Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
US-Arbeitsmarktdaten befeuern Zinssenkungsfantasien – Rallye geht weiter
Für die Anleger ist eine rekordträchtige Handelswoche zu Ende gegangen. Insbesondere die US-Arbeitsmarktdaten dürften Anleger erneut aus der Reserve gelockt haben. Nach wie vor überwiegt der Optimismus auf weitere Zinssenkungen durch die großen Notenbanken Fed und EZB. DAX 40 Chart auf Monatsbasis NFPs stärker als gedacht – Arbeitslosenquote zieht allerdings an Insgesamt wurden…
WeiterlesenUS-Banken nicht noch schlechter, Netflix scheitert an zu hohen Erwartungen – Ein Update zur Berichtssaison
Es ist schon ein Fortschritt, dass die US-Banken, für deren Quartalszahlen das Schlimmste befürchtet wurde, in dieser Woche keinen Ausverkauf an der Börse ausgelöst haben. In der kommenden Woche werden…
WeiterlesenUS-Erdgaspreis bricht um 50% ein: ein Blick auf die Charts!
XTB: Der S&P 500 ist in dieser Woche weiterhin unentschlossen. Der DAX / DE30 hält sich über der 14.000er-Marke. Natgas (Erdgas) fällt auf den tiefsten Stand seit März. EURUSD bricht nach oben aus der Seitwärtsrange aus. Gold testet das August-Hoch als kurzfristige Unterstützung. Der Ölmarkt beginnt zu schwächeln. Der Bitcoin hat wichtige Unterstützungen durchbrochen. …
WeiterlesenUS-Indizes mit einem Golden Cross: eine Eintagsfliege?
CMC Markets: Die steile Rallye an den US-Aktienmärkten und auch in Europa hat angesichts der Größe und des Umfangs des Anstiegs viele Skeptiker auf den Plan gerufen. Beide Märkte legten im Januar eine außerordentliche Performance hin und sorgten für den besten Jahresstart seit über 30 Jahren. Mit dem Monatswechsel notieren der SPX 500 mit über…
WeiterlesenUS-Inflation auf Zweijahrestief – Fed legt zu 99% eine Pause ein
CMC Markets: Geht es nach den Zins-Futures am Terminmarkt, legt die US-Notenbank Fed auf ihrer morgigen Sitzung mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 Prozent eine Pause im Zinserhöhungszyklus ein. Heißt aber auch, würde sie doch an der Schraube drehen, würde nur ein Bruchteil der Anleger nicht auf dem falschen Fuß erwischt. Heute: Inflationsdaten aus den…
WeiterlesenUS-Inflation etwas höher als erwartet – Kurzer Schock, dann nächster Erholungsversuch
Höher als erwartet, aber niedriger als noch einen Monat zuvor – die Inflationsrate in den USA lag im April bei 8,3 Prozent. In einer ersten Reaktion nahmen die Renditen am US-Anleihemarkt ihren Aufwärtstrend…
WeiterlesenUS-Inflationsdaten beenden die Rally – Die Fed kommt nicht um die nächste 75 herum
Dass die Rally der letzten vier Handelstage unter Vorbehalt der heute veröffentlichten Inflationsdaten aus den USA stehen und irgendwann auch mal eine Pause einlegen würde, war den meisten Anlegern bewusst…
WeiterlesenUS-Inflationsgespenst lässt Europa kalt – Siemens Energy ohne Halten
Unerwartet wurde am gestrigen Mittwoch eine höhere Inflationsrate in den USA berichtet, was die US-Aktienmärkte zunächst leicht absinken ließ. Außer dem Technologieindex schlossen sowohl der Dow Jones Industrial Index als auch der breit aufgestellte S&P 500 leicht im Minus. Der Blick über den großen Teich zeigte allerdings, dass die europäischen Aktienmärkte sich von dieser an…
WeiterlesenUS-Kongresswahlen bescheren Anleger Kursplus
Demokraten und Republikaner müssen sich künftig zusammenraufen. Ein schalten und walten wie bisher ist vorerst nicht mehr möglich. US-Präsident Donald Trump dürfte es nun schwer haben, wirtschaftli…
WeiterlesenUS-Märkte ziehen DAX nach oben
ActivTrades: Die Konsolidierung im deutschen Aktienindex geht munter weiter. Weniger starken Tagen folgte am gestrigen Montag zur Wocheneröffnung wieder ein positiver Tag und der deutsche Leitindex kletterte mit Rückenwind aus den USA wieder über 16.700 Punkte und schloss den Handelstag bei 16.716 Punkten mit 0,74 Prozent im Plus. Diese Entwicklung zeigt, dass zwar Unsicherheit im Markt…
WeiterlesenUS-Märkte ziehen den DAX leicht ins Plus
ActivTrades: Mit einem leichten Plus konnte der DAX in die neue Handelswoche starten. Zum Handelsschluss notierte der deutsche Leitindex bei 16.683,36 Punkten und legte damit um 0,77 Prozent zu. Grund dafür ist die ungebremste Rekordjagd auf den amerikanischen Aktienmärkten, die aktuell von Rekordhoch zu Rekordhoch getrieben werden. Nach wie vor ist es das Thema künstliche Intelligenz,…
WeiterlesenUS-Notenbank plant Zinssenkung trotz geopolitischer Spannungen und Marktturbulenzen
Von einem ruhigen Ausklang dieses chaotischen Jahres kann leider nicht ausgegangen werden. Eher scheint es so, als würden in einem geopolitisch angespannten Umfeld neue Grenzen ausgetestet. So greift Israel die Hamas in Katar an und Russland lässt nach dem demonstrativen Schulterschluss beim Gipfeltreffen in China Drohnen in Polen niedergehen. Zuvor hatte es bereits Regierungsgebäude in…
WeiterlesenUS-Notenbank sorgt für Kursfantasie – das Beste aus zwei Welten für die Börse
CMC Markets: War bei der Fed bislang noch von seriellen und mehreren Zinsanhebungen bis zum Jahresende die Rede, will man nun lediglich Daten abwarten und beobachten und nur gegebenenfalls reagieren. Das war das höchste der Gefühle, was Anleger erwarten konnten. Folgerichtig steigen die Börsen, da das Ende des Zinserhöhungszyklus in den USA jetzt näher scheint…
WeiterlesenUS-Notenbank spielt den Ball zur Politik – DAX gefährlich nah an einer Trendwende
Nachdem sich die Anleger wochenlang darauf eingestellt hatten, die US-Notenbank würde wie gewohnt den notwendigen Schwung in die laufende konjunkturelle Erholung bringen, staunten viele von ihnen nicht…
WeiterlesenUS-Notenbank zieht stur ihr Programm durch – Das Jahrestief im DAX wackelt
Die US-Notenbank weiß, dass ihre harte Gangart der Wirtschaft schadet, aber sie hat keine andere Wahl, wenn sie die hartnäckige Inflation mittel- bis langfristig wieder in Richtung zwei Prozent drücken…
WeiterlesenUS-Rentenmarkt sieht Leitzins Ende 2022 bei 2,5 Prozent – Die Schlinge für den Aktienmarkt zieht sich weiter zu
Der amerikanische Anleihemarkt preist aktuell weitere 220 Basispunkte an Zinserhöhungen durch die US-Notenbank allein noch in diesem Jahr ein. Dann lägen die Leitzinsen zum Ende des Jahres bei rund 2,5…
WeiterlesenUS-Rezession ist abgesagt: Pepsi, WTI, GOLD und DAX weiter gefragt!
Tickmill:Die Angst vor einer Rezession sowie die anhaltenden Diskussionen über doch noch stattfindende Zinserhöhungen in den USA sind derzeit vom Tisch. Was Wirtschaftszahlen bereits erahnen ließen, wird jetzt von immer mehr hochrangigen Fed bzw. FOMC Mitgliedern bestätigt. Es besteht aktuell keine Notwendigkeit für eine weitere Zinsanhebung in diesem Jahr. Auch das Thema Rezession ist seit…
WeiterlesenUS-Technologieaktien mit kleinem Endspurt: steht im DAX zum Jahresende die 14.000?
CMC Markets: Die gestrige Rally im Deutschen Aktienindex war mehr eine technische Reaktion als alles andere. Wenn Kurse steigen, aber das Handelsvolumen fast nicht vorhanden ist, ist zumindest ein wenig Skepsis angebracht. Andererseits bleibt festzuhalten, dass sich die Pessimisten an der Frankfurter Börse erneut nicht durchsetzen konnten. Die in diesem Jahr von Mut verlassenen Fans…
WeiterlesenUSA & China zeigen Flexibilität im Handelsstreit – Aktienmärkte reagieren positiv
Bis zuletzt steuerte die Weltkonjunktur handelsseitig auf einen Abgrund zu. Doch scheinen Amerika und China das Steuer herumgerissen zu haben. Vor allem der US-Präsident zeigt sich dabei sehr flexibel. Die Aktienbörsen wittern bereits Morgenluft. Wie nachhaltig ist diese Entspannung? Lieber länger kühl miteinander reden, als früher in einen heißen Zollkrieg eintreten Je länger der…
WeiterlesenUSDJPY bricht nach BoJ-Sitzung ein
Der japanische Yen wertet heute nach der Sitzung der Bank of Japan stark auf. Während die Bank die Zinssätze wie erwartet unverändert ließ, beschloss sie, ihre Maßnahmen zur Steuerung der Zinskurve zu…
WeiterlesenUSDJPY offeriert hohe Chancen in der Range
USDJPY schwingt aktuell in einer bärischen Range zwischen 108,680 JPY und 107,000 JPY hin und her. Mit Bezug auf die richtungsgebende Abwärtsdynamik lohnt sich der Blick auf die derzeitige Verortung an…
WeiterlesenVerhaltene Rekordhochs im DAX – Aktien von Volkswagen, Adidas und BMW profitieren von Zoll-Deals
Jammern auf hohem Niveau würde man es wohl betiteln, wenn man sagt, dass im DAX die Luft raus ist und der Index dennoch mit einem Rekordhoch aus dem Tageshandel geht. Es ist richtig, dass die Dynamik nicht besonders hoch ist, dennoch ist zu vermerken, dass der Deutsche Aktienindex eine positive Grundhaltung der Anleger und Investoren…
WeiterlesenVerhaltene Vorstellung des DAX zum Wochenstart – Airbuns und Rheinmetall laufen in unterschiedliche Richtungen
Magere 0,13 Prozent schaffte der DAX am Montag zum Wochenstart. Eine verhaltene Vorstellung des deutschen Leitindex, wenn es nach Ansicht der Anleger und Investoren geht. Nachdem doch positive Nachrichten bezüglich des Ukraine-Kriegs aus Rom in die Welt gesandt worden waren, war die Hoffnung doch etwas größer, dass die Aktienmärkte stärker davon profitieren könnten. Alles in…
WeiterlesenVerhaltener Optimismus in Frankfurt – Inflation ist nur die eine Seite der Medaille
CMC Markets: In der ersten Handelsstunde an der Frankfurter Börse lässt sich ein gewisser verhaltener Optimismus vor den am Nachmittag anstehenden US-Verbraucherpreisen nicht leugnen. Aber auch die Zurückhaltung vieler Anleger vor den vielleicht wegweisenden Daten ist deutlich zu spüren und durchaus nachvollziehbar. Für die größte Verunsicherung sorgt die Angst vor einem Anstieg in den Verbraucherpreisen.…
WeiterlesenVerhaltener Optimismus in Frankfurt – Quoten-Hoffnung bei Erdöl
Weiter rätseln die Anleger, wie es im Zollstreit zwischen China und den USA weitergeht. Am Morgen traf immerhin eine positive News aus Peking ein. Zuvor hatten Industriedaten aus Deutschland die Ka…
WeiterlesenVerhaltener Wochenauftakt – DAX wieder knapp unter 16.000 Punkten
ActivTrades: Ein verhaltener Montag für den deutschen Aktienindex am Montag. Der DAX pendelte um die 16.000 Punkten und schloss zum Ende des Handelstages knapp unter 16.000 Punkten bei 15.966 Punkten. Aufgrund bis dato fehlender positiver Wirtschaftsdaten in dieser Handelswoche steht der DAX vor dem Dilemma, dass der Impuls ausbleiben könnten und die Woche für die…
WeiterlesenVerhilft der Regierungswechsel DAX zu neuen Höhen?
Deutschland hat gewählt und es wird in naher Zukunft eine neue Regierung mit dem kommenden Kanzler Friedrich Merz geben. Anleger und Investoren stellen sich verständlicherweise die Frage, ob dies dem deutschen Leitindex zu einem weiteren Rekordlauf verhelfen kann, nachdem der DAX in der vergangenen Woche zum Ende hin etwas abgeben musste. Insgesamt hat der Leitindex…
WeiterlesenVerkäufer im DAX machen Pause -US-Wirtschaft erlebt fast einen Boom
CMC Markets: Keine Überraschungen bei Zinsen, Anleihekaufprogramm oder Sprache – die Europäische Zentralbank belässt alles beim Alten und verschafft dem Deutschen Aktienindex damit eine kleine Verschnaufpause. Die Verkäufer haben heute ihre Aktivitäten aber auch deshalb eingestellt, weil der Markt trotz einer schwachen Wall Street kein neues Wochentief mehr erreicht hat. Die EZB hält an ihrer…
WeiterlesenVerkaufsdruck lässt nach: Jackson Hole nur Vorwand für den Ausverkauf
Positiv bleibt nach dem heutigen Handelstag festzuhalten, dass die am Freitag schon fast crashartig gestarteten Verkäufe zwar weitergingen, aber mit sehr viel weniger Dynamik. Dennoch hat die Erholungsrally…
WeiterlesenVerkündet EZB diese Woche Zinssenkungen?
ActivTrades: Die Aktienmärkte preisen die Zinssenkungen bereits seit langem ein und werden immer wieder enttäuscht von den Zentralbanken. Wird es diese Woche so weit sein, dass die Europäische Zentralbank erste konkrete Zieldaten nennt, um die Zinsen zu senken? Dieser Schritt wäre auf den ersten Blick für die europäischen Aktienmärkte sicherlich ein weiterer Anreiz, weiter zu…
WeiterlesenVerluste in der Woche der Entscheidungen – Brexit-Weichenstellung in Großbritannien
Bloß nicht falsch positionieren. Die Anleger am deutschen Aktienmarkt halten sich angesichts der kommenden, teils epischen Weichenstellungen zurück. Zunächst steht am Mittwoch die Zinssitzung der F…
WeiterlesenVerschnaufpause im DAX vor dem Sprung auf 18.000 Punkte
ActivTrades: Die Woche ist für Anleger und Investoren mit einer kleinen Verschnaufpause im DAX gestartet. Der deutsche Leitindex konnte zwar zunächst kein weiteres Allzeithoch erreichen und die Serie ist damit erstmal zu Ende gegangen, doch die Bullen scharren mit den Hufen, um den Meilenstein der 18.000 Punkte im DAX zu knacken. Dafür hat sich der Markt…
WeiterlesenVerschnaufpause in Frankfurt
Die Anleger an der deutschen Börse atmen erst einmal durch. Nach dem starken Wochenstart verdauen sie die Gewinne. Der DAX pendelt unentschlossen.Zwar sind am heutigen Dienstag nicht viele terminie…
WeiterlesenVerschnaufpause oder Brexit- Chaos? – DAX sucht noch seine Richtung
Positiv formuliert könnte es sich am deutschen Aktienmarkt zum heutigen Handelsauftakt nur um eine kurze Verschnaufpause nach den Kursgewinnen der vergangenen Tage handeln, bevor der Markt erneut d…
WeiterlesenVersöhnlicher Wochenabschluss nach überraschender Zinssenkung in China
Trotz der Tatsache, dass in dieser Woche für Investoren mehr neue Fragen aufgeworfen als beantwortet wurden, scheint der heute Freitag an der Börse im Guten zu Enden. Nach den heftigen Kursverlusten zur…
WeiterlesenVersorger ziehen DAX nach oben – Japanischer Yen fällt auf 24-Jahres-Tief
Der Abwärtstrend am Aktienmarkt seit der Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, in Jackson Hole ist weiter intakt und die Anleger haben seine Botschaft verstanden. Ob sie richtig war…
WeiterlesenVersuch der Stabilisierung – Krise könnte bei uns länger dauern
Bernstein Bank: Kurze vorbörsliche Erholung, neue Verluste, danach Gegenwehr. Der DAX ist nach einem hoffnungsvollen Beginn wieder ins Minus gerutscht, um dann wieder zuzulegen. Die Anleger analysieren…
WeiterlesenVideo-Analyse: DAX, Boing, Adobe und EURUSD mit ordentlich Bewegung
Tickmill: Indizes wie DAX und NASDAQ, Aktien wie BOEING und ADIOBE oder auch die FX-Paarung EURUSD waren zuletzt deutlich bewegt. Konsolidierungen sollten hier keinen Überraschen. Doch heute kommt ein weiterer Event hinzu, der für viel Bewegung sorgen kann. Es ist der große Verfall für Futures und Optionen auf Indizes und Aktien, was die Schwankungsbreite durchaus…
WeiterlesenVideo-Analyse: Microsoft vor Trendwechsel plus DAX, Silber, EURUSD
Tickmill: Microsoft, DAX, Silver und EURUSD stehen heute auf der Agende meiner Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“. Bei Microsoft sollte jetzt aus kurzfristiger Sicht sehr genau auf das Geschehen im Chart geachtet werden. Microsoft Aktie Chart Auch Silber und EURUSD stehen an einem wichtigen Entscheidungslevel, während der DAX auf richtungsgebende Impulse wartet. Live-Besprechung: Microsoft, Silber…
WeiterlesenVielversprechender Auftakt im DAX
ActivTrades: Der Wirtschaftsausblick, der im Rahmen des ifo-Geschäftsklimaindex gemessen wird, ist als negativ einzuschätzen, doch überrascht scheint das am deutschen Aktienmarkt niemand zu haben. Der DAX ist jedenfalls vielversprechend in die neue Handelswoche gestartet. Anleger und Investoren erwecken den Eindruck, Lust darauf zu haben, den DAX wieder in neue Rekordhöhen zu treiben. Der DAX ist jedenfalls…
WeiterlesenVier Verlusttage in Folge: DAX am Scheideweg
Am Montag waren die Verluste zwar moderat, doch am Ende des Handelstages steht fest, dass der deutsche Leitindex seinen vierten Verlusttag in Folge verkraften muss. Der DAX verliert zum Wochenauftakt 0,17 Prozent und schließt bei 22.852 Punkten. Ausschlaggebend für diese Verluste ist die aktuelle Unsicherheit des Marktes. Unsicherheit aus dem Grund,weil es nach der Entscheidung…
WeiterlesenVolatile Woche für den DAX?
Trive: Nachdem der DAX40-Future (EUREX: FDAX) in der Vorwoche flach notierte, startete er mit einem leichten Plus von 25 Basispunkten in die neue Woche. Der Aufwärtstrend blieb jedoch begrenzt, da die Trader eine ereignisreiche Woche erwarten. Die Zinsentscheide in den USA und der Eurozone werden neben den Einkaufsmanagerindizes und dem US-Arbeitsmarktbericht die wichtigsten Wirtschaftsereignisse der…
WeiterlesenVolatilitätsindex verheißt nichts gutes für den DAX – Öl Preisdeckel scheint Kurse anzufeuern
Brauen sich etwa dunkle Wolken am Horizont der Anleger zusammen, welche bei Entladung die Aktienmärkte empfindlich abwärts senden können? Der schwache Wochenauftakt am gestrigen Monat jedenfalls deutet…
WeiterlesenVolle Fahrt voraus im DAX – weitere Zuwächse in Aussicht
Tickmill: Die abgelaufene Handelswoche hatte es für die Aktienmärkte in sich. Es galt unzählige Quartalsberichte sowie die beiden Notenbanksitzungen der FED und der EZB zu verarbeiten. Die Bilanzen fielen gemischt aus. Die Notenbänker zeigten sich weniger Angriffslustig und sehen sich auf Kurs. Am Ende haben sich die Bullen durchgesetzt. Der Risikohunger nimmt wieder zu und…
WeiterlesenVon Gewinnmitnahmen im DAX keine Spur – Fed-Chef Powell hat es wieder mal in der Hand
CMC Markets: Eigentlich ist geldpolitisch bereits alles gesagt. Die US-Notenbank hat bereits vor einem Monat das Signal gegeben, bei entsprechender Datenlage die Leitzinsen nicht weiter anzuheben. Seitdem sind allerdings die Erwartungen, dass auf eine Pause in den Zinsanhebungen auch schon bald Zinssenkungen folgen werden, im Markt fast auf das Unermessliche gestiegen. Zuletzt hat sich der…
WeiterlesenVon tiefroten zu dunkelgrünen Vorzeichen – Die geldpolitische Fantasie ist zurück
Die Stimmung an der Börse kann sich kaum schneller und deutlicher drehen. Während noch am vergangenen Freitag die Aktienmärkte den September tiefschwarz mit einer seit 2009 nicht mehr gesehenen Performance…
WeiterlesenVorgaben aus den USA fehlen – Langsamer Wochenstart im DAX
ActivTrades: Die Pause hat sich der deutsche Aktienindex nach dem Sprung auf das historische Rekordhoch vom Freitag verdient. Anleger und Investoren erlebten zum Wochenstart einen langsamen bewegungsarmen Handel im deutschen Aktienindex, welcher sich dennoch recht stabil in den neuen Höhen präsentierte. Am Ende des Montags stand ein leichter Tagesverlust von -0,32 Prozent zu Buche. Wohlwissend,…
WeiterlesenVorläufige Einigung im US-Schuldenstreit erzielt
ActivTrades: Der Markt scheint wieder einmal Recht gehabt zu haben, dass es lediglich eine Frage der Zeit war, bis die US-Regierung zusammen mit der Opposition eine Lösung im US-Schuldenstreit verkündete. Am Samstagvormittag war es dann soweit, dass US-Präsident Joe Biden zusammen mit dem Republikaner Kevin McCarthy eine vorläufige Einigung verkündete. Damit das Thema final besiegelt…
WeiterlesenWaffenruhe im Nahen Osten beflügelt DAX: Sommerrally in Sicht?
Die Nachricht einer Waffenruhe im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran hat dem deutschen Aktienindex DAX am Dienstag einen kräftigen Schub verliehen. Dies könnte den endgültigen Startschuss für die Sommerrally darstellen. Statistisch gesehen zählt der Juni zu den stärksten Börsenmonaten für den deutschen Leitindex. Die nunmehr kalendarisch perfekt getimte Waffenruhe könnte kurz vor Monatsende…
WeiterlesenWagt der DAX den großen Sprung? Öl steigt erneut in Richtung 80 US-Dollar an
ActivTrades: Wird der deutsche Aktienindex den großen nachhaltigen Sprung über die 17.000 Punkte wagen, nachdem er sich auch am Freitag stabil unter dieser wichtigen Kursmarke halten konnte. Die Anleger und Investoren schauen mit Spannung in die kommende Handelswoche, die bereits am Dienstag mit einem Highlight auf sich aufmerksam machen wird. In den USA werden am…
Weiterlesen