsche Leitindex selbst den US-Index S&P-500 sowie den MSCI World überflügelt hat, erregt viel Aufmerksamkeit. Denn der DAX hat in Deutschland eine besondere Symbolkraft. Für viele ist er gedanklich eine „Benchmark“, an der ganz allgemein…

Weiterlesen

Sommerflaute statt Sommermärchen?

Baader Bank: Gegenwärtig sieht es nicht nach einem Sommermärchen an den europäischen Aktienmärkten aus. Immerhin, eine sich noch nur durchwurschtelnde Weltkonjunktur beruhigt zumindest die Inflation. Und obwohl die Fed noch rechts blinkt, macht sie sich bereit, zinspolitisch bald links abzubiegen. Der Herbst hat auch noch schöne Tage. Nach jahresanfänglich negativen Inflations-Überraschungen zeigen sich mittlerweile gemäß Citigroup…

Weiterlesen

Sommerpause: Haben die Aktienmärkte ihren Wendepunkt erreicht?

Helaba: In den letzten Wochen hat die Differenzierung an den Aktienmärkten zugenommen. Während die US-Indizes S&P 500 und Nasdaq Composite neue Höchststände markierten, gaben DAX und EURO STOXX 50 leicht nach und sind damit gegenüber dem internationalen Spitzenfeld deutlich zurückgefallen. Die Ursachen hierfür dürften aber nicht allein länder- als vielmehr branchenspezifisch sein. Betrachtet man die…

Weiterlesen

Sommerzeit ist Urlaubszeit – auch für Ihr Depot?

Quirin Privatbank: Für nicht wenige Anlegerinnen und Anleger wird die Urlaubsfreude durch die Sorge getrübt, was mit dem eigenen Wertpapierdepot alles passieren könnte, während man selbst die Sonne, das Meer oder die Berge genießt. Wir leben schließlich in unruhigen Zeiten. Häufig malt man sich dabei ein Schreckensszenario aus, in dem die Finanzmärkte massiv einbrechen und…

Weiterlesen

Sorge um Nahostkonflikt drückt auf Laune des DAX

ActivTrades: Die Stimmung der Anleger und Investoren war nach dem überraschenden erneuten Ausbruchs des Nahostkonflikts gedrückt. Der deutsche Aktienindex eröffnete wie erwartet zunächst deutlich tiefer und konnte sich den kompletten Handelstag nicht von dieser schweren Last befreien. Die Situation scheint in den Augen der Anleger und Investoren noch zu intransparent und zu verfahren, als dass…

Weiterlesen

Stabilisierung oder eine weitere Talfahrt im DAX?

ActivTrades: Die Anleger und Investoren erlebten im deutschen Aktienindex eine leicht abwärtsgerichtete, aber letztendlich unentschiedene Handelswoche. Der Markt dürfte vor der Frage stehen, ob sich der DAX weiter stabilisieren kann und das Abwärtsmomentum bereits drehen wird oder ob sich das Abwärtsmomentum weiter verschärft. Überraschend ist die Tatsache, dass die europäischen Aktienmärkte am Freitag doch deutlich…

Weiterlesen

Stagnierende US-Inflation schüttelt Aktienmärkte durch

ActivTrades: Die US-Inflationsrate, die am gestrigen Donnerstag veröffentlicht wurde, stagnierte auf hohem Niveau. Zum Missfallen der Anleger und Investoren wurden folglich auch die europäischen Aktienmärkte am Nachmittag ordentlich durchgeschüttelt. Der deutsche Aktienindex musste den Handelstag mit Einbußen von -0,54 Prozent beenden und sofort kehrte wieder Unsicherheit, ob die Zinsen nicht doch weiter steigen werden. Passiert…

Weiterlesen

Starke Erholung im DAX überrascht Marktteilnehmer

ActivTrades: Es bleibt spannend an den Aktienmärkten. Hat der Nahostkonflikt am Montag den Anlegern und Investoren noch gehörig auf die Laune gedrückt, hat sich die Lage am Dienstag bereits wieder normalisiert. Für einige Marktteilnehmer doch überraschend, hat sich der deutsche Aktienindex mit einer fulminanten Erholungsrally eindrucksvoll zurückgemeldet. So schnell kann es gehen, dass an den…

Weiterlesen

Steht der DAX vor dem Abgrund?

Der DAX verlor zu Beginn der Woche in der Spitze um mehr als 1,7 %. Damit reagierten Anleger auf die vielen Unsicherheiten, die momentan bestehen. Stichwörter Italiens Haushaltdefizit, rückläufige Industrieproduktion sowie Sorgen über das Wirtschaftswachstum und den Handelskonflikt. Charttechnisch wird es nun heikel …

Weiterlesen

Steht uns eine weitere Ölkrise bevor?

Der Hurrikan Laura nähert sich den Vereinigten Staaten, dem bereits der Tropensturm-Status zugewiesen wurde. Bereits am Mittwochabend wird er die Arbeit der größten Raffinerien in den Bundesstaaten Texas…

Weiterlesen